Lauch: richtige Aussaat und Pflege der Setzlinge
In letzter Zeit ist der Anbau in Gartengrundstücken einer für Russland so seltenen Kultur wie Lauch, auch als Perlzwiebeln bekannt, populär geworden. Es wird angenommen, dass der Anbau von Lauch viel Zeit und Mühe erfordert. Diese Aussage trifft nur im Vergleich zur Kultivierung zu. Zwiebeln: In der Tat ist die Pflege von Perlzwiebeln nicht schwieriger als die Pflege von Gemüsepflanzen.
Inhalt:
- Lauch - Beschreibung und Eigenschaften
- Aussaat im Freiland
- Samen für Setzlinge pflanzen
- Setzlinge ins Freiland pflanzen
- Weitere Pflege: Gießen, Füttern
- Ernte und Lagerung
Lauch - Beschreibung und Eigenschaften
Lauch aus der Zwiebelfamilie sind zweijährige krautige Pflanzen, aber in Gartenparzellen werden sie meistens als einjährige Kultur angebaut. Im ersten Vegetationsjahr entwickelt der Lauch eine starke Wurzelsystem, mindestens 12 lange Blätter und eine falsche Zwiebel von etwa 10 cm Länge, 2 bis 8 cm Durchmesser, die in einen falschen Stängel mündet und eine Höhe von 80-90 cm erreicht.
Im nächsten Jahr entwickelt der Lauch einen blühenden Stängel mit kleinen rosa Blüten, die aus dem Blütenstand gesammelt werden. Im gleichen Zeitraum reifen dreieckige Samen, ähnlich den Samen eines gewöhnlichen Zwiebeln... Lauchsamenmaterial behält die Keimfähigkeit für 3-4 Jahre.
Der Geschmack von Lauch unterscheidet sich praktisch nicht von Zwiebeln, nur hat er weniger Bitterkeit.
Grundsätzlich fressen sie den weißen Teil des Stängels, seltener junge Blätter (sie werden schnell grob und werden hart).
Nützliche Eigenschaften und Anwendung:
- Die Zusammensetzung von Perlzwiebeln umfasst Kalium, Phosphor, Magnesium, Calcium, Eisen, Schwefel, Carotin, Nikotinsäure und Ascorbinsäure, Thiamin, Eiweißstoffe, Riboflavin.
- Lauch zeichnet sich durch eine starke harntreibende Wirkung aus, fördert den richtigen Stoffwechsel, verbessert die Aktivität der Drüsen des Verdauungstraktes und wirkt sich positiv auf die Leber aus.
- Lauch wird von Menschen mit Krankheiten wie Anämie, Urolithiasis, Fettleibigkeit, Erkrankungen des Verdauungssystems und der Atemwege, Arteriosklerose, körperlicher und geistiger Müdigkeit empfohlen.
- Ärzte empfehlen, den Verzehr von frischen Perlzwiebeln für Menschen mit Magen- und Darmerkrankungen und Menschen mit niedrigem Blutzucker zu begrenzen, da Lauch die Fähigkeit hat, den Zuckerspiegel zu senken.
Aussaat im Freiland
Der kernlose Anbau von Lauch ist nur in den südlichen Regionen möglich, da die Pflanze in der mittleren Spur aufgrund der langen Vegetationsperiode einfach keine Zeit zum Wachsen hat.
Im Freiland wird Lauch im April-Mai ausgesät, wenn sich die Erde gut erwärmt und warmes Wetter einsetzt.
Tatsache ist, dass die Sämlinge der Pflanze trotz der Widerstandsfähigkeit von Lauch gegen kaltes Wetter dem Frost nicht standhalten können und sterben. Unabhängig von der Methode Landung Für diese Kultur ist es wichtig, den richtigen Boden zu wählen. Lauch ist wählerisch in Bezug auf die Bodenqualität: Sie vertragen keine sauren, schweren oder leichten Sandböden.
Die für den Lauchanbau vorgesehene Fläche muss die Feuchtigkeit gut speichern und nicht sauer sein, dh einen neutralen Säuregehalt aufweisen. Lauch wächst gut in Lehm- oder Auenböden. Eine weitere wichtige Voraussetzung ist eine gute Ausleuchtung des Geländes.
Lauchsamen müssen vor der Aussaat einer einfachen wird bearbeitet:
- Gib die Samen in einen kleinen Behälter.
- Mit heißem Wasser (50°C) auffüllen.
- 20 Minuten einwirken lassen.
- Lass das Wasser ab.
- Legen Sie die Samen in einen feuchten Stoffbeutel oder ein Käsetuch.
- Legen Sie den Samenbeutel an einen dunklen Ort.
- Der Stoff muss feucht sein.
- Nach einer Woche die Samen herausnehmen, leicht trocknen und in die Erde pflanzen.
Lauchsamen nehmen Wasser nicht sehr gut auf, und diese Behandlung ermöglicht es ihnen, die für die Keimung erforderliche Feuchtigkeit zu sammeln.
Aussaattechnik von Lauchsamen im Freiland:
- Graben Sie das Beet vor der Aussaat 20 cm tief aus und fügen Sie hinzu Düngemittel - Für 1 Quadratmeter Boden werden 4 kg Kompost und 40 g Harnstoff, Kaliumsalz und Superphosphat genommen.
- Den Boden leicht stampfen.
- 8 cm tiefe Rillen machen.
- In Rillen säen die Samen.
- Mit einer Schicht von 2-3 cm Erde bestreuen.
- Verdichten Sie den Boden erneut (Sie können ihn mit der Hand schlagen).
Nachdem die Sämlinge eine Höhe von 10 cm erreicht haben, brauchen sie Transplantation an einen festen Platz im Abstand von mindestens 15 cm, wobei ein Abstand zwischen den Reihen von 50 cm eingehalten wird.
Samen für Setzlinge pflanzen
Lauchsamen werden im Februar-März für Setzlinge ausgesät. Sämlingsbehälter können sehr unterschiedlich sein: Saatkisten, Töpfe (mindestens 12 cm Durchmesser) oder Gewächshausbeete.
Die Zusammensetzung des Bodens für Setzlinge kann wie folgt sein:
- Torf - ein Stück
- Gartenerde - ein Teil
- Humus - eineinhalb Teile.
Gießen Sie den vorbereiteten Boden in Sämlingsbehälter mit einer Schicht von 8-10 cm, verdichten Sie ihn und gießen Sie eine Lösung von Kaliumpermanganat zur Desinfektion (40-50 ° C).
Wenn zum Wachsen Sämlinge Sie haben separate Töpfe genommen, dann wird ein Samen in jeden Topf (drei oder vier und dann einen starken Trieb hinterlassen) bis zu einer Tiefe von etwa 1,5 cm gesät.In großen Behältern werden die Samen im Abstand von 3-5 cm in vorbereitete gepflanzt Rillen, Erde bestreuen.
Nach dem Pflanzen werden die Behälter mit den Samen mit Folie abgedeckt und in einen warmen Raum mit einer Temperatur von mindestens 25 Grad tagsüber und 21 Grad nachts gebracht.
Für die Keimung von Lauchsamen ist eine 100%ige Bodenfeuchtigkeit sehr wichtig, also lassen Sie die Erde nicht austrocknen oder austrocknen. Für die normale Entwicklung von Lauchsetzlingen ist eine Beleuchtung von 12 Stunden erforderlich. Wenn daher nicht genügend natürliches Licht vorhanden ist, müssen die Sämlinge zusätzliche zusätzliche Beleuchtung organisieren.
Nach dem Erscheinen der Sprossen (nach 15-20 Tagen) wird die Temperatur im Raum mit den Sämlingen eine Woche lang auf 10 ° C nachts und 15 ° C tagsüber gesenkt und dann nachts wieder auf 14 ° C erhöht 20 °C tagsüber. Es ist wichtig, ein solches Temperaturregime zum Umpflanzen von Sämlingen in die Beete einzuhalten. Tatsache ist, dass eine zu hohe Temperatur nicht im zweiten Jahr der Vegetationsperiode, sondern bereits im ersten Jahr zur Bildung von Blütenpfeilen beiträgt.
Einen Monat nach der Keimung müssen die Sämlinge so ausgedünnt werden, dass der Abstand zwischen ihnen mindestens 3-4 cm beträgt.
Beim Züchten von Lauchsetzlingen wird empfohlen, die Pflanzen etwa 10 cm hoch zu halten, indem sie alle 2 Wochen beschnitten werden. Dieser Schnitt sorgt für eine gute Wurzelentwicklung und Stängelverdickung.
Pflege der Sämlinge:
- Bei der Pflege von Setzlingen, wie bei Keimung Samen ist es wichtig, die Erde immer feucht zu halten.
- Die Stängel junger Lauchsetzlinge sind sehr zerbrechlich, um sie nicht zu beschädigen. Bewässerung muss sehr sorgfältig durchgeführt werden.
- Aus dem gleichen Grund ist es notwendig, den Sprossen regelmäßig Erde hinzuzufügen, damit die Zwiebelbildung richtig verläuft.
- Während des Anbaus von Lauchsetzlingen wird empfohlen, zwei Beizen durchzuführen Düngemittel im Abstand von zwei Wochen. Zu diesem Zweck eignen sich im Handel erhältliche Fertigdünger (z. B. Kemira-Universal) oder stellen Sie den Komplex selbst her: Kaliumchlorid in 10 Liter Wasser auflösen - 5 g, Harnstoff - 10 g, Superphosphat - 20 g.
- 7-10 Tage vor dem Einpflanzen in den Boden müssen die Sämlinge gehärtet und geschnitten werden Bewässerung... Zuerst werden die Sämlinge für 2 Stunden im Freien ins Freie gebracht, wodurch die Aushärtezeit täglich verlängert wird. Zum Zeitpunkt der Aussaat im Freiland sollten die Sämlinge mindestens einen Tag draußen sein.
Das Alter der Setzlinge, die im Freien gepflanzt werden können, hängt von der Lauchsorte ab und kann zwischen 50 und 70 Tagen liegen. Reife Sämlinge sollten mindestens drei echte Blätter und ein entwickeltes Wurzelsystem haben.
Setzlinge ins Freiland pflanzen
Die Beete für den Anbau von Perlzwiebeln sowie für andere Gemüsekulturen ist es ratsam, im Herbst vorzubereiten: markieren, den Boden ausgraben und hinzufügen Düngemittel (das gleiche wie beim Pflanzen von Samen im Freiland). Wenn es im Herbst keine solche Gelegenheit gab, führen wir alle vorbereitenden Verfahren im Frühjahr durch.
Bei Böden mit hohem Säuregehalt sollte eine Kalkung durchgeführt werden.
Bei der Bettenplanung halten wir uns an die Regeln Fruchtfolge: die Vorgänger von Lauch können sein Kartoffeln, Kohl, Hülsenfrüchte. Zwiebeln häufiger als alle 3 Jahre an derselben Stelle anbauen.
Vor dem Pflanzen auf dem Gartenbeet werden die Sämlinge um ein Drittel und die Spitze um ein Viertel leicht beschnitten. Für ein besseres Überleben der Pflanzen wird empfohlen, die Wurzeln mit einer Lösung aus Ton und Kuhdung zu befeuchten. Pflanzen werden etwas tiefer in den Boden gepflanzt, als sie in Sämlingsbehältern gewachsen sind. Lauchsetzlinge werden im Abstand von mindestens 15 cm in Reihen mit einem Abstand von mindestens 50 cm gepflanzt. Dies ist notwendig, um die Durchführung zu erleichtern Hügel Pflanzen.
Weitere Pflege: Gießen, Füttern
Die Agrotechnologie des Lauchanbaus unterscheidet sich vom Anbau traditioneller Arten. Lukas... Nachdem die Sämlinge gut verwurzelt sind und der Stängel eine Dicke von 5-7 mm erreicht hat, müssen Sie teilweise hügelig werden - fügen Sie den Stängeln Erde hinzu. Das vollständige Hilling erfolgt eineinhalb bis zwei Monate nach dem Pflanzen Sämlinge, und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf zwei- bis dreimal.
Hilling ist ein wichtiger Teil der Lauchpflege und sollte nicht vernachlässigt werden, da es hilft, die Stiele aufzuhellen.
Vor dem Hilling auf Pflanzenbeeten wird empfohlen, Holzasche hinzuzufügen. 14-15 Tage danach Transplantationen Setzlinge in den Beeten, Lauch kann mit einer Lösung gegossen werden Hühnerkot im Verhältnis 1:20 oder Kuhdung im Verhältnis 1:8, dazu Kali und Phosphor Düngemittel.
Die Pflege von Perlzwiebeln umfasst neben dem Füttern und Hügeln das regelmäßige Jäten, Lockern und Bewässerung... Pflanzen müssen alle 4-5 Tage gegossen werden, wodurch die Häufigkeit der Bewässerung nur an sehr heißen und trockenen Tagen erhöht wird. Der Wasserverbrauch beträgt 10 Liter pro Quadratmeter Boden. Die Wassertemperatur sollte 15 Grad betragen.
Ernte und Lagerung
Die Erntezeit hängt von der Lauchsorte ab: Einige Sorten beginnen im August mit der Ernte, andere sind für Lager, - nicht vor Oktober. Der beste Zeitpunkt, um Lauch zu ernten, ist einige Tage vor dem Einsetzen des Frosts.
Lauch wird vorsichtig hineingegossen und am Stiel gehalten aus dem Boden gezogen. Die Lagerpflanze wird auf eine Länge von 25 cm geschnitten, die Wurzeln werden auf 2 cm gekürzt, in Behälter gelegt und mit nassem Sand bestreut. Sie können die Wurzeln nicht vollständig abschneiden, da die Zwiebel ohne sie zu faulen beginnt.
Die akzeptable Lagertemperatur beträgt 1-2 Grad.
Lauch hat eine erstaunliche Besonderheit: Während der Lagerung erhöht er den Gehalt an Ascorbinsäure im Stiel um das Eineinhalbfache. Kein anderes Gemüse hat diese Eigenschaft.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Es ist überhaupt nicht notwendig, Lauch bis zum Herbst anzubauen. Es kann auf Grün gepflanzt und nach Bedarf durchbrochen werden. Perlzwiebeln eignen sich sehr gut für die Zubereitung von Salaten.
Ich pflanze solche Zwiebeln im zeitigen Frühjahr in einem Gewächshaus mit Samen, um kleine Köpfe für Setzlinge zu bekommen und sie zum richtigen Zeitpunkt in den Boden zu pflanzen, und daraus wachsen große Köpfe saftiger Zwiebeln und werden perfekt gelagert.