Beschreibung und Eigenschaften fäulefäuleresistenter Tomatensorten
Die gefährlichste Krankheit für Tomate ist Krautfäule. Ihm ist es zu verdanken, dass seit Mitte des Sommers vielen Gärtnern ihre Ernte vorenthalten wurde, in die viel Arbeit investiert wurde. Wenn die von Krautfäule befallenen Früchte mit gesunden Tomaten in den Korb gelangen, werden sie infiziert.
Die klimatischen Bedingungen unseres Landes begünstigen die Entwicklung der Krautfäule, mit Hilfe von Nebel und Kälteeinbrüchen, die im Hochsommer beginnen. Durch die Herstellung wird bearbeitet Pflanzen aus Krautfäule mit Spezial Drogen Es ist möglich, die Ausbreitung der Krankheit zu stoppen, es sei denn, ungebetener Regen spült den Schutz weg. Welche Sorten sind resistent gegen Krautfäule? Wir werden versuchen, die Antwort auf diese Frage in diesem Artikel zu finden.
Inhalt:
- Wie versorgt man sich mit gesunden Tomaten?
- Wie kann man die Entwicklung der Krautfäule verhindern?
- Phytoresistente Tomatensorten
Wie versorgt man sich mit gesunden Tomaten?
Moderne Züchter haben dieses Problem untersucht und neue Sorten geschaffen, die gegen Krautfäule resistent sind. Das ist sehr gut und notwendig als Erntewelle Tomate fällt im August, und zu dieser Zeit ist die Krautfäule weit verbreitet. Neue Tomatensorten haben die Fähigkeit, auch in einem nicht sehr warmen Klima aufgrund eines beginnenden Kälteeinbruchs einen Eierstock zu bilden.
Gleichzeitig sind gegen Krautfäule resistente Tomatensorten praktisch anspruchslos in der Pflege und erfordern aufgrund ihres geringen Eigenwachstums kein häufiges Binden der Stängel.
Auch neue Krautfäule-resistente Sorten brauchen kein Kneifen, was auch recht angenehm ist, da man dafür keinen Zeit- und Arbeitsaufwand aufwenden muss. Ein weiterer Vorteil der neuen Sorten ist die Fruchtbildung im Herbst durch den Schutz niedriger Büsche. Daher haben sie absolut keine Angst vor schwachen Frösten.
Wie kann man die Entwicklung der Krautfäule verhindern?
So eine schreckliche Krankheit für TomateWie Spätfäule leichter zu verhindern ist, als sie später zu bekämpfen. Zuerst sollten Gärtner zum Pflanzen verwenden die Samen solche Tomaten, die gegen diese Krankheit resistent sind.
Solche Samen können in Fachgeschäften gekauft werden, sie müssen mit Resistenz gegen diese Krankheit gekennzeichnet sein.
Heutzutage haben Züchter eine große Anzahl solcher Pflanzen gezüchtet und viele von ihnen sind auf die klimatischen Bedingungen der Region abgestimmt. Solche Samen sollten gekauft werden.
Der Erfolg der zukünftigen Ernte hängt jedoch nicht nur von den Samen ab. Es ist wichtig, spezielle vorbeugende Maßnahmen gegen die Krautfäule durchzuführen. Mit ihrer Hilfe können Sie Pflanzen nicht nur vor Schäden schützen, sondern auch ihre Schutzeigenschaften deutlich verstärken.
Vorbeugung von Tomatenkrankheiten:
- Eine dieser Maßnahmen ist das Vortränken von zur Aussaat vorbereiteten Tomatensamen in frisch zubereitetem Kaliumpermanganat, niedriger Konzentration. Das Einweichen sollte mindestens eine halbe Stunde lang erfolgen. Auf diese Weise schützen Sie das Saatgut vor Pilzen und anderen im Boden lebenden Krankheitserregern.
- Eine weitere vorbeugende Maßnahme gegen Krautfäule ist das Besprühen der Büsche mit vorbereiteter Knoblauchlösung.Ein solches Besprühen wird im Stadium der aktiven Vegetation durchgeführt, wenn sich Stiefkinder bilden und wachsen. Um eine Knoblauchlösung zum Sprühen vorzubereiten, müssen Sie einen Eimer Wasser nehmen und etwa ein Glas gehackte Nelken hineintauchen. Knoblauch... Mischen Sie die Lösung gründlich und lassen Sie sie einige Zeit ziehen. Das Mittel zur Verhinderung der Entwicklung der Krautfäule ist fertig. Sie können mehrmals pro Saison besprüht werden.
- Eine andere Methode zur Bekämpfung der Krankheit ist das Besprühen mit einer Borsäurelösung. Es kann in jeder Apotheke gekauft werden und jeder von uns kann eine Lösung vorbereiten. Nehmen Sie dazu einen Teelöffel Borsäure und lösen Sie ihn in einem Eimer Wasser auf. Die resultierende Lösung wird mit Büschen besprüht Tomate.
- Ein hervorragendes Prophylaxemittel im Kampf gegen die Krautfäule ist eine frisch zubereitete Lösung auf Basis gewöhnlicher Bäckerhefe. Die Zubereitung ist ganz einfach: In einem Eimer Flüssigkeit müssen etwa hundert Gramm frische Backhefe aufgelöst werden. Die resultierende Lösung wird mit Tomatenpflanzen besprüht.
- Jodlösung hilft gut im Kampf gegen die Krautfäule. Sie können es zu Hause selbst zubereiten. Dies erfordert einen Eimer Wasser und etwa vierzig Tropfen Jodtinktur. Diese Komponenten müssen miteinander vermischt werden und das Kampfmittel ist bereit. Pflanzen werden während der Vegetationsperiode mit Jodlösung besprüht.
- Zur Bekämpfung der fortschreitenden Krautfäule unterstützen wir die Fruchtfolge in der Fruchtfolge. Sie sollten eine Tomatenpflanze nicht über mehrere Saisons an derselben Stelle pflanzen, da Phytophthora-Sporen im Boden verbleiben und dadurch andere Büsche infizieren. Die Kultur sollte frühestens vier Jahre später an diesen Standort zurückgegeben werden.
Gute Vorstufen für Tomaten sind:
Indem Sie diese Pflanzen ein Jahr vor dem Anpflanzen von Tomaten auf diesem Standort anpflanzen, können Sie Tomatenpflanzen vor Krautfäule schützen. Um die Entwicklung von Krautfäule in diesem Bodenbereich zu verhindern, wird außerdem empfohlen, die Spitzen der Pflanzen zu entfernen, da diese Sporen der Krautfäule enthalten.
Wenn Sie die Spitzen auf der Baustelle belassen, gelangen die Sporen in den Boden und verursachen eine Infektion. Mit so einfachen Maßnahmen können Sie Tomatenpflanzen vor der schrecklichen Krautfäule schützen.
Phytoresistente Tomatensorten
Trotz des Unglaubens vieler Gärtner an die Existenz fäulefäuleresistenter Sorten Tomate, sie werden noch zurückgezogen. Wissenschaftlern ist es gelungen, die Resistenz von Pflanzen gegen Läsionen durch Krautfäule genetisch zu fixieren. Die einst unbesiegbare Krankheit wurde besiegt! Die neu entwickelten Sorten können erfolgreich im Freiland angebaut werden, wenn dies, wie viele Gärtner, schon lange aufgehört haben.
Neue Tomatensorten, die gegen Krautfäule resistent sind, bringen im August eine reiche Ernte.
In diesem Monat stehen bereits gewöhnliche Tomatensorten mit verdunkelten Blättern und gegen Krautfäule resistente Pflanzen sind vollständig grün. Die auf solchen Tomaten gebildeten Früchte haben eine ziemlich gleichmäßige Form und sind frei von schwarzen Flecken.
Betrachten Sie einige Tomatensorten, die gegen Krautfäule-Läsionen resistent sind und in unserer Gegend sehr beliebt sind:
- Alpatieva 905 A. diese Sorte wird erfolgreich unter Bedingungen angebaut offenes Gelände und erhalte eine reiche Ernte von Früchten. Die Sorte ist nicht von Krautfäule betroffen. Um den Gärtnern Zeit und Mühe zu ersparen, muss die Sorte Alpatiev 905 A nicht gequetscht werden.
- Budenowka. Die Sorte mit einem so klangvollen Namen ist für den Anbau im Freiland gedacht, ist aber auch unter Gewächshausbedingungen möglich. Die Früchte dieser mittelfrühen Sorte sind nicht von Krautfäule befallen und haben einen ausgezeichneten Geschmack. Im Durchschnitt übersteigt das Gewicht einer Frucht dieser Sorte das Gewicht von 350 Gramm. Die Ernte dieser Sorte ist immer reichlich.
- Zwerg.Die Früchte der frühreifenden Sorte Gnome sind für den Freilandanbau bestimmt. Sie müssen gequetscht werden und sind nicht von Krautfäule betroffen.
- Eiche. Die Sorte mit einem so leicht zu merkenden Namen ist früh reifend und wird im Freien angebaut. Die Früchte sind sehr lecker und reichlich am Strauch. Auch von der Krautfäule sind diese Tomaten nicht betroffen.
- Lerche F1. Diese Sorte gehört zu den ultrafrühreifen Hybriden, die ziemlich resistent gegen Krautfäule sind. Der Eierstock solcher Sorten wird unter allen klimatischen Bedingungen gebildet, auch während eines Kälteeinbruchs. Die Früchte passen gut zu anderem Gemüse in hausgemachten Konserven. Ideal für die Zubereitung von Salat-Meisterwerken.
- Schneesturm. Die Früchte dieser neuen Tomatensorte sind nicht nur sehr resistent gegen Krautfäule, sondern auch recht groß im Aussehen. Diese Sorte für die Zwischensaison ist mit ihren niedrigen Nachttemperaturen und Morgennebeln gut für klimatische Bedingungen im Freien geeignet.
- Zar Peter. Nicht ohne Grund erhielt diese Sorte einen so majestätischen Namen, da sie nicht nur bei Züchtern und erfahrenen Gärtnern, sondern auch bei gewöhnlichen Hausfrauen sehr beliebt ist. Die Früchte dieser mittelreifen Sorte werden von Phytophthora nicht befallen. Der Eierstock wird in einem kalten Sommer gebildet, der für die Bewohner der mittleren Zone unseres Landes sehr wichtig ist. Neben Phytophthora ist die Sorte immun gegen Infektionen mit dem Tabakmosaikvirus und Stress.
Weitere Informationen finden Sie im Video.