Vitamine in Rote Bete und die medizinischen Eigenschaften von Rote-Bete-Saft
Wurzeln Rüben und seine Spitzen für medizinische Zwecke wurden schon vor unserer Zeit von den alten Bewohnern des Planeten verwendet. Sie begannen, dieses Gemüse in den arabischen Ländern zum Kochen zu verwenden, von wo aus es sich in die Länder Indien und Griechenland ausbreitete, und zu Beginn des zehnten Jahrhunderts erreichte es Russland, wo es große Popularität erlangte.
Die Menschen denken nicht oft an die Weisheit von Mutter Natur, aber sie ist es, die die Menschheit mit allen notwendigen Medikamenten versorgt. Hackfrüchte sind erstaunlich qualitätsstabil und daher hat jeder die Möglichkeit, das ganze Jahr über frischen Saft daraus zu gewinnen.
Inhalt:
- Rüben sind ein Vitaminlager
- Die Verwendung von Rübensaft bei der Behandlung von Krankheiten
- Rübensaft abnehmen
- Wer ist in Rübensaft kontraindiziert?
- Die richtige Zubereitung eines Heilgetränks
- Methoden und Regeln für die Verwendung von Rote-Bete-Saft
- Geheimnisse einer guten Ernte
Rüben sind ein Vitaminlager
Wurzeln Rüben haben eine satte weinrote Farbe. Verantwortlich dafür ist der Naturfarbstoff Betain, der zusammen mit Pigmentsubstanzen aus der Glykosidgruppe dazu beiträgt, das Blut von Cholesterin zu reinigen, welches die Ursache für Gefäßverschlüsse ist. Neben der reinigenden Funktion trägt Betain zur Stärkung der Kapillarwände bei, hilft bei der Aufnahme von Proteinen und entlastet die Leber teilweise.
Neben Betain, das nach neuesten Erkenntnissen auch bei der Krebsbehandlung wirksam ist, enthält Rübensaft einen Vitamin- und Mineralstoffkomplex.
Rüben enthalten die Vitamine A, B, C, K, PP und Mineralstoffe: Eisen, Kalzium, Magnesium, Zink, Phosphor, Kalium und einige andere.
Eine so reichhaltige Vitaminzusammensetzung wirkt sich positiv auf den Körper bei Vitaminmangel, Schwäche, emotionalem Stress, Schlaflosigkeit und Überarbeitung aus.
Eine große Menge an Pektinen macht das Getränk zu einem Wundermittel, das den Körper vor Strahlung und Schwermetallen schützt, und Aminosäuren mit antisklerotischer Wirkung beugen Leberfettleibigkeit vor, verbessern das Gedächtnis und normalisieren den Blutdruck. Nicht selten wird Rote-Bete-Saft als Desinfektionsmittel bei eiternden Wunden, zur Mundspülung und bei Dysbiose verwendet.
Die Verwendung von Rübensaft bei der Behandlung von Krankheiten
Rübensaft ist sehr reichhaltig und konzentriert, daher ist seine reine Verwendung unerwünscht. Um eine positive Wirkung zu erzielen, wird empfohlen, Rübensaft mit anderen Obst- und Gemüsesäften zu mischen: Apfel, Karotte, Orange, Preiselbeere.
Rübensaft ist wirksam bei der Behandlung des Kreislauf- und Herz-Kreislauf-Systems, Arteriosklerose, Bluthochdruck, Schlaflosigkeit, bei Störungen der Stoffwechsel- und Blutbildungsprozesse, bei sexuellen Funktionsstörungen und Kraftverlust.
Auch Rübensaft wird häufig zu kosmetischen Zwecken und als Energy-Drink verwendet.
Dies liegt an der Tatsache, dass es Salze enthält, die den Sauerstoffverbrauch für körperliche Aktivität reduzieren.Folglich wird die Energie viel länger gespeichert. Bei regelmäßiger Anwendung dieses Getränks werden alle inneren Systeme gereinigt: Toxine und Toxine werden entfernt, Übergewicht verschwindet, die Immunität steigt, die Schilddrüse normalisiert sich und der Körper verjüngt sich insgesamt und verbessert die Hautfarbe.
Eigenschaften von Rübensaft:
- Vorteile für die Leber. Heutzutage wird häufig ein Problem wie eine Fettleber diagnostiziert. Bei einem täglichen Verzehr von etwa 200 Milliliter Rübensaft wird diese Krankheit bald zurückgehen. Es gibt ein bewährtes Rezept, das bei Erkrankungen der Leber und der Gallenwege wirksam ist: frischer Rübensaft, Gurke und Möhren Nehmen Sie dreimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten 125 Gramm ein.
- Für Herz und Blutgefäße. Bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, die mit Krämpfen und Bluthochdruck einhergehen, empfiehlt es sich, Rübensaft in Kombination mit Honig und Cranberrysaft im Verhältnis 2: 1 zu verwenden. Darüber hinaus hat diese Mischung abführende und beruhigende Eigenschaften. Um Verstopfung loszuwerden, sollte das Getränk außerdem morgens auf nüchternen Magen eingenommen werden.
- Für die Gesundheit von Frauen. Eine Mischung aus Rote-Bete- und Karottensäften hilft, die Symptome des postmenstruellen Syndroms und der Menopause zu lindern, wenn Sie sie in einer Menge von 500 Gramm pro Tag trinken. Außerdem hilft die Einnahme eines solchen Cocktails, eine Operation bei Uterusmyomen zu vermeiden.
- Mit Onkologie. Rote-Bete-Saft wird als zusätzliche Behandlung von Krebs verwendet. Es verlangsamt das Wachstum und die Ausbreitung von Krebszellen und ernährt den erschöpften Körper mit essentiellen Mikronährstoffen. In diesem Zusammenhang wurde eine spezielle Zusammensetzung entwickelt: Der Mischung aus zerkleinerten Äpfeln, Rüben und Karotten wird etwas zugesetzt. Ingwer oder Zitrone... Dieser erfrischende Brei wird drei Monate vor dem Frühstück auf nüchternen Magen eingenommen. Eine solche Zusammensetzung wird zur Vorbeugung und Behandlung der Onkologie, zur Vorbeugung von Herzinfarkten und zur Normalisierung des Blutdrucks empfohlen.
- Mit laufender Nase. Beim Einträufeln von Rübensaft in die Nase weiten sich die Gefäße, die Schwellung der Schleimhaut wird beseitigt und das Sekret ausgeschieden. Dieses Mittel besitzt antiseptische Eigenschaften, hemmt das Wachstum von Bakterien und beschleunigt somit den Heilungsprozess. Für dieses Verfahren wird empfohlen, dem Saft abgekochtes Wasser, warmes Pflanzenöl und Saft hinzuzufügen Lukas oder Möhren und Honig. Diese Behandlung ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder geeignet. Vor der Verwendung dieser Zusammensetzung, insbesondere zur Behandlung von Kindern, sollte ein allergischer Reaktionstest durchgeführt werden.
Rübensaft abnehmen
Rübensaft wird sehr oft von Ernährungswissenschaftlern bei der Vorbereitung von Diätprogrammen zur Gewichtsreduktion verwendet. Betain, das zu diesem Gemüse gehört, ist in der Lage, Proteine abzubauen und ihre Aufnahme zu erleichtern. Außerdem ist der Kaloriengehalt von Rüben recht gering: 100 Gramm des Produkts enthalten etwa vierzig Kalorien.
Am effektivsten in diesem Bereich gilt ein Orangen-Rote-Bete-Cocktail, der hilft, 2-6 kg in zehn Tagen loszuwerden. Gleichzeitig leidet der Körper nicht unter Vitaminmangel. Um einen Saft zur Gewichtsreduktion zuzubereiten, sollten ein Gemüse und eine Zitrusfrucht durch einen Entsafter geleitet werden.
Der Saft setzt sich für 5-15 Minuten ab und wird zwanzig Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen.
Die Menschen wissen seit mehr als viertausend Jahren um die heilenden Eigenschaften von Burgunder-Gemüse, und während dieser Zeit wurden eine Vielzahl von medizinischen Rezepten auf der Basis von Rote-Bete-Saft entdeckt.
Wer ist in Rübensaft kontraindiziert?
Zusammen mit der Tatsache, dass Rote-Bete-Getränk sehr nützlich ist, wird seine Verwendung nicht jedem gezeigt. Für manche Leute kann dieses Tool eine Menge Ärger verursachen. Kontraindikationen für die Verwendung eines solchen Getränks sind die folgenden Beschwerden:
- mit Pyelonephritis
- nephrotisches Syndrom
- Glomerolonephritis
- Gicht
- rheumatoide Arthritis
- Hypotonie
- mit erhöhter Magensäure
- mit chronischem Durchfall
- Sodbrennen
- Diabetes Mellitus
Auch sollten Sie den Saft nicht über längere Zeit ohne Unterbrechung einnehmen, Sie sollten sich an die Verschreibungsstandards halten.
Die richtige Zubereitung eines Heilgetränks
Bei der Zubereitung eines Rote-Bete-Drinks sollten Sie einige Regeln beachten:
- Gemüse richtig auswählen - das Fruchtfleisch sollte weinrot sein und keine Flecken und Schlieren aufweisenstre
- es ist am besten, längliches Wurzelgemüse zu wählen
- der Schaum von der Saftoberfläche sollte entfernt werden und der Saft selbst sollte einige Zeit gegen die schädlichen Substanzen geschützt werden
- Sie können den Saft in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank nicht länger als zwei Tage aufbewahren. Für eine längere Lagerung sollte der Saft bei 80-85 Grad sterilisiert und aufgerollt werden. Dieser Saft kann auch im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Der Vorteil von Rüben besteht darin, dass sie lange gelagert werden können und ihre Nützlichkeit nicht verlieren, sodass der Saft dieses Gemüses zu jeder Jahreszeit verfügbar ist.
Methoden und Regeln für die Verwendung von Rote-Bete-Saft
Bei der Einnahme von Rote-Bete-Medikamenten sollten Sie sich an das Rezept halten und einige der Merkmale berücksichtigen:
- Die Behandlung sollte mit minimalen Dosen begonnen werden, die schrittweise auf das erforderliche Volumen gebracht werden.
- Die Tagesdosis des Arzneimittels sollte 500 Gramm nicht überschreiten.
- Saft sollte eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
- Sie können den frisch gepressten Saft nicht trinken, er muss im Kühlschrank aufbewahrt und das Sediment muss dekantiert werden.
- Sehr selten kann der Empfang in seiner reinen Form sein. In anderen Fällen wird der Saft mit Wasser oder anderen frischen Säften verdünnt.
- Trinken Sie auch nicht mehr als 50 Gramm Cocktail auf einmal.
Geheimnisse einer guten Ernte
Damit der Anbau eines Heilgemüses von Erfolg gekrönt wird, sollten erfahrene Gärtner fünf Grundregeln beachten:
- Rote Bete koexistiert am liebsten mit Gurken, Tomaten, Zwiebeln und Kohl... Verträgt aber nicht Bohnen.
- Verschiedene Sorten sollten getrennt voneinander gepflanzt werden, um eine Fremdbestäubung zu vermeiden.
- Die Aussaat erfolgt in mehreren Reihen mit einem Abstand von mindestens 30 cm, damit jede Rüben genügend Licht und Raum für die Entwicklung hat.
- Lassen Sie mindestens 10 cm Abstand zwischen den Pflanzlöchern.
- Pflanztermine beachten - Ende April-Anfang Mai, vorbehaltlich stabiler warmer Temperaturen.
Um die angenehmsten Wachstumsbedingungen zu gewährleisten, sollten fünf Grundregeln beachtet werden:
- Düngen Asche während der Entwicklung von Hackfrüchten und in der restlichen Zeit - organisch.
- Bei heißem Wetter sollten Sie Wasserverfahren für Pflanzen in Form einer Dusche arrangieren.
- Um Schädlingen vorzubeugen, bestreuen Sie die Beete mit Holzasche.
- Saat sollte vor der Aussaat desinfiziert werden.
- Bei der Aussaat werden die Löcher mit organischem Dünger mit Stroh gedüngt.
Wenn Sie diesem unprätentiösen Gemüse angenehme Bedingungen bieten, können Sie eine qualitativ hochwertige Ernte in der richtigen Menge erhalten. Alles was benötigt wird: pflanzen, lockern, gießen und füttern. Und Sie können ernten. Dazu werden die Früchte aus dem Boden genommen, die Spitzen abgeschnitten, im Schatten getrocknet und nach Bestreuen mit Sand in den Keller oder Keller gebracht.
Nach so einfachen Bemühungen werden immer gesunde Gerichte auf dem Tisch stehen und im Keller viele Krankheiten geheilt werden.
Weitere Informationen finden Sie im Video: