Astilba Ardens: Merkmale des Buschanbaus
Vertreter der Gattung Astilba werden aufgrund der prächtigen üppigen Blütenstände und des hellen Grüns häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet. Dies sind krautige hohe Pflanzen der Familie der Steinbrechgewächse mit einem aufrechten Stiel und hohen Stielen; heute gibt es insgesamt etwa zwanzig Astilbenarten. Viele von ihnen werden zu Zierzwecken angebaut, aber die Ardens Astilba ist die häufigste. Sie hat wunderschöne leuchtende Blüten und kann eine Dekoration für jeden Garten sein.
Inhalt
Gesamtansicht der Pflanze und Herkunft
Astilbe Ardens repräsentiert kraftvolles Kraut, dessen Höhe 1 Meter erreicht. Es ist eine der Stauden, die mindestens 10-15 Jahre an einem Ort wachsen kann.
Eigenschaften:
- Die Pflanze hat ein starkes Wurzelsystem und zahlreiche aufrechte Triebe mit vielen dunkelgrünen Blättern.
- Die Blätter haben eine komplexe Schnittform und zeichnen sich während der Blüte durch einen bräunlich-roten Farbton aus.
- Im Herbst verfärben sie sich gelb und zerbröckeln allmählich. Die Breite des Busches beträgt ca. 60-100 cm.
- Die Art der Blütenstände ist eine Rispe, sie können groß sein und sich je nach ausgewählter Sorte in der Farbe unterscheiden.
- Es kann weiß, hellrosa, dunkelrosa, karminrot oder rot sein.
- Die Blütenstände duften, dies ist einer der Gründe, auf dem Gelände Astilba Ardens zu pflanzen.
- Die Stielhöhe kann 160 cm erreichen, die Blüten beginnen Ende Juni und die üppige Blüte kann bis August andauern.
Diese Art wurde künstlich gezüchtet, sie wächst nicht in freier Wildbahn.
Der Name Ardens vereint tatsächlich mehrere Mischformen anderer Arten, die durch aufeinanderfolgende Kreuzungen entstanden sind, die von einem deutschen Züchter namens Ardens durchgeführt wurden. Basis für die neue Hybridart war Astilba David, Kreuzungen wurden sowohl mit Kultur- als auch mit Wildsorten durchgeführt.
Als Ergebnis war es möglich, eine Pflanze zu erhalten, die die Widerstandsfähigkeit einer wild wachsenden Art mit hervorragenden dekorativen Eigenschaften aufweist.
Astilba Ardens ist daher eine winterharte Pflanze es kann angebaut werden unter den Bedingungen Zentralrusslands. Es ist jedoch empfindlich gegen starke Winde, daher ist es ratsam, es für die kalte Jahreszeit zu schützen.
Grundregeln für den Anbau
Diese Art von Astilba hat Gärtner aufgrund ihrer Ausdauer und Schlichtheit und ihres schönen Aussehens schon immer angezogen. Es wird nicht sehr schwierig sein, sie zu pflanzen und zu züchten, und als Reaktion auf Sorgen wird die Pflanze ihren Besitzer mit einer jährlichen üppigen Blüte begeistern.
Um gesunde und starke Triebe zu bekommen, müssen Sie die folgenden Wachstumsregeln befolgen:
- Unterkunft. Astilba mag keine hohen Temperaturen, daher sollte sie nicht in der offenen Sonne gepflanzt werden. Es ist besser, einen Schatten oder Halbschatten zu wählen, es ist wünschenswert, dass der Bereich feucht ist. Diese Pflanze passt sich perfekt in Gebieten mit nahem Grundwasservorkommen an.
- Die Erde. Es ist vorzuziehen, fruchtbare, humusreiche Lehmböden zu wählen. Auf erschöpften Böden wächst Astilbe schlecht, es muss mehrmals gefüttert werden.Der Boden sollte leicht sauer oder neutral sein, diese Art wächst praktisch nicht auf alkalischen Böden.
- Bewässerung. Die Pflanze liebt Wasser, die Erde muss immer mindestens leicht angefeuchtet sein. Astilbe verträgt Trockenheit sehr schlecht: Die Stängel werden schwächer, sie kann sehr schnell sterben.
- Besondere Wachstumsbedingungen. Astilba übersteht den Winter gut genug und hat keine Angst vor Frühfrösten. Wenn die Pflanze viele Jahre lang an derselben Stelle schießt, beginnen die Blütenstände im Laufe der Zeit zu schrumpfen. Dies ist auf die Erschöpfung des Bodens und einige andere Faktoren zurückzuführen, daher wird empfohlen, Astilba regelmäßig umzutopfen. Neue Triebe erscheinen schnell, in der Regel gibt es keine Probleme mit der Bewurzelung.
Astilbe Ardens ist ideal zum Erstellen dekorativer Kompositionen.
Da sie nasse Orte liebt, wird sie oft mit den Ufern künstlicher Stauseen geschmückt. Außerdem kann e Verwendung in dekorativen Kompositionen entlang der Gleise.
Reproduktion von Astilba Ardens
Diese Pflanze kann sich durch Samen oder vegetativ vermehren. Die erste Option wird häufiger bei der selektiven Züchtung verwendet, da Sie damit nicht standardmäßige Farboptionen für Blütenstände erhalten. Darüber hinaus können Samen bis zum Sämlingzustand angebaut werden, bevor sie ins Freie gebracht werden.
Wird von einer Saatzucht ausgegangen, wird vor der Aussaat eine obligatorische Schichtung des Materials durchgeführt: Das Saatgut muss bei Nulltemperatur gehalten werden, dies verbessert die Keimung erheblich.
Bei Sämlingen werden die Samen im Februar oder Anfang März ausgesät, die ersten Triebe erscheinen in 2-3 Wochen, während die Aussaat ohne Vertiefung der Samen in den Boden erfolgen muss. Im Frühsommer können die Sprossen ins Freiland verpflanzt werden. Wenn die Aussaat direkt ins Freiland geplant ist, wird dies vor dem Winter durchgeführt und die ersten Triebe erscheinen im Frühjahr.
Die vegetative Vermehrung des Busches ist viel einfacher. Geteilt wird der Strauch meist entweder im Frühsommer oder im August, am Ende der Blütezeit.
Grundregeln für die Transplantation:
- Das Rhizom wird mit einem Messer oder einer Gartenschaufel in mehrere Teile geteilt. Das Wachstum beginnt auf Kosten der oberen Teile, sodass die unteren Teile des Rhizoms entfernt werden können.
- Sie müssen Triebe sofort verpflanzen nach dem Teilen des Buschessonst können die Wurzeln austrocknen.
- Triebe mit Teilen des Rhizoms werden in einen Boden aus Rasen, Torf und grobem Sand gelegt. An der Basis der Niere ist es notwendig, den Boden zu verdichten.
- Die umgepflanzte Pflanze muss an einen schattigen Platz gestellt werden, die vollständige Durchwurzelung erfolgt in etwa zwei bis drei Wochen. Dies erfordert mäßiges, aber regelmäßiges Gießen.
- Bei richtiger Umpflanzung beginnt die geteilte Pflanze sehr schnell, junge Triebe zu produzieren.
- Astilba Ardens toleriert eine Transplantation, und es wird ihr nur nützen.
- An jungen Trieben erscheinen stärkere Stiele, so dass die Blütenstände größer und heller werden.
- Erfahrene Gärtner empfehlen, alle paar Jahre umzupflanzen, um zu vermeiden, dass die Blütenstände kleiner werden.
Im Allgemeinen bleibt Astilba Ardens eine unprätentiöse Pflanze, für die Sie schnell einen geeigneten Platz auf der Website finden. Der Strauch wird das Auge mit einer üppigen, konstanten Blüte erfreuen, er kann werden eine echte dekoration jedes angrenzende Gebiet. Wenn Sie den Umgang mit dieser Hybridart beherrschen, können Sie mit anderen Astilba-Sorten experimentieren, die sehr interessante Kompositionen bilden können.
Weitere Informationen finden Sie im Video.