Geheimnisse des richtigen Anbaus von Kaki zu Hause

Persimmon oder Diospyros ist ein Laubbaum mit einem natürlichen Lebensraum in den Subtropen. Persimmon begann seine Verbreitung in der ganzen Welt von China und Japan aus. Es gibt eine große Artenvielfalt dieser Kultur. Bei einigen Arten werden Früchte gegessen, bei anderen nicht. Nicht selten hört man, dass Kaki wilde Datteln, Dattelpflaumen oder Herzbeeren genannt werden. Und die Entdecker, die dem Baum einen lateinischen Namen gaben, nannten ihn die Speise der Götter - Diospyros.

Die am häufigsten angebauten Kakis sind Kaukasische (Diospyros Lotus), Östliche (Diospyros Kaki) und die winterharte Jungfrau (Diospyros Virginia). Und dank der Bemühungen der Züchter wurden bereits mehr als fünfhundert Sorten gezüchtet.

Inhalt:

Die besten Kaki-Sorten für den Heimanbau

Die besten Kaki-Sorten für den Heimanbau

In einer natürlichen Umgebung kann ein Kakibaum zwölf Meter hoch werden und Früchte mit einem Gewicht von bis zu einem halben Kilogramm tragen. Trotzdem ist es heute möglich, Kaki zu Hause zu kultivieren, die rechtzeitig die Krone des Baumes bilden und optimale Haltungsbedingungen bieten.

Für Topfbedingungen ist es besser, Sorten zu wählen, die in der Lage sind, sich selbst zu bestäuben und Früchte zu setzen. Und was interessant ist, sie werden in der Konzentration an Nährstoffen und Vitaminen den Früchten, die auf freiem Feld angebaut werden, nicht unterlegen.

Für den Indoor-Anbau sind die am besten geeigneten Sorten:

  • Jiro (Djiro) oder Excellent oder Delisches. Diese Kaki-Sorte gehört zur Zwischengruppe, die sowohl weibliche als auch männliche Blüten bildet, jedoch im Abstand von 1-2 Jahren. Das heißt, eine solche Kaki wird nicht jedes Jahr Früchte tragen. Der Geschmack der Früchte ist süß. Auch unreife Beeren können gegessen werden. An abgerundeten, leicht abgeflachten Früchten befinden sich Rillen, die die Beere vom Stiel bis zur Nase vierteln.
  • Zenjy Maru. Aufgrund der Farbe des Fruchtfleisches erhielten die Leute den Namen Shokoladnitsa. Kann dank der Eierstöcke von Blüten beiderlei Geschlechts ohne Bestäubung Früchte tragen. Das Fruchtfleisch hat eine orange-braune Farbe und hat einen Honiggeschmack. Junge Bäume können mit einer Ernte von 4-5 Lebensjahren zufrieden sein. Es wird angenommen, dass je mehr Samen eine Frucht hat, desto besser ist ihr Geschmack. Dies ist eine thermophile Sorte, daher wird nicht empfohlen, sie im Freien zu pflanzen, wenn die Temperatur unter 15 Grad fallen kann.
  • Ukrainisch. Der Baum wird bis zu vier Meter hoch. Die Früchte sind elliptisch mit einer spitzen Spitze, die einhundert Gramm erreicht. Eine reife Kaki von sattem Orange, manchmal mit einer roten Tönung. Das Fruchtfleisch ist bräunlich, süß und saftig. Bezieht sich auf eine frühe Reifung. Die Ernte beginnt im Frühherbst. Die Früchte eignen sich zum Konservieren und Trocknen. Der Baum braucht keine Bestäuber.
  • Meader. Die mittelfrühe Reifezeit ermöglicht die Ernte im Oktober.Die Beeren sind mittelgroß, wiegen 70 g, haben eine runde, leicht abgeflachte Form. Eine Besonderheit des Geschmacks ist das Vorhandensein von Rumaroma und eine geringe Adstringenz. Für die Fruchtbildung werden keine Bestäuber benötigt. Die Frostbeständigkeit der Sorte ist beeindruckend – sie verträgt Temperaturen bis 30 Grad. Geeignet zum Umpflanzen eines ausgewachsenen Baumes in das Freiland eines Gartens.
  • Khachia, es wird das Herz des Stiers oder Budenovka genannt. Späte Sorte. Die Früchte haben einen sehr herben Geschmack, der nach dem Trocknen oder Einfrieren verschwindet. Die Beeren haben eine runde Form mit einer spitzen Mandarinennase mit einem schwarzen Fleck auf der Oberseite. Khachia braucht keine Bestäuber, seine Frostbeständigkeit ist eher schwach - es verträgt Fröste bis 13-14 Grad.
  • Kostata. Super späte Klasse. Bildet facettierte ovale orangefarbene Früchte und eine dichte Struktur und erreicht ein Gewicht von 60 bis 130 Gramm. Die Beeren sind süß mit Adstringenz. Die Frostbeständigkeit der Sorte ist ziemlich hoch - ein Frost von 22 Grad hat keine Angst davor. Kakis können sich selbst bestäuben, sie werden jedoch nicht jedes Jahr Früchte tragen.

Regeln für den Anbau von Kaki aus Stein

Regeln für den Anbau von Kaki aus Stein

Um einen vollwertigen Kakibaum zu züchten und auf seine Fruchtbildung zu warten, müssen Sie die richtigen Wachstumsbedingungen schaffen. Es ist notwendig, das ganze Jahr über die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit einzuhalten. Der Winter ist besonders wichtig, wenn der Baum für eine Ruheperiode verlässt.

Um eine Kaki aus einem Stein zu züchten, muss das Pflanzmaterial richtig vorbereitet werden.

Das erste, was zu tun ist, ist die richtigen Knochen zu wählen. Sie sollten nur von gut reifen Früchten stammen, am besten von wenigen. Die aus dem Fruchtfleisch gewonnenen Samen müssen gewaschen und in Etappen für die Aussaat vorbereitet werden:

  • Um die Entwicklung pathogener Bakterien zu verhindern, sollten Kakisamen einen Tag lang in einer schwach konzentrierten Manganlösung eingeweicht werden. Saatdie aufgeschwommen sind, müssen entfernt werden - sie keimen nicht
  • desinfiziert Es wird empfohlen, getrocknete Knochen in ein Stück Stoff zu wickeln, das in einen Wachstumsstimulator getaucht wurde. Dies kann ein fertig gekauftes biologisches Produkt sein, oder Sie können frisch gepressten Saft verwenden Aloe... Die in Tuch gewickelten Samen werden in Polyethylen gelegt und für 5-7 Wochen in den Kühlschrank gestellt. In diesem Fall ist es notwendig, dass der Stoff nicht austrocknet.
  • Nach der Stimulation werden die Samen getrocknet und mit Sandpapier oder einer feinen Feile die dichte Schale der Samen sorgfältig gereinigt. Diese Technik erleichtert und beschleunigt die Keimung.

Nach allen Vorbereitungsschritten können die Samen in den vorbereiteten Boden gesät werden. Für die Aussaat eignet sich ein leichtes und fruchtbares Substrat, das gut luft- und feuchtigkeitsdurchlässig ist. Ideal wäre eine Mischung aus Gartenerde, Torf und Sand. Pflanzgefäße sollten mittelgroß sein. Am Boden muss jeweils eine Drainage aus Blähton oder feinem Kies 3-4 cm dick gelegt werden und die vorbereitete Bodenmischung einfüllen. Die Samen müssen in feuchter Erde bis zu einer Tiefe von 1-2 cm vergraben werden.Nach den durchgeführten Manipulationen werden die Behälter in Polyethylen gelegt und an einem warmen Ort aufgestellt, bis Sprossen erscheinen.

Ein wichtiger Punkt in dieser Phase ist das regelmäßige Lüften und Befeuchten des Bodens. Zugluft und Temperaturabfall unter 23 Grad sollten nicht zugelassen werden. Wenn alle Regeln befolgt werden, schlüpfen die Sprossen des zukünftigen Baumes innerhalb von 1-6 Wochen.

Die richtige Pflege von Sämlingen

Die richtige Pflege der Setzlinge

Mit dem Auftreten von Sprossen wird der Schutz der Behälter entfernt und die Behälter selbst an einem gut beleuchteten Ort, jedoch nicht in direktem Sonnenlicht, aufgestellt. An den Spitzen der Sprossen bleibt meist eine Schale aus dem Samen der Mutter zurück, die durch vorsichtiges Aufhebeln mit einer Nadel entfernt werden muss.

Wenn die Schale jedoch nicht nachgibt, sollte sie angefeuchtet und mehrere Stunden unter einen Film gelegt werden. Dies hilft, den Samen aufzuweichen, wodurch sich die Schale leicht entfernen lässt, ohne den jungen Spross zu verletzen.

Zunächst wachsen Kaki-Setzlinge nach der Keimung schnell und die Gesundheit des zukünftigen Baumes hängt weitgehend von einer kompetenten Pflege ab.Um einen starken Baum zu züchten, benötigen Sie:

  • Bewässern Sie die Setzlinge rechtzeitig und regelmäßig, damit der Boden nicht austrocknet.
  • Intensives diffuses Licht. Der Standort der Sämlinge sollte gut beleuchtet sein. Wenn nicht genug Licht vorhanden ist, lohnt sich die Installation Lampen Sonnenlicht.
  • Der richtige Blumentopf. Das Pflanzbecken sollte nicht zu geräumig sein, da sonst die Gefahr von Bodenversauerung und Wurzelfäule besteht. Ein enger Topf wird quetschen Wurzelsystem, die die Pflanze zerstören können.
  • Aufgrund des intensiven Wachstums der Setzlinge werden rechtzeitig junge Kaki benötigt Transplantation... Im ersten Lebensjahr müssen Sie das Volumen des Topfes 2-3 Mal erhöhen. Bis zum Alter von drei Jahren wird die Pflanze zweimal im Jahr verpflanzt, dann jährlich. Nach 5-6 Jahren können Transplantationen alle zwei Jahre durchgeführt werden. Beim Umpflanzen sollte die Hauptregel beachtet werden - Sie sollten die Größe des Behälters nicht dramatisch erhöhen. Jedes Mal wird der Topf 3-4 cm größer genommen als der vorherige.
  • Bildung der Baumkrone. In der natürlichen Umgebung kann ein Kakibaum eine Höhe von 12 Metern erreichen, daher sollte eine Pflanze gebildet werden, um sich an die Lebensbedingungen anzupassen. Normalerweise erhält die Krone eine kugelförmige kompakte Form. Um dies zu erreichen, müssen Sie mit dem Kneifen aller Triebe beginnen, wenn der Sämling eine Höhe von 30-40 cm erreicht. Dieses Verfahren hilft, das Wachstum zu begrenzen und einen kompakten Baum mit einer dekorativen Krone zu bilden.

Geheimnisse der Pflege einer erwachsenen Pflanze

Geheimnisse der Pflege einer erwachsenen Pflanze

Für ein angenehmes Leben von Kaki zu Hause müssen Sie die Bedingungen für ihre Pflege so nah wie möglich an die natürlichen heranbringen. Dazu müssen Sie die folgenden Regeln beachten.

  1. Besonderheit Glasur... Das Wurzelsystem der Kaki sollte immer in feuchter Erde stehen, diese sollte regelmäßig gegossen werden. Um die Feuchtigkeit so gut wie möglich zu halten, sollte der Boden mit Sägemehl oder abgesiebten Teeblättern gemulcht werden. Kaki sollten mit abgesetztem weichem Wasser, vorzugsweise Schmelz- oder Regenwasser, gegossen werden. Wenn normales Leitungswasser verwendet wird, wird es mit einem Beutel Torf enthärtet, der 12 Stunden lang in einen Behälter mit Gießwasser gelegt wird. Um die Luftfeuchtigkeit auf dem gewünschten Niveau zu halten, sollte der Baum mindestens alle zwei Tage besprüht werden.
  2. Beleuchtungs- und Temperaturanforderung. Bei der Auswahl eines Standorts für eine Hauspflanze müssen Sie sich auf die Fülle an diffusem Licht und die völlige Abwesenheit von Zugluft konzentrieren. Im Frühjahr und Sommer kann und sollte der Baum an die frische Luft gebracht werden, aber Kaki wird dies beigebracht, wodurch die Zeit im Freien allmählich verlängert wird. Andernfalls kann der Baum krank werden und sterben.
  3. Im Winter braucht Kaki Ruhe. Zum Überwintern wird es in einen dunklen, kühlen Raum gestellt. In diesem Fall muss die Pflanze regelmäßig gegossen werden und sprühen, und bedecken Sie den Boden mit einer Schicht Sägespäne drei Zentimeter. Es ist auch notwendig, Zugang zu frischer Luft zu schaffen, um Zugluft zu vermeiden.
  4. Einführung Düngemittel... Sie müssen Kaki während der gesamten Vegetationsperiode düngen, aber während der Ruhephase kann Top-Dressing das Gegenteil bewirken. Bis die Pflanze Früchte trägt, kann sie mit universellen Mehrnährstoffdüngern für nicht blühende Zimmerpflanzen gefüttert werden. Sobald die Kaki die erste Farbe auswirft, wird gedüngt, wobei abwechselnd stickstoffhaltige Düngemittel - während der Vegetationsperiode, phosphorhaltige Düngemittel - während der Blütezeit und Kali - nach der Blüte bis zur Ruhephase eingeführt werden.

Fruchtbildung und Pfropfung von Kakis

Fruchtbildung und Pfropfung von Kakis

Normalerweise können Kakis, die aus Samen gezogen werden, ihre erste Ernte in 5-7 Jahren einbringen. Es gibt jedoch eine Reihe von Regeln, die diesen Prozess beschleunigen:

  • Verlangsamen Sie das Wachstum des Baumes ständig, indem Sie schnell wachsende Triebe regelmäßig kürzen
  • Sei nicht zu eifrig bei der Einführung Top-Dressing, sonst provoziert es zu aktives Wachstum
  • produzieren Impfung Kaki im ersten Lebensjahr, vorzugsweise an einem fruchttragenden Sortenbaum, was recht schwierig ist
  • einen Baum auf kleiner Fläche wachsen lassen, damit sich das Wurzelsystem nicht zu stark entwickelt, sonst kann es zu einer Überdosierung von Nährstoffen kommen, die zu Verkümmerung und Muskelkater führt
  • Um das Erscheinen von Blütenknospen zu beschleunigen, wird empfohlen, einige Äste zu beringen (entfernen Sie einen 0,2-0,8 cm breiten Rindenstreifen um den Umfang des Astes, solche Ringe sind mit Gartenpech bedeckt), aber berühren Sie nicht den Stamm
  • Organisation der richtigen Überwinterung der Pflanze. Zu dieser Zeit findet die Verlegung der zukünftigen Ernte im Baum statt.

Da Kaki eine Laubkultur ist, muss sie die richtigen Überwinterungsbedingungen schaffen, damit der Baum eine Ruhephase ruhig überstehen kann. Um dies zu tun, müssen Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Temperatur, die nicht höher als 5-10 Grad Celsius sein sollte
  • der Raum sollte gut belüftet sein, die Beleuchtung in dieser Zeit spielt keine Rolle
  • du brauchst unbedingt boden Laubdecke
  • Die Bewässerung erfolgt in Maßen, nur um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten
  • Sie können die Pflanze einmal pro Woche oder weniger besprühen
  • Einführung Düngemittel hört auf

Bis zum Ende des Winters folgt die Anlage Transplantation in einen großen Behälter und an einen hellen und warmen Ort bringen, reichlich erneuern Bewässerung und Spritzen. Nach der Anpassung beginnen sie allmählich zu machen Fütterung.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Wenn sie zu Hause angebaut werden, werden Kakis selten von schädlichen Insekten befallen. Manchmal kann eine Scheide es angreifen, die mit Hilfe spezieller Medikamente leicht neutralisiert werden kann.

Selten genug kann ein Kakibaum infizieren Mehltau mild.

In diesem Fall werden die Blätter der Pflanze verformt und mit Blasen versehen, wonach sie abfallen. Zur Behandlung der Pflanze, systemisch Fugnizideeinen Baum besprühen. Wiederholen Sie den Vorgang ggf. nach zwei Wochen. Bei der Haltung von hausgemachten Kaki im Freien oder beim Anbau im Garten beeinträchtigt Mehltau die Pflanze praktisch nicht.

Nützliche Eigenschaften von Kaki

Nützliche Eigenschaften von Kaki

Aufgrund des Vorhandenseins von Vitaminen und Mikroelementen in Kakifrüchten hilft es, den Vitamin- und Mineralstoffhaushalt im Körper wieder aufzufüllen, hilft bei der Heilung von Skorbut und hilft bei der Bildung roter Blutkörperchen.

Die antibakteriellen Eigenschaften von Kaki können Darminfektionen neutralisieren. Es wird auch empfohlen, es zu verwenden, um überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen und die Nieren zu schützen, sollte Kaki mit Milch abgewaschen werden.

Kaki hat auch eine positive Wirkung auf das Nervensystem, beruhigt und steigert die Leistungsfähigkeit.

Persimone wird jedoch nicht für die Anwendung bei Arteriosklerose empfohlen. Kaki sind Teil vieler Diäten, da sie als Nahrungsbeere gelten. Es wird Salaten, Fleischgerichten zugesetzt und bei der Zubereitung von Desserts und Getränken verwendet.

Auf Wunsch und nach einfachen Regeln können Kaki nicht nur zu Hause angebaut werden, sondern auch gesunde Früchte genießen. Es ist nur notwendig, einen würdigen Pflege und geduldig sein. Nach einiger Zeit wird persimmon alle Bemühungen vollständig erstatten.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Lera1 Avatar

Es scheint mir, dass es nicht ganz möglich ist, eine Kaki zu Hause so anzubauen, dass sie echte und reife Früchte hat. Natürlich könnte ich mich irren, aber die Pflanze ist komplett an andere Bedingungen angepasst.