Nützliche Tipps: Was wird in Gewächshäusern angebaut?

Das Gewächshaus ist zu einem obligatorischen Gebäude auf dem persönlichen Grundstück geworden. Mit seiner Hilfe ist es möglich, Gemüse anzubauen und Grüns das ganze Jahr. Isolierte Gewächshäuser werden häufiger für kommerzielle Zwecke verwendet - für den Anbau von Pflanzen zum Verkauf. Gärtner benötigen einfache, um eine frühe Ernte zu erzielen.

Unabhängig von der Struktur auf dem Gelände gibt es bestimmte Regeln für die Fruchtfolge, die beachtet werden müssen. Andernfalls wird der Anbau von Gemüse nicht funktionieren. Nachdem sie ein Gewächshaus gebaut haben, fragen sich viele, was besser anzubauen ist und welche Pflanzen für den Innenanbau rentabel sind. Dies wird weiter unten besprochen.

Inhalt:

Welche Pflanzen werden in Gewächshäusern angebaut?

Welche Pflanzen werden in Gewächshäusern angebaut?

Die Pflanzen sollten entsprechend der Nachfrage nach Gemüse- und Kräutersorten in einer bestimmten Region ausgewählt werden, wenn es um den Anbau zu kommerziellen Zwecken geht. Die beliebtesten Kulturen der Mittelspur sind Tomate, Gurken, Kohl und Pfeffer... Grüne sind ständig gefragt - Dill, Petersilie, Salat, Rettich, Zwiebelfeder. Kein Tisch kann auf diese Produkte verzichten. Restaurants und Cafés kaufen diese Gemüsesorten regelmäßig von Gärtnern. Seltene Pflanzenarten, die mit besonderen Bedingungen versorgt werden müssen, werden nicht empfohlen, in Gewächshäusern angebaut zu werden. Die Kosten für die Ausstattung der Räumlichkeiten und der Anbau selbst dürften sich kaum rechtfertigen.

In gewöhnlichen Gewächshäusern, die nicht isoliert sind, bauen Gärtner die gleichen Pflanzen an. Dazu kommen Vertreter der Kürbisfamilie.

Die Aussaat der Pflanzen beginnt im zeitigen Frühjahr.

Zuerst werden Gemüse, Radieschen und Zwiebeln gesät, dann kommt die Zeit für Tomaten, Gurken und Paprika. Wenn das Gewächshaus groß genug ist, können Sie bis zum Spätherbst Grünzeug und Radieschen anbauen. Dazu sind die Räumlichkeiten in Sektoren unterteilt, die jeweils für eine bestimmte Art von Kulturpflanzen bestimmt sind.

Viele Züchter bauen das ganze Jahr über Blumen an. Das Gewächshaus kommt wieder zur Rettung. Normalerweise sind Blumenzuchträume nicht für Gemüse oder Grün ausgelegt. In ihnen wird ein bestimmtes Mikroklima geschaffen, das speziell für Blumenkulturen geeignet ist. Es unterscheidet sich deutlich von dem, was für Tomaten oder Gurken benötigt wird. In einem Gewächshaus können Sie das gesamte Gemüse anbauen, das normalerweise auf dem Tisch landet. Sie können nicht nur Pflanzen säen, die sich nicht selbst bestäuben können. Für Gewächshäuser sind nur selbstbestäubende Pflanzensorten geeignet.

Anbau- und Fruchtfolgeregeln

Anbau- und Fruchtfolgeregeln

Es wird nicht empfohlen, dieselbe Kultur an einem Ort zu pflanzen. Tatsache ist, dass die Pflanze schädliche, giftige Substanzen produziert und an den Boden abgibt. Sie akkumulieren und hemmen die Entwicklung von Kulturen. Um dies zu verhindern, müssen Sie einige Regeln beachten Fruchtfolge.

Dazu gehören die folgenden Verfahren:

  • Sobald die Hauptpflanze ihren Lebenszyklus abgeschlossen hat, säen Sie an dieser Stelle Gründüngung - Senf oder Ölkürbis.
  • Versuchen Sie, Kulturen zu wechseln - an Ort und Stelle Tomate Sau Gurken Umgekehrt pflanzen Sie Grüns zwischen den Kultivierungen von Hauptkulturen.
  • Alle zwei Jahre ist es ratsam, den Mutterboden durch einen frischen zu ersetzen und mit organischer Substanz anzureichern - Humus und Kompost.
  • Die optimale Reihenfolge des Pflanzens: das erste Jahr - Hülsenfrüchte und Kräuter, das zweite - Kräuter und Zwiebeln, das dritte - Tomaten, Gurken, Paprika, das vierte - Wurzelfrüchte.
  • Sie können nicht mehrere Jahre hintereinander eine Kultur an einem Ort anbauen. Der Boden wird ausgelaugt, die Ernte wird merklich sinken, es wird Erkrankung und Schädlinge.

Stellen Sie sicher, dass Sie jedes Jahr Dünger und Mineralien anwenden. Das Land muss zwei Monate im Jahr ruhen, d. h. es müssen Pflanzen wachsen, die keine großen Mengen an Nährstoffen wie Senf verbrauchen. Siderata - Dies ist in der Regel nicht nur für Gewächshäuser, sondern auch für Freiland ein Ausweg. Sie reichern den Boden perfekt an, machen ihn bröckelig und verhindern das Auftreten von Krankheiten. Dieser Punkt ist sehr wichtig für diejenigen, für die der Gemüseanbau die Haupteinnahmequelle ist.

Wenn das Gewächshaus doch nur für eine Kulturart vorgesehen ist, müssen Sie den Oberboden jedes Jahr wechseln.

Dies ist eine Zwangsmaßnahme, sonst fällt die Ernte im zweiten Jahr. Es gibt einen anderen Ausweg. Organisieren Sie stationäre Pflanzenlöcher. In ihnen ist es viel einfacher, den Boden zu entfernen und durch frischen zu ersetzen. Wiederbeschaffungskosten werden deutlich reduziert, wenn Flächen speziell für Gewächshäuser gekauft werden. In Gewächshäusern können direkt dort Kompostgräben angelegt werden. So hat der Gärtner sowohl Dünger als auch frische Erde immer zur Hand.

Auch die Bodendesinfektion ist Voraussetzung. Es wird mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat oder speziellen Präparaten, zum Beispiel "Baikal EM-1", behandelt. Die Einhaltung dieser Sicherheitsmaßnahme ist beim Anbau besonders wichtig Tomate... Es ist bekannt, dass sie häufig von Pilz- und Viruserkrankungen befallen sind, deren Sporen unbegrenzt im Boden verbleiben.

Frühjahr-Sommer-Ernte

Frühjahr-Sommer-Ernte

Gewächshausgebäude können bedingt in Frühjahr-Sommer- und Ganzjahresräume unterteilt werden. Die ersten sind nur für den Anbau von Pflanzen während der natürlichen Vegetationsperiode der Pflanzen - vom Frühjahr bis zum Herbst - bestimmt. Letztere sind für den Anbau von Pflanzen fast das ganze Jahr über bestimmt - 8 Monate kontinuierliche Entwicklung der Pflanzen und 4 Monate werden für die Kultivierung und Ruhe des Bodens verwendet.

Fast jeder Gärtner kennt die Organisation eines isolierten Gewächshauses:

  • Der Boden im Raum wird seit dem Herbst vorbereitet, sie bringen organisch und Mineraldünger.
  • Im zeitigen Frühjahr, sobald der Schnee zu schmelzen begann, beginnt die Arbeit im Gewächshaus zu kochen. Erfahrenen Gärtnern wird empfohlen, den Boden mit warmem Wasser oder geschmolzenem Schnee zu befeuchten. So wird es schneller warm und ist bereit, die ersten Samen zu erhalten.

Die ersten Pflanzungen beginnen im April. Grüns säen Rettich und eine Schleife auf einer Feder. Die Vegetationsperiode dieser Pflanzen ist kurz, so dass sie im Mai bereits vorbei ist. Das Grün wird geerntet und der Boden für das Pflanzen der reifen Setzlinge vorbereitet Tomate, Gurken, Pfeffer und Vertreter der Kürbisfamilie.

In den südlichen Regionen gelingt es den Gärtnern, Gemüse zweimal zu ernten, in den nördlichen Regionen hilft das Gewächshaus, nur eine volle Ernte zu sammeln. Nachdem das Hauptgemüse und die Wurzeln weg sind, pflanzen Sie das Grün erneut. Sie wird Zeit haben, wieder zu wachsen und die Besitzer mit ihrem würzigen und saftigen Geschmack zu erfreuen. Wenn das Land im Gewächshaus bereits erschöpft ist, empfehlen Agronomen, Senf anstelle von Grün zu säen, um den Boden anzureichern.

Ganzjährige Ernte

Ganzjährige Ernte

Es ist möglich, das ununterbrochene Wachstum von Pflanzen nur in speziell ausgestatteten Gewächshäusern mit Heizung zu organisieren. Im Raum muss ein Belüftungssystem installiert werden, Beleuchtung - Phytolampen, wird ein Mikroklima unter Berücksichtigung der Gemüse- oder Blumenarten geschaffen. Nur in diesem Fall können wir über das ganze Jahr über eine großzügige Ernte sprechen.

Von Frühjahr bis Herbst ist das Pflanzprinzip das gleiche wie bei herkömmlichen Gewächshäusern. Aber im Juli, August können Sie bereits Tomaten, Gurken oder Paprika austreiben, um im Spätherbst Setzlinge in geschlossenem Boden zu pflanzen.Das heißt, das Saatgut sollte fertig sein, wenn die Beete von Vorkulturen befreit sind. Gärtner säen lieber Samen auf Sämlinge zu Hause oder in großen Kisten im Gewächshaus. Sie befinden sich in speziell dafür vorgesehenen Regalen.

Nach dem Ernten und Entfernen von Pflanzen muss der Boden gedüngt und gegebenenfalls desinfiziert werden.

Der letzte Vorgang wird einen Monat vor dem Pflanzen von Setzlingen durchgeführt. Berücksichtigen Sie diese Nuancen, wenn Sie den Zeitpunkt der Aussaat für Setzlinge planen. Jede Gewächshausstruktur erfordert eine gute Organisation und einen guten Aussaatplan. Nur so kann der Gärtner das ganze Jahr über großzügige Ernten erzielen.

Vorteile des Gewächshausanbaus

Vorteile des Gewächshausanbaus

Offenes und geschlossenes Gelände haben ihre Vor- und Nachteile. Im Freiland gibt es viel mehr Möglichkeiten für den Anbau seltener Pflanzen, die besondere Bedingungen und Insektenbestäubung erfordern. Im Gewächshaus müssen die künstlich geschaffenen natürlichen Bedingungen ständig aufrechterhalten werden.

Die Arbeit eines Gärtners hat jedoch viele Vorteile:

  1. Reichhaltige Ernte das ganze Jahr über oder frühe Ernte in unbeheizten Anlagen
  2. Der Gärtner ist nicht mehr vom Wetter und dem Wechsel der Jahreszeiten abhängig, die Pflanzen werden das ganze Jahr über angebaut
  3. Mit Hilfe eines Gewächshauses können Sie Ihr eigenes Geschäft mit dem Verkauf von Gemüse und Kräutern gründen - dies ist ein ziemlich großes Einkommen mit einer kompetenten Organisation der Aussaat
  4. Unterliegt den Regeln der Fruchtfolge und Agrotechnik das Risiko von Krankheiten und Schädlingen wird auf Null reduziert, was man über offenes Gelände nicht sagen kann
  5. Für die nördlichen Regionen ist ein Gewächshaus die einzige Möglichkeit, rechtzeitig eine vollwertige Ernte anzubauen.

Gewächshäuser sind oft eine Lösung für Regionen mit schlechten Böden. Um die Struktur zu füllen, benötigen Sie nicht viel fruchtbaren Boden, und seine rechtzeitige Anreicherung mit Düngemitteln wird seine Aufgabe erfüllen - der Gärtner erhält eine großzügige Ernte und amortisiert die Baukosten in einem Jahr.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Auch der Gewächshausanbau hat Nachteile, die jedoch in der Regel auftreten, wenn Fruchtfolge und Landtechnik nicht beachtet werden. Zu diesen Problemen gehören das Auftreten von Krautfäule, Gurkenmosaik, Krebs und anderen gefährlichen Gemüsekrankheiten. Krankheiten treten aufgrund von Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, verdickten Pflanzungen und einer inkompatiblen Umgebung von Pflanzen auf. Das heißt, das Anpflanzen von Tomaten erfolgt in einem ziemlich großen Abstand von den Gurken, da die Pflanzen ein anderes Mikroklima und eine andere Bodenzusammensetzung benötigen. Sie werden nicht in ihrer Nähe gepflanzt. Daher ist es wichtig, das Gewächshaus in Sektoren für jeweils eine Gemüse- oder Blumenart zu unterteilen.

Auch bei unsachgemäßer Pflege können Probleme auftreten. Jede Pflanze anzubauen bedeutet rechtzeitig Bewässerung, Jäten, Lockern und Einführen Düngemittel... Eine verantwortungsvolle und ernsthafte Geschäftshaltung wird jedoch Früchte tragen - eine großzügige Ernte und das Fehlen von Pflanzenkrankheiten.

Neben dem Anbau von Standard-Wurzelgemüse, Gemüse und Kräutern können Sie mit dem Anbau von Schnittblumen oder einfach nur zum Spaß beginnen.

Beim Anbau von Topfpflanzen und Schnittblumen müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Jeder Typ erfordert besondere Bedingungen. Zimmerpflanzen sind einfacher zu züchten als Blumen für Sträuße. Denken Sie daran, dass das Gewächshaus für Blumen nicht für den Gemüseanbau verwendet, da das Mikroklima für Pflanzen anders ist.

Gewächshaus Ist die ideale Lösung für viele Gärtner. Ein wenig Arbeit für den Bau der Struktur wird sich voll auszahlen. Die Hauptsache ist, einen Raum unter Berücksichtigung aller Merkmale der Kulturpflanzen kompetent zu bauen und die Regeln der Landtechnik und der Fruchtfolge zu befolgen. In diesem Fall hat der Gärtner keine Probleme mit der Ernte und deren Menge!

Iras Avatar

Das Gewächshaus ist wirklich eine sehr nützliche Sache. In meinem baue ich Zwiebeln, Radieschen, Tomaten und Gurken an. Ich säe auch Dill, damit der Junge früher erscheint. Leider ist in meinem Gewächshaus nicht genug Platz für etwas anderes. Manchmal säe ich auch Blumen auf den Märkten und bringe sie ins Gewächshaus.Sie keimen darin besser.

Benutzeravatar Galina Popova

Was für eine Schönheit! Ich habe gerade den Artikel gelesen, die Fotos angeschaut - es ist schön zu sehen, alles ist grün, das Auge erfreut.)) Oh, ich will den Sommer von ganzem Herzen! Und hier ist nur der Schnee geschmolzen. Wir sind Nordländer, wir leben in Jakutien, wir bauen fast alles in Gewächshäusern an. Hier in Jakutsk ist es noch mehr oder weniger warm, aber in meiner Heimat bin ich am Kolyma-Fluss in der Arktis geboren, deshalb bauen sie dort sogar Kartoffeln in Gewächshäusern an. Ich freue mich sehr, dass ich im Internet auf Ihre Seite gestoßen bin. Mama ist eine eingefleischte Gärtnerin. Ich werde ihr auf jeden Fall von dir erzählen.))