Gurke Rodnichok - Zwischensaisonsorte mit leckeren Früchten
Gurke Rodnichok ist ein Hybrid der Zwischensaison, 50-55 Tage vergehen von der Pflanzung bis zur Ernte. Er wurde im Transnistrien Forschungsinstitut für Landwirtschaft herausgebracht. Es kann sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland angebaut werden. Im Gewächshaus werden von 1 m2 bis zu 25 kg Früchte geerntet, von einer offenen Fläche bis zu 7 kg.
Inhalt:
- Merkmale der Struktur von Pflanzen und Früchten
- Bodenvorbereitung, Saatvorbereitung und Pflanzung
- Gurken im Gewächshaus pflanzen und pflegen
- Pflegetipps für Outdoor-Gurken
- Krankheiten und Schädlinge
Merkmale der Struktur von Pflanzen und Früchten
Gebüsch Gurken werden bis zu 3 m hoch, während die Hauptwimper bis zu 2,8-3 m lang ist, bilden sich daran 4-5 Seitentriebe. Die Früchte sind grün, sie haben kleine Höcker. Gurken werden bis zu 12 cm lang, haben eine zylindrische Form und eine saubere, ebene Oberfläche, ihr Durchmesser beträgt 3,5-4 cm, die Früchte wiegen etwa 90-100 g, das Fruchtfleisch ist knackig, es ist keine Bitterkeit zu spüren. Verkostungsbewertung von Gurken - 4,6-5 Punkte.
Die Vorteile der Sorte:
- Gurken haben einen hohen Geschmack. Sie können frisch gegessen und auch zum Einmachen verwendet werden.
- Pflanzen sind resistent gegen Krankheiten: Mehltau mild, Anthrakose, Bakteriose, Cladosporiose, Falscher Mehltau.
- Die Sorte verträgt Hitze gut.
- Hat eine lange Fruchtperiode.
- Früchte sind von guter Präsentation, gleichmäßig und sauber.
Bodenvorbereitung, Saatvorbereitung und Pflanzung
Wenn Sie im Herbst Land graben, fügen Sie 1 m2 hinzu:
- verrotteter Mistkübel
- 300 g Dolomitmehl
- Dünger bis zu einer Tiefe von 10 cm einbetten
Im Frühjahr, eine Woche vor dem Pflanzen, müssen Sie den Boden erneut ausgraben und hinzufügen:
- 20-25 g Ammoniumnitrat
- 20 g K?SO? (Kaliumsulfat)
- 20-25 g Superphosphat
Als nächstes verschütten Sie den Boden mit einer warmen Lösung von Kaliumpermanganat. Bedecken Sie den Boden mit Klarsichtfolie. Entfernen Sie es kurz vor dem Pflanzen.
Gurkenkerne Spring F1 2-3 Tage in Wasser einweichen.
Legen Sie ihn dann vor dem Pflanzen für 3 Stunden in eine Lösung des Ecopin-Biostimulators. Verschütten Sie das Bett gut mit einer Lösung von Kaliumpermanganat bei einer Temperatur von 60 ° C. Säen Sie die Samen aus, achten Sie auf eine Vertiefung von 20 cm und pflanzen Sie sie bis zu einer Tiefe von 2 cm.
Gurken im Gewächshaus pflanzen und pflegen
Im Herbst ist es notwendig, die Überreste von Spitzen, Trümmern zu sammeln und zu verbrennen und den Boden auszugraben. Dann eine 3%ige Bleichlösung herstellen und Holz-, Glas- und Metallteile bearbeiten. Stickstoff wird unter den Gurken hinzugefügt, wenn die Blätter und Triebe wachsen. Wenn die Gurken blühen, wird Phosphor hinzugefügt. Und wenn die Eierstöcke gebildet werden, werden Stickstoff und Kalium hinzugefügt. Düngen Sie am besten in einem Gewächshaus mit in Wasser gelösten Düngemitteln und verwenden Sie eine kleine Menge Dünger.
Machen Sie das erste Top-Dressing, wenn die Gurken 3-4 Blätter wachsen. In einen Eimer Wasser (10 l) gießen:
- 10-15 g Ammoniumnitrat
- 20-25 g Superphosphat
- 15-20 g K?SO? (Kaliumsulfat)
- Bewässerungsrate - ein Eimer Lösung für 10-15 Gurkenbüsche
Die zweite Fütterung erfolgt in 2 Wochen, wenn die Gurken Fountainhead zu blühen beginnen und Eierstöcke bilden. Diese Zeit ist am besten geeignet organische Düngemittel: Mist, Hühnerkot... In einen Eimer Flüssigdünger geben:
- 1 Glas Asche
- 5-10 g Nitrophoska;
- 0,5 g Borsäure
- 0,3 g Mangansulfat
Gießen Sie 3 Liter Düngerlösung auf 1 m2 Erde.Anstelle dieses Top-Dressings können Sie Mineraldünger verwenden, müssen dann jedoch mehr Kalium und weniger Stickstoff hinzufügen. Nach 2 Wochen den Dünger zum dritten Mal auftragen. Machen Sie eine Aufschlämmung, geben Sie nur 2,5 Esslöffel in einen Eimer Wasser. Löffel Mist. Füttern Sie die Pflanzen zum vierten Mal nach weiteren 2 Wochen mit einer ähnlichen Lösung.
Gießen Sie die Gurken nach jeder Fütterung gründlich.
Um die Blätter auf einen Eimer Wasser (10 L) zu sprühen, fügen Sie hinzu:
- 0,1 g Zinksalz der Schwefelsäure
- 1 g Orthoborsäure
- 30 g Kaliumnitrat
- 60 g einfacher mineralischer Phosphatdünger - Superphosphat
- 0,4 g Mangansulfat
- 150 g Harnstoff
Gurken Die Fontanelle muss regelmäßig gegossen werden. Befeuchten Sie den Boden im Gewächshaus jedoch nicht, da dies seine Luftdurchlässigkeit verletzt. Bevor die Knospenbildung beginnt, müssen Gurken mäßig gegossen werden, wobei 4-5 Liter Wasser pro 1 m2 verwendet werden, da Gurken zu diesem Zeitpunkt nicht aktiv Laub wachsen können, aber so viele Knospen wie möglich bilden müssen. Wenn die Knospen erscheinen und blühen, gießen Sie alle 2-3 Tage einmal mit 9-10 Liter Wasser pro 1 m2. Nachdem die Frühlingsgurken verblasst sind, werden sie jeden zweiten Tag gegossen. Zum Glasur warmes Wasser ist geeignet, da kaltes Wasser die Wurzeln schädigen kann. Aus diesem Grund sollten Sie die Pflanzen auch nicht an der Wurzel gießen. Daher werden Furchen gegraben und Wasser hineingegossen. Wenn es heiß ist, können Sie das Glas des Gewächshauses draußen mit einer Kreidelösung besprühen und die Gurkenblätter auch mit warmem Wasser (20 ° C) besprühen.
Pflegetipps für Outdoor-Gurken
Damit Gurken eine große Ernte bringen können, müssen sie richtig gepflegt werden:
- Bewässerung. Gurken sollte nicht mit kaltem Wasser und unter der Wurzel gegossen werden. Graben Sie eine kleine Rille in der Nähe des Bettes und gießen Sie warmes Wasser hinein. Gießen Sie die Gurken je nach Austrocknung des Bodens.
- Düngemittel. Das erste Mal werden sie gefüttert, wenn die Eierstöcke von Gurken gebildet werden. Sie können Gülle verwenden oder Hühnerkot, aber wenn diese Düngemittel nicht verfügbar sind, dann kaufen Sie den Sudarushka-Gurkendünger. 1 Teelöffel der Zusammensetzung in einem Eimer Wasser (10 l) auflösen und Mulch darüber gießen. Dann den Boden in der Nähe der Büsche leicht lockern, um die Wurzeln nicht zu beschädigen, da sie sich sehr nahe an der Bodenoberfläche befinden.
- Strumpfband. Wenn die Gurkenwimpern wachsen und auf dem Boden liegen, wickeln Sie den Stiel vorsichtig mit Schnur unter die ersten Blätter, Sie können ihn nicht festziehen, und binden Sie die Schnur dann an die Querstange. Dann den Stiel der Gurke leicht an der Schnur entlang führen.
- Belag. Beobachten Sie die seitlichen Stängel und kneifen Sie, wenn sie 50-60 cm lang werden.Wenn der Hauptstiel 30-40 cm hinter der Stange wächst, dann kneifen Sie ihn ebenfalls.
Krankheiten und Schädlinge
Häufige Gurkenkrankheiten:
- Echter Mehltau. Dabei erscheinen kleine weiße Flecken im oberen Teil der Blätter, die sich dann über die Pflanze ausbreiten. Nachdem die Wimpern braun werden und abfallen. Die Krankheit tritt bei zu häufigem Gießen auf, viel Unkraut... Wenn Sie Mehltau bemerken, reißen Sie die erkrankten Pflanzenteile ab und verbrennen Sie sie. Verarbeiten Sie den Busch mit 25-30 g gemahlenem Schwefelpulver pro 10 m2. Sie können die Büsche mit Gülle besprühen.
- Peronosporose. Wenn Sie krank sind, können Sie grünlich-gelbe Flecken auf den Oberseiten der Blätter finden, die eine verblasste grüne Blüte haben. Dann wachsen die Flecken und bilden eine violette Blüte auf der Unterseite der Blätter. Um zu verhindern, dass die Krankheit die Gurken trifft, müssen Sie sie vor dem Pflanzen mit Kaliumpermanganat behandeln und nur mit warmem Wasser gießen. Im Krankheitsfall können Sie Gurken mit einer Lösung aus Bordeaux-Mischung behandeln.
- Anthraknose. Bei einer Krankheit befinden sich gelbbraune Flecken auf den Blättern, wonach sich an den Büschen eine rosa Blüte bildet. Die betroffenen Büsche werden mit einer Bordeaux-Mischung behandelt, dies erfolgt 4-5 Tage vor der Ernte der Früchte im Wochenabstand.
- Weißfäule. Bei Krankheit erscheinen Schleim und weiße Blüten an den Büschen. Um die Krankheit zu bekämpfen, müssen Sie die beschädigten Teile sorgfältig abschneiden und verbrennen.Nach der Desinfektion des Gewächshauses oder Gartenbeets füttern Sie die Pflanzen mit einer Lösung aus einem Eimer Wasser, 2 g Kupfersulfat, 10 g Harnstoff. Lösungsverbrauch - 1 Liter pro 10 m2.
- Wurzelfäule. Es entsteht durch die Verwendung von Substandard Samen, Aussaat in zu kaltem Boden, durch Gießen mit kaltem Wasser, beim Einpflanzen in den Boden ohne Dünger. Im Krankheitsfall ist es erforderlich, die Wurzeln auszugraben und mit Kreide, Sand oder frischem Sägemehl, Torf zu bearbeiten und die betroffenen Wurzeln zu entfernen. Scheiben müssen pulverisiert werden Asche, pulverisieren Sie die Erde und gießen Sie 200 g trockene Bleiche auf 10 m2.
- Cladosporium. Bei Krankheit sind viele Wasserflecken an den Früchten sichtbar, sie wachsen und verhärten. Zur Vorbeugung behandeln Sie die Büsche mit einer 15% igen Bordeaux-Mischung.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Gurkenschädlinge und Bekämpfung:
- Melonenblattlaus. Sie sind winzige Insekten. Um zu verhindern, dass sie erscheinen, müssen Sie die Spitzen von der Baustelle entfernen, den Boden ausgraben und dekontaminieren ihr. Wenn sich Blattläuse ausbreiten, müssen die Büsche mit einer Graslösung besprüht werden. Gießen Sie 1 kg Gras in einen Eimer mit Wasser, lassen Sie es einen Tag stehen und verwenden Sie dann die Zusammensetzung. Sie können sprühen, indem Sie eine Lösung aus einem Eimer Wasser (10 l), einem Glas Asche und 50 g grüner Seife herstellen. Wenn ein Blattläuse sehr, dann werden die Pflanzen mit Inta-Vir besprüht.
- Spinnmilbe. Es ist ein kleines grünlich-rotes Insekt, das Säfte saugt. Es ist gut, die betroffenen Pflanzen mit einem Aufguss von 200 g . zu besprühen Knoblauch oder Lukas auf einem Eimer Wasser. Tun Sie dies 4-5 Mal pro Saison. Sie können in der Nähe pflanzen Dillwenn es blüht, zieht es Marienkäfer an, die mit vielen Arten umgehen Schädlinge.
- Ameisen. Sie können Flaschen mit süßem Sirup verwenden, um die Ameisen zu bekämpfen. Füllen Sie die Ameisennester mit Kerosin. Sie können den Boden auch mit gelöschtem Kalk oder Asche bestäuben.
- Schnecken. Den Boden mit Asche bestäuben, um Schnecken oder gelöschten Kalk zu verscheuchen, den Boden ständig umgraben. Sie können es auch mit Metaldehyd behandeln.
- Weiße Fliege. Um zu kämpfen, können Sie Tabak rund um den Garten anpflanzen. Bei einer großen Ansammlung von Schädlingen werden die Büsche mit Inta-Vir behandelt.
Gurken werden vorsichtig gezupft, während die Peitschen nicht angehoben werden sollten. Es werden alle Früchte von normaler Größe geerntet. Gurken werden bei heißem Wetter häufiger geerntet als bei Regen. Am besten erntet man die Früchte jeden zweiten Tag morgens oder abends.
Gurken müssen regelmäßig mit dem biologischen Wirkstoff Fitosporin gegen Krankheiten behandelt werden. Während der Hitze können Sie die Gurken mit einem speziellen Netz beschatten. Wenn Sie dieses Gemüse mit Mineraldüngern düngen, erhöht sich der Säuregehalt des Bodens, daher muss Asche hinzugefügt werden.