Anbau und Pflege von Astilba
Die Astilba-Gartenpflanze hat aufgrund ihrer Schlichtheit, Kältebeständigkeit und natürlich einer prächtigen und lang anhaltenden Blüte schon lange die Herzen vieler Gärtner erobert.
Und obwohl diese Pflanze nicht wirklich viel Arbeit erfordert, umfasst der Anbau und die Pflege von Astilba dennoch einige notwendige Aktivitäten.
Astilbe-Sträucher behalten ihre dekorative Wirkung auch dann, wenn sie nicht blühen. Das Verdienst daran sind ihre doppelt oder dreifach sezierten schönen Blätter. Die Stiele der Pflanze sind hoch und stellen Rispen kleiner Blüten in verschiedenen Farben dar.
Der Anbau und die Pflege von Astilba müssen, um erfolgreich zu sein, die richtige Auswahl des Bodens beinhalten. Diese Gartenpflanze liebt fruchtbaren, feuchtigkeitsverbrauchenden, humusreichen Boden.
Astilba-Büsche wachsen im Halbschatten besser. Wenn sie an einem offenen, sonnigen Ort gepflanzt werden, müssen die Pflanzen sehr oft und reichlich bewässert sowie den Boden sehr sorgfältig gemulcht werden, um die Wurzeln vor Überhitzung zu schützen.
Das Jäten von Astilbe ist nur in jungen Jahren notwendig, dann übertönen seine mächtigen Wurzeln das Wachstum von Unkraut.
Vor der Überwinterung werden Astilbe-Sträucher bis zum Boden geschnitten und mit Torf oder Erde gemulcht. Obwohl die Pflanze frostbeständig ist, können einige ihrer Wurzeln kahl sein, sie brauchen Schutz vor der Kälte.
Es wird nicht empfohlen, Astilba länger als 5 Jahre an einem Ort anzubauen. Um die Bepflanzung zu verjüngen, teilen Sie die Büsche. Wenn Sie diesen Vorgang starten, ist es sehr schwierig, die alten Rhizome zu teilen, da sie verholzen.
Die Teilung der Büsche erfolgt im zeitigen Frühjahr oder Frühherbst. Diese Pflanze verträgt die Teilung problemlos, im nächsten Jahr wächst sie aktiv und erfreut Sie mit üppiger Blüte.