Balsam-Neuguinea - eine schöne und unprätentiöse Staude
Balsam eine ziemlich häufige Pflanze in Russland und Europa. Sie wird hauptsächlich als Indoor-Blume angebaut, wird aber bei warmen klimatischen Bedingungen auch im Freiland gepflanzt. Die Hybridsorte Neuguinea-Balsam wurde Anfang der 70er Jahre entwickelt. Derzeit wird es oft als dekoratives Einjähriges zum Anpflanzen im Freiland verwendet und wird wie andere auch in Gewächshäusern und auf Fensterbänken angebaut.
Inhalt:
- Allgemeine Informationen zur Anlage
- Pflegetipps für Balsam
- Beschneiden und neu pflanzen
- Reproduktionsmethoden
- Krankheiten und Schädlinge
Allgemeine Informationen zur Anlage
Balsam Ist ein mehrjähriges Zierkraut, das zur Familie der Balsamicos gehört. Im Volk hat diese Blume den Namen "empfindlich" bekommen. Dies liegt daran, dass die Früchte des Balsams, die im Inneren enthalten, die Samen, wenn sie reif sind, platzen sie bei leichter Berührung. Auf dem Territorium Russlands und Europas wird die Hybridsorte Neuguinea-Balsam für ihre großen und schönen Blüten und die Kompaktheit des Busches geschätzt, die konstanten trimmen und Verlassen... Die Heimat der Art sind die tropischen und subtropischen Wälder Amerikas, Asiens und Afrikas.
Merkmale der Struktur:
- In der Höhe kann die Pflanze je nach Sorte und Wuchsort 30 bis 50 cm erreichen.
- Er hat einen starken Wurzelsystemdie gut wächst und verzweigt.
- Balsam-Neuguinea wächst in Form eines Busches mit guter Verzweigung der Stängel, die im Gegensatz zu anderen Arten eine vollständige und starke Struktur aufweisen.
- Die Blätter sind dicht an den Spitzen angeordnet. Sie haben eine längliche ovale Form, die an den Enden zugespitzt ist. Die Ränder sind gesägt, die Adern sind ausgeprägt, die Blattstiele sind kurz. Die Farbe der Blätter reicht von hellgrün und grün bis bräunlich-rot.
- Die Blüten sind groß, können einen Durchmesser von 5-7 cm erreichen Die Blütenblätter sind lockig, haben seitliche längliche Auswüchse, ihre Farbe hängt von der Sorte ab und kann einfarbig oder zweifarbig mit Mustern sein Stängel, ein oder mehrere im Blütenstand.
Zeitraum blühend langfristig und kann je nach Wuchsstandort und klimatischen Bedingungen mehrere Monate andauern. Für Topfpflanzenbalsam-Vertreter kann dieser Zeitraum bis zu 10 Monate dauern.
Nach der Bestäubung bilden sich anstelle der Blüten Früchte.
Sie stellen einen länglichen Kasten dar, dessen äußerer Teil durch mehrere Rippen geteilt ist. Nach der Reifung öffnet sich die Frucht mit der ersten Berührung und wirft gleichzeitig die Samen aus. Somit vermehrt sich die Pflanze in der Natur.
Pflegetipps für Balsam
Balsam ist eine der pflegeleichtesten Pflanzen. Sie verträgt sowohl Austrocknung des Bodens als auch Staunässe gut, jedoch nicht auf Dauer. Gleichzeitig geht seine dekorative Wirkung verloren, die Dichte der Laubperiode blühend und die Anzahl der gebildeten Knospen. Lange Staunässe führt wahrscheinlich zu Wurzelfäule und Pflanzensterben. deshalb Bewässerung sollte moderat, aber ausreichend sein, da Balsam Feuchtigkeit gut aufnimmt.
Halten Sie beim Indoor-Anbau einen moderaten Feuchtigkeitsgehalt ein.
Wenn die Luft um die Blüte herum austrocknet, beginnen die Blätter zu welken und abzufallen. Daher wird empfohlen, während der Heizperiode 2-3 mal täglich die Luft um den Balsam zu sprühen oder einen Luftbefeuchter zu installieren. Sie können die Pflanztöpfe auch auf eine Palette mit nassem Sand oder Blähton stellen, die regelmäßig bewässert wird.
Balsam-Neuguinea reagiert negativ auf einen starken Temperaturabfall, Unterkühlung, auch kurzfristig, und Zugluft. Bei längerem kühlem Wetter unter 12 Grad stirbt die Blume ab. Daher lohnt es sich, bei der Landung einen geschützten Ort zu wählen. Außerdem sollte die Pflanze ausreichend Sonnenlicht bekommen. Blätter und Blüten müssen jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da bei längerer Exposition Verbrennungen auftreten. Bei Lichtmangel beginnen sich die Balsamstängel zu dehnen, was zu einer hässlichen lockeren Form führt und die Pflanze ihre dekorative Wirkung verliert.
Um die normale Funktion von Indoor- oder Bodenbalsam von Neuguinea aufrechtzuerhalten, ist es notwendig, regelmäßig Top-Dressing auf die Wurzeln aufzutragen:
- Während der aktiven Blütezeit empfehlen Gärtner die Wahl Düngemittelenthalten viel Kalium und Phosphor. Sie werden alle 15-20 Tage zusammen mit dem Gießen eingebracht.
- Um das Wachstum des Busches zu fördern und die grüne Masse zu erhöhen, stickstoffhaltig Fütterung.
- Nachdem das notwendige Wachstum und die Form der Pflanze erreicht sind, werden Kali- und Phosphordünger unter die Wurzel aufgetragen.
Beschneiden und neu pflanzen
Hybridsorten wie Neuguinea-Balsam benötigen keinen regelmäßigen Schnitt. Um die Verzweigung zu verbessern, können Sie auf Wunsch des Besitzers die jungen Spitzen kneifen.
Das Beschneiden ist notwendig, wenn die Pflanze Stress erfahren hat, an einem Ort mit wenig Licht stand oder lange Zeit übermäßig viel Feuchtigkeit erhalten hat. Gleichzeitig streckten sich seine Äste aus und der ganze Busch verlor seine dekorative Wirkung. Solche Stängel werden gekürzt und zur vegetativen Vermehrung verwendet. Beim Beschneiden muss darauf geachtet werden, dass seitliche Knospen für das Zweigwachstum belassen werden.
Balsamtransplantation:
- Prozess Transplantationen für Pflanzen durchgeführt, die in Innenräumen angebaut werden.
- Balsam wächst und entwickelt sich schnell, daher ist es notwendig, den Boden jedes Jahr zu wechseln.
- Die Transplantation wird während der Ruhezeit durchgeführt, wenn alle Blüten abgefallen sind.
- Bevor Sie die Rhizome erhalten, müssen Sie den Boden gut wässern.
- Es wird ein Topf vorbereitet, dessen Durchmesser etwas größer ist als der des alten.
- Der Boden wird locker, atmungsaktiv und fruchtbar ausgewählt. Sie können es in einem Fachgeschäft kaufen oder selbst herstellen. Dazu wird das Grasland mit Laubboden vermischt und Humus, Torf und Blähton hinzugefügt.
- Die Blüte wird zusammen mit der Erdklumpen vorsichtig aus dem alten Topf entfernt und das Wurzelsystem von Erde befreit.
- Jedes Teil wird auf Verfügbarkeit geprüft Krankheiten, Fäulnis und trockene Stellen, die mit einem scharfen Messer entfernt werden.
- In den Boden des neuen Topfes werden Drainage und etwas vorbereitete Erde gegossen.
- Als nächstes müssen Sie das Wurzelsystem platzieren und jeden Zweig um den Umfang des Bodens des Behälters legen.
- Das Substrat wird bis zum Wurzelhals gegossen und verdichtet.
- Zuerst Bewässerung mit einer schwachen Manganlösung zur zusätzlichen Desinfektion durchgeführt.
Reproduktionsmethoden
Neuguinea-Balsam reproduziert sich auf zwei Arten, die im Gartenbau weit verbreitet sind und selbst für einen Floristenanfänger nicht schwierig sind. Die erste Methode ist - Pfropfung... Dafür:
- Junge Zweige werden ausgewählt und mit 2-3 Internodien geschnitten.
- Bereiten Sie ein Substrat aus gleichen Anteilen von Torf und kalziniertem Flusssand vor.
- Gießen Sie es in einen breiten Behälter und gießen Sie es mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat zur Desinfektion.
- Vor dem Pflanzen wird empfohlen, die Stecklinge 2-3 Stunden mit einer stimulierenden Lösung zu behandeln.
- Vertiefen Sie dann ihre unteren Teile einige Zentimeter in den vorbereiteten Untergrund.
- Um die Wirkung und den Bewurzelungsanteil zu verbessern, ist es notwendig, über den Sämlingen ein Gewächshaus zu schaffen. Dies kann erfolgen, indem jeder Stiel mit einer geschnittenen Plastikflasche bedeckt wird oder indem eine Folie über den gesamten Behälter gelegt wird.
Die Sämlinge brauchen regelmäßige Pflege. Lüften Sie täglich und halten Sie ein normales feuchtes Bodenniveau aufrecht. Um die Keimung der Wurzeln zu beschleunigen, können Sie 2-3 Tage nach dem Pflanzen erneut mit einer stimulierenden Lösung behandeln.
Die zweite Methode zur Reproduktion von Balsam erfolgt mit Samen:
- Zunächst ist es notwendig, eine fruchtbare Mischung herzustellen, indem Gartenerde mit Torf und Humus zu gleichen Anteilen gemischt wird.
- Saat ordentlich auf den Boden legen und etwas darüber streuen.
- Als nächstes befeuchten Sie alles mit einer Gießkanne mit einem Spray oder einer Sprühflasche.
- Der Behälter mit den Pflanzen wird für einen Treibhauseffekt mit Folie oder Glas abgedeckt.
- Der Boden wird regelmäßig belüftet und angefeuchtet, damit die Erdscholle nicht austrocknet.
- Die ersten Triebe sollten innerhalb von 1,5-2 Wochen erscheinen.
Krankheiten und Schädlinge
Meist Erkrankung mit Balsam treten bei unsachgemäßer Pflege auf. Alle Krankheiten sind sehr deutlich an den Blättern und ihrem Zustand zu erkennen:
- Das Auftreten gelber Flecken weist darauf hin, dass die Pflanze direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist und Verbrennungen verursacht. Dies geschieht häufig in heißen Sommermonaten.
- In der Wintersaison besteht bei eingeschalteter Heizung die Gefahr der Übertrocknung der Luft um die Anlage. Dies ist an trockenen Rändern und verwelkten und abgefallenen Blättern zu sehen. Während dieser Zeit ist es notwendig, einen Luftbefeuchter oder spezielle Schalen mit Wasser und Blähton zu installieren.
- Wenn helle Blätter zu verblassen beginnen, weist dies darauf hin, dass der Boden nicht über die notwendigen nützlichen Komponenten verfügt. Es lohnt sich, einen Komplex zu wählen Düngemittel um Nährstoffe in der Pflanze wiederherzustellen.
- Bei übermäßiger Bewässerung und Staunässe des Bodens sowie starker feuchter Luft können Pilzkrankheiten auftreten, die zu Fäulnis der Stängel und des Wurzelsystems führen. Diese Krankheit kann nicht geheilt werden. Die Blume wird komplett aus dem Topf genommen, alle beschädigten Teile werden sowohl oben als auch unten entfernt. Alle Schnitte werden mit Holzkohle behandelt und die Blume wird mit speziellen Präparaten behandelt. Die vorbereitete Pflanze wird in einen neuen Topf und frische Erde gelegt.
Von Schädlinge Spinnmilben sind oft auf Balsam zu finden, oder Blattläuse... Wird eine Infektion festgestellt, wird die Blume aus dem Gemeinschaftsraum entfernt und isoliert. Zur Behandlung speziell Drogendie während der Quarantänezeit bearbeitet werden Balsam und der Boden, in dem es wächst.
Bei Bedarf werden auch alle Blumen im Raum zur Prophylaxe besprüht.
Balsam-Neuguinea hat breite Anwendung bei der Landschaftsgestaltung des Geländes gefunden und wird oft von Landschaftsarchitekten verwendet. Es ist unprätentiös in der Pflege, hat eine andere Blütenfarbe, dank der Sie helle und einzigartige Kompositionen kreieren können. Es wird auch als Zimmerpflanze angebaut und in Wintergärten und Gewächshäusern gepflanzt.
Weitere Informationen finden Sie im Video: