Cherry Leningradskaya schwarz - eine großartige Option für Ihren Garten
Süße Kirsche - eine der wenigen Kulturpflanzen, die vor unserer Zeitrechnung erschienen (in Griechenland, danach wurde sie nach Europa und in die ganze Welt geliefert). Anfangs eine wärmeliebende Pflanze, nicht frostbeständig. Aber vor etwas mehr als 100 Jahren wurde die Sorte Leningradskaya Black in der experimentellen Zuchtstation Pavlovsk gezüchtet, die in diesem Artikel diskutiert wird.
Inhalt:
- Allgemeine Beschreibung von Obst und Baum
- Nützliche Eigenschaften von Kirschen
- Standortanforderungen
- Kirschen pflanzen: eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung
- Kirschpflege
- Beschneiden junger Triebe
- Schädlinge und Krankheiten
Allgemeine Beschreibung von Obst und Baum
Die Hauptunterschiede dieser Sorte sind ihre erhöhte (wenn auch im Vergleich zu anderen Pflanzen nicht hohe) Resistenz gegen extreme Temperaturen, ein niedriger Stamm, der zum Beerenpflücken geeignet ist, und eine ziemlich große Ausbeute.
Merkmale der Kirschsorte:
- Größe, Gewicht der Frucht - groß, bis zu 5 Gramm.
- Fruchtfarbe - bordeauxrot, wird schwarz
- Fruchtform - herzförmig
- Reifezeit - 15. Juli - 20. Juli
- Produktivität pro Baum - 30-40 kg
- Fasshöhe - 3-4 m
- Bestäuber - andere Kirschsorten (Veda, Mitschurinka, Tyutchevka, Leningrad rot / rosa, Revna) und Kirschen.
- Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlingsbefall - Niedrig
Wie Sie sehen, ist die Leningrader Schwarzkirsche nicht zur Selbstbestäubung fähig, daher ist es besser, sie paarweise mit einer anderen Sorte oder überhaupt zu pflanzen Kirsche, was sich auch positiv auf die Menge und die Eigenschaften der Kultur auswirkt.
Es reift übrigens nicht gleichmäßig, so dass die am 15.-16. Juli gereiften Beeren sicher bis Anfang September auf reifende Früchte "warten" können, ohne ein einziges Gramm an Gewicht und Geschmack zu verlieren.
Diese Kirschsorte gilt zu Recht als eine der vielversprechendsten für den Anbau in warmen und kühlen Regionen.
Daher ist es fast überall zu finden. Und höchstwahrscheinlich wird es perfekt für Sie sein! Das Spektrum der Verwendung der Beeren der Leningrader Schwarzkirsche ist ziemlich breit - Säfte, Konserven, Kompotte und einfach Einfrieren. Es ist auch möglich, bei der Herstellung von Wein und verschiedenen medizinischen Tinkturen zu verwenden.
Nützliche Eigenschaften von Kirschen
Neben ausgezeichnetem Geschmack, Beeren Diese Sorte hat eine ziemlich beeindruckende Liste nützlicher medizinischer und prophylaktischer Eigenschaften.
Nämlich:
- Positive Wirkung auf die Blutzusammensetzung und den Gefäßzustand. Erhöht den Hämoglobinspiegel, verdünnt das Blut, stärkt und verdickt die Wände der Blutgefäße.
- Verbessert den Zustand und die Funktion des Herzens, normalisiert den Blutdruck.
- Erleichtert und verbessert die Funktion des Zentralnervensystems: Kann zur Behandlung von Neurosen verwendet werden, die Gehirnaktivität stimulieren (Behandlung von Arteriosklerose).
- Verbessert die Funktion der Nieren, des Magen-Darm-Trakts.
- Es wirkt sich positiv auf die Gelenke aus.
All diese Eigenschaften Kirschen haben aufgrund ihrer reichen natürlichen Zusammensetzung erworben: Vitamine der Gruppen A, B, E, PP; Ascorbinsäure und Apfelsäure; Carotin; Flavonoide; Pektin; viele nützliche Mikro- und Makroelemente.
Aufgrund des recht hohen Zuckergehalts sind die Beeren dieser Sorte zumindest in großen Mengen nicht für Diabetiker zu empfehlen. In anderen Fällen gibt es keine Kontraindikationen, nur positive Eigenschaften. Daher können wir sagen, dass die Leningrader Schwarzkirsche ein "goldenes" Produkt ist!
Standortanforderungen
Als Süße Kirsche - Die Pflanze ist thermophil, der Standort für das Pflanzen des Sämlings sollte ein für Sonnenlicht geöffneter Bereich sein. Wenn Sie einen Baum im Schatten pflanzen, dehnt sich der Stamm aus, der Zuckergehalt der Früchte sinkt und auch der Gesamtertrag leidet.
Um den Baum vor starkem Wind und kaltem Winter zu schützen, können Sie einen Platz neben einem Backsteingebäude wählen, das die Kirsche auf der Nordseite bedeckt.
Der Boden, in den der Baum gepflanzt wird, sollte leicht, vorzugsweise mittelsandiger Lehm oder Lehm mit möglichst neutralem Säure-Basen-Index (pH = 6,8 - 7,0) sein.
Grundwasserspiegel: 1,5-2 Meter. Es sollte keine Feuchtigkeitsansammlung auftreten, da die Pflanze dies nicht verträgt und absterben kann. Es wird empfohlen, Kirschen auf einem Hügel oder auf ebenem Boden zu pflanzen, jedoch nicht in einem Tiefland, wo es überflutet werden kann. Im Allgemeinen ist der ideale Ort zum Anpflanzen von Leningrader Schwarzkirschen eine flache, freie, beleuchtete Fläche mit fruchtbarem, belüftetem Boden. Das findet sich bestimmt bei jedem Gärtner!
Kirschen pflanzen: eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung
Für eine maximale Wirkung muss der Landeplatz im Herbst gewählt werden. Da ideale Bedingungen vorgegraben sind und befruchtet Boden, in dem der Humus für den Winter lag und sich schließlich zersetzte. In ein solches Loch werden im Frühjahr Superphosphate (0,5 kg) und etwa 100 Gramm Natriumsulfat gegeben. Durch Mischen dieser Mischung mit Humus am Boden der Grube schließen Sie die Vorbereitung des Standorts für die Bepflanzung ab.
Empfehlungen zum Pflanzen eines Sämlings:
- Standardmäßig wird im Herbst ein Loch mit einer Tiefe von etwa einem halben Meter und einer Breite von etwa 80 cm gegraben.
- Jetzt musst du dich damit auseinandersetzen Setzling: Zweige, wenn sie zu wachsen begonnen haben, können zunächst beschnitten werden. Gut anfassen Wurzelsystem ist es nicht wert. Nur bei trockenen Wurzeln kann der vertrocknete Teil abgeschnitten und der Baum zur Erneuerung 10 Stunden in Wasser gelegt werden.
- Danach wird der Sämling aus dem Wasser genommen und in ein bereits vorbereitetes Loch installiert, so dass sich der Hals des Baumstamms in einer Höhe von etwa 5-7 cm über dem Boden befindet.In Zukunft wird sich die Erde absetzen und die Niveaus werden gleich sein. Bei der anfänglichen Verbergung des Halses unter der Erde kann die Kirsche absterben.
- Nachdem der Stamm in die Grube eingebaut wurde, muss mit einer Schaufel eine kleine Vertiefung gebildet und 1 Eimer Wasser gleichmäßig eingegossen werden.
- Dann wird an derselben Stelle Torfmulch ausgelegt (wenn kein Torf vorhanden ist, können Sie Humus verwenden). Damit ist der Pflanzvorgang abgeschlossen!
Beachten Sie auch, dass der Abstand zwischen den Bäumen nicht weniger als 3 Meter betragen sollte und es besser ist, verschiedene Sorten in der Nähe zu pflanzen (für eine gute Bestäubung).
Was die Pflanzzeit angeht, sollten die Setzlinge ausschließlich im Frühjahr gepflanzt werden.
Die Fütterungsfläche jeder jungen Süßkirsche beträgt 12 m2. Wenn Sie alle oben genannten "Geheimnisse" kennen und genau die Empfehlungen befolgen, können Sie die Leningrader Schwarzkirsche problemlos pflanzen!
Kirschpflege
Prozess Verlassen hinter einem gepflanzten Baum lässt sich in bodenbezogene und stamm- und kronenbezogene Arbeiten unterteilen. Wenn wir über Landarbeit sprechen, können in ihnen zwei Hauptrichtungen unterschieden werden: Düngung und Bewässerung sowie zusätzliches Jäten.
Dünger für Kirschen:
- Zunächst müssen Sie wissen, wie reich der Boden selbst an Mineralien ist. Da lohnt es sich oft nicht, reiches Land zu füttern, während arme Bodenressourcen nicht einmal, sondern jährlich "gefüttert" werden müssen.
- Übertreiben lohnt sich aber auch nicht, da zu viel Düngemittel kann das schnelle Wachstum neuer Triebe und die Hemmung von Prozessen provozieren Vorbereitung auf den Winter: Der Baum wird einfach nicht an der Dicke der Äste und des Stammes gewinnen, baut die Rinde auf. Und dies kann nicht nur zum Absterben aller unreifen Äste führen, sondern auch zum Absterben des gesamten Baumes.
- Die perfekte Kombination ist eine Kombination Mineral und organische Düngemittel in kleinen Mengen, um die bestehenden Mängel im Boden auszugleichen.
- Normalerweise wird empfohlen, die Düngung bis Ende des Frühlings abzuschließen und bis Ende September unter Zugabe von Mineraldünger zu graben, um vor dem Frost keine neue Runde schnellen Wachstums zu provozieren, die wir bereits haben erwähnt.
- Im Herbst Futter Kirschen sind besser mit phosphorhaltigen Beizen, die die Frostbeständigkeit der Pflanze stärken.
- Außerdem können Sie alle drei Jahre den stammnahen Boden unter Zugabe von acht Kilogramm fermentierten organischen Düngemitteln (Mist oder Hühnerkot) ausgraben. Frisches Material passt nicht eindeutig, da die Gärung eine gewisse Zeit dauert und Kirschen sofort nach dem Graben Nährstoffe benötigen.
- Es sei auch daran erinnert, dass stickstoffhaltige Düngemittel nur im Frühjahr und nie im Herbst hinzugefügt werden können. Die beste Option besteht darin, der "Ernährung" des Baumes um die Mitte des Frühjahrs flüssige Stickstofflösungen hinzuzufügen. Es ist jedoch besser, im Herbst "grüne" Düngemittel hinzuzufügen: Zuerst werden zu Beginn des Sommers Erbsen, Esparsette oder Senf gesät, danach gemäht (im September) und dem Peristemkreis hinzugefügt Kirschen.
Die Leningrader Schwarzkirsche selbst neigt zur Bildung von Grundtrieben, was vielversprechend erscheinen mag, aber tatsächlich mehr schadet als nützt, da sie einen erheblichen Teil der verfügbaren Nährstoffe verbrauchen und praktisch keine Ersatzstoffe bieten Ernte... Daher sollten solche Äste sofort, ohne Angst und ohne zu zögern, abgeschnitten werden.
Wie für Glasur, dann müssen Sie sich auch an der Bodenbeschaffenheit orientieren:
- Wenn der Boden in einer Tiefe von 40 Zentimetern bereits trocken oder im Gegenteil zu nass ist, lohnt es sich, den Bewässerungsplan zu ändern.
- Allgemeine Empfehlungen sind, dass Sie den Baum nach dem Ende gießen müssen blühend und bis zum "letzten" Reifestadium, besonders reichlich im Mai - Juni (5 mal im Monat, 2 mal täglich, 1 Eimer pro 1 Baum).
- Es lohnt sich nicht, die Kirschen später zu gießen, da dies zu einer „Übersättigung“ und zum Aufplatzen der Früchte führen kann. Bewässerung wird nur produziert, wenn der Sommer deutlich trocken ist und nicht genügend Feuchtigkeit im Boden vorhanden ist.
- Beim letzten Gießen sollte das Wasser warm genug sein (ca. 25 C), um die Saftgeschwindigkeit zu verlangsamen und den Baum auf den Winter vorzubereiten.
- Die letzte und umfangreichste Bewässerung erfolgt während des Herbstgrabens. Jeder Baum verbraucht 50 Liter erhitztes Wasser, und darauf wird Mulch gelegt, der die Feuchtigkeit speichert.
- Die nächste Bewässerung erfolgt erst im neuen Frühjahr, bevor der Baum blüht (sonst kann er alle Farbe verlieren). Das Jäten, insbesondere bei jungen Bäumen, wird bei Bedarf sorgfältig durchgeführt.
Es ist auch notwendig, mehrere Arten der Pflege des Baumes selbst zu erwähnen:
- "Vorwinter" Beschneidung Kronen - kann die Frostbeständigkeit des Baumes bei zu erwartenden kalten Wintern deutlich erhöhen. Die Triebe müssen gekürzt werden, wodurch die Blattplatten zunehmen.
- Tünchen des Stammes und der Äste - hilft, Sonnenbrand durch Temperaturschwankungen am Tag und in der Nacht zu vermeiden. Bei jungen Bäumen wird eine Kreidelösung verwendet, bei älteren Bäumen eine Kalklösung. Es funktioniert wie ein Spiegel, reflektiert die Sonnenstrahlen und schützt den Lauf vor Überhitzung. Die Konsistenz der fertigen Lösung sollte in der Viskosität einer sauren Sahne ähneln, um die gesamte Oberfläche der Rinde fest zu bedecken.
- Die Herstellung eines isolierenden "Pelzmantels" - aus Papier- oder Tannenzweigen, Dachpappen - hilft, den Baum vor Sonnenbrand und vor den Auswirkungen kalter Luft zu schützen. Die einzige Regel und Warnung ist, keine "Grasmäntel" zu verwenden, sowohl grün als auch trocken (Stroh). Da sie den Baum nicht schützen, sondern eher anziehen Schädlinge.
- Das Abschneiden der Blüten im ersten Blütejahr erfolgt, um die "Stärke" der Pflanze und eine bessere Überlebensrate zu erhalten. Alle oder fast alle Blüten werden gepflückt.Obwohl es aus emotionaler Sicht nicht so einfach ist, ist dieser Prozess sehr wichtig, da der Baum sonst den Winter vielleicht einfach nicht überlebt oder die erste gute Ernte erst nach 5 Jahren Blütezeit bringt.
Zusammenfassend können wir feststellen, dass die Leningrader Schwarzkirsche ausreichend Aufmerksamkeit erfordert. Aber der Prozess des Verlassens selbst ist nicht so schwierig. Daher ist es nur wichtig, nicht von den Anweisungen abzuweichen und alle Arbeiten rechtzeitig durchzuführen.
Beschneiden junger Triebe
Ganz wichtig in der Frage Kronenbildung... In den ersten 5 Lebensjahren durchgeführt Kirschen, stoppt dann als unnötig. Die Technik selbst ist recht einfach: Es werden Triebe / Äste ausgewählt, die in einem Winkel von 45-50 Grad wachsen - sie bilden die Krone. Etwa 1/5 ihrer Länge wird abgeschnitten. Alle anderen jungen Triebe werden ohne Stümpfe direkt am Stamm geschnitten, insbesondere solche, die senkrecht nach oben oder sogar zum Stamm gerichtet sind. Äste, die sich dicht an einer Stelle angesammelt haben, werden ebenfalls entfernt. Wir brauchen eine sich ausbreitende und geräumige Krone.
Wichtig! Entfernen Sie nicht mehr als ¼ der Gesamtzahl der Äste / Triebe auf einmal, da dies für den Baum sehr belastend ist.
Beschneiden Sie auch keine Äste im Herbst. Die Hauptschnittzeit ist das Frühjahr (bevor die ersten Knospen erscheinen). Bei starkem Wachstum ist auch ein Rückschnitt Mitte August möglich.
Nach dem fünften Jahr blühend dieser Prozess stoppt, und es bleibt nur die sanitäre Reinigung des Baumes von trockenen und trocknenden Ästen. Verpassen Sie nicht den Moment am Anfang, schneiden Sie regelmäßig und Sie werden eine ausgezeichnete, schöne und vor allem fruchtbare Baumkrone haben!
Schädlinge und Krankheiten
Wie am Anfang des Artikels erwähnt, ist die Leningrader Schwarzkirsche schwach ausgesetzt Schädlinge und Krankheiten.
Kirschschädlinge:
- Die Hauptfeinde des Baumes sind Vögel, die in einer Stunde fast die gesamte Ernte zerstören können. Um diese Bedrohung zu beseitigen, werden spezielle Netzwerke verwendet, die die Krone abdecken. Sie haben sich besser als alle anderen "Volks"-Abschreckmethoden bewährt, weil sie fast alles retten können Beeren.
- Auch für Kirschen Nagetiere sind teilweise gefährlich, vor denen auch spezielle Netze schützen.
Wenn wir über Krankheiten sprechen, ist Leningrad Black nur unter ungünstigen Bedingungen krank, zum Beispiel bei hoher Luftfeuchtigkeit (durch Regen und Nebel). In jedem Fall eignen sich jedoch Standardsätze von Fungiziden und Insektiziden (von Blattläusen) sowie das Entfernen befallener Äste und Triebe hervorragend zur Heilung eines Baumes.
Die Kirschsorte kann als ziemlich gesunde Pflanze mit einer starken "Immunität" bezeichnet werden, die in ausgezeichnetem Zustand leicht zu pflegen ist.
Wenn wir uns die Beschreibung der gesamten Leningrader Schwarzkirsche ansehen, können wir sagen, dass dies eine ausgezeichnete Sorte ist, sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner, die nicht so schwer zu pflegen ist, und Ernte von denen es sehr einfach und angenehm zu sammeln ist.
Wenn Sie die obigen Tipps und Anweisungen befolgen, können Sie das Prinzip des Anbaus von Bäumen dieser Sorte leicht verstehen und sogar Ihren eigenen kleinen Garten anlegen! Die Hauptsache ist, sich daran zu erinnern, dass die Leningrader Schwarzkirsche eine gepaarte Pflanze ist, die "Nachbarn" einer anderen Sorte erfordert.
Weitere Informationen finden Sie im Video.