Astilba: Sorten und Wachstumsbedingungen
Astilba - eine originelle Pflanze, die dank ihrer langen, üppigen Blüte zu einem der beliebtesten Gärtner geworden ist. Es ist ein weitläufiger, schattenliebender Busch, der als Dekoration für entlegene Ecken des Gartens, der nicht zu viel Sonne bekommt. Astilba wird während der warmen Jahreszeit Aufmerksamkeit erregen, nicht nur während der Blüte.
Inhalt:
- Gesamtansicht und Eigenschaften von astilba
- Die wichtigsten Sorten von Astilba
- Wie kann man Astilba auf der Website anbauen?
- Astilba aus Samen anbauen
- Krankheiten und häufige Schädlinge
Gesamtansicht und Eigenschaften von astilba
Astilba stammt aus der Familie der Steinbrechgewächse, es ist eine Staude Zierpflanze, deren Heimat Japan und die östlichen Regionen Asiens sind, kommt sie auch in Nordamerika in freier Wildbahn vor. Es kann sehr unterschiedliche Größen haben: Die Höhe des Busches reicht von 15 bis 200 Zentimeter. Heute sind etwa 40 Arten bekannt, die Zahl der gezüchteten Sorten beträgt mehrere Hundert.
Alle Sorten haben kleine Blüten. Sie werden in großen Blütenständen gesammelt, die Farbe der Knospen kann sehr unterschiedlich sein: Lila, Rot, Rosa, Burgunder usw.
Das Pflanzen von Astilba ist die beste Lösung, wenn Sie einen unprätentiösen, winterharten Strauch mit einem angenehmen Aussehen suchen.
Die Büsche können während der ganzen Sommermonate blühen, nach der Blüte bilden sie Kisten mit Saat... Astilba-Blätter haben eine besondere dekorative Form: Sie können zweimal oder dreimal geschnitten werden, was dem Strauch ein zartes, zartes Aussehen verleiht. Es hat auch ein kräftiges Rhizom mit vielen Trieben: Dies ermöglicht es Astilbe, Trockenheit zu bekämpfen und die Pflanze mit Nährstoffen zu versorgen.
Wenn Sie sich für Astilba interessieren, können die Sorten nach vielen Parametern ausgewählt werden: Der Strauch kann kurz, zwerg- oder hoch sein, verschiedene Sorten unterscheiden sich in der Blütezeit und vielen anderen Merkmalen. Durch gezielte Züchtungsarbeit nimmt die Sortenzahl weiter zu.
Die wichtigsten Sorten von Astilba
Obwohl die Zahl der Arten und Sorten sehr groß ist, haben nur wenige von ihnen große Popularität erlangt. Normalerweise wählen Gärtner die folgenden Astilba-Sorten für ihren eigenen Garten:
- Astilbe Ardens (der lateinische Name der Gruppe ist Arendsii Hybrida). Die Gruppe umfasst mehr als 40 Sorten, die auf Davids Astilbe basieren. Diese Gruppe gehört zu den großen Sorten: Die Höhe des Busches kann 100 cm überschreiten, die Form des Busches kann kugelförmig oder pyramidenförmig sein, die Farbe der Knospen ändert sich von Weiß zu Rosa und Dunkelrot. Diese Sorten blühen von Juli bis August, die Blütezeit beträgt etwa 40 Tage. Die Gruppe umfasst folgende Sorten: Weiss Gloria, Diamant, Rubin und viele andere.
- Chinesische Astilba ist eine Gruppe von hohen Sorten, die Höhe des Strauches beträgt bis zu 110 cm, sie hat große Grundblätter, die Blätter am Stiel sind kleiner und weniger hell. Die Blüten haben normalerweise die charakteristische lila Farbe, obwohl es mehrere Sorten mit weißen und dunkelroten Blüten gibt. Diese Gruppe umfasst die folgenden Sorten: Vision in Pink, Pumila Hybrida, Purpurlanze und einige andere, die meisten von ihnen können in gut beleuchteten Gebieten wachsen.
- Japanischer Astilbe.Es ist eine anmutige Pflanze und wird kompakter als andere Sorten. Die Höhe des Busches beträgt nicht mehr als 80 cm, die Blüten sind rosa oder weiß. Dies ist die am frühesten blühende Sorte, und üppige rispenförmige Blütenstände werden den Garten sehr lange schmücken. Ein weiteres Merkmal ist eine erhöhte Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen, die Pflanze hat keine Angst vor extremer Kälte. Es wird seit mehr als anderthalb Jahrhunderten angebaut und heute gibt es mehrere Dutzend Sorten in dieser Gruppe. Darunter sind Montgomery, Deutschland, Rheinland und viele andere.
- Gemeinblättrige Astilba ist eine Gruppe der kleinsten Sorten: Die Höhe der Büsche überschreitet nicht 20-50 cm Die Pflanze zeichnet sich durch herabhängende Blütenstände aus, die ihr ein ästhetisches Aussehen sowie eine ungewöhnliche Form der Blätter verleihen. Dies ist eine ziemlich launische Pflanze, sie verträgt keine plötzlichen Temperaturänderungen und erfordert regelmäßiges Gießen. Eine der spektakulärsten Sorten in dieser Gruppe ist Praecox Alba - üppige weiße Blüten machen sich großartig Dekoration für schattige Ecken im Garten.
Trotz erheblicher Unterschiede im Aussehen haben alle Astilba-Arten ungefähr die gleichen Wachstumsansprüche. Im Allgemeinen ist dies eine unprätentiöse Pflanze, für die es sehr einfach sein wird, optimale zu schaffen Bedingungen.
Wie kann man Astilba auf der Website anbauen?
Eines der Hauptmerkmale von Astilba ist, dass ihr Rhizom allmählich nach oben wächst, während der unterirdische Teil allmählich abstirbt. Damit die Pflanze nicht ohne Nahrung bleibt, muss sie regelmäßig gehügelt und das Wurzelsystem muss gemulcht werden, um es vor dem Einfrieren zu schützen. Wenn diese Bedingung erfüllt ist, ist ein schnelles Wachstum leicht zu erreichen: Die Grundvoraussetzungen sind leicht zu erfüllen.
Astilba wächst gut, wenn mehrere Grundbedingungen erfüllt sind:
- Astilba bevorzugt im Allgemeinen schattige Plätze, daher kann sie im Schatten eines Hauses oder großer Bäume platziert werden. Sie können gezielt lichtliebende Sorten wählen, die toleranter gegenüber ihren eigenen Strahlen sind, aber häufiger wird Astilbe genau dort gepflanzt, wo andere Pflanzen unter Lichtmangel zu leiden beginnen.
- Richtig ausgewählter Boden sollte einen pH-Wert von 5,5-6,5 haben, vorzugsweise lehmige Böden. Der Strauch wächst am besten in einem Gebiet mit einem hohen Grundwasserleiter.
- Regulär Bewässerung... Astilba mag es nicht, den Boden auszutrocknen, und wenn es draußen sehr heiß ist, Gießen der Busch kann sogar zweimal am Tag sein. Es ist ratsam, warmes Wasser zum Gießen zu verwenden, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Durch Mulchen kann die maximale Feuchtigkeit im Boden gehalten werden und der Erdklumpen trocknet nicht aus.
- Für Fütterung im Frühjahr wird Stickstoff verwendet Dünger: Es ist notwendig, das Rhizom zusammenzudrücken und dem Boden Humus hinzuzufügen. Zu Beginn des Sommers wird Kaliumnitrat in einer Menge von 2 Esslöffeln pro 10 Liter Wasser zur Fütterung verwendet. Am Ende des Sommers wird Superphosphat zur Fütterung verwendet: Für jeden Busch werden etwa 20 g Phosphordünger benötigt. Nach wird bearbeitet sein Boden muss gelockert werden, damit Dünger besser vom Wurzelsystem aufgenommen werden.
An einer Stelle kann der Busch bis zu 20 Jahre alt werden, dies erfordert jedoch die strikte Einhaltung des Fütterungsplans. Meistens wird die Transplantation alle 5-7 Jahre durchgeführt: Sie ermöglicht es, den Boden zu ersetzen und optimale Bedingungen für eine lange Blüte zu schaffen.
Anbau von Astilba aus Samen
Normalerweise für Zucht Strauchvegetative Methoden werden verwendet:
- Kann Angewandt werden einen Busch teilen
- Einen Teil des Rhizoms mit Knospen verpflanzen
Kann aber verwendet werden um eine neue Pflanze zu bekommen die Samen: Dies ermöglicht die Fortführung der Züchtungsarbeit und die Entwicklung neuer Sorten. Es ist notwendig, natürliche Bedingungen nachzubilden, um die Samen zum Leben zu erwecken und ein erfolgreiches Wachstum zu erzielen.
Die Aussaat beginnt im Mai: Die Samen müssen in einen Behälter gepflanzt werden, der zu gleichen Teilen mit Torf und Sand gefüllt ist.
Sie werden jedoch nicht direkt in den Boden gelegt: Der Boden muss mit einer dünnen Schneeschicht bedeckt sein, über die sie bröckeln die Samen... Wenn der Schnee geschmolzen ist, befeuchtet er die Samenschale und fördert das Wachstum. Nach der Ausschiffung wird der Container mehrere Wochen im Kühlschrank aufbewahrt - dieser Zeitraum wird als . bezeichnet Schichtung.
Wenn die ersten Triebe erscheinen, muss der Behälter in einen warmen Raum mit einer Lufttemperatur von bis zu 22 Grad gebracht werden. Beim Gießen müssen Sie sehr vorsichtig sein: Feuchtigkeit sollte nicht auf die Blätter fallen, sondern ausschließlich unter die Wurzeln, sonst können Sie alle Sämlinge zerstören. Wenn junge Pflanzen ein paar echte Blätter haben, müssen sie in kleine Töpfe getaucht werden.
Astilba wird mit Beginn der warmen Tage in den Boden gepflanzt, normalerweise erfolgt die Pflanzung Ende Mai oder Anfang Juni.
Blumenbeet ausgegraben, du musst die Rhizome daraus entfernen Unkraut... Auf den Boden werden organische Düngemittel aufgebracht: Es kann verrotteter Kompost, Mist oder Torf sein, pro Quadratmeter Blumenbeet wird 1 Eimer Dünger benötigt. Im Blumenbeet werden bis zu 30 cm tiefe Gruben gegraben, der Abstand zwischen ihnen sollte ca. 25 cm betragen. In jedes Loch wird ein Teelöffel gelegt Mineraldünger, danach werden die Pflanzen gepflanzt. Der Boden muss gemulcht werden, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten.
Krankheiten und häufige Schädlinge
Astilue ist, wie andere Pflanzen, von mehreren häufigen Schädlingemit denen sich jeder Gärtner auseinandersetzen muss. Zunächst müssen Sie die Pflanze vor den folgenden Parasiten schützen:
- Der sabbernde Groschen ist ein Insekt, das Nachwuchs in den Blattachseln ablegt. Die Larven ernähren sich vom Pflanzensaft, wodurch sie gelb werden und welken. Ein charakteristisches Merkmal sind Flecken von Speichelsekreten, für die der Groschen seinen Namen hat. Um den Schädling loszuwerden, müssen Sie den Busch mit speziellen Chemikalien behandeln.
- Erdbeernematode - ein anderes Blatt Pest... Es betrifft die Blattplatten und sie beginnen, mit gelben Flecken bedeckt zu werden. Eine große Anzahl von Nematoden führt zum Absterben der Blätter, die Pflanze verlangsamt das Wachstum und kann absterben.
- Gallennematode ist ein Schädling, der das Wurzelsystem befällt. Dies ist besonders gefährlich, da es die Entwicklung der Pflanze stört und vollständig verdorren kann.
Zum Verhütung beim Auftreten von Schädlingen ist es notwendig, den Boden mit Phytoverm zu behandeln und auch Unkraut rechtzeitig zu beseitigen. Das erste Lebensjahr der Pflanze ist besonders wichtig: In Zukunft wächst das Rhizom und wird haltbarer, sodass das Unkraut es nicht stören kann.
Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu inspizieren, um Schädlinge rechtzeitig zu stoppen.
Astilba ist eine ausgezeichnete Dekoration für den Garten, und die Anforderungen für den Anbau werden nicht schwer zu erfüllen sein. Es kann sehr lange wachsen, und ein üppiger Busch wird den Besitzer mit einer jährlichen langen Blüte begeistern.
Weitere Informationen finden Sie im Video.