Phlox Amethyst - eine schöne Staude für den Garten

Phlox sind die Lieblingsblumen vieler Gärtner. Sie sind hell, schön, wurzeln gut, vertragen die Überwinterung gut und werden mit fast allen anderen Blumen im Blumenbeet kombiniert. Phlox Amethyst hat sich aufgrund seiner Schlichtheit, Ausdauer und hohen dekorativen Qualitäten besonderen Respekt verdient. Der Anbau von Phlox wird Anfängern empfohlen, die Angst haben, mit launischeren Pflanzen nicht fertig zu werden.

Inhalt:

Beschreibung und Anwendung im Garten

Beschreibung und Anwendung im Garten

Phlox sind seit langem in Gärten, Parks, Blumenbeeten, in Vorgärten beliebt. Dies sind wunderschön blühende, niedrige Blumen, deren Name mit "Flamme" übersetzt wird. Phlox-Knospen sind hell gefärbt. Sie blühen 1 Mal pro Saison, die Farbe hält ziemlich lange (1,5-2 Monate).

Phlox Amethyst gehört zur Gruppe der Paniculata. Seine kleinen Blüten sind oben in Form eines länglichen Blütenstandes gesammelt. Die Blüten sind trichterförmig, die Blütenblätter sind stark geöffnet und um 90 Grad zum Trichter gebogen. Die Farbe von Phlox Amethyst ist blau-lila, lila mit einem rosa Schimmer. Blüten sind fünfblättrig mittelgroß. Die Pflanzenhöhe erreicht 1 m, die Blütenstände sind ziemlich groß, hell, duftend. Phlox fällt im Garten immer mit seiner Farbe auf. Die Blume behält ihre Helligkeit konstant, ohne in der Sonne zu verblassen.

Phlox Amethyst gilt als einer der frostbeständigsten und widerstandsfähigsten gegen widrige Umweltbedingungen.

Die minimalste und üblichste Pflege ist erforderlich. Phloxen sind von Legenden umgeben. Sie sind seit langem mit magischen Kräften ausgestattet. Es gibt eine Legende, nach der Odysseus und seine Gefährten beim Abstieg in den Hades mit Fackeln ihren Weg erleuchteten. An der Oberfläche angekommen, warfen die Matrosen Fackeln auf den Boden, und schöne leuchtende Blumen wuchsen daraus. Lila Phlox Amethyst gelten als Helfer aller Liebhaber. Um die Sinne zu erfrischen, legen Sie einfach eine lila Blume auf das Kissen Ihrer Liebsten oder Geliebten. Auch lila-violetter Phlox hilft Kreativen, ihr Potenzial zu entfalten, Inspiration zu finden und an die eigenen Stärken zu glauben. Einige traditionelle Heiler glauben, dass eine Abkochung von Phlox sowohl für den Geist als auch für den Körper gut ist. Dazu müssen Sie getrocknete Blumen brauen und täglich einen Teelöffel Brühe trinken.

In der Regel werden Phlox zu dekorativen Zwecken verwendet, um den Garten, Blumenbeete und Vorgärten zu dekorieren. Sie werden separat gepflanzt oder bilden Kompositionen. Phlox passt gut dazu Iris, Astern, Glocken, Löwenmaul, Nadelsträucher. Bei der Erstellung von Kompositionen müssen Gärtner jedoch nicht nur das Aussehen, die Farbe der Blumen, sondern auch die Blütezeit berücksichtigen, damit die Blumen im Blumenbeet nicht abwechselnd blühen. Die Blütezeit von Phlox Amethyst ist Mitte Sommer bis September. Phlox wächst gut und wurzelt schnell, sie können als Rasen, als lebende Grenze, zum Dekorieren von Pavillons, Blumenbeeten, Vorgärten und Veranden verwendet werden.

Fortpflanzung und Pflanzung

Die Vermehrung von Phlox ist recht einfach. Um diese Blume auf Ihrer Website zu pflanzen, können Sie kaufen die Samen, fragen Sie sie (oder einen Stiel, 1 Blume mit einer Wurzel) von den Nachbarn. Der Pflanz- und Züchtungsprozess ist einfach. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Phlox zu züchten. Sie können jede Methode wählen, die am zugänglichsten oder verständlichsten ist.

Phloxen wurzeln gut und wachsen auf jedem Boden, aber sie mögen besonders leichte mit wenig Ton.

Zuchtmethoden:

  1. Den Busch teilen... Eine der einfachsten Phlox-Zuchtmethoden. Sie können fast jederzeit wählen, aber für ein besseres Überleben ist es besser, den Busch im Spätherbst nicht zu teilen, da er beim ersten Frost keine Zeit hat, Wurzeln zu schlagen. Zum Teilen wählen wir einen erwachsenen Busch (5-6 Jahre alt), graben ihn vorsichtig aus und beginnen mit dem Teilen. Es empfiehlt sich, Stängel und Wurzeln mit den Händen zu trennen, es kann aber auch ein scharfes Messer verwendet werden. Wir teilen die Blüten so auf, dass jeder Stängel einen kleinen Wurzelballen hat. Wir pflanzen die resultierenden Stecklinge an einem vorbereiteten Ort, wonach jeder von ihnen zu einem unabhängigen Busch wächst.
  2. Reproduktion Stecklinge... Auch eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Phlox zu reproduzieren. Für diese Art der Zucht ist es besser, einen Zeitraum vorher zu wählen blühend: Frühjahr oder erste Junihälfte. Wählen Sie zum Schneiden nur gesunde und robuste Pflanzen. Bereiten Sie die Stecklinge so vor, dass jeder 2 Knoten hat. Der untere Schnitt sollte direkt unter den unteren Knoten gehen und der obere Schnitt einige cm über dem oberen Knoten. Wir schneiden die Blätter vom unteren Knoten vollständig ab und schneiden die oberen in zwei Hälften. Danach werden die Stecklinge in Kisten oder direkt in den Boden gepflanzt. Wenn Sie in Kisten pflanzen, ist eine Umpflanzung ins Freiland sofort nach der Bewurzelung (nach 2-3 Wochen) möglich.
  3. Reproduktion Saatgut... Phlox kann durch Samen vermehrt werden, aber es ist nicht immer möglich, ihre Sortenqualitäten zu erhalten. Im Herbst werden Saatkisten gebildet. Es ist am besten, die Samen vor der Aussaat selbst zu reinigen. Phloxsamen werden nicht lange gelagert, daher müssen sie im Herbst ausgesät werden, im Frühjahr erscheinen die ersten Triebe. Im Mai, wenn die Sämlinge stark genug sind, können Sie sie pflanzen. Es sei daran erinnert, dass Phlox Amethyst gut blüht, daher sollte der Abstand zwischen den Sämlingen ausreichend sein (siehe 20).

Welche Methode Sie auch wählen, pflanzen und pflanzen Phloxen am besten an einem bewölkten Tag oder morgens, da die Mittagssonne die Pflanze schwächt.

Pflegetipps

Pflegetipps

Die Pflege von Phlox ist recht einfach, aber die Einhaltung einiger Regeln bewahrt die Schönheit und Pracht des Blumenbeets für viele Jahre. Bei richtiger Pflege kann ein Phloxstrauch bis zu 15 Jahre lang an derselben Stelle wachsen und blühen. Pflegeregeln:

  • Sie können Phlox an einem sonnigen Ort oder im Halbschatten pflanzen. Im Schatten blühen auch Phloxen, aber nicht so prächtig und lange. Die Sonne schadet den Blütenblättern nicht und sie verblassen nicht.
  • Wenn Sie Phlox im Frühjahr pflanzen, bereiten Sie im Herbst einen Platz für sie vor: Graben Sie die Erde aus, entfernen Sie alle Wurzeln und Rückstände Unkraut.
  • Phloxen lieben regelmäßige Fütterung. Wenn Sie ein üppiges Blumenbeet haben möchten, machen Sie Mineraldünger es ist während der gesamten Vegetationsperiode (vom Erscheinen der Knospen bis zum Ende der Blüte im September) ständig notwendig.
  • Phlox sollte reichlich, aber nicht oft gegossen werden, um eine Staunässe des Bodens zu vermeiden. Phloxen mögen kein stehendes Wasser und werden krank. Gießen Sie die Blumen nach Bedarf, wenn die Erde bereits trocken ist. Bei trockenem und sehr heißem Wetter können Sie häufiger gießen. Es ist am besten, nachmittags zu gießen. Der Boden sollte immer leicht feucht, aber nicht schlammig sein. Nach dem Gießen empfiehlt es sich, den Boden etwas zu lockern.
  • Ein Blumenbeet mit Phlox muss regelmäßig gejätet werden. Unkräuter lassen das Blumenbeet nicht nur ungepflegt aussehen, sie schädigen die Blüten, nehmen Nährstoffe aus dem Boden auf und hohes Unkraut verdeckt die Blüten.
  • Phloxen können lange Zeit an einem Ort wachsen, müssen jedoch regelmäßig verjüngt werden (alle 3-4 Jahre). Dazu wird das oben beschriebene Verfahren zum Teilen des Busches verwendet, wenn die Stecklinge an einer zuvor vorbereiteten neuen Stelle mit gedüngter Erde gepflanzt werden. Der Abstand zwischen den Blüten während der Transplantation sollte mindestens einen halben Meter betragen, da sie schnell verbuschen.
  • Phlox Amethyst sollte für den Winter vorbereitet werden. Für den Winter den Boden spud und mit Humus bestreuen, um die Wurzeln vor dem Einfrieren zu schützen. Manchmal werden die Samen zu spät gebildet und haben keine Zeit, vor dem Frost zu reifen.Wenn Sie Samen bekommen und die Pflanze vermehren möchten, graben Sie ein paar Büsche aus, pflanzen Sie sie in eine Kiste und bringen Sie sie in einen warmen Raum. Nachdem die Samen reif sind, können sie bis zum Herbst belassen werden. Denken Sie daran, dass sie schnell ihre Keimung verlieren.
  • Wenn die Winter schneereich sind, muss Phlox nicht abgedeckt werden. Eine ausreichende Schneeschicht hilft den Pflanzen, Fröste unter -30 zu überstehen. Bei wenig Schnee muss der Phlox unbedingt abgedeckt werden, sonst frieren die Wurzeln ein.

Phlox-Krankheiten und -Schädlinge

Phlox-Krankheiten und -Schädlinge

Die häufigsten Phlox-Krankheiten und -Schädlinge:

  • Fomo. Diese Pilzkrankheit befällt in der Regel Gemüse, insbesondere Kartoffeln und Kohl, kann aber in manchen Fällen auf Farben übertragen werden. Phomose wird auch Knopffäule genannt. Die Krankheit äußert sich in Form von Flecken an den Stängeln und in der Nähe der Knoten. Pflanzen sterben oft. Für den Kampf werden spezielle Drogen verwendet.
  • Echter Mehltau... Es ist eine der häufigsten Pilzinfektionen von Pflanzen. Echter Mehltau ist nicht sofort nachweisbar, da er einer dünnen Staubschicht auf einer Pflanze ähnelt. Es befällt Blätter und Blüten, sie vertrocknen und fallen ab, und neue wachsen deformiert. Weiße Blüte stört nicht nur den Prozess der Photosynthese, sondern zieht auch Nährstoffe aus der Pflanze. Um Mehltau loszuwerden, müssen Sie alle stark befallenen Blätter und Stängel abschneiden und den Rest besprühen Fungiziddie auch den Boden sättigen müssen.
  • Nematoden... Dies sind dünne Würmer, die Pflanzengewebe durchdringen und sich davon ernähren. Nematoden legen Eier unter die Haut des Stängels, wodurch der Stängel der Pflanze deformiert wird, kleine Schwellungen sind darauf sichtbar. Der Blütenstand erscheint mit kleinen Blüten. Nach einiger Zeit stirbt die Pflanze ab. Die betroffenen Büsche können nicht geheilt werden, sie werden ausgegraben und so weit wie möglich von anderen Gartenpflanzen verbrannt.
  • Nackte Schnecken. Diese Gartenschädlinge ernähren sich von vielen Pflanzen. Sie lieben Feuchtigkeit und siedeln sich dort an, wo der Boden durchnässt ist. Sie gehen nicht in die Sonne, sondern fressen nachts oder an bewölkten Tagen. Wenn der Sommer regnerisch ist, vermehren sich die Schnecken aktiv. Der Kampf wird mit der Hilfe durchgeführt Asche, Kochsalzlösung. Wenn sich in der Nähe Gräben und Schluchten befinden, in denen sich Schnecken niederlassen, müssen sie getrocknet werden.
  • Der Groschen sabbert. Der Name dieser Insekten kommt von der Fähigkeit der Larven, sich mit einer schaumigen Flüssigkeit, ähnlich dem Speichel, zu schützen. So schützen sie sich vor anderen Insekten. Der Stumpf macht Einstiche in die Blätter und Stängel und saugt die Nährstoffe aus der Pflanze. Um Pfennige zu bekämpfen, müssen Chemikalien verwendet und die Luftfeuchtigkeit überwacht werden.

Bei richtiger Pflege, Einhaltung der Bewässerungsregeln und Unkrautentfernung Phloxen sehr selten krank werden. Diese Pflanzen sind ziemlich widerstandsfähig, aber mit einem Mangel an Feuchtigkeit oder Nährstoffen beginnen sie zu schwächen.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Stauden | Phlox