Alpines Vergissmeinnicht
In ihrem Sommerhaus können viele schöne Blumen gezüchtet werden. Viele Liebhaber schöner Pflanzen bevorzugen das alpine Vergissmeinnicht, das den ganzen Mai über blüht.
Die Höhe dieser zweijährigen Blume erreicht 20-40 Zentimeter. Es zeichnet sich durch aufrechte, ausladende Stängel mit kleinen Blüten aus. Je nach Sorte kann das Alpenvergissmeinnicht blau, pink, blau und weiß sein. Die Blätter der Pflanze sind oval mit einer spitzen Spitze.
Damit sich die Blume vollständig entwickeln und blühen kann, sollten Sie Bereiche im Halbschatten wählen. Und während der intensiven Blütezeit sollte die Pflanze reichlich gegossen werden. An sonnigen Orten kann die Pflanze die Besitzer nicht mit einer schönen Blüte begeistern, daher sollte ein solcher Standort vermieden werden.
Alpine Vergissmeinnicht vermehrt sich durch Samen. Um Setzlinge zu erhalten, werden die Samen Anfang Mai in einem Gewächshaus gepflanzt und erst im Herbst oder zu Beginn des nächsten Frühjahrs an einen festen Platz gebracht. In diesem Fall empfiehlt es sich, einen Pflanzenabstand von etwa 25 Zentimetern einzuhalten.
Sämlinge können auch zu Hause in einem normalen langen Blumenkasten angebaut werden, indem die Samen in einem Abstand von mindestens 15 Zentimetern ausgesät werden.
Nachdem man eine Pflanze im Freiland gepflanzt hat, sollte man das rechtzeitige Gießen nicht vergessen, da Vergissmeinnicht sehr Feuchtigkeit liebt, ohne die die Blüte nur von kurzer Dauer ist. Eine Besonderheit dieser Blume ist ihre Frostbeständigkeit, so dass sie im Winter nicht abgedeckt werden muss.
Alpenvergissmeinnicht wird in der Regel zu dekorativen Zwecken verwendet: zur Dekoration kleiner Rasenflächen in der Nähe von Teichen und Springbrunnen, aber auch entlang von Bordsteinen.