Wie und wann pflanzt man Paprika für Setzlinge?
Theoretische Fragen zur Landtechnik werden meist von Stadtbewohnern diskutiert, die den ästhetischen Genuss und den praktischen Nutzen von selbst angebauten Lebensmitteln unter Beachtung ökologischer Prinzipien erkannt haben.
Inhalt:
Es ist verständlich, dass Menschen ohne langjährige Erfahrung danach streben, das bereits Erreichte zu erreichen, anstatt das Rad neu zu erfinden. In diesem Fall Ratschläge zu wachsender Pfeffer wird sehr hilfreich sein.
Den Mondkalender erkunden
Die Volksweisheit berücksichtigt ausnahmslos den Einfluss des Mondes auf irdische Pflanzen. Die Gastgeberin wird niemals bei abnehmendem Mond oder ungünstig für weiteres Wachstum und Entwicklung den Grundstein für die zukünftige Ernte legen. Tage... Um nicht gleich zu Beginn einen Fehler zu machen, sollte man die Empfehlungen von Astrologen berücksichtigen, die sich in Bezug auf Pflanzen normalerweise nicht irren.
Wann sollte man nach dem Mondkalender 2014 Paprika für Setzlinge pflanzen? Der Kalender bietet mehrere Termine, die dafür günstig sind. Der 5., 6., 15. und 27. Februar sind die besten Tage, um Pfeffersamen für Setzlinge zu pflanzen. 4., 5., 9. und 10. März sind optimale Tage für Pfeffersamen säen.
Es gibt viele Skeptiker des Mondkalenders, jedoch gibt es viele praktische Bestätigungen für die Vorhersagen des Mondkalenders. Oft gelingt es den Menschen nicht, das anzubauen, was sie wollen, obwohl sie scheinbar alles richtig gemacht haben, aber wenn man sich den Mondkalender ansieht, sieht man, dass der Tag, an dem sie es taten, dafür ungünstig war.
Wann und wie säen
Und wann pflanzen Paprika für Setzlinge nach agrarischen Grundsätzen? Tatsächlich ist die Aussaat von Samen für Setzlinge am besten von Mitte Februar bis Ende März, daher gibt der Mondkalender korrekte Informationen und da sich viele Generationen von Menschen davon leiten ließen, sollten Sie ihn nicht vernachlässigen.
Da Pfeffer am besten gepflanzt wird, wenn die Sämlinge älter als 90 Tage sind, ist es besser, die Samen im Februar zu säen.
Vor der Aussaat müssen alle Samen fünf Stunden in 50-Grad-Wasser eingeweicht werden, damit sie aufquellen und dann drei Tage in ein feuchtes Tuch gelegt werden.
Es ist besser, jeden guten Samen sofort in einen einzelnen Topf zu pflanzen, da Paprika es nicht mag wählt.
Wie man Setzlinge pflegt
Die erste Fütterung sollte erfolgen, wenn die Sämlinge bereits zwei Blätter haben.
Es ist notwendig, Sämlinge tagsüber bei einer Temperatur von +25 Grad und nachts nicht unter +10 Grad zu züchten.
Der Boden in der Nähe der Sämlinge sollte gut feucht sein, aber nicht trocken und nicht durchnässt, sonst trocknet die Pflanze aus oder es kommt zu Fäulnis der Beine.
Im Februar-März müssen Paprikasetzlinge mit zusätzlicher Beleuchtung versehen werden, um die Tageslichtstunden zu verlängern.
Vor in die Erde pflanzen die Sämlinge sollten ausgehärtet sein, dazu müssen sie auf die Terrasse oder den Balkon gebracht werden, wobei die Aufenthaltsdauer dort allmählich verlängert wird, damit sie sich an Sonne, Wind und Temperaturschwankungen gewöhnen.
Sie müssen Pfeffersetzlinge Ende des Frühlings, dh im Mai oder Anfang Juni, pflanzen.
Geheimnisse erfahrener Gärtner
Es ist notwendig, einige weitere Merkmale des Anbaus von Paprika für Setzlinge zu berücksichtigen. Die Erfahrung zeigt, dass es besser ist, Samen fertig zu kaufen, jedoch nicht länger als zwei Jahre haltbar. Wenn Tomaten auch 5-10 Jahre nach der Ernte einen guten Prozentsatz an Samenkeimung liefern, keimen Paprika im dritten Jahr nur schwer.Selbst gesammeltes Saatgut muss überprüft werden, um sicherzustellen, dass es ausgereift ist und vollständig keimen kann.
Unter gleichen Bedingungen können Pfeffersamen am fünften oder dreißigsten Tag nach der Aussaat keimen. Bei frischen, vollwertigen Samen kann der optimale Zeitpunkt 2-3 Wochen vor dem ersten Keimen in Betracht gezogen werden. Manchmal ist es sinnvoll, die Samenkeimung künstlich zu beschleunigen, insbesondere wenn die Aussaat nach den ungefähren Terminen verzögert wird.
Sie können die Samenstimulation auf diese Weise arrangieren: Die in ein Tuch gewickelten Samen 15 Minuten in einer Thermoskanne mit heißem Wasser absenken, dann einen Tag lang in den Gefrierschrank des Kühlschranks stellen und sofort aussäen. Sie können bereits gekeimte Samen säen, indem Sie sie eine halbe Stunde in einer schwachen Sodalösung einweichen oder einen speziellen Biostimulator verwenden.
In einem locker gebundenen Beutel an einer Batterie hängend, keimen Pfeffersamen normalerweise nach einer Woche. Es wird empfohlen, gekeimte Samen eine Woche lang in einem feuchten Tuch im Kühlschrank bei einer niedrigen Temperatur über Null aufzubewahren. Sie können ein Miniaturgewächshaus bauen, indem Sie Samen zum Keimen in einen Zellophanbeutel geben, der aufgeblasen und gebunden werden sollte, um die erforderliche Feuchtigkeit und Temperatur im Inneren zu gewährleisten.
Der Anbau von Gemüse zu Hause wird von Jahr zu Jahr immer beliebter. Nicht, weil es keine Möglichkeit gibt, sie zu kaufen, sondern weil es die Möglichkeit gibt, die Qualität der Lebensmittel, die wir selbst anbauen, zu kontrollieren. Und auch der angestrebte Energiewert ist zu beachten, denn wenn ein Mensch seine Energie in eine Pflanze steckt, erhält er seine vervielfachte Gabe zurück.