So starten Sie in den ökologischen Landbau - Tipps und Tricks
Um die Menge an Pestiziden in gekauften Lebensmitteln zu reduzieren, möchten viele Menschen biologisch anbauen Gemüse und Obst... Diese Methode zeichnet sich durch geringe Barkosten aus, die es jedem Bürger unseres Landes ermöglichen, dies zu tun.
Inhalt:
- Merkmale der Bereitstellung von Bedingungen für das Pflanzenwachstum
- Merkmale der Pflanzenauswahl
- Pflanzenrotation
- Pflanzenpflege
Merkmale der Bereitstellung von Bedingungen für das Pflanzenwachstum
Um gute Ergebnisse im organischen Pflanzenanbau zu erzielen, ist es notwendig, auf eine gute Bodenstruktur zu achten. Es muss eine hohe Luftdurchlässigkeit aufweisen, wodurch das Gemüse vollständig mit Nährstoffen versorgt wird.
Wenn Sie guten und gesunden Boden zur Verfügung stellen, erhalten Sie starke und produktive Pflanzen.
Bei Verwendung von Chemikalien wird bearbeitet Giftige Böden dringen nicht nur in Lebensmittel ein, sondern töten auch verschiedene nützliche Mikroorganismen im Boden ab, wodurch Pflanzen nicht vollständig wachsen und sich entwickeln können. Beim biologischen Anbau von Gemüse und Obst ist eine gute Beleuchtung Voraussetzung. Deshalb sollte die Auswahl des Anbauortes so getroffen werden, dass sechs Stunden oder länger Licht darauf fällt.
In Vorbereitung Betten Für den biologischen Gemüseanbau muss der Boden nicht umgegraben werden. Seltsamerweise klingt es, aber der Boden muss nicht gegraben werden. Es erfordert die hochwertigste Lockerung. Deshalb kann es durchbohrt oder mit einer Heugabel gelockert werden. Reihenabstand von Unkraut mit einem flachen Cutter hergestellt.
Die vorbereitenden Arbeiten bestehen darin, die Betten und den Raum zwischen ihnen im Verhältnis 1: 2 zu nivellieren:
- Die Bettbreite sollte innerhalb von 40 Zentimetern liegen.
- Der Reihenabstand zwischen den Betten sollte etwa 80 Zentimeter betragen.
Wenn Sie dieselben Beete für den organischen Pflanzenanbau verwenden, müssen Sie den Boden nicht mehr ausgraben, da sich Humus im Boden ansammelt, der ihm Lockerheit und Feuchtigkeit verleiht.
Der nächste Schritt ist das Mulchen der Reihenabstände. Dies erfordert die Verwendung von:
- Sägespäne
- Humus
- Verwittertes Gras
- Torf
Beginnen Sie mit dem biologischen Anbau mit einem kleinen Gartenbeet, das Sie nach und nach anbauen können.
Merkmale der Pflanzenauswahl
Die Wahl der Pflanzen im biologischen Anbau ist sehr wichtig. Sie sollten nicht die ersten kaufen, die zur Hand kommen die Samen... Sie können schlecht aufsteigen und geben einen kleinen Ernte... Auch die Wahl der Kulturart wird mit größter Verantwortung getroffen.
Sie müssen sich daran erinnern, dass einige Pflanzenarten sich für unterschiedliche eignen Krankheiten und Schädlingemit denen man mit Naturstoffen kämpfen muss. Zu diesen Pflanzen gehören Tomaten.
Um den Aufwand für den biologischen Anbau zu reduzieren, wählen Sie am besten Gemüsesorten, die resistent gegen Krankheiten und Schädlinge sind.
Informationen zur Sorte einer bestimmten Pflanze finden Sie auf der Packung mit Samen oder im Katalog beim Kauf.
Für ein schnelleres Pflanzenwachstum und einen hohen Ertrag ist es zwingend erforderlich, Fütterung:
- In diesem Fall ist die Verwendung chemischer Zusammensetzungen strengstens untersagt.
- Der am besten geeignete Dünger für den ökologischen Landbau ist Kompost oder Tiermist.
- Es ist notwendig, diese Düngemittel in kleinen Mengen anzuwenden, da Sie sonst die Wurzeln der Pflanzen verbrennen können, was zu ihrem Tod führt.
- Ersetzen Mineraldünger sehr oft werden grüne Düngemittel verwendet. Mit Hilfe dieser Stoffe ist es möglich, nicht nur zu düngen, sondern auch Unkräuter zu bekämpfen.
Bei der Wahl eines reichen und fruchtbaren Bodens für den biologischen Pflanzenanbau können Sie auf Top-Dressing verzichten. Wenn viel Dünger ausgebracht wird, wird die Anzahl der Schädlinge erheblich erhöht. Pflanzen, die langsam wachsen, sind besser in der Lage, verschiedene Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen.
Pflanzenrotation
Mit einem jährlichen Landung Pflanzen an derselben Stelle, riskieren Sie zu verlieren Ausbeute Pflanzen. Dies liegt an der Tatsache, dass sich an Orten, an denen dieselbe Pflanze ständig gepflanzt wird, für sie charakteristische Krankheiten ansammeln, die nicht nur zu einer Ertragsminderung, sondern auch zum Absterben der Pflanzen selbst führen können.
Es ist notwendig, jedes Jahr den Pflanzort einer Pflanze in einem bestimmten Garten zu ändern.
Zu diesem Zweck können Sie eine spezielle Tabelle verwenden, die die Reihenfolge der Pflanzen in den Beeten angibt.
Einige Pflanzenarten können an den gleichen Krankheiten leiden. Ausschiffung solche Pflanzen an derselben Stelle sind strengstens verboten. Ausschiffung Aubergine, Eine Tomate, Kartoffeln und Pfeffer sollte nicht am selben Ort produziert werden. Dies gilt auch für Wassermelone, Kürbis, Gurken, Kürbis.
Pflanzenpflege
Um eine reiche Ernte im biologischen Anbau zu erzielen, ist es notwendig, die Qualität sicherzustellen Pflege für Pflanzen. Um Pflanzen vor Pilzkrankheiten zu schützen, wird Mulch verwendet:
- Außerdem können Sie mit diesem Verfahren Unkraut so effizient wie möglich bekämpfen.
- Die Mulchschicht sollte innerhalb von 2,5-5 Zentimetern liegen.
- Der am häufigsten verwendete organische Pflanzenanbau ist organischer Mulch, der biologisch abbaubar ist.
Unkräuter können Schädlinge anlocken, die eine Vielzahl von Krankheiten... Darüber hinaus reduzieren sie die Nährstoff- und Feuchtigkeitsmenge im Boden, was sich negativ auf das Wachstum und die Entwicklung organischer Pflanzen auswirkt. Deshalb muss der Gärtner eine Unkrautbekämpfung von höchster Qualität durchführen.
Bewässerung Pflanzen sind für den biologischen Anbau sehr wichtig:
- Das Gießen muss richtig erfolgen, da es sonst die Pflanzen negativ beeinflusst.
- Die Bewässerung erfolgt nur unter dem Stamm der Pflanzen. Dies liegt an der Möglichkeit, mit nassen Blättern verschiedene Insekten und Krankheiten anzulocken.
- Aus diesem Grund ist eine Beregnung auszuschließen. Die Wasserversorgung sollte über einen Schlauch erfolgen, der sich am Kofferraum befindet.
Um eine volle Blüte und eine gute Ernte der Pflanzen zu gewährleisten, müssen sie sich von Sauerstoff ernähren. Diese Aktion wird durch die Wurzeln durchgeführt. Deshalb sollte das Pflanzen von Pflanzen in den Beeten in großem Abstand voneinander erfolgen. Durch eine gute Luftzirkulation wird die Vorbeugung verschiedener Arten von Pilzkrankheiten erreicht. Um die Wurzeln der Pflanze mit Luft zu versorgen, werden die Beete regelmäßig gejätet.
Wenn Sie an den Rändern der Beete pflanzen Blumen, dann können Sie die Anzahl der Nützlinge erhöhen, die von den Beeten angezogen werden, was nicht nur die Gartenkulturen schützt Schädlingesondern bestäubt auch die Pflanzen.
Am häufigsten wird Bio-Anbau kombiniert mit Ringelblumen, Zinnie, Kapuzinerkresse, lila Echinacea usw. Pflanzen organisch anzubauen ist eine mühsame Arbeit. Aber es gibt Ihnen die Möglichkeit, organische, pflanzliche Lebensmittel zu essen.
Weitere Informationen finden Sie im Video.