Vorbereitung und Regeln für das Pflanzen von Pfeffersamen für Setzlinge
Pfeffer - Die Pflanze ist thermophil und wird daher in fast den meisten Gebieten Russlands von Setzlingen angebaut. Die Qualität der Sämlinge, ihre Lebensfähigkeit hängt davon ab, wie die Pflanze an einem dauerhaften Ort Wurzeln schlägt und letztendlich davon, wie die Ernte ausfallen wird. Daher ist es bei der Aussaat und Pflege von Sämlingen wichtig, bestimmte Regeln zu beachten.
Inhalt:
- Die besten Paprika für den Anbau
- Saatvorbereitung und Pflanztermine
- Bodenvorbereitungs- und Setzlingsbehälter
- Pflanzgeheimnisse
- Pflege nach der Landung
Die besten Paprika für den Anbau
Bei der Auswahl von Paprika für den Anbau ist es wichtig, mehrere Bedingungen zu berücksichtigen. Zuallererst muss das Klima im Bereich des Standorts des Gartengrundstücks berücksichtigt werden. Darüber hinaus sind einige Pfeffersorten ungeeignet für die Konservenherstellung, schlechte Lagerung usw. Einige Sorten eignen sich für den Anbau in Gewächshäusern, während andere gut im Freien wachsen.
Frühe Pfeffersorten:
- Zärtlichkeit
- Korvette
- Zitronenwunder
- Latino F1
- Prinz Silber
Die aufgeführten Sorten sind ertragreich, Reifezeit von 90 bis 100 Tagen. Tenderness, Latino F1 wird nur in Gewächshäusern angebaut, Corvette wird für den Outdoor-Anbau empfohlen und Lemon Miracle und Prince of Silver eignen sich sowohl für den Outdoor- als auch für den Indoor-Anbau. Der Ertrag dieser Pfeffersorten beträgt 2 bis 2,5 kg Früchte aus einem Busch.
Mittelfrühe Sorten:
- Orangenkönig
- Goldener Stier
- Roter Elefant
Alle diese Pfeffersorten sind ertragreich, großfrüchtig, krankheitsresistent und haben eine Reifezeit von 110-115 Tagen. Der Orange Elephant ist für den Anbau in Gewächshäusern gedacht, der Red Elephant für den Outdoor-Anbau und das Golden Calf wächst sowohl drinnen als auch draußen.
Spätreifende Hochleistungspaprika mit einer Reifezeit von ca. 130 Tagen:
- Paris F1
- Hottabych F1
- Würfel-K
- Rubin
- Nacht
- Schwarzer Kardinal
- Aristoteles F1
- Capro F1
Alle oben genannten spätreifenden Sorten - Hybridenresistent gegen Krankheiten... Wie alle Hybriden haben sie eine erhöhte Vitalität und gute Erträge. In Zentralrussland und im Norden werden nur spätreife Sorten empfohlen in Gewächshäusern, da die Früchte vor dem Einsetzen der Kälte keine Zeit zum Reifen haben.
Saatvorbereitung und Pflanztermine
Saat Pfeffer an Sämlinge kann von Anfang Februar bis Mitte April gesät werden, je nach Pflanzzeit der Setzlinge im Gewächshaus oder im Freiland (in warmen Regionen). Im Allgemeinen hängt der Zeitpunkt der Aussaat von Pfeffersamen für Setzlinge von den Qualitäten der Sorte und von der Anbaumethode ab: mit oder ohne Pickel.
Samen von frühreifenden Pfeffersorten werden normalerweise 60 Tage vor dem Umpflanzen in ein Gewächshaus oder Freiland ausgesät, spätreifende Sorten - 70 Tage.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Sämlinge, die Kommissionierung hinkt in der Entwicklung von nicht gepflückten Pflanzen um 8-10 Tage hinterher. Der Aussaattermin hängt auch von den lokalen klimatischen Bedingungen ab. Wird die Saat zu früh ausgesät, überwuchern die Sämlinge, sie beginnen Früchte zu tragen, was zur Erschöpfung der Pflanzen führt. Solche Sämlinge wurzeln an einem festen Ort weniger gut und werden häufiger krank.
Wenn vor der Aussaat kein Vertrauen in die Qualität besteht, wird empfohlen, die Keimung zu überprüfen:
- Wählen Sie 5-6 Pfeffersamen aus.
- Legen Sie sie in einen kleinen Stoffbeutel.
- Tauchen Sie eine Tüte Samen in Wasser mit einer Temperatur von 25 Grad.
- Nach einem Tag herausnehmen und in einen flachen Teller geben.
- An einen warmen Ort bringen.
- Achten Sie darauf, dass der Saatbeutel ständig feucht ist.
- Nach drei Tagen in feuchten, warmen Boden pflanzen.
- Warte auf Triebe.
- Wenn keine Sämlinge erscheinen, sind die Samen nicht zum Pflanzen geeignet.
Es ist ratsam, die Samen vor der Aussaat zu kalibrieren und die kleinsten und größten zu entfernen. Mittelgroße Samen gelten als die besten Qualitäten. Es ist auch wichtig, hohle Samen zu entfernen. Jegliches Saatgut muss vor dem Pflanzen desinfiziert werden, um dies zu vermeiden Krankheiten Pflanzen. Die einfachste und kostengünstigste Art der Desinfektion ist mit einer 1-2% igen Lösung von Kaliumpermanganat oder einfach Kaliumpermanganat: Samen in einer Tüte oder Gaze werden 25 Minuten lang in eine Lösung von Kaliumpermanganat getaucht. Dann wird es gut gewaschen und leicht getrocknet.
Um gleichzeitig freundliche Triebe zu erhalten, empfiehlt es sich, Pfeffersamen in eine Nährlösung zu legen, die so zubereitet werden kann: Nehmen Sie 1 Teelöffel eines der Präparate auf einen Liter Wasser:
- Nitrophoska
- Flüssiges Natriumhumat
- Holzasche
- Dünger "Ideal".
Samen in Beuteln aus Stoff oder Gaze werden einen Tag lang in eine der oben genannten Lösungen getaucht, dann herausgenommen und in einen leicht mit Wasser angefeuchteten Behälter (z. B. eine Untertasse) gegeben, bis die Samen keimen (picken). Nach dieser Behandlung keimen die Samen am fünften oder sechsten Tag.
Ein gutes Ergebnis gibt Samenschichtung:
- Pfeffersamen (nach der Verarbeitung) für zwei Tage in den Gemüsebereich des Kühlschranks legen.
- Dann einen Tag bei einer Temperatur von 18 Grad halten.
- Und wieder zwei Tage in der Kälte markieren.
- Nach diesem Vorgang können die Samen in Sämlingsbehälter ausgesät werden.
Ein Fachgeschäft verkauft bereits zum Pflanzen vorbereitete Pfeffersamen. Natürlich sind sie viel teurer als gewöhnliche, aber solches Saatgut kann sofort in den Boden gepflanzt werden, da es bereits mit verschiedenen Medikamenten behandelt wurde: Antimykotika, Mikroelemente und Wachstumsstimulanzien. Typischerweise malen Züchter die behandelten Samen in einer hellen Farbe.
Bodenvorbereitungs- und Setzlingsbehälter
Paprika braucht mit organischen Stoffen gesättigte Erde: Bei der Vorbereitung des Bodens ist es ratsam, guten Kompost zu verwenden, zu dem eine kleine Menge verrotteten Mists hinzugefügt wird. Es wird empfohlen, dem Eimer Erde zusätzlich hinzuzufügen:
- Dolomitmehl - 150 g.
- Nitroamofosk - 50 g.
Eine andere Art der Bodenvorbereitung: Mischen Sie die Erde aus dem Garten (zuvor desinfiziert) zu gleichen Teilen in Torferde. Fügen Sie der resultierenden Mischung Holzasche im Verhältnis 1:15 hinzu.
Verwenden Sie keine Erde aus Beeten, auf denen Pflanzen der Familie Solanaceae angebaut wurden: Diese Erde kann die Erreger von Pfefferkrankheiten enthalten.
Wenn der Boden in der Kälte gelagert wurde, muss er eine Woche vor dem Pflanzen in einen warmen Raum gestellt werden, um die Erde zu erwärmen. Zum Wachsen Sämlinge jeder tiefe Behälter reicht aus. Paprika wächst in niedrigen Töpfen nicht sehr gut. Anfangs können Paprika in großen Behältern ausgesät werden und nach dem Aufwachsen der Sämlinge die stärksten Triebe shoot Transplantation in getrennten Töpfen. Als Pflanzgefäße eignen sich Blumentöpfe, Torftöpfe, verschiedene Kunststoff- oder Holzkisten. All dies kann in Fachgeschäften gekauft werden.
Pflanzgeheimnisse
Damit Pfeffersetzlinge stark und winterhart werden, müssen Sie beim Pflanzen von Samen einige agrotechnische Techniken befolgen:
- Am Boden der Behälter zum Anpflanzen von Pfeffer müssen Sie eine Drainage anbringen, auf die Sie Erde und Wasser gießen und bei Bedarf mehr hinzufügen.
- Machen Sie Löcher in den Boden 1,5 cm tief (Sie können einen Bleistift verwenden), setzen Sie die Samen, mit Erde und Wasser bestreuen.Wenn die Samen nicht in separaten Bechern, sondern in einem großen Behälter ausgesät werden, muss der Abstand zwischen den Löchern mindestens 5 Zentimeter betragen. Dann geht es auch ohne wählt.
- Behälter mit gepflanzten Samen müssen mit Folie abgedeckt und an einen warmen Ort gebracht werden. Dadurch entsteht ein Treibhauseffekt und die Samen keimen besser.
- Nachdem die ersten Triebe erschienen sind (auch wenn nicht alle Samen gekeimt sind), wird die Folie entfernt und die Sämlinge an einen hellen Ort gestellt. Pfeffer ist eine lichtliebende Pflanze und dehnt sich im Licht nicht aus, da Tomate.
- Wenn sich die Sämlinge auf der Südseite befinden, benötigen sie keine zusätzliche Beleuchtung. In jedem Fall müssen Sie daran denken, dass die Sämlinge innerhalb von 12 Stunden am Tag Licht erhalten sollten. Lichtmangel führt dazu, dass sich die Sämlinge dehnen und biegen. Pflanzen können sogar aufhören zu wachsen und die Wurzeln können faulen.
- Junge Pfefferkeimlinge wachsen am besten bei einer Temperatur von etwa 25 Grad tagsüber und 20 Grad nachts. Bei niedrigen Temperaturen verliert der Pfeffer seine Blätter und kann absterben.
Pflege nach der Landung
Wenn 3-4 Blätter in Pfeffersetzlingen erscheinen, brauchen die Pflanzen mehr Platz für eine normale Entwicklung. Daher werden sie in Töpfe mit einem Volumen von mindestens 500 ml umgepflanzt (getaucht):
- Behälter für wählt mit feuchter Erde auffüllen und 4 cm oben lassen.
- Machen Sie eine Vertiefung, platzieren Sie den Sämling.
- Verteilen Sie die Wurzeln vorsichtig und bedecken Sie sie mit Erde bis zur Höhe der Hälfte des Keimblattes (befindet sich unter den Keimblättern).
Stellen Sie die Töpfe an einen hellen Ort mit ausreichendem Abstand, damit sich die jungen Paprika nicht gegenseitig beschatten. Wenn die Samen sofort in separate Töpfe gepflanzt wurden, tauchen sie nicht ab, sondern übertragen sie in große Behälter. Nach einer solchen Operation werden die Wurzeln nicht verletzt, der Pfeffer passt sich leicht an und wurzelt gut.
Wenn der Boden zum Anpflanzen mit hoher Qualität vorbereitet wurde (die Zusammensetzung wurde richtig ausgewählt, die notwendigen the Düngemittel), dann brauchen die Sämlinge zunächst nicht Top-Dressing... Wenn Sie sich über die Qualität des Bodens nicht sicher sind, zum Beispiel, wenn er gekauft wird, werden die Pflanzen in der Phase von zwei echten Blättern mit einer Lösung gefüttert - nehmen Sie pro Liter Wasser: Kaliumsulfat und Harnstoff - jeweils 1 g , Doppelsuperphosphat - 4 g schwarzes Bein ", die Pflanzen sollten in warmen Boden gepflanzt werden und nach dem Pflücken um den Sämling in einer kleinen Schicht (etwa einen halben Zentimeter) den kalzinierten Sand gießen.
Paprika sind wählerisch in Bezug auf die Luftdurchlässigkeit des Bodens, also lockern Sie regelmäßig den Boden um die Sämlinge herum.
Bewässerung Sämlinge werden morgens mit abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur durchgeführt. Es ist darauf zu achten, dass der Boden nicht austrocknet oder durchnässt. Pfeffer reagiert gut auf Bio-Fütterung Düngemittel... Während der Zucht von Setzlingen kann es zweimal mit einer Lösung aus Kuhmist (im Verhältnis 1:10) oder trocken gefüttert werden Hühnerkot (im Verhältnis 1:20). Mist oder Kot werden mit heißem Wasser gegossen und 2 Stunden ziehen gelassen.
Nützliches Video - Richtiger Anbau von Pfeffersetzlingen.
Zum Füttern können Sie komplexe verwenden Mineraldünger... Pfeffer reagiert auch gut auf Blattdüngung, zum Beispiel mit Kemira Kombi. Den Dünger in warmem Wasser auflösen und die Pflanzen besprühen. Es ist besser, dies morgens zu tun und zu versuchen, die Lösung auf beide Seiten der Blätter zu bekommen. Bei einem sich gut entwickelnden, gesunden Pfefferkeimling sollten die oberen Blätter hellgrün und die unteren dunkelgrün sein. Ist dies nicht der Fall, fehlt den Pflanzen möglicherweise Nahrung, Licht oder die Erde ist zu nass.
Ungefähr zwei Wochen vorher Transplantationen ins Gewächshaus oder in offene Beete Pfeffersetzlinge Sie müssen mit dem Härten beginnen. Bringen Sie die Sämlinge an einen kühlen Ort (z. B. einen Balkon) mit einer Temperatur von 15-16 Grad, erhöhen Sie die Aushärtezeit allmählich und senken Sie die Temperatur auf 12 Grad. Pflanzen sind bereit zum Pflanzen, wenn sie eine Höhe von 20 Zentimetern erreichen und 7-10 echte Blätter haben.