Hübsches Exacum: Pflege
Vielleicht hat jeder von dem Uzambar-Veilchen gehört, einem Liebling der Zimmerpflanzen. Aber nur wenige Menschen kennen das Persische Veilchen. Nicht weniger schön ist dagegen Exakum, dessen Pflege gewisse Kenntnisse erfordert.
Diese Zimmerpflanze ist heute nicht sehr beliebt. Aber ich denke, bald ist diese wunderschön blühende Pflanze ziemlich oft auf den Fensterbänken von Wohnungen, Büros und öffentlichen Räumen zu finden. Mit seiner üppigen Blüte wird das Persische Veilchen jedem, der sich entscheidet, es anzubauen, unsagbare Freude bereiten.
Wie jede blühende Pflanze braucht Exakum Sonne. Aber direktes Sonnenlicht verträgt er nicht - seine zarten Blätter werden sicherlich blass. Die beste Option für ihn ist leicht gedimmtes Sonnenlicht.
Genauso wie Sie besorgt sein müssen, dieses Haustier zu gießen. Ein Erdklumpen für ein Perserveilchen muss ständig feucht gehalten werden, aber ohne es zu befeuchten, beobachten Sie die Drainage des Topfes mit der Pflanze, lassen Sie überschüssiges Wasser aus der Pfanne ab. Aber diese Farbe liebt hohe Luftfeuchtigkeit und wird daher gerne regelmäßig gesprüht.
Während der Blüte- und Knospenzeit muss Exakum regelmäßig einmal pro Woche gefüttert werden.
Für die Winterperiode muss Ekzakum eine Ruhezeit bieten - die Bewässerung reduzieren, die Temperatur des Raums, in dem sich der Blumentopf mit der Pflanze befindet, muss bei 15-20 Grad gehalten werden.
Das Persische Veilchen wird durch Samen und Stecklinge vermehrt. Die Samen sind klein und werden daher oberflächlich mit Zugang zu Sonnenlicht ausgesät. Eine Schüssel mit ausgesäten Samen wird mit Glas bedeckt und ein solches Gewächshaus regelmäßig gelüftet. Wenn die Sämlinge aufwachsen, werden sie in separate Töpfe getaucht, wobei die Entwässerung beobachtet wird, die Erde wird für Exakum, Laub und Licht genommen.
Viel Glück!