Wachsende Phacelia als Gründünger- und Honigpflanze
Das Wort Phacelia bedeutet einen Haufen. Die Heimat dieser Pflanze ist Amerika. Wachsende Phacelia-Gärtner üben, um den Boden mit Stickstoff und Kalium anzureichern. Diese Pflanze wird oft als Gründüngung oder Gründüngung bezeichnet. Außerdem ist Phacelia eine ausgezeichnete Honigpflanze und wird von Imkern oft in der Nähe von Bienenständen angebaut.
Der von Phacelia-Feldern gesammelte Honig hat ein zartes Aroma und einen angenehmen Geschmack. Es hat eine helle Farbe mit einer grünen oder blauen Tönung. Phacelia-Samen sind sehr klein, sie werden flach ausgesät, 2-3 cm in den Boden eingebettet.Für eine gleichmäßigere Aussaat können die Samen mit Sand vorgemischt werden. Die Aussaat kann während der gesamten Frühjahr-Sommer-Saison durchgeführt werden. Unter günstigen Bedingungen schlüpfen sie innerhalb von 8 Tagen, bei trockenem Wetter kann dieser Vorgang einige Wochen dauern. Die Blüte beginnt 6 Wochen nach der Keimung.
Phacelia wächst schnell, ist dürreresistent, blüht reich und lange. Lockern und Jäten ist nur innerhalb von zwei Wochen nach der Keimung erforderlich. Es wächst auf jedem Boden. Widersteht der Pflanze und Frost bis -5 Grad. Erfolgt die Kultivierung von Phacelia zur Bodenverbesserung, wie Gründüngung, dann wird sie so dick wie möglich gesät, damit sich mehr Grünmasse bildet, und nach drei Wochen Blüte oder früher wird sie in die Erde eingebettet , wo es sich schnell zersetzt. Viele Gärtner säen Phacelia jedes Jahr nach der Ernte, vor dem Winter wächst sie und im Spätherbst wird sie in den Boden eingebettet.
Wenn sie als melliferierende Pflanze angebaut wird, wird empfohlen, sie mehrmals pro Saison auszusäen, damit sie den ganzen Sommer über blüht. Auf großen landwirtschaftlichen Betrieben wird Phacelia auch als Viehfutter angebaut.