Produktivität von Tomaten im Gewächshaus - Sorten und die besten Tipps für den Anbau
Viele erfahrene Gärtner entscheiden sich für den Anbau Tomate im Gewächshaus. Tomaten sind thermophil, wachsen also unter Gewächshausbedingungen besser und liefern einen höheren Ertrag. Eine große Erfolgsquote hängt von der gewählten Sorte ab. Jeder Gärtner kennt die Situation, wenn trotz hervorragender Pflege und Düngung keine gute Ernte möglich ist. Dies ist auf falsch ausgewählte Tomatensorten zurückzuführen.
Inhalt:
- Welche Tomatensorten eignen sich für Gewächshäuser?
- Merkmale des Gewächshausanbaus
- Methoden zur Steigerung des Tomatenertrags
- Tomaten zum Anpflanzen im Gewächshaus vorbereiten
Welche Tomatensorten eignen sich für Gewächshäuser?
Der Ertrag von Tomaten in einem Gewächshaus hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der richtigen Pflege, Beleuchtung, Bewässerung... Zuerst sollten Sie sich die Aufgabe stellen, was genau der Gärtner mit Tomaten erreichen möchte: kleine Früchte für die Konserve, süße und große Früchte für Lebensmittel oder einfach nur eine große Menge Getreide zum Verkauf. Die Bedingungen im Gewächshaus sind angenehmer, aber aufgrund der erhöhten Luftfeuchtigkeit ist die Wahrscheinlichkeit unterschiedlicher Krankheiten und Infektionen.
Daher lohnt es sich, nur Hybridsorten zu wählen - sie sind am widerstandsfähigsten und widerstandsfähigsten gegen Schädlinge und Krankheiten.
Tomatensorten für Gewächshäuser:
- Die Sorten Banana Legs und Pink Raisins eignen sich perfekt zum Einmachen und Wachsen im Gewächshaus. "Bananenbeine" sind klein und sehen in Dosen sehr schön aus, sie sind leuchtend gelb und länglich. Für den Frischverzehr ist die Sorte nicht aromatisch genug, aber perfekt zum Einmachen. "Rosa Rosinen" sind berühmt für ihren hohen Ertrag. Dies sind kleine und süße Tomaten, die sich sowohl zum Einmachen als auch zum Frischverzehr gut eignen.
- Unter der Sortenvielfalt können Sie frühreifend, frühreifend und sogar wählen ultra-reif... Zu letzteren zählen "Joy of Summer", "Junior" und "Bear in the North". Tomaten mit dem interessanten Namen "Bär im Norden" reifen sehr früh. Die Reifezeit beträgt etwa 100 Tage. Sie haben runde rote Früchte, nicht zu groß, süß. Sowohl für Konserven als auch für Salate geeignet. "Junior" reift noch früher, in 80-85 Tagen. Diese Tomaten wachsen sowohl im Gewächshaus als auch im Freien gut. Die Früchte sind leuchtend rot, rund, mittelgroß, süß. Tomaten sind resistent gegen Schädlinge. Bis zu 2 kg Früchte können bei entsprechender Pflege aus einem Busch geerntet werden.
- Die Sorten unterscheiden sich in Geschmack, Größe und sogar Farbe. Optional können Sie rote, gelbe, grüne, pinke und sogar seltene schwarze Tomaten namens "Black Cherry" wählen. Lesen Sie die Beschreibung der Tomaten und ihrer Eigenschaften vor dem Kauf sorgfältig durch Samen.
Merkmale des Gewächshausanbaus
Um hohe Erträge zu erzielen, müssen Sie die Merkmale des Gewächshausanbaus von Tomaten kennen:
- Gewächshaus hilft die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Das ist schlecht für Tomaten, aber gut für Gurken. Daher wird nicht empfohlen, sie zusammen im selben Gewächshaus anzubauen.
- Tagsüber kann die Luft im Gewächshaus überhitzen, daher wird empfohlen, es zu lüften und im Sommer vollständig zu öffnen. Das Lüften schützt auch vor übermäßiger Feuchtigkeit, die zu Fäulnis und anderen Krankheiten führt.
- Kann gepflanzt werden die Samen im Gewächshaus direkt in den Boden, wenn er sich ausreichend erwärmt hat. Aber um die Erträge zu steigern, ist es besser zu wachsen Sämlinge zu Hause und dann transplantieren. Bewahren Sie Sämlinge nicht länger als 50-60 Tage zu Hause auf. Sie beginnt zu wachsen und an einem neuen Ort schlimmer Wurzeln zu schlagen.
- Pflanze Sämlinge es ist nur im erwärmten Boden notwendig. Die Lufttemperatur sollte nachts mindestens 8 Grad und tagsüber 20 Grad betragen, und die Bodentemperatur sollte mindestens 15 Grad betragen. Sie müssen die Temperatur des Bodens in einer Tiefe von 15 cm messen und das Gewächshaus im Voraus so einrichten, dass sich der Boden erwärmt.
- Während der Blüte Tomate Die Temperatur im Gewächshaus sollte nicht höher als 35 Grad und nicht niedriger als 12 sein, sonst findet keine Bestäubung statt und Sie bleiben ohne Ernte.
- Das Gewächshaus kann nicht immer am selben Ort stehen. Der Boden ist der Ort, an dem sich die Infektion ansammelt. Um die Ernte hoch zu halten, pflanzen Tomaten besser nicht jährlich wechselnde Standorte. Sie wachsen gut danach Gurken, Hülsenfrüchte, Lukas... Aber nach Nachtschatten ist es besser, mehrere Jahre lang keine Tomaten zu pflanzen (Kartoffeln, Pfeffer, Aubergine).
- Vor dem Pflanzen von Tomaten im Gewächshaus muss der Boden vorbereitet werden. Überprüfen Sie die Qualität des Bodens und fügen Sie fehlende Düngemittel hinzu. Dann wird der Boden mit warmem Wasser angefeuchtet und mehrere Tage mit Folie abgedeckt. Die Bodenvorbereitung ist abgeschlossen. Jetzt müssen Sie Löcher machen, sie mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat befeuchten und Setzlinge pflanzen.
- Wenn die Sämlinge bereits gepflanzt wurden und die Lufttemperatur plötzlich stark abgefallen ist, müssen Sie herausfinden, wie Sie die gewünschte Temperatur im Gewächshaus künstlich halten können. Andernfalls kann die Ernte verloren gehen. Tomaten vertragen keinen Frost. Dazu können Sie das Gewächshaus mit einer zusätzlichen Folienschicht abdecken. Der Abstand zwischen den Schichten sollte etwa 3 cm betragen haben.
- Tomaten nicht zu dick im Gewächshaus pflanzen, sie brauchen Platz. Wenn Sie es oft pflanzen, werden Sie keinen hohen Ertrag erzielen. Zwischen den Büschen sollte ein Abstand von 25 cm und zwischen den Reihen mindestens 30 cm sein.
Methoden zur Steigerung des Tomatenertrags
Großes erreichen Ernte, Gärtner wenden einige Tricks an. Leicht zu befolgende Tipps helfen Ihnen dabei, die Anzahl der Früchte deutlich zu erhöhen. Wenn Tomaten zu blühen beginnen, müssen sie mit einer schwachen Boralkohollösung besprüht werden. Dies wird dazu beitragen, die Frucht zu festigen und ihren Geschmack zu verbessern. Auf diese einfache Weise können Sie den Ertrag um bis zu 20 % steigern.
Es ist für Pflanzen sehr schwierig, ohne Wind und Insekten zu bestäuben - schütteln Sie die Blumen alle paar Tage, gießen Sie und öffnen Sie nach 2 Stunden die Folie leicht.
Tomaten müssen gehackt werden. Wenn unten am Stiel Pickel erscheinen, ist es an der Zeit, mit der Prozedur zu beginnen. Ein zweites Hilling sollte auftreten, wenn der Stiel darunter bläulich wird. Dies wird dazu beitragen, das Wurzelsystem zu stärken, was bedeutet, dass es mehr Ernte gibt.
Mulchen wird dazu beitragen, die Erträge um 20-30% zu steigern. Bedecken Sie dazu den Boden für den besten Schutz mit einer Schicht Stroh, Heu, Tannennadeln oder Blättern. Seltsamerweise lieben Tomaten ihre eigenen Spitzen des letzten Jahres. Wenn es zerkleinert und in den Boden gegeben wird, werden die Pflanzen stärker und stärker.
Entfernen Sie überschüssige Triebe, damit die Pflanze keine Energie an sie verschwendet, dann fließen mehr Nährstoffe in die Früchte.
Um ein Nachwachsen der Triebe zu verhindern, schneiden Sie sie nicht vollständig ab, sondern lassen Sie einen kleinen Stumpf übrig. Wenn die Fruchtperiode beginnt, müssen Sie die unteren Blätter entfernen. Auf diese Weise erhalten die Früchte mehr Kraft. Außerdem haben die unteren Blätter Kontakt mit der Erde und können Infektionen verursachen. Bei trockenem, warmem Wetter müssen Sie 1-2 untere Blätter abschneiden. Es ist besser, dies morgens zu tun, damit die Wunden bis zum heißen Tag heilen.
Sie müssen nicht nur den Boden düngen. Auch der grüne Teil von Tomaten liebt die Fütterung. Daher wird empfohlen, die Pflanzen einmal pro Woche mit einer Lösung von Spurenelementen zu besprühen. Dies geschieht abends bei Windstille. Während der Fruchtzeit ist es besonders wichtig Zufuhr Tomaten. Der Erde kann Asche oder Hefe zugesetzt werden.
Tomaten zum Anpflanzen im Gewächshaus vorbereiten
Für eine reiche Ernte reicht es nicht, bereits gepflanzte Pflanzen zu pflegen:
- Sie müssen ganz am Anfang beginnen - bei den Samen. desto stärker wird es sein Sämling, desto mehr Früchte wachsen.
- Zuerst müssen Sie stark und groß auswählen die Samen visuell, und tränken Sie sie dann in Salzwasser, um die leeren auszusortieren. Diejenigen, die schwimmen, müssen entfernt und der Rest muss getrocknet werden.
- Ausgewählte Samen können in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung eingeweicht werden, um die Infektion, falls vorhanden, abzutöten. Es wird empfohlen, dies auch mit gekauften Samen zu tun.
- Wenn die Samen 8 Stunden in einer Lösung aus Holzasche eingeweicht und dann getrocknet werden, ist der Ertrag höher.
- Damit die Samen stärker werden, müssen sie gehärtet werden. Das Härten besteht in Temperaturänderungen. Die Temperaturen sollten niedrig bis mittel, aber nicht hoch sein. Geben Sie die trockenen Samen in einen natürlichen Stoffbeutel und lassen Sie sie 12 Stunden bei Raumtemperatur stehen. Legen Sie den Beutel dann in das oberste Fach des Kühlschranks, wo die Temperatur nicht so niedrig ist, und lassen Sie ihn 12 Stunden dort. Bewegen Sie die Samen auf diese Weise zwei Wochen lang von kalt nach warm. Danach sollten die Samen keimen.
- Aussaat Samen 2 Monate vor dem Umpflanzen ins Gewächshaus produziert. Es muss darauf geachtet werden, dass die Sämlinge nicht herauswachsen.
- Die Samen werden in geringer Tiefe in einem Abstand von 1 cm voneinander ausgesät. Nach etwa 3-5 Tagen sollten die Sprossen schlüpfen, wenn die Samen richtig vorbereitet wurden.
Damit die Sämlinge stark sind und gut Wurzeln schlagen, stellen Sie die Kisten beim Erscheinen der ersten Triebe an einen hellen, aber kühlen Ort, an dem die Temperatur nicht mehr als 15 Grad beträgt.
In Zukunft benötigen die Sämlinge eine Standardpflege: Lockern, regelmäßiges Gießen einmal pro Woche, Lüften.
Zwei Wochen nach dem Erscheinen der Sprossen müssen sie in einzelne Töpfe gepflanzt werden. Dies geschieht, wenn die ersten beiden echten Blätter erschienen sind. Beim Umpflanzen sollten schlecht entwickelte Setzlinge sofort entfernt werden. Stellen Sie die Sämlinge nach dem Umpflanzen nicht an einen sonnigen Ort. Es ist besser, die Boxen eine Weile im Schatten zu lassen. Nach einer Woche können Sie ihre beleuchtete Fensterbank neu anordnen.
Der Erste Fütterung Düngemittel können einen Monat nach dem Pflanzen produziert werden. Dies kann auch unmittelbar vor dem Pflanzen im Gewächshaus erfolgen. Pflanzen Sie Setzlinge nicht zu früh im Gewächshaus, um eine frühe Ernte zu erzielen. Tomaten lieben Wärme. Gepflanzte Pflanzen sterben zu früh. Um früh zu ernten, pflanzen Sämlinge mit den ersten Knospen. Nicht blühende Tomaten, die in einem Gewächshaus gepflanzt werden, werden nicht so schnell Früchte tragen. Die Einhaltung der Empfehlungen erhöht den Ertrag und erzielt ein hervorragendes Ergebnis.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Für den Gewächshausanbau sind meiner Meinung nach schnell reifende Sorten besser geeignet. Daher müssen Sie die Sorten "Junior" und "Bär im Norden" nehmen. Indem Sie ihre Setzlinge in einem Gewächshaus pflanzen, können Sie bereits zu Beginn des Sommers Tomaten bekommen.