Zarte Vergissmeinnicht-Blumen auf dem Foto
Vergissmeinnicht, eine unscheinbare kleine und zarte Blume, ist eine echte Dekoration unserer Felder und Wiesen. Auf großen Rasenflächen wachsen die Pflanzen zu einem gemusterten Teppich von außergewöhnlicher Schönheit. Es ist nicht verwunderlich, dass Gärtner Vergissmeinnicht nicht als Unkraut wahrnehmen, sondern zu dekorativen Zwecken auf Parzellen wachsen. Die Popularität dieser Blume ist nicht nur in den Gärten unseres Landes, sondern auch in Europa, insbesondere in England, Deutschland, Frankreich und Schweden, sehr hoch.
Inhalt:
- Vergissmeinnicht - eine vom Volk verehrte Blume
- Arten und Beschreibung von Vergissmeinnicht
- Blüte und Fruchtbildung
- Reproduktion
- Wachstumsbedingungen
- Krankheiten
Vergissmeinnicht - eine vom Volk verehrte Blume
Diese Blume ist nicht einfach, mehr als eine Legende wurde darüber geschrieben, mehr als ein Lied wurde gesungen. In der Folklore verschiedener Länder vergessen Sie mich nicht verbunden mit Loyalität und guten Erinnerungen. Es gibt viele populäre Namen für die Blume: Früher nannte man Vergissmeinnicht als Schönheit, Kürbis, Fiebergras. Einer der Glaubenssätze besagt, dass ein Kranz dieser wundervollen Blumen um den Hals der Geliebten gelegt werden sollte, und dann ist keine Trennung für die Gefühle der beiden schrecklich!
Arten und Beschreibung von Vergissmeinnicht
Vergissmeinnicht ist weltweit verbreitet. Insgesamt gibt es etwa 50 Arten dieser Pflanze, von denen 35 in den Weiten der ehemaligen Sowjetunion wachsen. Es gibt einjährige Arten, meist Stauden, die oft zweijährig angebaut werden. Meistens wachsen sie Vergissmeinnicht-Sumpf, alpin, Garten, Wald und rasstavnotsvetkovuyu.
Vergissmeinnicht-Sträucher sind verzweigt, etwa 30-40 cm hoch Die Blüten der Pflanze sind klein, fünfblättrig, in Blütenständen gesammelt. Sie sind normalerweise blau oder blau, manchmal weiß oder rosa. Die Mitte der Blüte ist immer gelb. Längliche lanzettliche Blätter von grau-grüner Farbe sind auf beiden Seiten mit Haaren bedeckt. Die Blätter sind abwechselnd am Stängel angeordnet.
Blüte und Fruchtbildung
Die Blütezeit der Pflanze ist von Mai bis Juni, danach beginnt die Fruchtbildung. Anstelle der Blüten bildet sich eine glänzende, dunkle, eiförmige Nuss mit leicht zusammengedrückter Form.
Eine Pflanze produziert etwa 700 Samen, die mehrere Jahre lebensfähig bleiben. Sie werden auf den Boden gegossen, und wenn die Samen nicht aufgenommen werden, kommt es zur Selbstaussaat: Im Herbst bekommen sie ziemlich große Büsche. So kann die Pflanze über mehrere Jahreszeiten im ganzen Garten wachsen.
Um eine ungewollte Selbstaussaat zu vermeiden, müssen verwelkte Pflanzenteile rechtzeitig entfernt werden.
Reproduktion
Pflanzen vermehren sich seltener durch Samen - Stecklinge... Die Samen werden vor dem Pflanzen in Salzwasser gehalten. Die untauglichen - die schwimmenden - werden weggeworfen, und der Rest wird getrocknet und in feuchter Erde mit Torf bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 5-6 mm gepflanzt.
Nach etwa anderthalb Wochen erscheinen Sämlinge. Nachdem die Sämlinge echte Blätter ausgebracht haben, müssen sie in einem Abstand von etwa 3 cm voneinander oder in separaten Behältern gepflanzt werden. Die Pflanzen entwickeln sich bis zum Spätherbst. Kurz vor dem Winter werden Kisten mit Vergissmeinnicht in offene Gewächshäuser gebracht, damit die Pflanze die Kälte unter dem Schnee übersteht.
In der letzten Aprilwoche können ausgewachsene Pflanzen in Beete oder Blumenbeete gepflanzt werden. Die Blüte erfolgt im Mai. Transplantation Vergissmeinnicht kann jederzeit gemacht werden, auch während der Blüte, da ihr Wurzelsystem oberflächlich ist.
Wenn Sie im ersten Jahr blühende Pflanzen bekommen möchten, können Sie Vergissmeinnicht mit 5 cm langen apikalen grünen Stecklingen vermehren.Sie werden zwischen Mai und Juni an einen feuchten, schattigen Platz im Garten gepflanzt. Je früher Stecklinge geschnitten werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass am Ende des Sommers eine üppige Blüte auftritt, die sich im nächsten Jahr nicht optimal auf die Schönheit der Blumen auswirken wird. Bei späteren Stecklingen wächst bis zum Herbst ein kleiner Busch, der in der nächsten warmen Jahreszeit mit voller Kraft blüht.
Besonders häufig greifen sie bei der Vermehrung von sortenreinen Vergissmeinnicht auf Pfropfung zurück.
Wachstumsbedingungen
Vergissmeinnicht wachsen gut im Halbschatten. Dies liegt daran, dass sie mäßig feuchte Böden bevorzugen. Unter dieser Bedingung fühlen sich die Pflanzen im Freien wohl. Der Boden ist vorzugsweise leicht, humos und locker.
Ist der Boden mit Düngemitteln, insbesondere Frischmist, übersättigt, entwickelt sich die Pflanze ungleichmäßig und die Blätter wachsen zu schnell.
Bei Bewässerung Es muss darauf geachtet werden, dass das Wasser nicht stagniert und keine Wurzelfäule verursacht. Bei unzureichender Bewässerung trocknet die Pflanze aus und Vergissmeinnicht verblassen schnell. Weniger seltenes und tiefes Gießen ist häufigem und flachem Gießen vorzuziehen.
Das Jäten von Beeten mit Vergissmeinnicht ist fast nicht erforderlich, da sie in sehr dichten Reihen und an schattigen Plätzen wachsen. Es ist schwierig für Unkräuter, unter solchen Bedingungen zu konkurrieren.
Krankheiten
Vergissmeinnicht leiden hauptsächlich unter falschen Mehltau mild und graue Wurzelfäule. Zur Prophylaxe gegen Fäulnis am 10. Tag werden die Sämlinge mit dem Hom-Präparat besprüht. Zur Bekämpfung von Echtem Mehltau werden Fungizide eingesetzt. Wenn Schnecken, Blattläuse und Kreuzblütler auf Pflanzen auftreten, werden Insektizide verwendet.
Sogar ein unerfahrener Gärtner kann auf Ihrer Website Vergissmeinnicht anbauen, da diese Kultur als unprätentiös gilt. Die Vitalität der Blüte bleibt auch nach dem Schneiden für zwei Wochen erhalten. Diese Eigenschaft wird häufig bei der Herstellung von Frühlingssträußen und Blumenarrangements verwendet. Wie oft sind sie auf Fotografien und Gemälden zu sehen, und ein bescheidenes Vergissmeinnicht verkörpert ausnahmslos das Blau des Himmels, das Spritzen der Sonne und den endgültigen Einzug des Frühlings!
Interessanterweise kam es mir aber immer vor, dass Vergissmeinnicht launische Blumen sind. Sie müssen versuchen, sie zu wachsen.