Phlox paniculata - Sorten und Anbau

Phloxen sind die Lieblingsblumen vieler Gärtner und Gärtner. Der zweite Name dieser Pflanze - Chintz - beschreibt perfekt die Farbvielfalt ihrer Blütenblätter, die hellen Chintz-Stoffen ähneln.

Beim Anbau von Paniculaphlox müssen wichtige Punkte beachtet werden:

  • sie werden an Orten gepflanzt, die von der Sonne gut beleuchtet sind, was den Pflanzen starke Stängel und eine helle Blüte verleiht;
  • in der heißesten Zeit des Tages ist es notwendig, Phlox zu beschatten, um ihre Blüten vor einem schnellen Ausbrennen in der Sonne zu schützen.
  • der Boden sollte locker, nahrhaft, feucht und mit einer ausreichenden Menge an Düngemitteln sein;
  • Bewässerungsphloxen brauchen reichlich, regelmäßig, da sie sehr feuchtigkeitsliebend sind.

Phlox paniculata Sorten sind sehr vielfältig, man findet Farben für jeden Geschmack.

Die bekanntesten und unprätentiösesten Sorten sind die folgenden.

  1. Die Sorte Success hat eine Stielhöhe von ca. 70 cm, der Durchmesser jeder Blüte beträgt 4 cm, die Farbe der Blütenblätter ist intensiv dunkelviolett und die Blütenmitte ist strahlend weiß. Bezieht sich auf Sorten mit mittlerer Blüte.
  2. Bright Ice zeichnet sich durch eine vollständig rosa Blüte aus, deren Auge einen karminroten Farbton hat. Die Pflanzenhöhe dieser Sorte beträgt ca. 75 cm.
  3. Phlox paniculata-Sorten Bila Vezha sind viel größer - die Höhe der Triebe beträgt mehr als einen Meter, der Durchmesser der Blüte ist jedoch etwas geringer - 3 cm.Die Farbe der Blütenblätter ist weiß, sie sind mit Karminstrichen verziert. lila Schatten.
  4. Bei der Sorte Hesperis erreicht die Höhe der Stängel einen Meter, der Durchmesser der Blüten beträgt nur 1,5 cm, die Blüte ist jedoch sehr üppig, die Blütenstände sind dicht. Die Farbe der Blütenblätter dieser Sorte ist lila.
Kategorie:Blumen | Phlox