Pfeffersetzlinge in den Boden pflanzen
Pfeffer gehört zu den Pflanzen, die für Setzlinge gepflanzt werden müssen. Aufgrund ihrer klimatischen Eigenschaften erlaubt diese thermophile Pflanze in einer Reihe von Regionen Russlands nicht die direkte Aussaat von Samen ins Freiland.
Daher keimen Gärtner und Sommerbewohner vorher zu Hause Pfeffersamen, und wenn die Sämlinge stärker werden und erwachsen werden, pflanzen sie sie in die Beete.
Für das erfolgreiche Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen sollte das Einpflanzen von Pfeffersetzlingen in den Boden frühestens von Mai bis Juni erfolgen. Zu diesem Zeitpunkt wird die Gefahr unerwarteter Fröste vergehen, daher ist diese Zeit optimal für die Pflanzarbeiten.
Der Boden für Pfeffersetzlinge wird leicht, fruchtbar genug und nicht sehr sauer gewählt. Lehmige Böden mit gleichen Anteilen an Humus und Kompost sind ideal. Die fruchtbare Schicht sollte mindestens 25-30 cm dick sein.
Damit das Einpflanzen von Pfeffersetzlingen in den Boden erfolgreich ist und die Pflanzen an einem neuen Ort Wurzeln schlagen und an Kraft gewinnen, ist es notwendig, die Bodentemperatur zu verfolgen - sie sollte nicht niedriger als + 15-16 ° C sein Grad. Wenn die Indikatoren niedriger als die oben genannten sind, sollte der Boden aufgewärmt werden. Um den Boden zu erhitzen, bedecken Sie ihn mit einem dunklen Film und warten Sie etwa eine Woche, bis er sich erwärmt hat. Erst danach beginnen sie mit dem Pflanzen von Setzlingen.
Vor dem Pflanzen wird der Boden reichlich bewässert und Holzasche wird in die Löcher unter jedem Pfeffersprossen gegossen und erneut bewässert.
Es empfiehlt sich, Pfeffersetzlinge schachbrettartig mit einem alten Erdklumpen zu pflanzen, um Schäden am empfindlichen Wurzelsystem der Sprossen zu vermeiden.
Jeder Busch sollte 60 cm vom benachbarten (für niedrig wachsende Sorten) und 70 cm (für große) entfernt sein, und der Reihenabstand sollte größer sein - 70-85 cm.