Lindensamen: Vorbereitung, Pflanzung und Pflege

Vor langer Zeit Linde galt als ein Baum, der von den Menschen geschätzt und verehrt wurde. Sie wird in Legenden, Sagen, Geschichten und Märchen erwähnt. Er wurde nicht nur als Zierbaum, sondern auch als Heilbaum geschätzt. Seine blühenden Blätter sind ausgezeichnete Medikamente, die bei der Behandlung vieler Krankheiten helfen. In der Kosmetik wird Linde auch aktiv zur Herstellung von Cremes, Masken und anderen Dingen verwendet.

Lipa sind zahlreiche Gedichte und Lieder gewidmet. Dank einer ziemlich dichten Krone mit Blättern schafft sie einen hervorragenden Schutz vor der sengenden Sonne, die an einem heißen Tag so notwendig ist. Blühende Linden verströmen ein wunderbares Aroma, das eine Atmosphäre der Harmonie und Ruhe schafft. Lindenholz wird häufig bei der Herstellung von Möbeln verwendet, die auch zur Herstellung verschiedener Spielzeuge und Gegenstände verwendet werden. Und was für ein leichter Dampf herrscht im Kalkbad! Dank all dieser Vorteile wird Linde nicht nur angebaut, um ein Allel zu schaffen, sondern auch um Häuser aus Gärten zu schmücken.

Inhalt:

Reproduktion von Linden mit Samen

Reproduktion von Linden mit Samen

Viele Leute wissen wahrscheinlich, dass die Hauptzüchtungsmethode für diese erstaunliche Langleber das Saatgut ist. Es ist aus den Samen, die sich anstelle von Blumen bilden Linden, schöne und schlanke Bäume werden erhalten.

Unter natürlichen Bedingungen in der Herbstsaison gefallen die Samen Linden fallen auf den Boden, wo sie lange liegen. Mit dem Einsetzen des Winters werden die Samen kalten Bedingungen ausgesetzt, die die Schaffung von Ruhebedingungen begünstigen. Es ist wichtig, dass die Samen einige Zeit in der Kälte liegen müssen, da sie vor der Keimung an Kraft gewinnen müssen.

Sobald die ersten Frühlingsstrahlen den Boden ausreichend erwärmen, beginnen die Samen zu keimen.

Die Samenkeimung ist ziemlich aktiv, insbesondere wenn optimale Bedingungen geschaffen werden. Das passiert in der Natur. Linden anbauen aus Samen es ist unter künstlichen Bedingungen dank menschlicher Arbeitstätigkeit möglich. Lindensamen, die im Voraus zubereitet werden, müssen in ziemlich kalten Bedingungen gelagert werden, um Bedingungen für echte Ruhe zu schaffen. Die Kälte verhindert, dass die Samen vorzeitig keimen. Die Einwirkung von niedrigen Temperaturen auf das Saatgut wird im Gartenbau als Schichtung bezeichnet. Mit Hilfe der Schichtung werden ziemlich starke Lindensämlinge erhalten.

Saatvorbereitung und Aussaat

Saatvorbereitung und Aussaat

Damit Lindensamen schnell keimen können, müssen sie drei Monate kalt, vorzugsweise leicht feucht, aufbewahrt werden. Dazu werden die gesammelten Samen Linden in einen Behälter geben, in dem sich eine bestimmte Menge befindet Sägespäne oder angefeuchteter Flusssand. Um einen freien Luftzugang zu den Lindensamen zu ermöglichen, wird etwas Torf in den Behälter gegeben. Stellen Sie einen geschlossenen Behälter mit Samen an einen kalten Ort.

Sobald der Frühling Einzug hält und sich der Boden etwas erwärmt, pflanzen Gärtner Samen, um Setzlinge zu erhalten:

  • Die besten Bedingungen für den Anbau sind zu Hause, da es zu dieser Zeit vor dem Fenster noch recht kühl ist.
  • Sämling freundlich und stark werden, wenn lockere, heterogene Struktur und ausreichend fruchtbarer Boden verwendet wurde. Solches Land findet man immer im Garten unter Obst Bäume und Sträucher.
  • Vor dem Pflanzen wird ein solcher Boden zusätzlich mit Humus angereichert, manchmal wird Sand hinzugefügt.
  • Vor dem Pflanzen muss der Boden gut angefeuchtet werden.
  • Es wird nicht empfohlen, die Samen vor dem Pflanzen zu trocknen. In diesem Fall geht ihre Keimung erheblich verloren.
  • Die Samen werden in kleinen Reihen gepflanzt, wobei ein Abstand von 15 bis 20 Zentimetern eingehalten wird.
  • Die Pflanztiefe der Samen beträgt etwa einen Zentimeter.
  • Nachdem die erforderliche Anzahl von Samen vertieft wurde, werden sie mit einer kleinen Schicht Erde bedeckt und ein wenig gestampft.
  • Um das Auflaufen der Sämlinge zu beschleunigen, sollten die Samen mit Folie oder anderem Abdeckmaterial abgedeckt werden.
  • Die ersten Triebe erscheinen in etwa zwei Wochen. Produziere nach Bedarf Bewässerung und überwacht die Bodenfeuchtigkeit.

Das Auflaufen von Sämlingen ist nicht immer freundlich und gleich. Sobald das Auftreten von Kondensfeuchtigkeit unter dem Abdeckmaterial festgestellt wird, muss es entfernt werden. Dies geschieht, damit sich Krankheitserreger nicht in der resultierenden warmen und feuchten Umgebung vermehren.

Sobald die Sprossen ausreichend gestärkt sind und an Kraft gewinnen, sollten sie nicht mehr abgedeckt werden.

Während der Keimung von Lindensamen sollte die Umgebungstemperatur nicht unter zwanzig Grad liegen. Die Sämlinge müssen genügend Sonnenlicht erhalten, um den Prozess der Photosynthese zu beschleunigen.

Sämlingspflege

Sämlingspflege

Maßnahmen zur Pflege von Lindensetzlingen bestehen in der obligatorischen Lockerung der Bodenschicht und rechtzeitigem Gießen. Drei Wochen nach dem Auflaufen der Sämlinge müssen diese ausgedünnt werden, um schwache Triebe loszuwerden. Dann werden alle resultierenden Pflanzen in separate Töpfe gepflanzt. Dies trägt zu ihrer weiteren Stärkung und ihrem Wachstum bei. Für dieses Ereignis benötigen Sie eine Erde, die in ihrer Zusammensetzung derjenigen ähnelt, in der die Samen gekeimt sind.

Beim Umpflanzen von Sämlingen müssen Sie mit dem Wurzelsystem vorsichtig umgehen, da es noch recht schwach ist und beschädigt werden kann.

Mit Beginn der echten Hitze, die im Mai auftritt, werden die zuvor erhaltenen Setzlinge auf einer offenen Fläche gepflanzt. Normalerweise ist dies der Garten. Linden wächst auch auf unfruchtbaren Böden, sodass sie fast überall gepflanzt werden kann. Für Sämlinge ist es ratsam, Pflanzflächen mit einer guten fruchtbaren Schicht und Beleuchtung zu wählen. Es lohnt sich, die direkten Strahlen der Mittagssonne auf den Lindenblättern auszuschließen, da auf ihnen Brandflecken auftreten können.

Feuchtigkeitsliebende Linde fordert das Gießen besonders auf der Bühne Sämlinge... Daher sollte es regelmäßig Gießen und lockern Sie den Boden, damit Sauerstoff das Wurzelsystem erreichen kann. Es sollte kein Unkraut um die Linde herum sein, da es ihr Wachstum hemmt.

Sobald zwei Jahre vergangen sind, seit die Lindensetzlinge im Garten gepflanzt wurden, können sie Transplantation an einen zuvor vorbereiteten Ort des ständigen Wachstums.

Linden können im Garten, in der Nähe des Hauses, auf der Allee und an vielen anderen Stellen gepflanzt werden. Seine Krone fügt sich leicht in jede Landschaft ein und wird zu seiner Dekoration. Und wenn nötig, ist genau diese Linde ein ausgezeichnetes Medikament bei der Behandlung vieler Krankheiten.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Saat | Linde