Tsikorny-Salat - die besten Sorten und Landtechnik

Es wird angenommen, dass die Heimat der Pflanze asiatische und afrikanische Länder sind, von denen aus sich die Kultur über Ägypten und das Mittelmeer verbreitete. In Westeuropa gewann die Pflanze erst im 16. und 17. Jahrhundert an Popularität.

Im Gegensatz zu gewöhnlichem Salat zeichnen sich die Blätter von Cykoric-Salat durch einen hohen Bitterkeitsgehalt aus, da in der Zusammensetzung eine Substanz namens Intibin enthalten ist, die den Körper in guter Verfassung hält, den Appetit und die Verdauung verbessert. Kultur ist ein Vorrat an Vitaminen und Mineralstoffen und wirkt sich daher positiv auf das Nervensystem aus, fördert den Stoffwechsel, die Leberfunktion sowie das Kreislauf- und Choleretiksystem. Salat wird aktiv in der Ernährung von Diabetikern eingesetzt. Gefressen werden frische grüne Pflanzenteile, die sich auch zum Dünsten und Kochen eignen. Einige Sorten von Cykory-Salat bilden Wurzelgemüse, aus denen ein Kaffeeersatz, Chicorée, hergestellt wird.

Inhalt:

Cycornic-Salat: Eigenschaften und Sorten

Was sind zyklische Salate

Cycorium-Salat gehört zur Familie der Aster aus der Gattung der wilden Zichorien (Cycorium). Es gibt mehrere Formen derselben botanischen Art, die eine entwickelte Blattrosette bilden:

  • Escariol (Cyrconium endivia latifolia) - die Rosette wird aus festen Blattstielblättern mit geraden oder gewellten Rändern gebildet. Escariole-Salat (weißer Chicorée) ist eine zweijährige Kultur, die einen großen losen Blattkopf bildet, dessen Anzahl 85 oder mehr erreicht. Die Form der Blätter ist rund-breit, die Platte ist massiv mit glatten oder gewellten Kanten. Interessanterweise werden bei spätreifenden Sorten große Blätter gebildet. Die Farbe der Salatblätter hängt von der Sortengruppe ab und variiert von blassgelb bis tiefgrün. Die Wurzeln sind nicht groß, holzig und verzweigt. 2-3 Monate nach dem Erscheinen der ersten Triebe bildet sich ein hoher, gleichmäßiger Stiel, und nach einem weiteren Monat beginnt der Salat rosa oder blau zu blühen.
  • Endivie (Cyrconium endivia crispa) - hat stark zerschnittene, lockige Blätter.
  • Vitluf (Cyrconium intybus) ist eine mehrjährige Kulturpflanze, die am Ende des ersten Lebensjahres nicht nur üppige Rosetten aus essbaren Blättern bildet, sondern auch fleischige weiße Wurzeln, die zum Erzwingen wintergebleichter Salatblätter geeignet sind. Im folgenden Jahr blüht die Pflanze mit bläulichen Blüten und setzt lange Blumenpfeile frei. Die Sortengruppen von Witloof unterscheiden sich in Bezug auf Trieb und Blattfarbe, die von Weiß über Rot bis Gelb reicht.

Cycornia-Salat gilt als zweijährige oder mehrjährige Kulturpflanze, wird jedoch oft einjährig angebaut. Die Pflanze bildet eine entwickelte Wurzelrosette aus Blättern und eine verzweigte Wurzelsystem... Stängelblatt sitzend mit Ohren, bedeckt den Stängel. Chicorée-Salate haben aufrechte Stängel, die einen Meter hoch werden. Sie blüht mit hellblauen Blüten, die in Korbblüten gesammelt werden. Bei Escariola sind sie vergrößert und bei Endivien klein.

Pflanzen bilden Früchte, die wie silbrig-graue gerippte längliche Achänen aussehen.

Die Kultur ist frostbeständig und verträgt Temperaturen bis zu drei Grad. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass eine niedrige Temperatur während der Frühjahrspflanzung eine frühe Freisetzung von Farbe hervorruft. Sorten mit einer ausgeprägten Rotpigmentierung der Blätter sind frostbeständiger.

Chicorée-Salate sollten im Frühjahr oder Herbst angebaut werden, wenn die Tageslichtstunden kurz genug sind. In den verlängerten Sommerstunden wird die Farbbildung beschleunigt. Zum Anbau fruchtbarer Boden mit einer hohen Kultivierungskapazität ist geeignet.

Salat anbauen: Vermehrung und Pflanzung

 züchten und pflanzen

Aussaat von Samen für Setzlinge:

  • Saat sie beginnen im späten Winter oder frühen Frühling mit der Aussaat von Sämlingen. Und an einen dunklen Ort mit einer Temperatur von mindestens 10 Grad stellen, damit der Salat nicht vorzeitig blüht.
  • Mit dem Erscheinen des ersten Blattpaares Sämlinge es ist notwendig, auszudünnen, wobei ein Abstand zwischen den Trieben von etwa 10 cm eingehalten wird, und wenn der Durchmesser der Blattausgänge auf 24-30 cm anwächst, sollten die Pflanzungen erneut ausgedünnt werden.
  • Die Wachstumszeit für Sämlinge beträgt etwa 1-1,5 Monate.
  • Die Saat kann im Band- und Reihenverfahren gesät werden, wobei ein Reihen- und Streifenabstand von 0,5 Metern und ein Reihenabstand von 35 cm eingehalten werden.

Sämlinge von guter Qualität sollten 2-3 Paar gesunde Blätter haben. Es lohnt sich, sich daran zu erinnern, wenn Kommissionierung es ist nicht notwendig, die Sämlinge stark zu vertiefen - die Basis der Laubrosette muss an der Oberfläche belassen werden. Nach dem Pflanzen wird der Salat gut bewässert. Die Pflanzpflege besteht in der Lockerung, die mit größter Sorgfalt durchgeführt werden muss, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Die beste Option wäre Mulchen Sämlinge und polynach Bedarf ein.

Chicoréesalate sind ziemlich anspruchsvoll Bodenzusammensetzung, sie eignen sich für leichte, gut gedüngte Böden mit Humus.

Im Herbst beginnen die vorbereitenden Erdarbeiten. Der Boden muss bis zur Tiefe eines Schaufelbajonetts gegraben werden, wobei gleichzeitig Kompost (4-5 kg), Superphosphat und Kalk (jeweils 60 g) zu jedem Quadratmeter hinzugefügt werden. Bei schweren Böden ist zusätzlich die Zugabe von Sägemehl oder Sand (500 g pro m2) erforderlich, die mit Harnstoff behandelt werden. Vor dem Pflanzen der Kultur wird die Erde erneut umgegraben und Ammoniakschwefel (10-15 g pro 1 m2) hinzugefügt.

Beim Gießen ist darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit in die Mitte der Blätter gelangt, da sonst Fäulnis einsetzen kann. Nach Bewässerungsmaßnahmen und Regenfällen muss der Boden gelockert werden, damit sich keine Kruste bildet. Top-Dressing Pflanzen werden selten durchgeführt. Normalerweise reicht Basic Düngemittel vorausgesetzt, dass die Vorbereitung des Bodens in Übereinstimmung mit allen Regeln durchgeführt wurde.

Hinterlässt Aufhellungsaktivitäten

Hinterlässt Aufhellungsaktivitäten

Das Aufhellen der Blätter von Cycorni-Salat wird durchgeführt, um die Bitterkeit zu beseitigen:

  • 3 Monate nach der Aussaat oder Pflanzung werden die Blätter der Kultur vorsichtig zu einem Bund gesammelt und mit Bindfaden oder Band zusammengebunden, damit die unteren Blätter nicht mit dem Boden in Berührung kommen, da sonst der Verwesungsprozess beginnen kann.
  • Darüber muss ein Schattenspender gebaut werden - eine dunkle Folie spannen oder mit einer Schachtel abdecken. Die Hauptsache ist, dass kein Sonnenlicht auf die Pflanze fällt, sondern Löcher zur Belüftung vorhanden sind.
  • Die Manipulation sollte bei trockenem Wetter durchgeführt werden und es ist unbedingt erforderlich, die Blätter auf nasse Tropfen zu untersuchen. Der Aufhellungsprozess dauert etwa zwei Wochen.
  • Die Konservierung der gebleichten Blätter ist eher gering, daher wird empfohlen, die Verfahren je nach Bedarf stufenweise durchzuführen.
  • Das Gießen während des Bleichvorgangs erfolgt sehr sorgfältig - Feuchtigkeit sollte nicht auf die Blätter gelangen.

Ernte und Lagerung von Pflanzen

Ernte und Lagerung von Pflanzen

Späte Sorten von zyklischen Salaten können bis zum Einsetzen des Frosts in den Beeten gelagert werden. Ist diese Option aus verschiedenen Gründen nicht geeignet, werden die Pflanzen zusammen mit der Wurzel und einem Erdklumpen ausgegraben. Der ausgegrabene Salat wird in einen feuchten, ausreichend kühlen Raum gelegt und in nassen Sand vertieft.

Chicorée-Salat für Lager Es ist nicht notwendig, sich einer Bleiche zu unterziehen, in einem dunklen Lager wird er es selbst tun.

Während der Lagerung ist es notwendig, die Blätter zu lüften und zu inspizieren, die regelmäßig gesammelt und entfernt werden. Schneiden Sie die Salatblätter so nah wie möglich am Boden ab.

Krankheiten und Schädlinge

 Kampf und Vorbeugung

Wie alle Vertreter der Flora sind auch zyklische Salate anfällig für verschiedene Krankheiten und Angriffe von schädlichen Insekten. Salatkrankheiten:

  • Grau- und Weißfäule können alle oberirdischen Pflanzenteile befallen. Anzeichen einer Infektion sind braune oder wässrig-weiße Flecken auf den Blättern. Bei der Graufäule dringt der Befall in die Blatttaschen (Nebenhöhlen) ein und verursacht Fäulnis. Und bei Weißfäule sind die Blätter mit einer weißen Blüte aus den Sporen des Pilzes bedeckt. Um Krankheiten vorzubeugen, sollten Sie beachten Fruchtfolge, pflanzen Sie keinen Salat in schweren sauren Böden und übertreiben Sie es nicht mit der Einführung von Stickstoff Düngemittel.
  • Echter Mehltau kann jeden Teil der Pflanze betreffen, der mit einer Frotteeblüte bedeckt ist. Die Entwicklung des Salatstrauchs wird ausgesetzt. Während der Periode ist es für die Pflanze besonders schwierig, Infektionen zu tolerieren blühend und altern Samen... Es ist notwendig, den richtigen Kulturwandel einzuhalten. Betroffene geschwächte Blätter werden entfernt und zerstört. Pflanzenreste nach der Ernte werden vom Feld entfernt und vernichtet.
  • Randbrand - Beschädigung einer Pflanze durch Fäulnis, die sich schnell auf benachbarte Pflanzen ausbreitet und die Hälfte der Ernte ruinieren kann. Die Krankheit führt zu einer Übersättigung des Bodens mit Mikronährstoffen.

Aus Schädlinge zyklische Salate können angegriffen werden Raupenschaufel, Stängelsalatblattläuse, Salatfliegen und Kohlfliegen, für die systemische Insektizide eingesetzt werden.

Vorbehaltlich der Regeln und Empfehlungen kann der Anbau von zyklischem Salat zu einem beliebten Hobby werden. Eine dankbare Pflanze versorgt die Familie das ganze Jahr über mit Grünpflanzen mit einem hohen Gehalt an nützlichen Mikroelementen.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Gemüse | Salat
Goshia-Avatar

Mit der Herbstpflanzung dieses ungewöhnlichen Salats glaube ich, dass ich schon spät dran bin, denn der volle Zyklus des Pflanzenwachstums beträgt 3 Monate. Daher muss der Salat Ende Oktober entfernt werden, und zu diesem Zeitpunkt werden wir in der Region mehrere Nachtfröste haben. Wenn ich Samen finde, werde ich nächstes Jahr versuchen, einen zyklischen Salat zu pflanzen.