Aussaat von Paprikasamen für Setzlinge
Die Aussaat von Paprikasamen für Setzlinge sollte durch Stimulieren der Samen begonnen werden. Dazu müssen die Samen in eine Thermoskanne mit Wasser getaucht werden, deren Temperatur etwa 50 Grad beträgt. Nach 20 Minuten die Samen entfernen, in ein feuchtes Tuch einwickeln und für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen. Nach dieser "Aushärtung" können Sie sofort mit der Aussaat von Pfeffer beginnen.
Die Höhe des Pflanzgefäßes sollte ca. 10 cm betragen. Füllen Sie die Hälfte der Höhe, die Erde (muss angefeuchtet sein) muss ein wenig gestampft werden, dann die Samen nach dem Muster von 2 cm x 2 cm verteilen.
Fügen Sie dann weitere 5 cm Erde hinzu und verdichten Sie sie erneut. Mit Folie abdecken, die Aussaat an einen warmen Ort stellen.
Wichtig: Die Aussaat von Paprikasamen für Sämlinge gilt als richtig, wenn die Tiefe 4 cm beträgt. In diesem Fall wird das Wurzelsystem tief genug gebildet und der Busch kann den Früchten standhalten.
Wann auf die ersten Shootings warten?
- wenn die Bodentemperatur 27-31 ° C beträgt, steigt der Pfeffer schnell an - am 7. Tag;
- bei einer Temperatur von 26-27 ° C - für 12-14 Tage;
- bei einer Temperatur von 20-22 ° C - nach 20 Tagen;
- bei Temperaturen unter 20 ° C keimen die Samen nicht.
Sobald die ersten Triebschlingen erscheinen, muss der Behälter unter eine Leuchtstofflampe gestellt und die Temperatur auf 16 ° C gesenkt und nach 5 Tagen wieder auf 23-24 ° C erhöht werden.
Es sollte daran erinnert werden, dass Pfeffer eine wärmeliebende Pflanze ist, daher wird es nicht empfohlen, ihn in der Nähe des Fensterglases zu platzieren, aber es sollte genügend Licht vorhanden sein, da sonst die Sämlinge dünn und schwach werden.
Es ist notwendig, Pfeffersetzlinge zu füttern, sobald die ersten Blätter erscheinen.