Phacelia glockenförmig - blauäugiges Wunder
Die glockenförmige Phacelia ist eine erstaunliche Dekoration für jeden Garten und außerdem eine äußerst unprätentiöse Pflanze. Der Name dieses blauäugigen Wunders stammt vom altgriechischen "phakelos", was wörtlich "Bündel" bedeutet. Die Gattung Phacelia hat eine große Anzahl von Arten: Nach einigen Quellen übersteigt ihre Gesamtzahl achtzig.
Phacelia bellate stammt aus Südkalifornien. Der verzweigte und weitläufige Busch dieser Pflanze ist recht bescheiden: Seine Höhe überschreitet selten einen Viertelmeter. Das Laub von Phacelia hat eine graugrüne Farbe, die ein ausgezeichneter "Hintergrund" für Blumen ist, die in einem tiefen Blauton gemalt sind. Die Blätter der Pflanze sind klein (ihre Länge beträgt in der Regel fünf bis sechs Zentimeter), am Rand jedes Blattes befinden sich viele kleine Zähne, deren Ränder einen dunkelrotbraunen Rand haben.
Phacelia glockenförmig ist zu einem Liebling vieler Blumenzüchter geworden, nicht nur wegen ihres bescheidenen, aber sehr attraktiven Aussehens, sondern auch wegen ihrer extremen Schlichtheit in der Pflege und anspruchslosen Wachstumsbedingungen. Diese Blume wächst am besten in gut beleuchteten, warmen Gebieten mit leichtem, gut durchlässigem Boden, aber die Phacelia wird an kalten, trockenen Orten nicht launisch sein. Die Pflege dieser Pflanze beschränkt sich auf mäßiges Gießen und regelmäßiges Lockern des Bodens. Der Florist muss keine besonderen Anstrengungen unternehmen, um die Phacelia zu vermehren: Die Pflanze vermehret sich selbstständig durch Samen, die bis zu drei bis vier Jahre lebensfähig bleiben.