Sommergerstensamen: Auswahl, Pflanzung und Pflege
Sommergerste ist eine wertvolle Futter- und Nahrungspflanze, die in vielen Regionen Russlands auf weiten Flächen angebaut wird. Es wird zur Herstellung von Graupen und Gerste verwendet, Getreide zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Eiweiß und wertvollen Ballaststoffen aus. Einhaltung der Technologie Anbau ermöglicht es Ihnen, den maximalen Ertrag zu erzielen.
Inhalt:
Auswahl an Gerstensamen zum Anpflanzen
Die Saat der Sommergerste wird entsprechend den lokalen klimatischen Bedingungen für die Aussaat ausgewählt: Es gibt 78 regionalisierte Sorten, von denen jede an den Anbau in einem bestimmten Gebiet angepasst ist. Für die Aussaat wird am häufigsten zweireihige Gerste verwendet: Sie bereitet weniger Schwierigkeiten bei der mechanisierten Ernte.
Die häufigsten Sorten von Sommergerste:
- Donetskiy 4 gehört zu den Zwischensaisonsorten, die für den Anbau in der Mittelzone und Steppenzone geeignet sind. Diese Sorte lagert sich minimal und wird praktisch nicht von Schmutz und Rost angegriffen.
- Moskovsky 121 ist eine Sorte, die speziell für den Anbau in der Nicht-Schwarzerde-Zone gezüchtet wurde. Es gehört zur Zwischensaison, hat einen hohen Ertrag, Lodges mit einer großen Menge an Getreide.
- Krasnoufimsky ist eine Sorte, die für Gebiete mit kaltem Klima geeignet ist. Es ist eine beliebte Zwischensaison, ertragreiche Sorte, die zum Brauen geeignet ist.
Dies sind nur einige der beliebtesten Sorten, die Sie für die Aussaat auswählen können. In allen Fällen ist es ratsam, das größte Korn zu wählen - es ist mit einer verbesserten Keimung versehen.
Aussaatbedingungen und Wachstumsbedingungen
Sommergerste ist eine der frühesten Kulturen, und selbst eine geringfügige Verzögerung bei der Aussaat reduziert die Erträge erheblich. Durch die frühe Aussaat können Sie großes, hochwertiges Getreide erhalten, außerdem sind solche Pflanzen widerstandsfähiger gegen Schädlinge.
Die optimale Aussaatzeit für Sommergerste ist der 15.-25. Mai, in den südlichen Regionen erfolgt die Aussaat noch früher.
Um die Erträge zu steigern die Samen werden luftthermisch vorbehandelt, zusätzlich werden sie gegen Schmutz und sonstiges gebeizt Krankheiten und Schädlinge.
Wichtige Aussaatbedingungen:
- Die Aussaatmenge wird je nach Region berechnet. In der Nicht-Schwarzerde-Zone beträgt sie 1,9-2,4 Zentner pro Hektar, in Sibirien beträgt die Aussaatmenge bis zu 2 Zentner pro Hektar. Es ist notwendig, die Besonderheiten des Klimas und der Art zu berücksichtigen Boden.
- Gerste wächst auf fast allen Böden gut. Auf tonigen Böden werden Samen in einer Tiefe von 4 cm gepflanzt, und auf leichten sandigen Lehmböden müssen die Samen bis zu einer Tiefe von 6 cm in den Boden gelegt werden.Vor der Keimung müssen die Samen quellen, daher ist es notwendig, um den Boden feucht zu halten.
Auf schweren Böden wird das Eggen von Sämlingen durchgeführt: Es ermöglicht Ihnen, den Boden zu befreien Unkraut, bietet Gerstensprossen Luftzugang zu den Wurzeln und lockert den Boden. Wenn es regnet und sich auf dem Feld eine Erdkruste gebildet hat, muss diese mit einer Egge zerstört werden.
Gerste reift normalerweise zusammen. Wenn die Ähren vom reifen Getreide schwer werden, beginnen die Stängel schnell zu brechen und herabzuhängen. Dies führt zu einem großen Getreideverlust, daher ist es wichtig, richtig zu ernten.
Gerstenernte
Die Haupterntemethode der Sommergerste ist die Direktmischung, die in offenen, nicht kontaminierten Bereichen zum Zeitpunkt der Vollreife des Getreides durchgeführt werden kann. Sein Feuchtigkeitsgehalt sollte 20-22% nicht überschreiten. Werden moderne Harvester zur Ernte eingesetzt, kann diese auch bei einer Kornfeuchte von bis zu 28% gestartet werden. Für die Ernte von hochstämmigen, lageranfälligen Sorten wird ein separates Verfahren verwendet. Zum Mähen werden Schneidwerke ZhVN-6A, ZhSK-4B und andere verwendet, das Erntegut wird geerntet, wenn das Getreide wachsartig ist und der zulässige Feuchtigkeitsgehalt 35% beträgt.
Die normale Schnitthöhe beträgt 20 cm.
Eine separate Reinigung kann nur bei klarem sonnigem Wetter durchgeführt werden. Bei der Strömung muss das Getreide sofort gereinigt und getrocknet werden, sein Feuchtigkeitsgehalt sollte 14% nicht überschreiten. An das zum Brauen verwendete Getreide werden besonders hohe Anforderungen gestellt. Es muss bei Vollreife des Getreides geerntet werden, wobei es nicht stagnieren oder in irgendeiner Weise verderben darf.
Für steigende Erträge es ist notwendig, die Anforderungen einzuhalten Fruchtfolge... Gerste wächst am besten in Gebieten, in denen zuvor Reihenkulturen wie z Kartoffel, Rüben oder Mais... Nach der Ernte der Gerste können im nächsten Jahr an dieser Stelle Winterfrüchte angebaut werden.
Weitere Informationen finden Sie im Video.