Grüne Bohnen - was ist das für eine Pflanze und wie wird sie angebaut?
Die Bohnen sind in Sorten unterteilt - in Form von großen harten Bohnen und unreife grüne Triebe, die als Schotenarten bezeichnet werden. Hülsenfrüchte werden in der Küche sehr geschätzt, ihre Zugabe zum Gericht sättigt den kulinarischen Genuss mit einzigartigem Geschmack. Daher bemühen sich viele Menschen, eine Pflanze in ihrem eigenen Garten selbst anzubauen. Um die Aufgabe abzuschließen, lohnt es sich herauszufinden, wie sich grüne Bohnen von Spargel unterscheiden. Was sind die besten Sorten für die Verwurzelung im Boden und den Wachstumsprozess.
Inhalt
- Grüne Bohnen – was ist das?
- Was ist der Unterschied zwischen grünen Bohnen und Spargel?
- Die besten grünen Bohnen zum Wachsen
- Bedingungen und Regeln für das Einpflanzen von Samen in den Boden
- Pflegetipps für grüne Bohnen
- Krankheiten und Schädlinge
- Die Zusammensetzung und die nützlichen Eigenschaften von Bohnen
- Schaden und Kontraindikationen für die Verwendung
Grüne Bohnen – was ist das?
Bohnenschoten haben dicke Wände, zwischen denen kleine Erbsen liegen. In den meisten Fällen werden Hülsenfrüchte zur Zubereitung verschiedener kulinarischer Gerichte verwendet. Der Pflanzenanbau wird weltweit praktiziert. Dies liegt an der Tatsache, dass das Produkt eine erhöhte Menge an Nährstoffen enthält, die in grünen Schoten enthalten sind.
Grüne Bohnen sind die unreifen, fleischigen Schoten der gewöhnlichen Körnerbohnen.
Wenn die Pflanze gefroren gekauft wird, müssen Sie darauf achten, dass die Schoten mittelgroß, aber nicht vergrößert sein sollten. Wenn das Volumen im Durchmesser überschritten wird, besteht die Möglichkeit, dass die Bohnen an den Trieben überbelichtet und zum falschen Zeitpunkt geerntet wurden. Aus diesem Grund sind grobe Fasern in der Struktur des Produkts vorhanden.
Beim Kauf von frischen Spargelbohnen sollten Sie versuchen, die Schote zu zerbrechen. Beim Brechen sollte ein charakteristisches Knirschen zu hören sein. Die Schoten sollten jung und frisch aussehen. Beim Biss ist ein süßlicher Nachgeschmack zu spüren.
Durch seine Struktur kann die Schote eine Länge von 40 cm erreichen. Einige seiner Sorten erstrecken sich unter günstigen Bedingungen bis zu einem Meter. In China wurde die Pflanze aufgrund ihrer spezifischen Länge als Schlange bezeichnet.
Was ist der Unterschied zwischen grünen Bohnen und Spargel?
Die Unterschiede zwischen den Sorten von Hülsenfrüchten - Spargel und Hülsenfrüchte - sind minimal:
- Spargelbohnen sind eine Vielzahl von grünen Bohnen. Das einzige signifikante Unterscheidungsmerkmal ist die Länge der reifenden Schoten.
- Außerdem gibt es in den spargelartigen Schoten keine Trennwände zwischen den Körnern. Sie verschmelzen vollständig und bilden eine integrale Struktur. Bei Spargelbohnen haben die Ventile eine weichere Struktur. Ein solcher Prozess zeigt sich daran, dass ihm eine Pergamentschicht fehlt, die in ihrer Struktur starr ist. Aus diesem Grund wird die Spargelsorte beim Kochen mehr geschätzt als die grüne.
- Grüne Bohnen werden häufig bei der Herstellung von Speisen sowie in der Medizin und Kosmetik verwendet.Es ist ein kalorienarmes Lebensmittel, das eine bedeutende Liste an Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sowie organischen Substanzen und Aminosäuren enthält.
- Wenn die Samen in grünen Bohnen reifen, unterscheidet sich ihr Aussehen von gewöhnlichen, in kleineren Größen und einer starren Faserstruktur. Das Kochen der Bohnen erfordert ein langes Einweichen und eine längere Kochzeit bei höheren Temperaturen.
- Die Spargelkultur wiederum hat einen subtileren Geschmack. Außerdem erinnert sein Geschmack vage an Spargel. Dieser Nuance ist es zu verdanken, dass die Pflanze ihren Namen erhielt - Spargel.
Beiden Vertretern der Hülsenfruchtkultur ist gemeinsam, dass die Verwendung von Bohnen den Zustand einer Person verbessern kann. Die Pflanze verhindert bei richtiger Anwendung die Entstehung von Krankheiten wie Diabetes mellitus, Arteriosklerose, Bluthochdruck und Gefäßerkrankungen.
Die besten grünen Bohnen zum Wachsen
Um im eigenen Garten eine Hülsenfruchtsorte anzubauen, müssen Sie zunächst die optimale Sorte auswählen, die allen Anforderungen des Gärtners gerecht wird. Unter den vielen Arten gibt es etwa 50 für den Verzehr geeignete Sorten, sowohl frisch als auch thermisch verarbeitet.
Die besten Sorten von grünen Bohnen für den Anbau im Freien, laut Gärtnern:
- Butterkönig - kompakte Bohnen, die als Busch angebaut werden. Sie reifen früh - vom Zeitpunkt der Pflanzung bis zur Erntemöglichkeit vergehen durchschnittlich 45-50 Tage. Die Schoten haben einen gelben Farbton, ohne dass eine permanente Schicht in der Struktur vorhanden ist. Die Bohnen können bis zu 25 cm lang werden, wobei der Ertrag im Volumen auffallend ist. Geschmacklich sind die Früchte weich und zart.
- Purple Queen - hat einen bläulich-schwarzen Ton der Schoten. Es wächst in Form eines Strauches, der eine Höhe von 60 cm erreicht.Der Ertrag pro Strauch wird erhöht, gleichzeitig ist die Reifezeit durchschnittlich. Die Schoten sind bis zu 20 cm lang. Die Bohnen eignen sich hervorragend zur Konservierung für den Winter, aber wenn die Schoten erhöhten Temperaturen ausgesetzt sind, geht der Farbton verloren und verwandelt sich in einen dunklen Grünton.
- Goldener Nektar ist eine Kletterhülsenfrucht. Der Prozess der Fruchtreifung vom Zeitpunkt der Pflanzung bis zur Ernte hat einen ziemlich langen Rahmen - durchschnittlich 70 Tage. Der Farbton der Schoten ist tiefgelb, die Länge des fertigen Produkts beträgt 20-25 cm Der Strauch hält dem Gewicht der Bohnen nicht stand, er neigt zum Boden, daher wird empfohlen, daneben eine Stütze zu installieren es wächst. Die Pflanze kann sowohl für die Zubereitung kulinarischer Gerichte als auch für die Ernte für den Winter verwendet werden. In einigen Fällen wird zu dekorativen Zwecken ein Busch mit spektakulären hängenden Schoten angebaut.
- Karamell ist eine früh reifende Art von faserlosen Bohnen. Es wachsen kleine Schoten, aber mit großen Körnern in den Ventilen. Die Pflanze gewann ihre Popularität aufgrund ihrer guten Resistenz gegen verschiedene Krankheiten und Viren.
- Hirschkönig - die Pflanze wächst in Form eines Strauches, hat äußerst ausgeprägte Geschmacksfrüchte. Die Schoten sind hellgelb hervorgehoben. Im Inneren der Bohnen befinden sich große Körner mit dichter Struktur und weißem Farbton. Unter günstigen Bedingungen eines warmen Klimas gelingt es der Pflanze, die Ernte zweimal zu reproduzieren.
Es gibt noch andere Bohnensorten. Bevor Sie mit der Vorbereitung des Bodens und dem Pflanzen beginnen, lohnt es sich daher, sich mit der ganzen Vielfalt der Hülsenfrüchte der Hülsenfruchtsorte vertraut zu machen.
Bedingungen und Regeln für das Einpflanzen von Samen in den Boden
Bevor Sie sich auf die Pflanzarbeiten vorbereiten, müssen Sie zunächst das beste Anbaugebiet auswählen. Es ist nicht möglich, das erste Erdstück auszuwählen, das auftaucht. Dies liegt daran, dass die Kultur ziemlich launisch ist und bestimmte Bedingungen für die Verwurzelung und Pflege erfordert.
Für die Auswahl von Boden und Gelände gelten besondere Regeln:
- Zu Beginn der Keimung von Sprossen sollte 12 Stunden am Tag Sonnenlicht auf die Stelle fallen. Daher ist es erforderlich, die Pflanze auf der Sonnenseite zu pflanzen, die jedoch später von anderen Bäumen beschattet werden kann.
- Lockige Sorten benötigen beim Wachsen Unterstützung. Es schützt die Büsche vor dem Herabhängen auf den Boden und vor dem Wind.
- Bohnen wachsen gut auf dem Boden, wo sie früher gewachsen sindKartoffel, Gurken, Karotte, Zwiebel, Kohl und anderes Wurzelgemüse.
- Pflanzen Sie nicht auf Land, auf dem zuvor Sonnenblumen, Hülsenfrüchte und mehrjährige Gräser wie Klee gewachsen sind.
- Wenn Sie eine buschige Bohnensorte zwischen Kartoffel- oder Gurkenreihen pflanzen, ist kein zusätzliches Binden erforderlich.
Am häufigsten wird das Pflanzen von grünen Bohnen Mitte Mai oder Anfang Juni organisiert. Beim Pflanzen sollte die Erwärmung des Bodens überwacht werden. Für Bohnen wäre eine Erwärmung um 5-6 cm die beste Option.In dieser Tiefe sollte die Bodentemperatur mindestens + 10 ° C betragen. In dieser Zeit sind die Rückfröste meistens längst vergangen, aber wenn ein Kälteeinbruch vorhergesagt wird Es wird empfohlen, die Stelle zum Erwärmen mit Plastikfolie abzudecken ...
Es ist am besten, einen lockeren Boden zu wählen, der gut für Feuchtigkeit und Luftdurchlässigkeit ist. Bohnen wurzeln bis zu einer Tiefe von 50-60 mm. Je steifer die Bodenstruktur, desto höher sollte die Bepflanzung erfolgen.
Auf jeden Fall sollten 2-3 Bohnen in das Loch gelegt werden - das garantiert das Keimen von mindestens einem Sprossen.
Bei Buschsorten ist es notwendig, beim Pflanzen ein solches Schema von 15-20 cm zwischen den einzelnen Löchern einzuhalten, und zwischen den Reihen lohnt es sich, eine Fläche von 35-40 cm zu belassen.Diese Lücke ermöglicht es Ihnen, sich um zu kümmern die Pflanze. Es lohnt sich nicht, viele Reihen zu machen - 4 Streifen reichen für die Fremdbestäubung. Beim Pflanzen von Klettersorten sollte der Abstand zwischen den Löchern zum Einbetten mindestens 20-30 cm betragen. Gleichzeitig muss sofort eine starke Stütze neben dem Sämling installiert werden.
Pflegetipps für grüne Bohnen
Nach der Aussaat beginnt das Erscheinen der ersten Triebe unter günstigen Bedingungen bereits am 6. Tag. Ein optimales Wachstum ist bei einer Temperatur von mindestens +20 ° C möglich. Gleichzeitig wird empfohlen, junge Triebe vor einem nächtlichen Gradabfall zu schützen und sie bei Gefahr aus Sicherheitsgründen mit Polyethylen abzudecken.
So pflegen Sie Bohnen:
- Zu Beginn von 8-10 Tagen werden Setzlinge benötigt spud... Der Vorgang wird wiederholt, wenn die Sprossen 2 Wochen alt sind. Während der Vegetationsperiode wird das Ereignis periodisch reproduziert, da sich die Schicht in der Nähe der Pflanzenwurzeln verdickt.
- Die Hülsenfrucht zeichnet sich durch ein schnelles Wachstum aus. Wenn Kletterpflanzen eine Höhe von 2 Metern erreichen, muss daher der Wachstumspunkt abgeschnitten werden. Dieser Prozess stimuliert ein besseres Wachstum der Seitentriebe und eine Erhöhung der Anzahl der Früchte.
- Zwischensaison-Sorten beginnen 40 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe, Blütenknospen auszuwerfen. Für die Bildung des Eierstocks werden weitere 21 Tage benötigt. Danach müssen Sie die Anpflanzungen überwachen und ihren Zustand überwachen. Der Reifeprozess dauert nur 10 Tage nach der Bildung der Eierstöcke. Wenn Sie die Früchte überbelichten, verschlechtert sich der Geschmack der Schoten erheblich.
- Es ist unbedingt erforderlich, dass der Boden vor dem Pflanzen der Pflanze gedüngt wird. Ein ähnliches Verfahren wird während der gesamten Vegetationsperiode durchgeführt. Die Zufuhr von Nährstoffen in den Boden erfolgt während der Blütezeit sowie zum Zeitpunkt der Fruchtbildung. Superphosphat gemischt mit Holzasche.
- Das Gießen der Pflanze erfordert eine vollständige und häufige Bewässerung. Der Strauch benötigt konstante Bodenfeuchtigkeit. Das Einbringen von Feuchtigkeit erfolgt jedoch vor der Bildung von Früchten. Während dieser Zeit wird die Anzahl der Bewässerungen reduziert, die zugeführte Feuchtigkeitsmenge jedoch erhöht.Damit die Feuchtigkeit nicht so schnell verdunstet, wird der Boden an der Basis zusätzlich gemulcht.
Krankheiten und Schädlinge
Bohnensämlinge provozieren verschiedene Krankheiten. Vor dem Pflanzen ist eine sorgfältige Auswahl von minderwertigem Pflanzmaterial erforderlich: Entfernen Sie alle faltigen, dunklen, verdorbenen Früchte mit Löchern und anderen Mängeln. Darüber hinaus sollte vor dem Eintauchen in den Boden eine Behandlung in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat erfolgen.
Es ist notwendig, Sorten zu wählen, die gegen verschiedene Krankheiten resistenter sind. In den südlichen Territorien des Landes ist es besser, etwas später als die festgelegten Daten zu landen. Es wird empfohlen, zunächst für die richtige Fruchtfolge zu sorgen, indem erst nach 4 Jahren an einer Stelle erneut Hülsenfrüchte angepflanzt werden.
Es gibt die folgenden Krankheiten, die sich auf grünen Bohnen bilden:
- Bakterielles Welken
- Anthraknose
- Verformendes und gelbes Mosaik
- Echter Mehltau
- Rost
- Ascochitose
Um einen pathologischen Zustand zu erkennen, wird empfohlen, das Aussehen der Pflanze ständig zu überwachen. Wenn die ersten Anzeichen festgestellt werden, lohnt es sich, sofort geeignete Maßnahmen zur Bekämpfung der Krankheit zu ergreifen. In den meisten Fällen sind Volksmethoden nicht wirksam, daher müssen Sie sofort Chemikalien verwenden.
Unter den am häufigsten an grünen Bohnen vorkommenden Schädlingen werden folgende Parasiten unterschieden: Sprossenfliege, Weiße Fliege, Blattlaus und Bohnenkäfer.
Zunächst einmal können Sie Schäden am Strauch durch schädliche Insekten verhindern, indem Sie die gesamte Ernte im Voraus sammeln. Danach wird das Produkt 3-4 Tage im Gefrierschrank aufbewahrt. Aus Gründen der Zuverlässigkeit lohnt es sich jedoch, die Pflanze vor der Blüte und nach dem Beginn der Eierstockbildung mit biologischen Produkten zu behandeln.
Die Zusammensetzung und die nützlichen Eigenschaften von Bohnen
Grüne Bohnen enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen. Dazu gehören Lactoflavin, Ascorbinsäure und Folsäure, Mikro- und Makroelemente, methylierte Phenole und Nicotinamid.
Aufgrund des Aufbaus der Schoten werden sie zum Verzehr nicht nur zur Beseitigung des Hungers empfohlen, sondern auch zur Stärkung des menschlichen Immunsystems. Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, kann das Produkt täglich in die Nahrung aufgenommen werden.
Beim Verzehr von grünen Bohnen werden folgende positive Eigenschaften hervorgehoben:
- Stimuliert die Normalisierung und Nivellierung der Hormone im Körper.
- Bei Männern wirkt es sich auf die Verbesserung der Erektionsqualität und Potenz aus.
- Lösliche Ballaststoffe ermöglichen es Ihnen, den Körper mit kleinen Dosen des Produkts zu sättigen, was zur Fettverbrennung und zur Bekämpfung von Diabetes führt.
- Das in der Faserstruktur enthaltene Eisen hilft, die Prozesse im Atmungssystem zu normalisieren.
- Die Einführung des Produkts in den Körper ermöglicht es Ihnen, chronische Müdigkeit und Schwächegefühle loszuwerden, den Körper mit Energie und Vitalität zu nähren.
Wenn das Produkt in mäßiger Menge in Lebensmittel eingeführt wird, ohne sich an die Pflanze zu stützen, zeigen sich nur positive Eigenschaften und positive Auswirkungen auf den Körper. Andernfalls kann der Missbrauch des Produkts zu Schäden an den inneren Organen einer Person führen.
Schaden und Kontraindikationen für die Verwendung
Bevor Sie mit der Einführung von Hülsenfrüchten in die Ernährung beginnen, müssen Sie die Kontraindikationen gut kennen. In einigen Fällen ist die Pflanze nicht zum Verzehr zugelassen.
Es gibt folgende Situationen, in denen es besser ist, auf grüne Bohnen, auch in thermisch verarbeiteter Form, zu verzichten:
- Mit Magengeschwür oder Zwölffingerdarmgeschwür
- Bei Gastritis mit erhöhter Magensaftproduktion;
- Mit der Entwicklung eines inneren Entzündungsprozesses im Darm;
- Bei Pankreatitis, die in akuter Form verläuft.
Beim Verzehr des Produkts ist Vorsicht geboten. Fast alle Sorten dürfen erntefrisch in den Körper eingeführt werden. Bohnen müssen zuerst thermisch verarbeitet und erst dann als Nahrung aufgenommen werden.
Dieser Prozess ist darauf zurückzuführen, dass sich in der Struktur der Frucht Pheazin befindet, eine gefährliche Substanz, die sich negativ auf den menschlichen Körper auswirkt. Daher kann das Produkt erst nach einer Wärmebehandlung des Produkts, die alle Schadstoffe vollständig neutralisiert, konsumiert werden.
Grüne Bohnen sind also eine grüne Pflückpflanze. Bohnenfrüchte haben einen erhöhten Nährstoffgehalt, was sie im Kampf gegen Fettleibigkeit und bei der Behandlung anderer Krankheiten unverzichtbar macht. Beim Verzehr lohnt es sich jedoch, die Bohnenmenge zu kontrollieren, um keine Überdosierung zu provozieren.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Ich liebe die grünen Bohnen sehr! Es ist ein gesundes und diätetisches Produkt. Früher habe ich es immer gefroren gekauft, und dann hat meine Mutter angefangen, es in ihrem Sommerhaus anzubauen. Ich machte mir neben den Kartoffeln ein Bett, baute eine Art Hütte und zog an den Seilen. Die Pflanze kräuselt sich sehr stark. Sie müssen es einsammeln, bevor die Schoten gelb werden, sonst wird es schwierig. Ein weiterer wichtiger Punkt, vor dem Einfrieren oder Kochen empfehle ich Ihnen, den Schwanz mit einem Messer zu greifen und leicht daran zu ziehen, dann löst sich die Ader über die gesamte Länge der Schote. Wenn Sie sie lassen, werden die Bohnen zäh.
Ich liebe grüne Bohnen und esse sie oft in meiner Ernährung, aber wie alle Hülsenfrüchte. Sie müssen und unbedingt oft gegessen werden, denn für den Körper ist es ein Lagerhaus für Vitamine und Mineralstoffe.
Mehrere Sorten grüner Bohnen werden von meiner Schwiegermutter in ihrem Garten angebaut. Und dann helfe ich ihr bei der Ernte. Wir reinigen, spülen und frieren in Portionsbeuteln für den Winter ein. Eigene Bohnen unterscheiden sich stark von gefrorenen Bohnen. Ich füge es zu Gemüseeintöpfen hinzu.