Mehrjährige Phlox Laura
Phlox (Phlox) ist eine der winterharten, aber gleichzeitig beliebten Stauden. Rispenförmige und dichte Blütenstände verleihen der Pflanze eine besondere dekorative Wirkung unterschiedlichster Blüten. Duftende Blüten zeichnen sich durch eine lange und üppige Blüte aus. In der zweiten Sommerhälfte gelten blühende Phlox-Sorten als eine der Hauptdekorationen von Gärten und Blumenbeeten. Viele Schmetterlinge können nicht am angenehmen Aroma dieser mehrjährigen Pflanze vorbeifliegen - Phlox Laura.
Eine ähnliche Pflanze wird sowohl zum Schneiden als auch für Gruppenpflanzungen verwendet.
Phlox paniculata Laura ist also eine mehrjährige Pflanze von leuchtend lila-violetter Farbe mit einem weißen Zentrum in der Mitte. Ihre Blüten haben im Allgemeinen einen Durchmesser von 3,5 cm und werden normalerweise in üppigen, rispenförmigen Blütenständen von 110-120 cm Höhe gesammelt.
Es ist bekannt, dass Phlox Laura Gebiete für die Wasserableitung mit leichtem Gefälle oder sogar bevorzugt. Sie wachsen sowohl im Halbschatten als auch in der vollen Sonne gleichermaßen gut. Für ihren erfolgreichen Anbau eignen sich fruchtbare, mittellehmige, feuchte und lockere Böden.
Für das Pflanzen von Phloxen wird der Boden seit Herbst vorbereitet. Die Erde wird im September ausgehoben, Kompost oder verrotteter Dünger hinzugefügt, bei saurem Boden - Kalk.
Die Pflanzgrube sollte ca. 25-30 cm tief sein, auf den Boden müssen mineralischer Mehrnährstoffdünger und verrotteter Mist gelegt werden.
Die Tiefe der natürlichen Bepflanzung beträgt 3-5 cm vom Wurzelhals und direkt bis zur Erdoberfläche.
Je nach Sorte sieht das Pflanzschema wie folgt aus: 35-60 cm oder 40-90 cm zwischen Stauden in einer Reihe.