Was ist eine Polyanthusrose - Beschreibung, beliebte Sorten und Anbau and
Gärtner bauen normalerweise solche an Rosenwie Floribunda und hybride Teearten, ohne sich der Existenz einer erstaunlichen frostharten Art bewusst zu sein. Polyanthus Rose wird als Dekoration für jeden Gartenbereich dienen. Mit Hilfe dieser Blume können Sie interessante Blumenbeete oder Bordüren erstellen.
Inhalt:
- Merkmale der Struktur von Polyanthus-Rosen
- Beliebte Sorten für den Anbau
- Reproduktionsmethoden
- Pflege: beschneiden, füttern und gießen
Merkmale der Struktur von Polyanthus-Rosen
Polyanthus-Rosen erschienen im 19. Jahrhundert dank des französischen Züchters und Besitzers der Rosengärtnerei, Jean Baptiste Guillot. Er kreuzte eine japanische mehrblütige Zwergrose und eine chinesische Teerose. Die resultierende Blume zeichnet sich durch eine gute Beständigkeit gegen übermäßige Feuchtigkeit, Frost und Pilzkrankheiten aus, wächst gut im freien Feld.
Die Polyanthus-Rose erhielt von ihren Vorgängern schöne zahlreiche Blüten, die in Blütenständen gesammelt wurden, und dichtes grünes Laub.
Diese Rosenhybride hat fast keine Dornen und bleibt selten ohne blühend... Die Anzahl der Blüten in einem Blütenstand kann fünfzig erreichen. Die Blüten selbst sind klein und haben einen Durchmesser von 4 bis 7 Zentimetern. Die Büsche erreichen eine durchschnittliche Höhe von 50 Zentimetern.
Die Blütezeit der Polyanthus-Rosen ist von Mitte Juni bis Spätherbst. Aufgrund ihrer Frostbeständigkeit können diese Pflanzen auch in Regionen mit rauem Klima angebaut werden.
Beliebte Sorten für den Anbau
Die besten Sorten:
- Border King eignet sich gut zur Bordürendekoration. Die Büsche erreichen eine Höhe von 70 cm, halbgefüllte rote Blüten werden in Blütenständen von 45 Stück gesammelt.
- Die Sorte Ze Feri hat rosa Blüten, 52 Knospen in Blütenständen, ausladende Büsche erreichen eine Höhe von einem halben Meter. Rose Ze Feri blüht bis in den Spätherbst. Die Sorte ist winterhart, geeignet für den Anbau im Rahmen von Rutschen und Gruppenpflanzungen.
- Orange Triumph ist eine sehr frostbeständige Sorte, die bis in die Kälte blüht. Büsche etwa einen halben Meter hoch. Die Blüten sind rot. Sieht gut aus in Blumenarrangements Blumenbeet und Grenzen.
- Blüten der Sorte Holstein sind dunkelrot gefärbt und verströmen ein leichtes Aroma (was bei Polyanthusrosen selten vorkommt), relativ groß für Polyanthusrosen - 10 cm Durchmesser. Die Büsche sind ziemlich hoch: bis zu 80 cm hoch. Die Blätter sind groß, dunkel und haben einen leicht orangefarbenen Farbton.
- Die Sorte Dagmar Shpet hat schöne gefüllte Blüten mit rosafarbenen Rändern der Blütenblätter. Die Büsche sind kompakt und werden bis zu 70 cm hoch.
Dies sind nur einige der verfügbaren Polyanthus-Rosensorten. Pflanzen verschiedener Sorten unterscheiden sich hauptsächlich in der Farbe und Größe der Blüten, ihrer Anzahl im Blütenstand und der Höhe des Busches. Fast alle Sorten der Polyanthusrose sind frostbeständig, winterhart und zeichnen sich durch eine hohe Überlebensrate aus. Stecklinge.
Reproduktionsmethoden
Polyanthus-Rosen vermehren sich auf fast jede erdenkliche Weise:
- Saatgut
- Lagen
- Stecklinge
- Impfung
- Durch das Teilen des Busches
Am häufigsten verwenden Gärtner die Vermehrung von Samen oder Stecklingen. Polyanthus-Rose bezieht sich auf die geringe Anzahl von Rosenarten, die mit Hilfe von . vermehrt werden können Samen... Die Samen können im Laden gekauft oder selbst abgeholt werden.Wählen Sie im letzteren Fall die unreifen Früchte aus, schneiden Sie die Haut ab und entfernen Sie die Kerne.
Die Samen einer Polyanthus-Rose werden im Februar ausgesät, die Büsche haben genug Zeit, um stärker zu werden, bevor sie im Freiland gepflanzt werden.
Vor der Aussaat müssen die Samen dem Verfahren unterzogen werden Schichtung:
- Verteilen Sie die Samen auf einer in Wasserstoffperoxid getränkten Gaze.
- Mit dem gleichen behandelten Stück Gaze bedecken.
- Käsetuch mit Samen in eine Plastiktüte geben und in das Gemüsefach des Kühlschranks legen. Achten Sie darauf, das Paket zu datieren.
- Überprüfen Sie die Beutel regelmäßig: Wenn Schimmel auftritt, müssen Sie die Samen ersetzen.
Die Sprossen sollten in 2 Monaten erscheinen. Gekeimte Samen werden sofort in kleine Behälter gepflanzt. Es ist wichtig, die Bodenfeuchtigkeit und eine gute Beleuchtung zu überwachen. Polyanthus-Rosen vermehren sich sehr gut Stecklinge, obwohl sie in diesem Fall nach Meinung der Züchter die Kälte schlechter vertragen und für den Winter gut eingepackt werden müssen.
Beim Pfropfen:
Schneiden Sie die verholzten Triebe Ende Juni.
- Teilen Sie sie in Teile, so dass jede 1-2 Knospen hat.
- Gießen Sie Erde in den Behälter und legen Sie eine Mischung aus Torf mit Sand auf die oberste Schicht.
- Die Stecklinge können in der Wurzel vorgeweicht werden.
- Gießen Sie den vorbereiteten Boden und legen Sie die Stecklinge mit einer Neigung von 45 Grad hinein.
- Der Behälter mit den Stecklingen sollte mit Glas abgedeckt und in einem warmen Raum an einem vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort aufgestellt werden.
- Nachdem Sie die Stecklinge bewurzelt haben, stellen Sie den Behälter an einen kühlen Ort (+2 Grad).
- Im Frühjahr werden die Pflanzen auf dem Gelände gepflanzt.
Pflege: beschneiden, füttern und gießen
Polyanthus-Rosen sind in ihrer Familie recht unprätentiös. Die Regeln für das Anpflanzen unterscheiden sich praktisch nicht von denen anderer Arten. Die wichtigste Voraussetzung ist eine gute Ausleuchtung.
Trotz der Widerstandsfähigkeit von Polyanthus-Rosen gegen übermäßige Feuchtigkeit sollten Sie sie nicht im Flachland pflanzen. Es ist besser, ein erhöhtes und geschütztes Gebiet vor Nordwinden mit Schwarzerde oder leichten, humusreichen Lehmböden zu wählen. Es wird dringend davon abgeraten, Rosen auf sandigen Böden zu pflanzen.
Pflanzenpflege besteht aus regelmäßig Bewässerung, Mulchen und den Boden lockern, Beschneidung Büsche und Fütterung Düngemittel.
Der Erstschnitt einer Polyanthus-Rose erfolgt beim Einpflanzen in den Boden: Es wird empfohlen, alle Triebe um ein Drittel zu kürzen. Im Herbst, am Ende der Periode blühend alle Triebe müssen auch beschnitten werden, sodass jeweils sieben Knospen übrig bleiben.
Beschneidung Büsche ist ein obligatorischer und wichtiger Teil der Pflege, es ermöglicht Ihnen:
- Befreien Sie sich von schwachen und kranken Trieben.
- Stimulieren Sie das Wachstum junger Triebe.
- Erhöht die Pflanzenresistenz Krankheiten und Schädlinge.
Es ist auch wichtig, verwelkte Blüten zu entfernen, für die Bildung von Früchten verbrauchen sie den Löwenanteil an Nährstoffen. Nach ihrer Entfernung wird das Pflanzenwachstum gefördert.
Top-Dressing bereits ab Frühjahr durchführbar, mit Komplex Mineraldünger oder schwache Lösung Hühnerkot... Die Lösung wird wie folgt zubereitet:
Für 20 Teile Wasser 1 Teil des Kots nehmen und eine Woche inkubieren.
- Die resultierende Infusion wird erneut mit Wasser im Verhältnis 1: 3 verdünnt.
- Die Lösung kann im Frühjahr mit dem Gießen begonnen werden.
- Ab dem Moment der Knospenbildung werden sie alle sieben Tage einmal bewässert.
Weitere Informationen finden Sie im Video.