Traditionelle und nicht standardmäßige Methoden des Kartoffelanbaus
Fast jeder Gärtner baut auf seinem Gelände Kartoffeln an. Es ist ein beliebtes Gemüse der Russen und die am besten angepasste Gartenkultur. Nicht jeder kann sich jedoch einer reichen Ernte großer, gleichmäßiger Kartoffeln rühmen. Dies wird oft mit unglücklichen Wetterbedingungen, Schädlingen und schlecht gekauften Pflanzkartoffeln in Verbindung gebracht.
Nur wenige wissen es, aber zu pflanzen Kartoffeln kann auf viele Arten erfolgen. Wenn Sie das Risiko eingehen und eine andere, ungewöhnliche Methode ausprobieren, können Sie den Ertrag deutlich steigern.
Inhalt:
- Traditionelle Methoden: glatte Bepflanzung, geriffelte Bepflanzung, in einem Graben
- Niederländische Methode des Kartoffelanbaus
- Anbau in Stroh und Fässern
- In Hügeln wachsen
- Kartoffeln unter Plastik anbauen
- Meatlider und Gülich-Methode
Traditionelle Methoden: glatte Bepflanzung, geriffelte Bepflanzung, in einem Graben
Traditionelle Pflanzmethoden Kartoffeln sind einander ähnlich, unterscheiden sich jedoch in der Zubereitung und in einigen Details. Es ist notwendig, diese oder jene Methode unter Berücksichtigung des Bodens und der Wachstumsbedingungen auszuwählen. Mit der richtigen Auswahl können Sie zu geringeren Kosten eine reichere Ernte erzielen. Traditionelle Methoden des Kartoffelanbaus sind den meisten Gärtnern bekannt und vertraut.
Ihr Wesen besteht darin, dass auf der Baustelle Löcher in einer Reihe gegraben werden und dann 1-2 Knollen in die Löcher gelegt und mit Erde bestreut werden.
Solche Methoden können sehr ertragswirksam sein, sind aber nicht für jede Parzelle und nicht für jede Kartoffel geeignet. In der Regel wird in solchen Fällen sehr dicht gepflanzt, die Kartoffelreihen sind dicht. Getrennte Büsche stören sich gegenseitig, er erhält nicht genug Nährstoffe und Licht.
Aus diesem Grund lohnt es sich, einige Landeregeln zu beachten:
- Sie müssen die Löcher nicht so nah wie möglich beieinander machen. Du wirst nicht mehr wachsen können Kartoffeln... Der Abstand zwischen den Löchern sollte mindestens 30 cm betragen, und die Löcher selbst sollten einen Abstand von 60 cm voneinander haben.
- Lockern Sie die Gänge vorsichtig, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.
- Kleine Knollen müssen nicht tief in die Erde gepflanzt werden. Mittlere Knollen werden bis zu einer Tiefe von 10-12 cm und kleine - 5 cm gepflanzt.
Auf nassen und dichten Böden mit schwierigem Luftaustausch empfiehlt es sich, die Kammmethode des Kartoffelanbaus zu verwenden. Es besteht darin, dass niedrige Grate in einer Reihe (nicht mehr als 15 cm) hergestellt werden. Zwischen den Reihen sollten ca. 70 cm Platz gelassen werden, damit Landung war nicht allzu häufig. Auf diesen Kämmen werden Knollen gepflanzt. Diese Methode ist praktisch für große Flächen und Felder, insbesondere wenn Sie einen Traktor zur Verfügung haben.
Wenn der Boden hingegen die Feuchtigkeit nicht gut hält und viel Sand enthält, ist es besser, in Gräben zu pflanzen. Dazu müssen Sie einen flachen Graben graben, der nicht tiefer als 12 cm ist und dessen Tiefe von der Größe der Knollen abhängt. Es ist besser, Knollen in einem Abstand von mindestens 20 cm voneinander zu pflanzen. Auf nassen Böden können Sie diese Methode nicht anwenden, da die Kartoffeln anfangen zu faulen.
Niederländische Methode des Kartoffelanbaus
Damit die Ernte reich wird, empfiehlt es sich, verschiedene Kartoffelsorten zu kaufen. An einem Standort können 2-3 Kartoffelsorten gepflanzt werden.Niederländische Sorten sind aufgrund ihres hohen Ertrags und ihrer Resistenz gegen verschiedene . sehr beliebt Krankheiten.
Unter den niederländischen Sorten sind Eba, Mona Lisa, Cleopatra, Asterix die beliebtesten.
Wenn Sie Kartoffeln mit niederländischer Technologie anbauen, können Sie die Erntemenge erhöhen. Diese Methode wird von unseren Gärtnern schon lange verwendet.
Die niederländische Methode impliziert nicht nur eine bestimmte Art der Bodenbearbeitung, sondern auch eine Reihe von Verfahren, die zu einem bestimmten Zeitpunkt durchgeführt werden müssen:
- Die Niederländer achten sehr auf den Luftaustausch und die Sättigung des Bodens mit Sauerstoff. Daher muss der Standort vor dem Pflanzen gründlich gelockert werden.
- Zwischen den Kartoffelreihen sollte ein ziemlich großer Abstand sein. So erhält jeder Busch eine ausreichende Menge an Licht und Nahrung. Der Abstand zwischen den Knollen beim Pflanzen beträgt mindestens 30 cm und zwischen den Reihen - mehr als einen halben Meter.
- Wählen Sie nur hochwertiges Saatgut. Es ist wünschenswert, dass die Saatknollen nicht niedriger sind als die zweite Reproduktion (Stadium der Sortenerneuerung). Wenn jährlich die gleichen Saatknollen gepflanzt werden, sinkt der Ertrag und die Kartoffeln beginnen sich zu befallen.
- Versuchen Sie, jedes Jahr den Platz für Kartoffeln zu wechseln. In derselben Gegend gedeihen Kartoffeln gut, wenn sie dort höchstens alle drei Jahre gepflanzt werden. In der Pause ist es gut, Getreide auf der Kartoffelfläche zu pflanzen.
- Achten Sie darauf, den Boden zu düngen. Geben Sie während der Frühjahrsvorbereitung des Bodens beim Pflanzen Harnstoff und Holzasche in die Löcher.
- Die Niederländer empfehlen, die Knollen vor dem Pflanzen warm zu halten, damit die Sprossen eine Länge von 2 cm erreichen.
- Geschnittene Knollen werden gepflanzt. Jedes Stück sollte ein Guckloch haben.
- Wenn Sprossen erscheinen, werden sie entfernt Unkraut, und die Büsche selbst werden mit gelockerter Erde bestreut, so dass die Höhe der Kämme zunimmt.
- Gießen Sie die Kartoffeln im Sommer mindestens dreimal reichlich.
Vorbehaltlich aller Regeln und der richtigen Auswahl der Kartoffelsorten können Sie bis zu 2 kg Ernte aus einem Busch erzielen.
Wachsen in Stroh und Fässern
Ungewöhnliche Methoden des Kartoffelanbaus helfen, Probleme wie eine überwucherte Fläche (wenn sie nicht gepflügt werden kann), Platzmangel auf der Baustelle und konstant niedrige Erträge bei traditionellen Pflanzmethoden zu bewältigen. In diesen Fällen greifen Gärtner auf die nicht standardmäßigen Lösungen zurück. Das Wesen der Methode des Pflanzens unter Stroh besteht darin, dass die Knollen mit Stroh statt mit Erde bestreut werden.
Diese Methode hat Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen gehört das Fehlen von Unkrautdie einfach nicht durch das Stroh kommen, reiche Ernte, guter Luftaustausch und unglaublich einfache Erntemethode (kein Graben erforderlich). Allerdings gibt es auch einige Nachteile. Stroh hält beispielsweise kein Wasser, daher müssen Sie etwas häufiger gießen. Stroh kann auch verschiedene anziehen Schädlinge, wie zum Beispiel Mäuse.
Die Anbauergebnisse bei Stroh können von Region zu Region variieren. Die Pflanzmethode unter dem Stroh eignet sich für diejenigen, die zu schweren Boden in der Umgebung oder zu viel Gras haben, für das keine Zeit und Gelegenheit zum Graben vorhanden ist. Anstelle von Stroh wird manchmal empfohlen, frisch geschnittenes Gras zu verwenden, wenn es zum Zeitpunkt der Kartoffelpflanzung bereits in ausreichender Menge gewachsen ist. Zur besseren Feuchtigkeitsspeicherung können Knollen in flachen Gruben gepflanzt und dann mit Stroh bestreut werden.
Es wird angenommen, dass Sie in einem einzigen Fass ohne Boden mit nur 4 Saatknollen eine ziemlich große Menge Kartoffeln anbauen können.
Diese Methode eignet sich für diejenigen, die nicht viel Platz auf der Website haben.
Um Kartoffeln in einem Fass anzubauen, benötigen Sie:
- Gießen Sie 20 cm fruchtbare Erde auf den Boden.
- 4 Knollen mit Augen werden darauf gelegt und mit etwas Erde bestreut.
- Wenn die Sprossen beim Wachsen schlüpfen, müssen Sie Erde hinzufügen.
- Von Zeit zu Zeit müssen Sie den Boden gießen und düngen ihr.Alle Verfahren werden durchgeführt, bis das Fass voll ist.
Wenn Sie den Erfindern dieser Methode glauben, müssen Sie das Fass kurz vor dem Herbst umwerfen und es wird mit ausgewählten Kartoffeln gefüllt sein. Auf diese Weise können Kartoffeln nicht nur in ein Fass, sondern auch in eine Kiste ohne Boden, eine Tüte und sogar einen alten Eimer gepflanzt werden. Einige machen Löcher in die Seite des Behälters und pflanzen die Knollen dort ein.
In Hügeln wachsen
Mit der Anbaumethode Kartoffeln in den Hügeln werden anstelle der üblichen Gräben mit Löchern kleine Böschungen angelegt. Dafür:
- Ein Teil des Geländes ist mit einem Umfang von ca. 2 m abgetrennt.
- Entlang dieses Kreises werden Kartoffeln gepflanzt, so dass der Abstand zwischen den Knollen mindestens 25 cm beträgt.
- Dann werden die gepflanzten Knollen mit Erde bestreut.
- Wenn die ersten Triebe erscheinen, während sie wachsen, wird die Erde allmählich aufgefüllt und bildet einen Hügel.
- Am Ende entsteht ein Hügel mit einer Höhe von ca. 40 cm, durchbrechendes Unkraut muss entfernt werden.
Mit der Barrow-Methode können Sie auf einem kleinen Bereich des Standorts eine große Menge an Pflanzen anbauen. Wenn nach allen Versuchen, auf diese Weise eine gute Ernte zu erzielen, immer noch nicht mehr als ein halber Eimer von einem Hügel gesammelt werden kann, lohnt es sich, die Struktur des Damms zu ändern. An sich nimmt der Hügel Wasser nicht so gut auf, selbst Regenbäche perlen einfach ab. Der Einfachheit halber machen erfahrene Gärtner in der Mitte des Hügels eine kleine Vertiefung, in die währenddessen Wasser gegossen wird Glasur.
Alle Düngemittel, insbesondere Mineral, Kali, muss vor dem Pflanzen auf den Boden aufgetragen werden. Es ist manchmal etwas nützlich useful spud Hügel, um den Luftaustausch zu verbessern. Wenn Sie mit dieser Anbaumethode den maximalen Ertrag erzielen möchten, müssen Sie die Knollen so pflanzen, dass sich jeder Busch mit einer Basis in der Wasserstelle befindet.
Kartoffeln unter Plastik anbauen
Die Methode, Kartoffeln unter Folie anzubauen, ist äußerst einfach. Dazu benötigen Sie lediglich einen schwarzen Balken oder ein beliebiges schwarzes Vlies. Zuerst wird der Standort sorgfältig für die Bepflanzung vorbereitet: Er wird ausgegraben, gedüngt. Auf der vorbereiteten Fläche wird die Folie ausgebreitet und fest genug fixiert, damit der Wind sie nicht wegträgt. In der Filmleinwand werden in Reihen kleine Querschnitte gemacht.
Unter jedem Schnitt wird ein kleines Loch gemacht, in das die Knolle gepflanzt und mit Erde bedeckt wird.
Diese Methode ist insofern gut, als Sie den Bereich nicht jäten und zusammendrängen müssen. Es ist praktisch, frühe Kartoffelsorten unter die Folie zu pflanzen, da die schwarze Folie den Boden schneller erwärmt und die Kartoffeln früher auflaufen lassen. Es wird jedoch nicht empfohlen, unter einer Folie zu pflanzen Kartoffeln an zu heißen und trockenen Stellen backen die Knollen einfach unter einer Folie und keimen nicht.
Meatlider und Gülich-Methode
Meatlider-Methode geeignet für diejenigen Gärtner, die keine großen Flächen haben oder möglichst viel Ernte aus jedem Gartenbeet sammeln möchten:
- Bereiten Sie zuerst den Standort sorgfältig vor: Entfernen Sie alle Lichthindernisse, graben Sie ein, entfernen Sie Unkrautwurzeln.
- Nach der Vorbereitung erfolgt das Markup. Es ist notwendig, ein dünnes Seil und Heringe zu nehmen, die Heringe auf 4 Seiten des Gartens zu treiben, damit genügend Abstand zwischen ihnen besteht. Sie sollten Betten bis zu 9 m Länge und bis zu einem halben Meter Breite bekommen und der Abstand zwischen den Betten sollte mindestens einen Meter betragen.
- Gemäß den Markierungen müssen Sie die Betten ausgraben, kleine Stoßfänger entlang der Kante machen und hinzufügen Dünger... Die Gänge müssen nicht berührt werden.
- Dann werden Löcher in die Betten gemacht. Für ein besseres Wachstum sollten die Löcher in einem Abstand von mindestens 30 cm zueinander versetzt werden (d. h. Löcher in einer Reihe, dadurch erhält man 2 Lochreihen auf 1 Beet).
- In jedes etwa 10 cm tiefe Loch müssen Sie ein wenig stecken Düngemittel und je 1 Knolle und mit Erde bestreuen.
Die Meatlider-Methode impliziert kein Hilling, aber Bewässerung, Unkraut jäten und Fütterung erforderlich. Die Büsche müssen regelmäßig gegossen werden, damit der Boden nicht austrocknet.
Schmale Beete reduzieren den Pflegeaufwand erheblich, versorgen die Sträucher mit ausreichender Nahrung und sparen gleichzeitig Platz und Wasser.
Die Gühlich-Methode ist etwas das Gegenteil der Mittleider-Methode, da es im Kern darum geht, jedem Kartoffelstrauch so viel Freiraum wie möglich zu geben.
Gülichs Methode:
- Das Grundstück ist in Quadrate von 1 x 1 Meter unterteilt.
- Im Inneren wird eine Walze aus Mist hergestellt und eine Knolle wird mit ihrem oberen Teil in die Erde gepflanzt.
- Von der Knolle zu den Seiten beginnen Triebe zu wachsen, die jeweils mit Erde bestreut sind.
- Während die Triebe wachsen, bestreuen sie sie weiterhin mit Erde.
- Nach all den Manipulationen erhält man einen großen mehrstufigen Busch, der bei ausreichender Pflege, Bewässerung und Fütterung bis zu 16 kg Kartoffeln produzieren kann.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Ich bin ein Verfechter des traditionellen Anbaus von glatt gepflanzten Kartoffeln. Als ich einmal versuchte, Kartoffeln in einem Fass anzubauen, passierte nichts, es gab viele Knollen, aber sie sind alle sehr klein.