Merkmale der wachsenden Gartenazalee

Azalee ist ein Strauch aus der Familie der Heidekrautgewächse der Gattung Rhododendren. Die Blume symbolisiert Leidenschaft in den östlichen Ländern. Immergrüne Sträucher mit einer Größe von einem halben Meter bis eineinhalb Meter haben kleine, dunkelgrüne Blätter, die leicht behaart sind. Während der Blüte werden die Büsche mit einfachen oder gefüllten Blüten einer reichen Farbpalette geschmückt. Die Blütezeit findet im November-April statt und dauert 1,5-2 Monate.

Große Blüten in verschiedenen Farben betonen günstig kleine dunkle Blätter, die durch Farbe vollständig verdeckt werden können. Blüten können doppelt oder einfach sein, mit Blütenblättern in einer oder zwei Reihen. In ihrer natürlichen Umgebung ist die Pflanze in europäischen, asiatischen und nordamerikanischen Ländern zu finden. Ursprünglich wurde Azalee in Innenräumen oder Gewächshäusern als winterblühender Zierstrauch angebaut. Und zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts züchteten Züchter winterharte Sorten, die sich für die Aussaat im Freiland im Garten eignen.

Inhalt:

Arten und Sorten von Gartenazaleen

Arten und Sorten von Gartenazaleen

Die Vorfahren aller bekannten Sorten sind zwei Arten von Gartenazaleen:

  1. Azaleen-Indianer oder Sims-Rhododendren. Dies sind mittelgroße blattabwerfende strauchartige Pflanzen, die bis zu einem halben Meter wachsen. Junge Zweige und Blätter sind mit Kastanien- oder rötlichen Zotten bedeckt. Büsche sind mit kleinen ledrigen Blättern von bis zu 4 Zentimetern Länge bedeckt. Die Blattplatte ist grün, die Innenseite ist heller als die Außenseite. Indische Azaleen blühen mit mehrfarbigen einfachen oder gefüllten Blüten, die in Blütenständen gesammelt werden. Die Farbpalette reicht von reinem Weiß bis hin zu leuchtenden Scharlachtönen. Blumen sind oft zweifarbig.
  2. Azalee Japanisch oder Rhododendron stumpf. Japanische oder immergrüne Azaleen werden normalerweise im Garten angebaut, da sie kälteresistenter sind und Temperaturen von bis zu 20 Grad standhalten können. Dies sind mittelgroße, sich ausbreitende Büsche, die im Mai zu blühen beginnen. Diese Art zeichnet sich durch größere glänzende Blätter bis zu fünf Zentimeter Durchmesser und kleinere mehrfarbige trichterförmige Blüten bis zu drei Zentimeter aus.

Gängige Sorten:

  • Esprinzessin (Azalea japonica Eisprinzessin) - die Höhe des Busches beträgt bis zu 30 cm und der Durchmesser der Krone erreicht einen halben Meter. Sie blüht von Mai bis Juni in gefüllten, offenen weißen Blüten mit rosafarbenem Zentrum.
  • Kermesina Rose - Reife Büsche erreichen eine Höhe von 80 Zentimetern und eine Breite von einem Meter. Die glockenförmigen Blüten der Sorte haben eine zweifarbige Farbe: leuchtendes Rosa mit burgunderroten Flecken. Die Blütenblätter haben einen helleren Rand. Zeit blühend Mai Juni.
  • Kermesina Alba - unterscheidet sich von der vorherigen Sorte durch milchig-weiße Blüten, die den Busch während der Blüte reichlich bedecken.
  • Adonis ist ein Nachkomme von Bergazaleen, die im Mai blühen. Bedeckt mit glänzenden elliptischen olivfarbenen Blättern blüht der Strauch mit schneeweißen Blüten, die in Blütenständen gesammelt sind. Azalee Adonis wächst eher langsam und wird bis zu 10 Jahre alt.
  • Geisha Orange - Buschhöhe bis 50 cm und Breite bis 70 cm.An den Spitzen der Zweige konzentrieren sich glockenförmige orangefarbene Blüten. Blütezeit Mai-Juni, Dauer 2-3 Wochen. Die Krone des Strauches besteht aus vielen kurzen Trieben, die mit dunklen ledrigen Blättern bedeckt sind.
  • Toreador (Toreador) - einer der spektakulärsten Rhododendren, die sich durch leuchtend violette Blüten und leuchtend glänzende Blätter auszeichnet. Dies ist ein halbimmergrüner Strauch, der altes Laub abwirft und junge Blätter hinterlässt. Ein Stierkämpfer kann bis zu einem Meter groß werden.
  • Königstein (Königstein) - hat eine rund-kompakte Krone aus grünem Laub. Der Strauch erreicht eine Höhe von 0,8 m und einen Durchmesser von 1,2 m Die Blüten haben einen lila Farbton und bedecken die Pflanze dicht. Blüht Mitte Mai.
  • Goldtopas (Goldtopas) - niedrige Büsche mit schönen glockenförmigen Blüten in leuchtenden Gelbtönen.
  • Raimund (Raimunde) - blüht mit stark riechenden rosa Blüten mit orangefarbenen Flecken. Blüht spät.
  • Sunte Nektarine - in Blütenständen gesammelte Blüten ähneln einem zotteligen goldenen Ball mit roten Strichen. Jede einzelne Blüte besteht aus orangefarbenen gewellten Blütenblättern, die eine rote Krone umgeben.

Vorbereitung des Setzlings und der Pflanzstelle

Vorbereitung des Setzlings und der Pflanzstelle

Für eine Gartenazalee ist ein leicht schattiger Platz im Garten ideal, denn in der Natur wächst die Pflanze bevorzugt in Bergwäldern. Bei der Auswahl von Setzlingen sollten die folgenden Punkte berücksichtigt werden:

  • der Erdklumpen sollte feucht und groß genug sein. Wenn nicht genügend Substrat vorhanden ist, dann Wurzelsystem kann leicht verletzt werden, wenn Transplantatione im Boden
  • die Äste sollten ein gesundes Aussehen haben und die Pflanze selbst sollte fest im Boden sitzen
  • es ist besser, Setzlinge in einem Fachgeschäft zu kaufen, dann werden dem Kauf Informationen über die Sorte und die Eigenschaften beigefügt Landung und Verlassen

Vor dem Pflanzen sollte die Pflanze reichlich gewässert werden, damit sie sich leicht aus dem Gefäß entnehmen lässt.

Gartenazalee bevorzugt lockeren sauren Boden, bestehend aus Nadel- oder Torfboden mit einer Beimischung von Torf und Sand.

Um den Säuregehalt des Bodens auf dem gewünschten Niveau zu halten, sollten Sie dem Gießwasser regelmäßig etwas Zitronensäure hinzufügen. Außerdem muss der Boden eine gute Kultivierungskapazität aufweisen und gleichzeitig Feuchtigkeit speichern.

Landebedingungen und -regeln

Landedaten und Regeln

Die Azaleen werden im späten Frühjahr gepflanzt, aber Setzlinge können auch den ganzen Sommer und in den wärmeren Herbstmonaten gepflanzt werden. Die Pflanze hat ein oberflächliches Wurzelsystem. In diesem Zusammenhang sollten Sie keine Sträucher in der Nähe von Bäumen pflanzen.

Beim Pflanzen sollte darauf geachtet werden, dass der Wurzelkragen nicht im Boden vergraben wird. Die Landung sollte unter Einhaltung einiger Regeln durchgeführt werden:

  • das Landeloch sollte 60x60 cm groß sein
  • am Boden des Lochs wird eine Drainage aus feinem Kies oder Ziegelbruch mit einer Schicht von 20 cm verlegt
  • Füllen Sie das Loch mit einer zuvor vorbereiteten Erdmischung
  • ein Sämling wird in die Mitte des Lochs gesetzt, mit einem Substrat bestreut und ein wenig gestampft
  • reichlich Bewässerung Pflanzen
  • Nach dem Schrumpfen der Erde sollte die Bodenmischung in das Loch gegossen werden, ohne den Hals der Pflanze zu begraben
  • der Boden um den Stamm herum wird mit Torf oder Moos gemulcht

Es muss daran erinnert werden, dass die Gartenazalee Platz liebt, daher muss ein ausreichender Abstand zwischen den Büschen eingehalten werden.

Azaleen Gartenpflege

Azaleen Gartenpflege

Azalee ist beim Verlassen ziemlich launisch und erfordert besondere Aufmerksamkeit. Gartenazaleen sind sehr wasserlieb. Außer regelmäßig Glasur, sollte Duschsträucher arrangieren. Es ist unmöglich, den Boden zur Trockenheit zu bringen, aber Überläufe sind für die Pflanze nicht von Vorteil. Azaleen benötigen während der Periode einen besonderen Feuchtigkeitsreichtum blühend... Auch Pflanzen sollten zu diesem Zeitpunkt nicht besprüht werden, da Feuchtigkeit hässliche Flecken auf den Blütenblättern hinterlässt, die die dekorative Wirkung beeinträchtigen.

Wichtig! Wenn der Boden, in dem die Azaleen wachsen, mindestens einmal austrocknet, lässt die Pflanze nicht nur alle blühenden Blüten, sondern auch die Eierstöcke fallen.

Um Pflanzen mit dem notwendigen Mineralienkomplex zu versorgen, ist es notwendig, Top-Dressing Lösung von Kuhdung. Dieser Dünger sollte ausschließlich im Frühjahr ausgebracht werden.

Die nächste Pflanzenfütterung erfolgt nach dem Ende der Blütezeit. In diesem Stadium benötigen Azaleen Kalium-Phosphor-Dünger, um sich zu erholen. Für erwachsene Vertreter sind auch Mehrnährstoffdünger mit langer Wirkungsdauer geeignet. Sie können kein Top-Dressing direkt unter den Wurzeln herstellen, Sie müssen die Verbindungen um den Busch verteilen.

Zuschneiden:

  • Beschneidung Büsche werden während des Auswurfs der Knospen durchgeführt und alle neuen Triebe entfernt. Dies muss getan werden, damit die Pflanze genug Kraft zum Blühen hat.
  • Während und nach der Blüte sollten getrocknete Knospen und geschwächte Stängel entfernt werden.
  • Es lohnt sich auch, die Büsche auszudünnen, indem dicht wachsende Äste entfernt werden. Dank solcher Verfahren erhalten die Büsche für das nächste Jahr ein ordentliches dekoratives Aussehen.

Um Azaleen auf Winterfröste vorzubereiten, wird ein tiefes Beschneiden der Büsche durchgeführt, bei dem alle schwachen Triebe entfernt und die verbleibenden Äste um ein Drittel gekürzt werden.

Nach dem Beschneiden sollten die Pflanzen mit Nadel-Fichtenzweigen bedeckt werden, die nicht nur vor der Winterkälte, sondern auch vor der frühen Frühlingssonne schützen, die Azaleen zerstören kann. Vor dem Unterschlupfen sollten die Büsche gut abgeworfen werden und dies sollte vor dem ersten Frost geschehen.

Reproduktion

Reproduktion

Es gibt drei Möglichkeiten, Gartenazaleen zu vermehren:

  1. Samenmethode. Der längste Weg. Pflanzen werden erst im nächsten Jahr nach der Aussaat in den Boden gepflanzt. Samen... Die Saat wird in Gewächshäusern ausgesät und keimen im vorbereiteten Boden werden die gewachsenen Sämlinge in separaten Behältern gepflanzt.
  2. Stecklinge... Dazu wird ein entwickelter Stängel mit zwei oder drei Blättern abgetrennt. Die Schnittstelle wird mit einem Wachstumsstimulans behandelt und der Steckling wird in eine Torfmischung mit einer 45%igen Neigung gelegt. Von oben werden die Stecklinge mit Polyethylenmaterial bedeckt. Die weitere Pflege besteht in regelmäßigem Gießen und Besprühen.
  3. Teilung des Busches. Im Frühjahr werden die Büsche sauber in zwei Hälften geteilt. Beide Hälften müssen ein entwickeltes Wurzelsystem und mindestens zwei Triebe aufweisen. die abgetrennten Pflanzen werden gepflanzt.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Wie alle Vertreter der Fauna, Azaleen nicht immun gegen Niederlagen Krankheiten und Schädlinge... Die häufigsten Beschwerden sind: Mehltau mild, Rost und Graufäule sowie Schädlinge - verschiedene Milben, Weiße Fliegen und Azaleenmotten.

Zur Behandlung von Pflanzen und zur Vernichtung von Insekten werden Insektizide verwendet, die in Blumengeschäften gekauft werden können.

Zusammenfassend können wir hinzufügen, dass winterharte Sorten von Gartenazaleen ausschließlich im Winter gekauft werden können - dies ist ein kleiner Strauch bis zu 25 cm Höhe mit jungen Knospen an den Trieben.

Obwohl die Azalee in gewisser Weise launisch ist, kann sie den Garten als Dank für die Aufmerksamkeit und Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse effektiv schmücken.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Blumen | Azalee