Was sind Artischocken, Anbau und Vorteile?

Die Artischocke ist in unserem Land ein ziemlich seltener Gast auf persönlichen Grundstücken. Die Pflanze ist mehrjährig, gehört zur Familie Astrov. Die Artischocke stammt aus dem Mittelmeer und kommt auch auf den Kanarischen Inseln vor. In letzter Zeit wurden Artischocken in Kalifornien, Europa, Südamerika und Nordafrika angebaut. Die Pflanze mit dem langen, geraden Stiel ähnelt einer Distel und kann mit einem Unkraut verwechselt werden.

Inhalt:

Vermehrung von Artischocken durch Triebe

Vermehrung von Artischocken durch Triebe

Sie können eine Artischocke vermehren Saatgut oder mit Root-Layern. Samen werden in Geschäften verkauft, Wurzeltriebe können nicht gekauft werden, da Gärtnereien nicht wachsen Sämlinge.

Reproduktion durch Schichtung:

  • Nach zwei Jahren bilden sich um die Wurzel einer mehrjährigen Artischocke junge Triebe. Nach dem Erscheinen von drei Blättern kann der Trieb vorsichtig abgetrennt und in den Boden verpflanzt werden.
  • Dies muss mit Vorsicht erfolgen, um die erwachsene Pflanze und die Schichten nicht zu beschädigen. Dazu graben sie im Abstand von 20 Zentimetern von der Schichtung ein etwa 25 cm tiefes Loch, damit das Wurzelsystem nicht freigelegt wird.
  • Dann wird der Vorgang abgebrochen. Wenn der Abstand zwischen Trieb und Pflanze gering ist, sollte die Trennung entlang des Stängels erfolgen. In diesem Fall müssen die Schnitte mit einem Wurzelwachstumsstimulator behandelt werden.
  • Wird die Pflanze im Winter ausgegraben und im Keller gelagert, ist es einfacher, an den Austrieb zu kommen. Trennen Sie eine 15 cm lange Wurzel vom Wurzelsystem, behandeln Sie sie mit einem Pferdewachstumsstimulans und legen Sie sie in eine Box mit Sägespäne bis zu einer Tiefe von ca. 15 cm Verwenden Sie Sägemehl von Obstbäumen. Bis zum Keimen müssen sie immer feucht gehalten werden.
  • Nachdem der Spross erscheint (nach sechs bis sieben Wochen), müssen Sie ihn mit einem Glas abdecken. Das Glas kann entfernt werden, wenn die Sprossenblätter etwa 5 cm lang sind.
  • Gießen und besprühen Sie die Sprossen regelmäßig, es besteht keine Notwendigkeit zu füttern, alles, was Sie zum Wachstum brauchen, ist an der Wurzel.

Wachsende Setzlinge

Wachsende Setzlinge

Einjährige Artischocken werden mit . angebaut Sämlinge.

Wie man Artischocken-Sämlinge mit Samen anbaut:

  • Saatgut müssen im Februar oder spätestens im März in einem warmen Raum (Temperatur 20-25 Grad) angefeuchtet und zum Keimen gebracht werden.
  • Sie werden in ein feuchtes Tuch gelegt, damit sie sich nicht berühren.
  • Dann sollten die Samen für zehn bis fünfzehn Tage (0-1 ° C) an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Dieses Verfahren wird Vernalisation genannt.
  • Nachdem die Wurzeln erschienen sind, werden mindestens zehn Prozent der Samen in den Kühlschrank gestellt.
  • Auf diese Weise vorbereitetes Saatgut wird in Setzlingsbehälter gegeben.
  • Die Sämlingserde sollte zu gleichen Teilen aus Torf, Rasen und Humus bestehen.
  • Fügen Sie zusammen mit Dolomitmehl (ein Esslöffel in einem Eimer Erde) einen kompletten komplexen Mineraldünger hinzu.
  • Der Tag davor verpflanzen die Erde bewässern.
  • Pflanze die Samen es ist in den Furchen im Abstand von 4 cm bis zu einer Tiefe von etwa eineinhalb Zentimetern und in einem Abstand von 2 cm erforderlich.
  • Die Stacheln sollten waagerecht sein.
  • Mit Erde bestreuen und mit Plastikfolie abdecken. Es ist nicht nötig zu gießen. Entfernen Sie die Folie, wenn die Sprossen sprießen.

Sie müssen Sämlinge bei einer Temperatur von 10 - 15 Grad züchten, Gießen regelmäßig mit warmem Wasser. Wenn die ersten Blätter erscheinen (etwa einen Monat später), werden die Pflanzen in große Behälter umgepflanzt (Tauchgang).

Nach der Ernte, nach 14 Tagen, müssen die Pflanzen mit einer nicht konzentrierten Lösung eines komplexen Mineraldüngers (ein halber Teelöffel pro 5 Liter Wasser) oder organischem (BIUD basierend auf Rindermist im Verhältnis 1:20) gefüttert werden. Z

und zwei Wochen vor dem Einpflanzen in den Boden beginnen die Sämlinge (und Sprossen, wenn sie durch Triebe vermehrt werden) auszuhärten.

Dazu werden Artischocken für 2 Stunden auf eine Loggia oder einen Balkon gestellt, jeden Tag wird die Aufenthaltsdauer in einer kühlen Atmosphäre verlängert. Die so gewachsenen Setzlinge können bei Hitze in die Erde gepflanzt werden.

Artischocken pflanzen

Artischocken pflanzen

Der Boden für die Artischocke muss im Voraus vorbereitet werden - gut gedüngt. Einen Sitzplatz im Herbst müssen Sie in mehreren Schritten vorbereiten:

  1. Graben Sie den Boden bis zu einer Tiefe von 35 cm aus.
  2. Entfernen Sie alles Unkraut gründlich.
  3. Entfernen Sie die Erdschicht auf einem Schaufelbajonett und legen Sie sie beiseite.
  4. Entfernen Sie eine weitere Schicht.
  5. Setzen Sie Kompost in einer Menge von 8 kg pro 1 m² ein.
  6. Füllen Sie den Graben auf.

Wenn der Boden sauer ist, sollte bei einsetzender Kälte gelöschter Kalk auf seine Oberfläche gestreut werden - 350 g pro 1 m². Dadurch wird der pH-Wert angehoben. Artischocke wächst bequem in Erde mit einem pH-Wert von 6,5 - 7,5. Im Frühjahr eine Woche vor dem Pflanzen Sämlinge Es ist notwendig, den Boden auszugraben, mit einem komplexen Mineraldünger (in einer Menge von 100 g pro 1 m²) zu düngen und mit einem Rechen zu nivellieren. Jeder komplexe Dünger kann verwendet werden.

Versuchen Sie auf lehmigen Böden, Setzlinge so schnell wie möglich nach dem Graben zu pflanzen, da der Lehm schnell trocknet.

Die Artischocke liebt Licht und Wärme, pflanzt sie am besten entlang des Zauns auf der Sonnenseite. Der Zaun dient als guter Windschutz. Und da die Pflanze bis zu 2 Meter groß wird, wird es hier in Ordnung sein und die Blütenstände werden groß.

Machen Sie Pflanzlöcher im Abstand von 70-90 Zentimetern. Gießen Sie eine Handvoll Asche, 0,5 kg Humus in jedes Loch, bewegen Sie sich mit dem Boden und gießen Sie gut. Es ist notwendig, Sämlinge mit einem Erdklumpen bis zu einer Tiefe von fünf Zentimetern mehr zu pflanzen, als sie gewachsen sind. Nieselregen. Mit dieser Bepflanzung verkümmert die Artischocke lange nicht. Wenn Frost zu erwarten ist, sollten die Pflanzen abgedeckt werden.

Artischockenpflege

Artischockenpflege

Bis die Pflanzen Wurzeln schlagen, sollte die Erde immer feucht gehalten werden. Halten Sie nach dem Bewurzeln die Luftfeuchtigkeit bei etwa 75%. Geschieht dies nicht, wachsen die Pflanzen schlechter, die Blütenstände werden klein und das Gefäß vergröbert. Gleichzeitig darf das Wasser nicht stagnieren. Wenn die Blütenstände erscheinen, kann die Bewässerung reduziert werden.

Artischocken lieben eine gute Drainage, daher müssen Sie den Boden häufig lockern.

Um eine Krustenbildung nicht zu vermeiden, unbedingt Glasur lockern Sie den Boden am nächsten Tag. Tun Sie es vorsichtig und flach in der Nähe der Pflanzen selbst. Vernachlässigen Sie das Unkraut nicht, Unkraut beeinträchtigt das volle Wachstum der Pflanzen stark.

Top-Dressing Artischocken:

  • Bei der Fütterung von Artischocken verwenden Sie am besten abwechselnd organische und mineralische Dünger.
  • Es wird empfohlen, dies drei- bis viermal zu tun.
  • Das erste Mal ist zwei Wochen nach der Landung, der Rest im Abstand von zehn bis zwölf Tagen.
  • Verwenden Sie Asche als Mineraldünger (ein halber Liter Glas pro 1 m²) oder Kemiruniversal (50 g pro Eimer Wasser), als organischen Dünger, nehmen Sie Königskerze (Lösung 1:10) oder BIUD auf Basis von Rindermist (1:20).

Wichtig ist auch, die Pflanzen mit einer Sprühmethode zu nähren. Für ein solches Sprühen werden spezielle Lösungen verwendet, die 10 g Kaliumchlorid, 10 g Holzasche und 25 g Superphosphat pro 10 Liter Wasser enthalten. Es reicht aus, einmal im Monat zu sprühen.

Um die Blütenstände zu vergrößern, lassen Sie zwei oder drei Blütenstiele an den Pflanzen und drei oder vier Blütenstände darauf. Wenn sie etwa halb so groß sind, sollten die Stiele darunter durchstochen werden.

Die Artischocke hat drei Hauptfeinde:

  • Verrotten
  • Blattlaus
  • Schnecken

Wenn braune Flecken auf den Blütenblättern erscheinen, handeln Sie sofort.Dies ist Fäulnis, die eine Fusarium-Krankheit verursachen kann und die Blütenstände absterben. Die betroffenen Blütenstände müssen sofort entfernt und verbrannt werden. Besprühen Sie die Pflanze mit Fungiziden. Bei Blattlausbefall die Pflanze mit Mitteln zur Bekämpfung behandeln Schädlinge (zum Beispiel Fufanon). Um zu vermeiden, dass Schnecken die Artischockentriebe auffressen, legen Sie Schneckenkorn neben die Pflanzen.

Aussaat und Ernte

Aussaat und Ernte

Wenn Sie selbst zusammenbauen möchten die Samen Artischocke, die Blütenstände und Blätter nicht abschneiden. Nach der Reifung, wenn Blätter und Stängel vertrocknen, können Sie die Saatkörbe schneiden. Breiten Sie sie im Schatten aus und trocknen Sie sie 10 Tage lang. Samen, die gut aus den Schoten fallen, eignen sich gut zum Pflanzen. Reinigen Sie sie von Schmutz, trocknen Sie sie leicht und lagern Sie sie in Beuteln bei Raumtemperatur.

Samen behalten ihre Keimfähigkeit für etwa sechs Jahre.

Wenn Sie bei der Vorbereitung der Setzlinge eine Vernalisation durchgeführt haben, können Sie die Ernte im ersten Jahr ernten. Wenn sich die Spitze oben leicht öffnet, können die Artischocken geerntet werden. Blütenstände blühen zu unterschiedlichen Zeiten, daher müssen Sie sie jeweils separat sammeln. Lassen Sie die Pflanze nicht vollständig blühen. Dies führt zu einer Vergröberung der Köpfe und sie werden für den menschlichen Verzehr ungeeignet. Wenn oben blaue Blätter erscheinen, können die Früchte nicht mehr gegessen werden.

Bei Temperaturen von 0 bis +1 Grad können Sie Artischocken zwei bis drei Monate lagern. Artischocken brauchen zwar viel Zeit und Pflege, ihre gesundheitlichen Vorteile sind jedoch enorm. Sie werden es nicht bereuen, sie angebaut zu haben.

Nützliche Eigenschaften von Artischocken

Nützliche Eigenschaften von Artischocken

Was ist das Geheimnis einer so großen geografischen Verbreitung von Artischocken? Es geht um ihre erstaunlichen Eigenschaften. Artischocken sind sehr nahrhaft und lecker. Artischocken enthalten in ihrer Zusammensetzung die Vitamine A, E, C, Gruppe B, P sowie Carotin, Inulin und organische Säuren wie Kaffee-, Chlor-, Glykol-, China- und Glycerin.

Sie enthalten eine große Menge an Mineralien - das sind Magnesium, Phosphor, Kalzium, Kalium, Selen, Eisen, Zink, Kupfer.

Artischocken reinigen den Körper gut von Giftstoffen, wirken harntreibend und choleretisch. Sie werden gut aufgenommen, kalorienarm und gelten zu Recht als diätetisches Produkt. Artischocken normalisieren aufgrund ihrer Zusammensetzung den Stoffwechsel, senken den Cholesterinspiegel, reinigen die Leber gut und wirken sich positiv auf das Gefäßsystem aus.

Sie fressen junge Zapfen-Blütenstände, die sich noch nicht geöffnet haben. Sie können roh verwendet werden, ältere Früchte müssen verarbeitet werden. Obwohl das selten genug ist Gemüse auf unserem Tisch hat es sich bereits als recht nützliches Produkt etabliert.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Gemüse | Artischocke
Benutzeravatar Julia2705

Aus Interesse habe ich vor 3 Jahren versucht, Artischocken aus Samen zu züchten, es hat funktioniert. Im ersten Jahr bildeten sich keine Blütenstände, aber im nächsten Jahr wurden von jeder Pflanze etwa 8 Stück entfernt. Der Geschmack von Artischocken ist eher neutral als der von grünen Erbsen. Die Pflanzen überwintern unter einer Schicht trockenen Laubs, die mit Folie bedeckt ist. Die Ameisen auf den Pflanzen waren anscheinend unsichtbar, ich habe versucht, sie zu vergiften (mit einem Ameisenbär die Erde mit Eingraben bestreut), aber es war nutzlos.