Aussaat von Paprika für Setzlinge
Pfeffer ist eine beliebte Gartenpflanze, die ziemlich thermophil ist. Deshalb sind viele der Meinung, dass Paprika nur unter Gewächshaus- oder Gewächshausbedingungen angebaut werden kann. Dies ist jedoch nicht ganz richtig. Pfeffer wächst in den meisten Fällen auf freiem Feld gut, aber dafür muss er aus Sämlingen gezüchtet werden, und die Sämlinge müssen stark und stark genug sein. Aus diesem Grund ist es so wichtig, Pfeffersetzlinge richtig zu züchten.
Die Aussaat von Pfeffer für Setzlinge sollte Ende Februar oder Anfang März beginnen. Es wird am besten drinnen mit guter Beleuchtung angebaut. Idealerweise - mit Fenstern zur Sonnenseite. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie die Sämlinge mit 40- oder 80-W-Lampen zusätzlich beleuchten und erwärmen.
Die Aussaat von Pfeffer für Setzlinge erfolgt am besten in einer speziell vorbereiteten und auf 40-45 Grad erhitzten Bodenmischung, die aus Humus, einer kleinen Menge Holzasche und Sand besteht.
Meistens erfolgt die Aussaat von Paprika für Setzlinge und deren anschließende Kultivierung in speziellen Kisten, obwohl auch andere Optionen möglich sind, wie beispielsweise Töpfe, Tetrapaks oder sogar Plastikbecher.
Paprikasprossen müssen etwa einmal pro Woche gefüttert und gegossen werden. Es sollte daran erinnert werden, dass übermäßiges Gießen und stehendes Wasser zukünftige Pfeffersetzlinge zerstören können. Außerdem muss darauf geachtet werden, dass das zur Bewässerung verwendete Wasser warm genug ist. Als optimale Temperatur gelten 25 bis 28 Grad.