Was ist Kapern: die Verwendung von Beeren und der Anbau einer Kapern

Fast jeder hat das Wort "Kapern" gehört, aber nicht jeder versteht, was es ist: eine Beere, ein Obst oder ein Gemüse. Tatsächlich sind dies die ungeblasenen Knospen einer exotischen Pflanze namens Kapern, die sowohl in der Küche als auch in der Volksmedizin verwendet werden. In Russland ist der Anbau einer Kapern noch selten, da nicht jeder versteht, wie man diese Pflanze richtig verwendet.

Inhalt:

Beschreibung und Eigenschaften von Kapern

Beschreibung und Eigenschaften von Kapern

Wie oben erwähnt, sind Kapern ungeblasene Knospen einer kriechenden Pflanze. Die Kaper ist stachelig Buschdas wächst in Afrika, Südeuropa. Seine ungeblasenen Knospen sehen aus wie kleine Köpfe von Rosenkohl. Wenn sich die Knospe öffnet, sieht sie aus wie eine weiße Blume mit langen Staubgefäßen.

Im Kaukasus, wo diese Pflanze massenhaft angebaut wird, wird sie auch als Zierstrauch verwendet, da während blühend Er sieht sehr gut aus. Blumen können nicht nur weiß, sondern auch rosa und rot sein (iranische Kapern). In Russland werden Kapern immer beliebter, obwohl noch nicht jeder weiß, wie Kapern aussehen, was sie sind und wie man sie verwendet. Die Popularität der Kapern hat die Kultivierung vereinfacht. Diese Sträucher sind unglaublich hartnäckig, sie können auf praktisch kahlen Felsen wachsen und gedeihen.

Kapernik hat mehrere Sorten, Sorten, aber Sorten mit kleinen Knospen sind von größtem Wert - je kleiner die Knospen, desto mehr werden sie geschätzt.

Äußerlich sieht der Auerhahn wie ein kriechender Strauch aus, sehr kurz, mit runden grünen Blättern und kleinen weißen oder rosa Blüten.

Wenn wir über den Geschmack von Kapern sprechen, dann ist dies etwas salzig-herbes, würziges, das an Senf erinnert. Der Kapernstrauch kann fast vollständig verwendet werden, da alle seine Teile entzündungshemmend und stark schmerzstillend wirken. Schon die alten Griechen nutzten die gemahlenen Teile dieser Pflanze aktiv zur Behandlung von Blähungen.

Die Knospen enthalten eine große Menge an Ballaststoffen, Proteinen und Fetten, aber praktisch keine Kohlenhydrate und einige Kalorien, was sie diätetisch und vorteilhaft für das Verdauungssystem macht. Sie enthalten auch Vitamin C, das ihnen Säure verleiht, sowie Vitamin A, Magnesium, Eisen und Kalzium. Kapern enthalten auch eine Substanz namens Rutin, die den Blutdruck normalisieren kann. Die Knospen enthalten jedoch viel Natrium, das dazu neigt, Flüssigkeit zurückzuhalten und Ödeme zu bilden. Um den Natriumgehalt der Knospen zu reduzieren, werden Kapern in Wasser oder Olivenöl eingeweicht.

Anwendung von Kapern

Anwendung von Kapern

Es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten für Kapern und andere Teile des Kapernstrauchs. Es kann zweifellos als Zierpflanze angebaut werden, dann sollten Sie nicht auf die Möglichkeit verzichten, alle vorteilhaften Eigenschaften dieses Strauches zu nutzen.

Am häufigsten wird es in der Küche und in der traditionellen Medizin verwendet:

  • Kapern können als Gewürz verwendet werden. Sie werden zu Fleischgerichten, Salaten und Beilagen hinzugefügt.Dazu werden häufiger eingelegte Kapern verwendet, die in einer kleinen Menge in eine Schüssel gegeben werden. Ihr herber und salziger Geschmack verleiht dem Gericht Würze. Es ist jedoch wichtig, es nicht zu übertreiben, da sonst der Geschmack anderer Lebensmittel nicht wahrgenommen wird. Übrigens waren Kapern ursprünglich im ursprünglichen Salatrezept enthalten, das von Lucien Olivier erfunden wurde, der in Russland so beliebt ist.
  • Kapern können auch als Beilage verwendet werden. Dazu werden sie gründlich eingeweicht, um den Salzgehalt zu reduzieren. Diese Beilagen sind sehr nützlich, aber möglicherweise nicht jedermanns Geschmack.
  • Sie können eine Marinade aus Kapern herstellen, die zu Fleisch und Gemüse gegeben wird.
  • Ein Sud aus Kapernblüten kann auf verschiedene Weise verwendet werden: als Kompresse zur Wundheilung, innerlich zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, zur Appetitsteigerung. Um den Appetit zu verbessern, wird eine Abkochung von Kapern oder den Knospen selbst einige Zeit vor den Mahlzeiten verzehrt.
  • Auch eine Abkochung von Knospen und Blättern hilft, Schmerzen zu lindern: Zahnschmerzen oder Kopfschmerzen. Dazu trinken sie die Brühe oder spülen ihren Mund damit aus. Achten Sie dabei besonders auf die Seite, auf der sich der schmerzende Zahn befindet. Sie können Kompressen machen.
  • Kapern haben auch ein choleretisches Mittel, sie sind gut zu essen bei Erkrankungen der Leber, der Gallenblase. In diesem Fall ist auch eine Abkochung der Wurzeln des Kapernstrauchs sinnvoll.
  • Kapern wirken sich positiv auf die Darmfunktion aus. Sie werden seit langem mit erhöhter Gasproduktion, Blähungen behandelt. Menschen mit chronischer Verstopfung sollten jedoch vorsichtig sein.
  • Kropf wurde lange Zeit mit Kapern behandelt. Jetzt werden diese Knospen auch für Menschen mit Schilddrüsenproblemen empfohlen, da sie ziemlich viel Jod enthalten.

Aus Samen wachsen

Aus Samen wachsen

Der Anbau von Kapern ist sogar auf sandigen Böden möglich, auf denen sonst nichts wächst. Sie vertragen selbst schwere Trockenheit perfekt, können aber bei übermäßigem Gießen sterben.

Es ist nicht schwer, sie zu züchten, aber der Strauch wächst eher langsam.

In den ersten Jahren kann sie als Zimmerpflanze angebaut werden, da sie klein bleibt, und dann im Freiland gepflanzt. Es ist besser, Kapernsträucher an sonnigen Orten anzubauen, die sich nicht in der Nähe des Grundwassers befinden. Diese Pflanze hat eine sehr starke Wurzelsystem, daher ist es in der Lage, selbst an sehr trockenen Orten und unfruchtbaren Böden Feuchtigkeit und Nährstoffe zu entziehen.

Da der Strauch langsam wächst, kann die erste Kapernernte erst im zweiten Anbaujahr geerntet werden. Das erste Jahr wird nur reichlich Laub haben.

Pflanztipps:

  • Bevor Sie Kapern pflanzen, müssen Sie verarbeiten die Samen und entfernen Sie die Schutzfolie von ihnen. Tatsache ist, dass die Samen nicht in einen Ruhezustand verfallen, sie sind immer bereit für die Aussaat, aber um vorzeitiges zu vermeiden Keimung, sie sind durch eine spezielle Hülle geschützt. Um diese wasserdichte Schale zu entfernen, werden die Samen mit Flusssand gemahlen. Trotz der Liebe der Pflanze für ein trockenes Klima müssen die Samen in feuchtem Boden keimen.
  • Das Pflanzen von Kapernsamen erfolgt sofort im Freiland, aber Sie können zuerst wachsen Sämlinge in einem Gewächshaus, wenn das Wetter das Einpflanzen von Samen in den Boden noch nicht zulässt.
  • Sie können Samen im Frühjahr, in jedem Monat, von März bis Mai, je nach Wetter in der Region, pflanzen.
  • Vor der Aussaat muss der Boden nicht reichlich bewässert werden, aber Sie können düngen... Es ist wichtig, genügend Platz zwischen ihnen zu lassen, da der Strauch mit der Zeit wächst. Es kann über 10 Jahre am selben Ort angebaut werden.

Kapern vermehren sich normalerweise durch Samen. Dazu müssen Sie die Knospen öffnen und die Früchte reifen lassen. Da die Knospen am Kapernstrauch jedoch nicht sofort erscheinen, können Sie ihn durch Schichtung vermehren. Wenn Sie Samen sofort im Freiland pflanzen möchten, müssen Sie sie im Herbst vorbereiten. Gründlich ausgraben und deponieren Mineraldünger.

Merkmale der Kapernpflege

Merkmale der Kapernpflege

Die Kaper ist in der Pflege völlig unprätentiös.Es müssen keine komplexen Manipulationen durchgeführt werden, aber es gibt einige Regeln, die Ihnen ein schnelleres Wachstum und eine reiche Ernte ermöglichen:

  1. Diese Pflanze liebt helles Licht, also ein Platz für Landung Sie müssen die sonnigste wählen. Es vergilbt nicht und trocknet auch in der Mittagssonne nicht aus. Aber es ist wünschenswert, dass dieser Ort vor dem Wind geschützt ist.
  2. Wenn der Anbau der Kapern zu Hause stattfindet, ist zu beachten, dass sie noch im Freiland gepflanzt werden muss. Nach 2-3 Jahren beginnen die Wurzeln des Busches zu wachsen. Sie können eine Länge von 15 m erreichen, das heißt, es wird nicht immer funktionieren, in einer Wohnung eine Kapriole zu züchten, sie wird sterben.
  3. Wenn der Strauch seit mehr als einem Jahr wächst, erscheinen die Knospen im Juni. Sie können bis September geerntet werden, aber unbedingt vorher trocknen Lagerung.
  4. Sie können die Kapern nicht oft gießen. Gleichzeitig beginnen seine Wurzeln unter Sauerstoffmangel zu leiden, was zum Absterben der Pflanze führen kann. Auch führt hohe Luftfeuchtigkeit zu verschiedenen Pilzen Krankheiten... Wächst die Kapern zu Hause, sollte der Raum regelmäßig gelüftet werden.
  5. Im Mai und Juli müssen Sie ausgeben Fütterung... Es ist auch wichtig, regelmäßig alle zu entfernen Unkraut und lockern Sie den Boden, insbesondere vor dem Gießen. Die Kruste auf der Bodenoberfläche lässt keine Luft zum Wurzelsystem strömen.
  6. Leider ist die Kapern oft von diversen betroffen Schädlinge, wie Schnecken oder Blattläuse. Wenn sie auftreten, muss die Pflanze gründlich mit einem Wasserstrahl gespült werden, um die Schädlinge zu entfernen. Danach werden die Blätter mit Seifenwasser abgewischt und die ganze Pflanze wird verarbeitet Fungizid... Dieser Vorgang muss durchgeführt werden, bis die Schädlinge vollständig verschwunden sind.

Es ist ganz einfach, eine Kapern in Ihrer Nähe anzubauen. Es wird den Gärtner nicht nur mit seinem schönen Aussehen begeistern, sondern auch spürbare Vorteile bringen. Seine Wurzeln, Blätter, Knospen und Früchte können sowohl für medizinische Zwecke als auch für die Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet werden.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Beeren | Kapern