Cherry Morozovka: Wachstum, Pflege und Baumeigenschaften
Es ist schwer, die ernährungsphysiologische Qualität von Obst- und Beerenkulturen zu überschätzen. Unter ihnen gilt Kirsche als eine der beliebtesten. Die Sorte Morozka verliebte sich in die Gärtner für die Kombination von Ertrag mit hohem Geschmack.
Inhalt
- Cherry Morozovka: kulturelle Besonderheiten
- Wie man einen Kirschsämling richtig pflanzt
- Holzpflegeaktivitäten
Cherry Morozovka: kulturelle Besonderheiten
Die Sorte entstand als Ergebnis der Züchtungsarbeit von T.V. Morozova. Als Material für die neue Art dienten die Samen der Wladimir-Kirsche.
Es ist kein sehr hoher Baum mit hellbrauner Rinde. Die breit gerundete Krone ist erhaben, mäßig dicht.
Der lange Blattstiel ist mit mittelgroßen schmal-ovalen Blättern bekrönt. Sie sind glatt und glänzend, grün in der Farbe. Die Basis der Lamina ist mit mehreren kleinen dunkelroten Drüsen verziert.
Wenn es soweit ist, werden die Straußzweige mit großen weißen hornförmigen Blüten bedeckt. Ihre Kronblätter sind abgerundet, die Staubblätter befinden sich unterhalb der Narbe des Stempels.
In der zweiten Julihälfte reifen die Früchte mit einer satten, hellen Farbe. Sie sind ziemlich massiv (4,8-5,1 g) und haben eine runde Form. An der Basis der Beere befindet sich eine Vertiefung. Die Bauchnaht ist klein, fast unsichtbar. Im Inneren befindet sich ein mittelgroßer Knochen, der sich leicht vom Fruchtfleisch trennen lässt.
Saftige Beere ist süß mit einer säuerlichen Note. Dank dieser Qualitäten zählt die Sorte zu den Dessertsorten. Die Früchte sind gut frisch, verlieren nach dem Kochen nicht ihren Geschmack.
Cherry Morozovka erfreut mit regelmäßigen Ernten.
Dies ist eine selbstfruchtbare Kultur, die von Lebedyanskaya, Griot Michurinsky, Zhukovskaya erfolgreich bestäubt wird. Dies ist eine Garantie für die Befruchtung auch bei schlechten Wetterbedingungen und der Abwesenheit von fliegenden Bienen.
Früchte reifen am Baum bereits 3-4 Jahre nach dem Pflanzen, was als relativ kurzer Zeitraum gilt. Ernte aus einer dreijährigen Pflanze - 200 g aus 1 Busch.
Zu den unbestreitbaren Vorteilen der Sorte gehören:
- Hohe Winterhärte des Holzes
- Durchschnittsgröße
- Trockenheitstoleranz
- Geschmacksqualitäten von Beeren
- Durchschnittliche Reifezeit der Früchte
- Immunität gegen Kokkomykose
- Ausgezeichnete Transportfähigkeit
- In den nördlichen Regionen der Schwarzerde-Region vertragen Blütenknospen den Winter nicht gut.
- Sie lieben die großzügigen Kirschen Morozovka wegen ihrer köstlichen Früchte und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen ungünstige Wetterbedingungen.
Wie man einen Kirschsämling richtig pflanzt
Die Kultur wird mit Beginn des Frühlings gepflanzt. Junge Kirschen, die im Herbst geerntet werden, werden tropfenweise hinzugefügt. Wurzelsystem der Pflanze unempfindlich gegen die Nähe von Grundwasser, wodurch Kirschen auf verschiedenen Böden angebaut werden können.
Da der Sämling keine Angst vor dem Winter hat, wird er in den warmen und nördlichen Regionen des Landes erfolgreich angebaut. Es braucht keine zusätzliche Isolierung.
An einem zugluftgeschützten, beleuchteten Ort fühlt sich Cherry Frost wohl. Geeigneter Boden mit neutraler Säure, sandig, sandig-lehmig oder lehmig durchlässig.
Geheimnisse des Pflanzens eines Sämlings:
- Abstand zwischen gepflanzten Pflanzen - von 2,5 bis 3,5 m.
- Die optimale Größe der Pflanzgrube beträgt 40-45 cm Tiefe und 50-60 cm Durchmesser.
- Der Boden aus der Grube wird mit Humus (1: 1), Kaliumchlorid (20-25 g), Superphosphat (30-40 g), Asche (1 kg) kombiniert. Bei schweren Lehmböden wird empfohlen, 1,5 Eimer Sand hinzuzufügen.
- Nach dem Pflanzen eines Baumes wird in einem Abstand von 25-30 cm vom Stamm ein kleiner Erdwall gebildet. Seine Aufgabe ist es, eine Wasserstelle zu schaffen.
- Der Sämling wird mit 2-3 Eimer warmem Wasser bewässert. Die Erde setzt sich merklich ab, nachdem die Flüssigkeit aufgenommen wurde. Der Bereich um den Stamm wird mit Sägemehl und Humus gemulcht. Es bildet sich eine Schutzschicht (2-3 cm), die den Boden vor starker Feuchtigkeitsverdunstung und Austrocknung schützt.
Die richtige Anpflanzung der Morozovka-Kirschen ist der Schlüssel zu ihrer zukünftigen erfolgreichen Entwicklung.
Holzpflegeaktivitäten
Obstkulturen brauchen Pflege. Die Hauptpflege für gepflanzte Kirschen ist rechtzeitig:
- Lockerung des Bodens.
- Bewässerung.
- Düngung.
- Beschneidung.
- Vor Schädlingen schützen.
Während des Wachstums und der Entwicklung von Kirschen müssen Sie den Boden regelmäßig jäten und lockern. Mit Beginn des Herbstes wird der Boden tief gegraben, Dünger werden ausgebracht. Wenn während der Pflanzung Mineraldüngung hinzugefügt wurde, werden die Nährstoffe in den nächsten Jahren nicht verwendet.
Die Kirschen werden nach der Blüte gegossen, wodurch sie die Beeren nähren können. Der Boden sollte nicht sauer sein, er muss 40-45 cm tief angefeuchtet werden. Die Kultur wächst sehr schnell Triebe. Die Krone wird dicht, viele kleine Äste erscheinen. An einem solchen Baum werden die Früchte kleiner, die Lebensdauer der Bouquetzweige nimmt ab. Bei zu langen Trieben (über 50 cm) werden die Zweige gekürzt.
Die Krone wird durch Abschneiden der Kirsche gebildet. Sie beginnen mit Beginn des Frühlings 3 Wochen vor der Schwellung der Nieren zu arbeiten.
Junge Sämlinge können durch Raupen oder grüne Blattläuse geschädigt werden. Es ist wichtig, Bäume regelmäßig zu inspizieren, um Parasiten rechtzeitig zu erkennen und rechtzeitig Bekämpfungsmaßnahmen zu ergreifen.
Kirschpflege hält gesund und eine Fülle von Früchten. Die Sorte Morozovka im Garten ist eine großzügige Ernte, die Sie mit köstlichen Beeren begeistern wird. Ein robuster Baum wird seine Liebe und Fürsorge mit reichlichen Ernten zurückzahlen.