Italienische Aster
Einer der schönsten Vertreter der Gartenblumen ist die italienische Aster, auch Kamille oder Kamille genannt. Diese Blume wächst hauptsächlich in Italien, Frankreich, dem Kaukasus und den Unterkarpaten sowie in einigen Ländern Südosteuropas, Kleinasiens und Westsibiriens.
Es gibt verschiedene Sorten, deren Höhe zwischen 30 und 60 Zentimetern liegt. Ein blühender Busch jeder Sorte hat die Form einer halben Kugel. Die Blütenstände sind ziemlich groß, ihre Größe erreicht einen Durchmesser von 5 Zentimetern. Jeder Blütenstand hat 10 bis 15 Körbe, sodass die Pflanze sehr üppig wirkt.
Mitte Juli beginnt die Blüte der Aster Italiana. Unglaublich schöne Blumen schmücken den Garten nur bis September, denn die Blütezeit beträgt etwa 60 Tage.
Der erfolgreiche Anbau von italienischen Astern erfordert einen sonnigen Standort sowie trockene Kalk- oder Kiesböden mit guter Drainage.
Beim Verlassen ist die Blume völlig unprätentiös. Es reicht aus, den Boden regelmäßig mit mäßiger Bewässerung zu befeuchten sowie Unkraut rechtzeitig zu lösen und zu entfernen. Es wird empfohlen, im Sommer nicht mehr als dreimal komplexe Düngemittel auf den Boden aufzutragen.
Die Farbpalette der italienischen Astersorten ist recht breit: alle Schattierungen von Rosa, Blau und Lila. Wenn Sie mehrere Sorten gleichzeitig pflanzen, wird Ihr Garten dank der Pracht der Büsche und der Kombination verschiedener Farben einfach wunderschön.
Einer der Vorteile dieser Blume ist die langfristige Frische nach dem Schneiden. So kann die italienische Aster nicht nur im Garten, sondern auch zu Hause in einer Vase lange Freude bereiten.