Aloe-Arten: eine hautnahe Begegnung mit einem Gast aus der Wüste

Das hundertjährige Jubiläum gehört zu den erstaunlichen Pflanzen, die Schlichtheit, Nutzen und Exotik vereinen. Er nahm fest seinen Platz auf den Fensterbänken ein und half den Besitzern, viele Krankheiten zu besiegen.

Inhalt:

Aloe: botanische Eigenschaften

 botanische Eigenschaften

Die überwiegende Mehrheit dieser Pflanze wird wegen ihrer medizinischen Eigenschaften angebaut. Ein unersetzlicher Hausarzt wird im Volksmund Agave, Dornenblume, Sabur, Allianz genannt.

Aloe ist eine unprätentiöse und robuste Pflanze, die sich an das Leben unter ziemlich rauen Bedingungen angepasst hat. Dies ist nicht verwunderlich, denn er stammt aus den Trockengebieten Afrikas und der Arabischen Halbinsel, Madagaskar und den ihm am nächsten liegenden Inseln.

Aus der Agave werden ständig Blätter geschnitten und für verschiedene Zwecke verwendet. Das Aussehen der Pflanze wird dadurch nicht besser. Aber wenn Sie die Aloe richtig pflegen und aufhören zu schneiden, können Sie einen sehr schönen Vertreter der Art züchten.

In der Antike wurde die Blume "der Paradiesbaum" genannt. Es symbolisierte Langlebigkeit und Wohlbefinden.

Aufgrund ihres Aussehens wird die Pflanze oft mit einem Kaktus verglichen und sogar verwechselt. Tatsächlich ist die stachelige Agave durch Familienbande verwandt mit Tulpen und Hyazinthen.

Aloe gehört zur Familie der Liliaceae oder Asphodeloide. Die Gattung vereint 350 Pflanzenarten, die sich im Aussehen radikal unterscheiden können. Vertreter sind mehrjährige Gräser, Sträucher, Bäume und sogar Weinreben. Die Höhe einiger Arten erreicht 20 m.

Eigenschaften von Aloe:

  • In der natürlichen Umgebung ist die Hundertjährige eine Sukkulente, die sich durch saftige fleischige Blätter auszeichnet, die in einer basalen Rosette gesammelt werden.
  • Von oben scheinen sie mit Wachs bedeckt zu sein. Matte Bloom schützt die Oberfläche der Blüte vor der heißen Sonne.
  • Scharfe Dornen an den Rändern halten Pflanzenfresser davon ab, die Pflanze zu fressen.
  • An einem langen Stiel (bis 80 cm) bilden sich leuchtend rote, orange, gelbe und weiße Blüten.
  • Unter natürlichen Bedingungen blüht die Pflanze jährlich. Domestizierte Aloe wird nur sehr selten in ihrer ganzen Pracht gezeigt.
  • Wächst in einem Blumentopf von 5 bis 20 Jahren.

Vertreter der Aloe-Gattung kamen aus heißen Wüsten und Leichentuch auf die Fensterbänke und verliehen vertrauten Landschaften einen Hauch von Exotik.

Aloe arborescens - ein domestizierter Gast aus Afrika

Aloe-Baum

Obwohl Pflanzen aus der Familie der Asphodelen weit verbreitet sind, eignen sich nicht alle für den Anbau zu Hause. Kaum jemand möchte einen riesigen Dornenbaum unter den Apfelbäumen haben.

Es gibt jedoch Arten, die ihren Platz in Wohnungen fest eingenommen haben.

Eine dieser häufigen Pflanzen ist der Aloe-Baum:

  • Eine zu Hause kultivierte Blume kann eine Höhe von 3 m oder sogar mehr erreichen. Er stammt ursprünglich aus Südafrika. Auf dem Festland findet man Aloe ziemlich hoch in den Bergen und an der Küste.
  • Die unteren Blätter sind aufrecht. Sie sind mit getrockneten Teilen der Agave bedeckt. Das saftige seitliche Laub von mattgrünem Farbton ist nach oben spitz und von Dornen gesäumt. Länge - bis zu 60 cm.
  • In den trockensten Gebieten blüht die Pflanze jährlich.Es ist ein erstaunlicher Anblick, wenn große (bis zu 80 cm) bunte Pinsel in der leblosen Landschaft rot werden.
  • Sechs Blüten bilden die röhrenförmige Blütenhülle. Es ist fast bis zum Boden getrennt. Die Länge der Blätter beträgt etwa 4 cm.
  • In der Heimat der Aloe werden frische Blätter für gesundheitliche Zwecke verwendet. Die heimische Volksmedizin konzentriert sich auf den Saft der Pflanze.

In Georgien gilt die Agave als einjährige Blume. Um eine junge Pflanze zu züchten und in der neuen Saison Blätter zu bekommen, werden ab Ende August Seitentriebe bewurzelt. Viele von ihnen werden in komfortablen Raumbedingungen gebildet.

Im Wintergarten kann sich Aloe-Baum-artig bis zu 2-3 m ausdehnen und einen Durchmesser von mehreren Metern erreichen. In den mittleren Breiten hat die Pflanze einige neue Eigenschaften gezeigt: Sie kann Wurzeln schlagen und sich im Wasser entwickeln. In einem natürlichen Lebensraum ist dies einfach unmöglich.

Der Scharlachbaum ist eine beliebte Pflanze, heilenden Eigenschaften die von der traditionellen Medizin in vielen Ländern verwendet wird.

Aloe Vera - ein praktisches Erste-Hilfe-Set

Aloe Vera

Die Blume wird auch A. Barbados, A. Lanza, A. Indian genannt. Der genaue Ursprungsort der Art ist der Wissenschaft unbekannt. Es wird seit langem angebaut, um seine medizinischen Eigenschaften zu nutzen.

Die Pflanze stammt höchstwahrscheinlich von den Kanarischen Inseln und den Kapverden. Es gibt einen Standpunkt, nach dem seine Heimat Nordostafrika und die Arabische Halbinsel sind. Im Laufe der Zeit breitete es sich auf andere Länder aus.

Aloe Vera:

  • Staude... Es ähnelt einem Busch. Es gibt viele Shootings. Der Stiel ist gekürzt.
  • In Rosetten gesammelte graugrüne Blätter können mit weißen Flecken bedeckt sein. Ihre Länge beträgt bis zu 50 cm, die Form ist lanzettlich, leicht gewellt.
  • Mit Beginn des Sommers zeigt sich ein ziemlich hoher (90 cm) Blütenstand von der Mitte des Auslasses. Es besteht aus 2-4 Trauben gelber Röhrenblüten. Ihre Länge beträgt 3 cm Züchter haben Sorten mit einer leuchtend roten Palette gezüchtet.

Die erstaunlichen Eigenschaften der Aloe Vera sind seit der Antike bekannt. Die Pflanze wird nicht nur in Schriftrollen erwähnt, die auf 2000 Jahre v. Chr. datiert werden. NS. Dies sind hinduistische, ägyptische, assyro-babylonische Texte.

Eine solche Aufmerksamkeit für die Blume wird durch ihre bakteriziden, antiviralen, reinigenden und antimykotischen Eigenschaften verursacht. Es aktiviert den Fermentationsprozess, ist ein Immunstimulans und Anästhetikum.

Aloe Vera wird als Bestandteil von Kosmetika verwendet.

Solche Produkte sind viel effizienter. Es dringt viel schneller und tiefer in das Gewebe ein als Wasser. Das "Vehikel" wird wegen seiner Fähigkeit, tief in Haut, Blut und Schleimhäute einzudringen, Aloe Vera genannt. Einmal im Körper, entfernt die Substanz Giftstoffe. Die erstaunlichen Eigenschaften der Aloe Vera wurden lange Zeit bemerkt, sie brachten der Pflanze Liebe und Ehre.

Andere beliebte Aloe-Arten

Andere beliebte Aloe-Arten

Es gibt so viele Agavensorten, dass es ziemlich schwierig ist, sie alle aufzulisten. Neben den bekanntesten Sorten können Sie in Räumen und Gewächshäusern sehen:

  • Aloe bunt (gestromt) wird nicht größer als 30 cm, Blüten orange-rot. Nach Meinung vieler ist dies der schönste Vertreter der Familie. Seine fleischigen Blätter sind drei dichte spiralförmig verdrehte Reihen. Sie sitzen an einem sehr kurzen Stiel oder bilden eine Rosette. Vor dem grünen Hauptgrund heben sich unregelmäßige Querstreifen ab, die aus kleinen weißen Flecken bestehen. Ihnen zu Ehren erhielt die Aloe ihren Namen.
  • Aloe einschüchternd (wild) ist unter natürlichen Bedingungen ein sehr seltenes Exemplar. Es wurde sogar in die Liste der gefährdeten Arten aufgenommen. Ihren Namen verdankt die Pflanze den braunroten Dornen, die sich am Rand der Blätter befinden. In Freiheit erreicht die Blume 3 m. Es scheint, dass es seine Berufung ist, Angst zu verursachen. Die Blätter haben einen interessanten blauen (selten roten) Farbton.
  • Gärtner haben vor relativ kurzer Zeit Aloe-Seife kennengelernt. Es ist ein Strauch mit einem dicken, verzweigten Stiel.
  • Jacksons Aloe wurde in Äthiopien und Somalia entdeckt. Die Pflanze ist niedrig - bis zu 25 cm.Am Ende der hellgrünen Blätter bildet sich 1 Dorn (2 mm lang). Dicke Blätter der stacheligen Aloe bilden eine dichte Grundrosette mit einem Durchmesser von 8 bis 10 cm, sie sind bogenförmig gebogen und haben am Ende einen langen Faden. Das Ende des Frühlings ist durch das Erscheinen eines Blütenstandes auf einem hohen halben Meter Stiel gekennzeichnet.
  • Weißblütige Aloe und Descoings sind Gäste aus Madagaskar. Eine Besonderheit des ersten Typs sind schmale graugrüne Blätter, die über die gesamte Oberfläche mit weißen Flecken bedeckt sind. Weiße Blüten erheben sich 50-70 cm über die Wurzelrosette.

Die zweite Art ist ein Kraut mit einem kurzen Stiel. Die Blätter sind länglich dreieckig, 3-4 cm lang, die Palette ist in allen Grüntönen gehalten. An der Oberfläche heben sich weiße, wachsartige Tuberkel ab.

Exotische Agavenarten

Exotische Agavenarten

Aloe dichotom:

  • Eine baumartige Pflanze, die bis zu 9 m hoch wird. Der Stamm ist ziemlich dick: Der Basisdurchmesser beträgt bis zu 1 m. Je älter die Pflanze, desto mehr verzweigt sie sich.
  • Blätter von bläulich-grüner Farbe werden 40 cm gestreckt, die Breite ihrer Basis beträgt bis zu 6 cm, die Oberfläche ist matt. Der Rand ist mit kleinen Wachszähnen "verziert".
  • Blüten bilden eine leicht verzweigte Traube. Sie sind leuchtend gelbe Röhren von etwa 4 cm Länge.

Aloe Pilansa:

  • Die Hundertjahrfeier ähnelt den oben beschriebenen Arten. Außerdem ist es weniger verzweigt und höher. Er kann bis zu 10 m hoch werden.
  • Die Einzigartigkeit der Pflanze sind ihre Triebe, die etwa 50 zitronengelben Blütenständen standhalten können. Sie entwickeln sich ungewöhnlich: aus den unteren Blättern der Rosette statt aus den oberen.
  • Der Trieb selbst neigt sich zum Boden und die Zweige mit Blütenständen sind nach oben gerichtet.

Aloe Ciliat:

  • Die bekannteste Strauchrebe dieser Gattung.
  • Ein dünner verzweigter Stamm reicht bis zu 6 m.
  • Laub - flach, linear-lanzettlich.
  • Die Pflanze klammert sich an die Vegetation, die in der Nähe wächst.

Aloe-Bainesa:

  • Unter den Vertretern der Baumalter gibt es keinen größeren und höheren. Die Pflanze bricht Höhenrekorde - von 10 bis 18 m.Ein ebenso beeindruckender Stammdurchmesser beträgt 1-2 m.
  • Die Zweige enden mit Rosetten aus dunkelgrünen Blättern. Sie haben eine gebogene Form und erreichen eine Länge von 60-90 cm. Während der Blütezeit wird der Baum mit rosa Pinseln geschmückt.
  • Die Pflanze sieht sehr beeindruckend aus. Seine dekorativen Eigenschaften werden in Parks und Gärten genutzt.

Aloe kniphofiform:

  • Es ist ein kleines Kraut. Die sommergrüne Rosette befindet sich ganz am Rhizom.
  • Die Pflanze hebt sich bis zur Blütezeit in keiner Weise von anderer Vegetation ab.
  • Der Stolz der Agave sind große leuchtend rote Blüten mit einem Durchmesser von 5 cm.

Trübe Aloe:

  • Sie wächst in ungewöhnlichem Gelände: auf feuchten Felsen, in der Nähe von Wasserfällen, auf humusreichen Böden. Getreideansicht.
  • Es gibt ungewöhnliche Aloe-Sorten, die von Profis zu Zierzwecken angebaut werden.

Wie man eine Pflanze richtig pflegt

Wie man eine Pflanze richtig pflegt

Auch sehr unprätentiöse Farben erfordern Aufmerksamkeit. Wenn Sie sich an einfache Regeln halten, können Sie eine schöne und gesunde Agave züchten.

Aloe-Pflegetipps:

  1. Ein Wüstenbewohner kann ohne Licht nicht leben. Wenn es der Blume fehlt, wird sie sich hässlich dehnen. Die Blätter werden dünn und blass.
  2. Sie sollten beim Gießen nicht eifrig sein. Es reicht aus, die Blume ein paar Mal pro Woche zu gießen, wenn die Erde vollständig trocken ist. Übermäßige Feuchtigkeit führt zum Verrotten des Rhizoms.
  3. Im Frühjahr und Sommer wird Aloe alle paar Wochen einmal gefüttert. Sie kaufen spezielle Düngemittel für Sukkulenten. Es dürfen die üblichen Universalzusätze verwendet werden.
  4. Die Agave erkrankt selten. Manchmal wird es von der Schildlaus befallen. Die Parasiten werden aus den Blättern entfernt. Die Oberfläche der Pflanze wird mit Seifenlauge behandelt.
  5. Es gibt keine besonderen Anforderungen an die Temperaturbedingungen. Im Winter tut Aloe gut in Wohnzimmern und bei kühleren Bedingungen.
  6. Die Agave ist gegenüber der Luftfeuchtigkeit eher gleichgültig. Gelegentlich kann ihm eine warme Dusche gegeben werden, die das Laub von Staub befreit.
  7. Damit sich eine junge Pflanze wohlfühlt, wird empfohlen, sie jedes Jahr neu zu pflanzen.Erwachsene berühren sich mehrere Jahre lang nicht, sie werden nur bei Bedarf einem neuen Ort zugewiesen.
  8. Spezialerde für Sukkulenten wird in tiefe Töpfe gegossen. Aloe wird die Zugabe von Holzkohle und Ziegelspäne lieben. Entwässerung ist erforderlich.
  9. Das hundertjährige Jubiläum wird erfolgreich durch Grundtriebe, Samen und Stecklinge (aus Blättern und Stängeln) vermehrt. Kinder werden während der Transplantation getrennt. Stecklinge werden verwendet im Frühjahr, obwohl in anderen Perioden, wurzelt die Aloe gut.

Die Einhaltung der Pflegeempfehlungen für Aloe ist der Schlüssel zu ihrer Gesundheit.

Seit mehr als 5000 Jahren nutzt die Menschheit die heilenden Eigenschaften der Aloe. Pflanzen fallen in ihrer Vielfalt auf: Das sind kleine Büsche auf der Fensterbank und riesige Bäume im Wüstengebiet.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Stauden | Aloe
Avatar des Benutzers Evgesh

Es ist wahrscheinlich großartig, mehrere Aloe-Arten zu Hause zu haben. Bisher wächst bei mir nur ein baumartiger, er wächst kräftig und ziemlich schnell. Aber was ich nicht verstehen kann, ist, dass seine Blätter breit und gesund sind, aber aus irgendeinem Grund nicht sehr fleischig (ich erinnere mich, dass meine Großmutter in meiner Kindheit die gleiche Aloe hatte und die Blätter immer dick und fleischig waren) - vielleicht tue ich es nicht? nicht viel Wasser?

Absolut nicht! Häufiges Gießen ist ein zuverlässiger Weg, um Aloe zu töten, es ist eine Dürre, die keine übermäßige Feuchtigkeit verträgt und daher zu faulen beginnt. Was das Fruchtfleisch betrifft - Aloe-Vera-Blätter enthalten viel davon, es sind die Blätter, die normalerweise gegessen werden, vielleicht war es Ihre Großmutter, die es hatte. Sie haben eine baumähnliche Aloe, denn dünnere Blätter sind normal.

Avatar des Benutzers Evgesh

Genau, wahrscheinlich gab es Aloe Vera :) Ich werde nicht öfter gießen, überzeugte mich :) :) :)