Ultrareife Tomatensorten: Beschreibung und Anbaumerkmale
Tomate bleibt eines der beliebtesten Gemüse in Russland: Kein Gemüsegarten kann darauf verzichten, außerdem wird sie für den Gewächshausanbau verwendet. Züchter haben Dutzende von Sorten gezüchtet, die sich in Größe, Farbe und Geschmack der Früchte unterscheiden, aber immer noch eine der Haupteigenschaften ist die frühe Reife. Der größte Teil des russischen Territoriums befindet sich in der Zone der riskanten Landwirtschaft, daher hängt der Ertrag direkt von der frühen Reifung ab. Welche ultrafrühreifen Tomatensorten sollten Sie für Ihren Garten wählen?
Inhalt:
- Beschreibung mehrerer ultrafrüh reifender Sorten
- Regeln für die Fütterung frühreifender Sorten
- Pflege von Gewächshauspflanzen
- Ein paar Geheimnisse einer guten Ernte frühreifender Sorten
- Neuheiten frühreifender Sorten
Beschreibung mehrerer ultrafrüh reifender Sorten
Für einen Anfänger ist es schwierig, die Regeln für die Auswahl von Sorten zu verstehen, insbesondere wenn man bedenkt, dass es heute Hunderte von Tomaten gibt. Einige von ihnen haben eine weit verbreitete Berufung erhalten und sind jedem Gärtner bekannt.
Zu den häufigsten und beliebtesten Sorten gehören die folgenden Tomatensorten:
- Mit der Sorte "Golden Brush" können Sie jedes Jahr ohne unnötige Kosten eine hervorragende Ernte großer birnenförmiger Früchte erzielen. Die Pflanze erreicht eine Höhe von eineinhalb Metern, sie muss gebunden werden. Das Gewicht einer Frucht beträgt ca. 30 Gramm, der hervorragende Geschmack der Tomaten ist garantiert.
- Die Sorte "Sweet Strauß" zieht Gärtner mit ihrer großen Ausdauer an: Sie kann auch bei begrenzter Bewässerung und strahlender Sonne wachsen, die Höhe der Büsche kann eineinhalb Meter überschreiten. Die Sorte gibt kleine Früchte, sie reifen sehr schnell.
- Die Sorte "Mandarin" nimmt die gelbe Farbe der Früchte an, und in einem Eierstock können mehr als 10 sein. Die Früchte sind groß, die Pflanze benötigt ein obligatorisches Strumpfband und Kneifen. Einer der Vorteile: Die Pflanze bildet auch unter schwierigen Bedingungen einen Eierstock.
- Die Sorte "Present F1" produziert sehr große Früchte, deren Gewicht jeweils 170 Gramm überschreiten kann. Die Pflanze braucht die richtige Pflege, die Früchte sind gut gelagert und haben einen ausgezeichneten Geschmack.
- "Poznan" ist eine weitere frühreifende Sorte, die Höhe der Asthenie kann 200 cm erreichen.Große leckere Früchte können sowohl frisch als auch zum Einmachen verwendet werden.
Experten bestätigen, dass eine richtig ausgewählte Sorte beim Anbau von Gemüse nur 10% des Erfolgs ausmacht, da jede Pflanze mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit versorgt werden muss. Ultrafrüh reifende Tomatensorten brauchen eine spezielle Erde, da die Pflanzen in kürzester Zeit alle notwendigen Nährstoffe aus dem Boden holen müssen.
Regeln für die Fütterung frühreifender Sorten
Die gängigste Praxis ist der Anbau frühreifender Tomatensorten in Gewächshäusern: So können Sie die Pflanzzeit deutlich verlängern und so früh wie möglich die erste Ernte einfahren. Es sind die frühreifenden Sorten, die im Gewächshausanbau zum Verkauf verwendet werden, die zu einem profitablen Familienunternehmen werden können.Eine der ersten Regeln ist, dass das Gewächshaus gut beleuchtet sein muss und der Besitzer dafür sorgen muss, dass die Pflanzen genügend Licht haben.
Das Gewächshaus sollte nicht durch Bäume oder Gebäude beschattet werden, daher ist es wichtig, den richtigen Ort dafür zu wählen.
Auch im Herbst muss mit der Vorbereitung des Bodens begonnen werden: Superphosphat- und Stickstoffdünger, gelöst in einem Eimer Wasser, werden hinzugefügt. Der Boden muss bis zu einer Tiefe von 30 cm aufgelockert werden, darf aber auch dann nicht umgegraben werden.
Außerdem sieht der Befruchtungsplan wie folgt aus:
- Ende März oder Anfang April wird der Boden wieder umgegraben und eine kleine Menge Kalidünger eingefüllt. Setzlinge können nur gepflanzt werden, wenn die Bodentemperatur mindestens 10 Grad erreicht. Zum Anpflanzen müssen Sie Setzlinge vorbereiten, deren Alter 45-50 Tage beträgt.
- 10 Tage nach der Ausschiffung müssen Sie eine Nitrophoska-Lösung in einer Menge von zwei Esslöffeln pro 10 Liter Wasser herstellen. Die resultierende Lösung wird in 10 Büsche geteilt und die Pflanzen werden gedüngt. Eine solche Lösung muss erneut verwendet werden, wenn bereits Blüten erschienen sind und die Pflanzen Kraft benötigen, um Eierstöcke zu bilden.
- Zu Beginn der Fruchtbildung erfolgt die letzte Fütterung: In kleinen Mengen werden dafür Magnesiumsulfat- und Kalidünger verwendet. Es ist wichtig, die Dosierung der Lösung gemäß den Anweisungen des Düngemittelherstellers zu befolgen.
Bei richtiger Fütterung schließt die Pflanze schnell ihren Jahreszyklus ab und Sie können in kurzer Zeit schöne und schmackhafte Früchte erhalten.
Pflege von Gewächshauspflanzen
Bei frühreifenden Sorten ist es wichtig, nicht nur das Fütterungsregime zu beachten, sondern auch die angenehmsten Bedingungen zu schaffen. Da diese Sorten am häufigsten in der Gewächshauszüchtung verwendet werden, sind bei der Pflege von Gewächshäusern mehrere Anforderungen zu beachten:
- Schnee und Eis sollten so gründlich wie möglich von der Oberfläche des Gewächshauses entfernt werden. Sie behindern nicht nur den Durchgang von Sonnenlicht und die Erwärmung des Gewächshauses, sondern erhöhen auch die Belastung des Rahmens.
- Es ist notwendig, das Wandmaterial des Gewächshauses auf Späne und Risse zu überprüfen sowie den Zustand der Tragkonstruktionen zu überwachen. Für moderne stationäre Gewächshäuser wird häufiger zelliges Polycarbonat verwendet, das jedoch mit der Zeit auch weniger haltbar wird.
- Dabei ist darauf zu achten, dass die Flügel möglichst eng aneinander anliegen. Die meisten Tomatensorten reagieren empfindlich auf Zugluft, sodass kalte Luft, die ins Gewächshaus gelangt, sich nachteilig auf sie auswirken kann.
- Zwischen den Sämlingen muss ausreichend Platz gelassen werden: Der Abstand zwischen den Pflanzen in einer Reihe sollte nicht weniger als 20 cm und zwischen den Tomatenreihen mindestens 40 cm betragen Gewächshaus erreicht 10 Grad. In Zukunft muss die Lufttemperatur kontrolliert werden: Während der Blüte sollte sie tagsüber mindestens 22 Grad betragen und nachts nicht unter 12 Grad fallen.
Ein wichtiger Tipp: Um die Anzahl der Eierstöcke zu erhöhen, üben erfahrene Gärtner die Selbstbestäubung der Büsche.
Dazu müssen Sie während der Blüte jeden blühenden Busch alle zwei Tage durchgehen und leicht schütteln. Dadurch wird es möglich, den Ertrag jedes Busches erheblich zu steigern, und gleichzeitig werden keine unnötigen Arbeitskosten benötigt. Die Methode ist auch insofern gut, als Sie die grundlegenden Eigenschaften jeder Sorte erhalten können.
Ein paar Geheimnisse einer guten Ernte frühreifender Sorten
Ultra-früh reifende Tomaten müssen die Reifung der Früchte in der Regel nicht weiter beschleunigen, aber wenn gewünscht, können Sie die Wartezeit etwas verkürzen. Dazu benötigen Sie einen speziellen Intra-Wurzel-Top-Dressing: Eine kleine Menge Borsäure, Mangansulfat, Kupfersulfat und Zinksulfat werden in 120 Liter reinem Wasser verdünnt. Die resultierende Lösung muss zum Besprühen von Pflanzen verwendet werden und wird nur morgens an einem bewölkten Tag durchgeführt.
Ein weiteres Geheimnis: Um die Reifung zu beschleunigen, können Sie eine schwache Jodlösung verwenden: 20 Tropfen Jod in 10 Liter Wasser verdünnen, und Pflanzen werden mit dieser Zusammensetzung bewässert. Dies ist ein Ersatz für das regelmäßige Gießen: Der Boden hat genügend Feuchtigkeit, sodass die Büsche danach nicht mehr mit normalem Wasser gegossen werden müssen.
Um den Luft- und Lichtfluss zu erhöhen, pflücken Gärtner die unteren Blätter der Pflanze.
Sie werden bis auf das Niveau der Erstlingsfrüchte entfernt. Wenn die Pflanze nach dem Auftreten einer großen Anzahl von Eierstöcken weiter blüht, werden die überschüssigen Blüten entfernt: Dadurch kann der Busch keine vergebliche Kraft verschwenden und die Früchte werden größer. Jeder Gärtner hat seine eigenen Geheimnisse, um eine gute Ernte zu erzielen. Erfahrung spielt eine wichtige Rolle, und jede neue Saison ermöglicht es Ihnen, neue Geheimnisse des Tomatenanbaus zu erfahren.
Neuheiten frühreifender Sorten
Die Züchtungsarbeit geht nun weiter, und in den letzten Jahren wurden mehrere neue ultrafrüh reifende Sorten gezüchtet. Für Experimente im Garten können Sie Tomaten der folgenden Sorten kaufen:
- "Miracle of the Earth" ist eine frühreifende Sorte mit sehr großen Früchten: Ihr Gewicht kann bis zu 500 Gramm betragen. Büsche können bis zu zwei Meter hoch werden, die Pflanze verträgt vorübergehende Trockenheit und extreme Temperaturen. Ein weiteres Plus: Die Früchte sind stark genug und knacken beim Transport nicht.
- Die Sorte "Appetizing" eignet sich für das Freiland, der Ertrag eines Busches kann 5 kg überschreiten. Schöne große Burgunderfrüchte werden jeden Kenner ansprechen, sie eignen sich auch für den Anbau im Gewächshaus.
- Die Sorte "Balcony Miracle" ist für den Indoor-Anbau gedacht, da die Pflanzen speziell untermaßig gezüchtet werden. Kleine Büsche sehen schön aus, sie können eine hervorragende Dekoration für die Fensterbank sein, die außerdem eine gute Ernte bringt.
Für Experimente im Garten können neue Sorten verwendet werden, für die kleine separate Beete bereitgestellt werden können.
Frühreifende Tomatensorten ermöglichen es Ihnen, sehr bald die erste Ernte zu erzielen, und mit der richtigen Pflege können Sie aus jedem Busch eine große Anzahl von Früchten erzielen. Geben Sie das Experimentieren nicht auf: Der Anbau von Tomaten liegt in der Macht jedes Gärtners und Sie können hervorragende Ergebnisse erzielen.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Von allen frühreifenden Tomatensorten, die in dem Artikel genannt werden, würde ich "Present F1" wählen. Die Früchte reifen sehr früh und die Größe der Tomaten ist einfach unglaublich. Die Pflege von Tomaten dieser Sorte ist die gleiche wie bei anderem Gemüse.