Artischocke: Anbautechnik im Garten

Artischocke ist eine Pflanze, die in unseren Gärten nicht oft zu finden ist. Aber in vielen Ländern und Kontinenten gilt er als Delikatesse. Es enthält eine große Menge an Nährstoffen. Außerdem schmeckt es gut, ähnlich wie Walnuss.

Inhalt:

Artischocke: Beschreibung

 Bezeichnung

Die Artischocke gehört zur Gattung der Asteraceae. Die gefressenen Pflanzenteile sehen aus wie große Knospen. Sie wachsen an hohen mehrjährigen Pflanzen und erreichen eine Höhe von 2 m.Am Strauch bilden sich etwa 800 Zapfen, die jeweils eine Größe von 4 bis 8 cm erreichen. Artischocke Im Normalzustand sieht es aus wie eine Rosette aus kräftigen Blättern, die mit scharfen Dornen ausgestattet ist. Es sieht einer Distel sehr ähnlich - einer Unkrautpflanze mit Klettenfrüchten.

Vielleicht ist die schwache Verbreitung der Pflanze darauf zurückzuführen, dass es noch keine zonierten Artischockensorten gibt. Daher müssen ausländische Sorten angebaut werden:

  • "Römisches Lila"
  • "Grüne Kugel"
  • "Kann"

Die Artischocke verträgt keine starken Fröste. Daher muss es im Winter abgedeckt oder ausgegraben und in einem Keller gelagert werden. Das Klima der Ukraine in Zentralrussland ermöglicht es Ihnen, eine Artischocke in einem Gartenbeet unter einer Schicht organischer Substanz zu lagern: Stroh, Laub, Sägemehl. In nördlicheren Regionen wird die Pflanze für den Winter an einem dunklen und kalten Ort versteckt, an dem die Bedingungen keine Keimung verursachen.

Zuchtartischocke

Zuchtartischocke

Sie können eine Artischocke vermehren Saatgut oder Wurzelschichten. Für die zweite Methode benötigen Sie jedoch eine Mutterpflanze. Artischockengärtnereien züchten oder kultivieren nicht.

Es gibt keinen einheitlichen Ansatz für den Anbau einer Artischocke aus Samen. Einige Gärtner glauben, dass sie durch Vernalisation gekocht werden müssen - vor dem Pflanzen bei niedrigen Temperaturen halten. Dies sollte zu einer schnelleren Fruchtbildung führen. Drei Viertel der Jungpflanzen blühen und ernten im ersten Jahr nach dem Pflanzen. Aber er könnte der letzte sein. Pflanzen verbrauchen viel Energie für die Fruchtbildung, daher vertragen sie möglicherweise nicht einmal milde Fröste. Die Vernalisation ist in Fällen ratsam, in denen Sie im ersten Jahr eine Ernte einfahren müssen und die Pflanzen selbst im nächsten Jahr nicht wachsen werden.

Zur Vernalisation Anfang Februar werden die Samen in einer dünnen Schicht auf feuchten warmen Sand gelegt.

Abdecken, damit die Pflanzen zu keimen beginnen. Dazu müssen Sie etwa eine Woche warten. Die Raumtemperatur muss mindestens 22 °C betragen. Um einen ausreichenden Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten, werden die Samen täglich mit Wasser besprüht. Nachdem sie zu keimen beginnen, wird die Box für 2 Wochen in den Kühlschrank gestellt. Die Temperatur am Haftort sollte nahe 0 ° C liegen. Wenn die Enden der Wurzeln dunkler werden, können die Samen ausgesät werden.

Wachsen ohne Vernalisation erfordert vorherige Keimung... Nachdem die Samen einen Tag im Wasser gestanden haben, keimen sie wie gewohnt - eingewickelt in ein feuchtes Baumwolltuch. Die Temperatur wird wie bei der Vernalisation gehalten. In weniger als einer Woche schlüpfen die Samen und können gepflanzt werden.

Eine Artischocke anbauen

Eine Artischocke anbauen

Die Artischocke ist trotz ihrer äußerlichen Ähnlichkeit mit einer Distel sehr wählerisch in Bezug auf die Wachstumsbedingungen. Sie wächst gut und trägt Früchte in düngerreichen Böden.Es braucht helles Licht, um erfolgreich zu wachsen. Daher wählen sie für den Anbau einer Artischocke einen gemütlichen, hellen Ort mit fruchtbarem Boden. Es sollte locker, leicht und feuchtigkeitsdurchlässig sein.

Wachsende Artischockensetzlinge:

  • Setzlinge oder Artischockenschichten werden in vorbereitete Gruben von 60 cm Tiefe und 1 m Breite gepflanzt.Sie ​​werden Ende Oktober vorbereitet. Legen Sie eine Drainageschicht mit einer Höhe von etwa 10 cm auf, die aus Blähton, Kieselsteinen, Schotter, Ziegelbruch, Ton bestehen kann. Aus gleichen Teilen Humus, Gartenerde und Sand wird eine Mischung unter Zusatz von Torf hergestellt. Auf eine Drainageschicht legen. Diese Menge an Düngemitteln und Nährstoffen reicht für den langfristigen Anbau einer Artischocke aus. Vor dem Pflanzen von Samen oder Setzlingen muss es sich absetzen und absetzen. Die Gruben werden so vorbereitet, dass der Abstand zwischen ihnen mindestens 70 cm beträgt.
  • Gekeimte oder vernalisierte Samen werden in Kisten gesät, die mit der gleichen Mischung gefüllt sind. Halten Sie es bei einer Temperatur von etwa 20 ° C feucht. In 2 Wochen nach der Aussaat keimen sie und bilden das erste echte Blatt. In dieser Zeit brauchen die Pflanzen tauchen - in ein anderes Gericht verpflanzt. Dabei bricht meist die Wurzelspitze ab. Geschieht dies nicht, reißen sie es manuell ab. Sämlinge werden in separate Torfhumus-Töpfe oder -Gläser gepflanzt. Ihre Größe sollte mindestens 0,5 Liter betragen, da die Sämlinge zum Zeitpunkt des Pflanzens eine beeindruckende Größe haben.
  • Sämlinge wurzeln normalerweise gut. Es muss regelmäßig gegossen werden, um ein Austrocknen zu vermeiden. Nach 2 Wochen ist es ratsam, die Sämlinge zu füttern. Abwechselndes Gießen mit einer 10-prozentigen Lösung Königskerze und Mineraldünger.
  • Vor dem Pflanzen müssen die Sämlinge gehärtet werden (wie Tomate, Pfeffer). Tagsüber wird die Kiste mit den installierten Pflanzen auf die Straße getragen und ist ständig an die Einwirkungen von Wind, Sonne und niedrigen Temperaturen gewöhnt. Die Zeit im Freien nimmt ständig zu und zum Zeitpunkt der Pflanzung müssen sich junge Artischocken vollständig an die Wetterbedingungen anpassen.

Der Zeitpunkt für das Pflanzen von Pflanzen im Freiland hängt von den klimatischen Bedingungen ab. Wenn im Mai warmes Wetter einsetzt und kein Frost zu erwarten ist, können Sie Setzlinge im Freiland pflanzen. Es ist jedoch besser, Unterkünfte für sie vorzubereiten, die bei einem starken Temperaturabfall verwendet werden können. Unterstände sind notwendig, wenn auch zu Beginn des Sommers Spätfröste auftreten. Sie können den Wachstumspunkt beschädigen.

Befeuchten Sie den Boden in vorbereiteten Gruben. In jedem werden 2 Pflanzen gepflanzt. Sie sollten nicht tief vergraben werden. Wurzelsystem eine junge Pflanze ist hoch entwickelt, sodass sie gut am Boden haftet, ohne dass Stützen und Hügel erforderlich sind.

Die Vermehrung durch Schichtung, auf der sich mehrere Blätter befinden, erfolgt in mehreren Stufen:

  1. Sie graben ein Loch neben der Pflanze.
  2. Eine Ausgrabung wird gemacht, indem eine Schaufel unter den Anhang gelegt wird.
  3. Schneiden Sie die Wurzel ab.
  4. Behandeln Sie die Schnittstelle mit zerkleinerter Kohle oder einem anderen Desinfektionsmittel.
  5. Der Spross wird in ein vorbereitetes Loch gepflanzt.

Im Februar können Sie von einer im Keller gelagerten Pflanze einen Trieb abschneiden, mit einem Wachstumsstimulans behandeln und in eine Schüssel mit nassem Sägemehl pflanzen. Mit einem Glas abdecken, ständig anfeuchten. Entfernen Sie das Glas, nachdem sich die Pflanze um 5 cm gedehnt hat.

Artischockenpflege

Artischockenpflege

Die gepflanzten Pflanzen bedürfen keiner besonderen Pflege:

  • Sie werden abends jeden zweiten Tag nach und nach oder 2 Mal pro Woche gegossen, wobei jeweils bis zu 5 Liter Wasser hinzugefügt werden. Es lohnt sich nicht, den Boden zu befeuchten und austrocknen zu lassen. Dabei werden die Feuchtigkeitsdurchlässigkeit des Bodens, die Niederschlagsmenge und die Nähe des Grundwassers berücksichtigt.
  • Am nächsten Tag nach dem Gießen wird der Boden um die Pflanzen gelockert, die gebildete Kruste bricht und zerstört Unkraut... Die Wurzeln der Pflanze werden mit der richtigen Menge Luft versorgt, und das Unkraut kann die Pflanzen erst ertränken, wenn sie zu wachsen beginnen.
  • Top-Dressing wirkt sich positiv auf den Zustand der Pflanze aus.Sie werden auf die gleiche Weise wie während des Wachstums von Sämlingen durchgeführt. Nach jeder Fütterung, gewässert. Ein anderer Typ wird hinzugefügt - Blattdressing. Besprühen Sie dazu die Pflanzen mit einer Düngemittellösung auf Basis von Superphosphat (1 TL), Holzasche (1 Stunde), Kaliumchlorid (3 Stunden). Diese Art der Fütterung erhöht den Gehalt an Spurenelementen im Produkt und verhindert Schäden durch Blattläuse und Raupen.

Wenn die Pflanzen mit vorläufiger Vernalisation angebaut wurden, blühen die meisten von ihnen und bringen eine Ernte ein. Es besteht keine Notwendigkeit zu warten.

Wenn Blütenstiele zwischen den Blättern der Artischocke erscheinen, müssen Sie ihre Entwicklung sorgfältig überwachen.

Nach 2 Wochen öffnet sich die Spitze der Knospe leicht. Dies zeigt an, dass sie verzehrfertig sind. Damit die Köpfe größer werden, müssen Sie ihre Anzahl regulieren. Dazu werden der Pflanze bis zu 3 Stiele belassen. Auf jedem bleiben bis zu 4 Körbe. Artischockenköpfe werden nicht gleichzeitig reif. Sie werden abgeschnitten und erfassen einen Teil des Stiels.

Die Pflanze darf nicht blühen. Die Köpfe, auf deren Oberseite blaue Blütenblätter erschienen sind, werden sehr hart und eignen sich nicht zum Kochen.

Artischocke verwenden und aufbewahren

Artischocke verwenden und aufbewahren

Geschnittene Artischockenköpfe können bis zu 3 Monate gelagert werden. Dazu muss die Raumtemperatur ca. 1°C betragen. Wenn Sie es auf 12 ° C erhöhen, ist die Artischocke bis zu 4 Wochen verwendbar. Seine Verwendung erhöht die Immunität.

Junge Köpfe (bis 4 cm Größe) werden komplett gefressen, bei größeren fressen sie den Boden und die Basis der Schuppen.

Artischockenblätter werden zur Behandlung von Erkrankungen des Urogenitalsystems, zur Reinigung von Leber und Nieren verwendet. Die Brühe spült Hals und Mund mit Stomatitis. Artischockeninfusionen helfen bei der Behandlung von Dermatitis.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Gemüse | Artischocke