Escholzia: aus Samen wachsen und die Pflanze pflegen

Escholzia ist eine Pflanze von außergewöhnlicher Schönheit und gehört zur Familie der Mohnblumen. Sie wird niedrig, nur etwa 40 cm groß, die Blätter sind tief eingeschnitten und die Blüten sind normalerweise orange oder rot. Das Wurzelsystem ist zentral, dringt tief in den Boden ein. Auf lockeren, fruchtbaren Böden kommt sie gut zurecht. Die Pflanze ist sehr resistent gegen Trockenheit. Die Pflanze ist photophil, daher öffnen sich die Blüten nur tagsüber in der Sonne.

Inhalt:

Escholzia-Charakteristik

Escholzia-Charakteristik

Aescholzia wurde ursprünglich um 1781-1795 von dem schottischen Chirurgen und Botaniker A. Menziez an der Pazifikküste beschrieben. Er sammelte und brachte Samen nach Europa, aber sie kamen nie auf. Der Oktober 1816 war geprägt von der Ankunft einer russischen Expedition in die Bucht von San Francisco, die von einem jungen Leutnant Otto F. Kotzebue. An dieser Expedition nahmen auch zwei Naturforscher teil - der Botaniker Adelbert f. Chamizzo und der Zoologe Johann Friedrich f. Eschsholtz.

Der erste, der nach Europa zurückkehrte, konnte mehr als 30 Samensorten anbauen, die er sammelte, darunter kalifornischer Mohn. Seine eigenen Beschreibungen untermalte er mit bunten Bildern. Eine Mohnsorte benannte er nach seinem engen Freund, dem Zoologen. Und so stellte sich die „eschscholzia“ heraus.

Ein anderer Name der Pflanze - "Kalifornischer Mohn", hat sich bei den Menschen gut durchgesetzt.

Escholzia ist in ihrer Heimat sehr beliebt. Die Blüten des Kalifornischen Mohns wurden geehrt, das Wappen von Kalifornien zu schmücken, wo es als das echtste Gold gilt.

Sogar Anfänger im Blumenzüchter werden in der Lage sein, Escholzia zu züchtendie gerade erst die Blumenzucht kennengelernt haben. Alles dank ihrer unprätentiösen Art. Kein Wunder, dass diese Pflanze den Spitznamen Kalifornischer Mohn erhielt. Diese romantische Blume hat es geschafft, ihr wildes Aussehen zu bewahren. Trotz der sonnigen Herkunft der Escholzia aus dem fernen Kalifornien gedeiht sie in Hausgärten und in Regionen mit gemäßigtem Klima. Kleine Blüten der Pflanze ähneln schönen Schmetterlingen, sie diversifizieren das Blumenbeet und schmücken es mit einer Vielzahl ihrer saftigen Farben. Dieser Farbpalette ist es zu verdanken, dass Escholzia bei Blumenliebhabern immer beliebter wird.

Pflanzenpflege

Pflanzenpflege

Escholzia anzubauen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch nicht schwer. Da sie Wärme und Licht liebt, verträgt sie sowohl lange Trockenperioden als auch erste leichte Fröste. Die Farbe wird auch dafür geschätzt, dass sie relativ lange blüht: von Juni bis in den Herbst hinein. Die Früchte werden durch Kapseln dargestellt, erscheinen einen Monat nach dem Ende der Blüte.

Die Pflanze kann auch auf sandigen Böden gut wachsen. Pflanzen Sie es nicht auf sauren, mit frischem Dünger gedüngten oder feuchten Böden. Andernfalls stirbt die Pflanze einfach ab. Feuchtigkeit und Schatten sind nicht die besten Begleiter für eine Escholzia. Das Wurzelsystem muss mit Belüftung versehen werden. An der Stelle, an der die Escholzia wächst, sollte das Wasser nicht stagnieren. Im Allgemeinen sollte die Pflanzstelle alle Anforderungen der Kultur erfüllen.

Escholzia wird aus Samen gezogen. Samen werden nicht länger als drei Jahre gelagert, danach wird der Prozentsatz der Keimung reduziert.

Aufgrund der Tatsache, dass Das Wurzelsystem von Escholzia ist ziemlich lang, dann wird die Pflanze direkt in den Boden gepflanzt, Transplantationen sollten besser vermieden werden. Es ist möglich, eine Escholzia unter Glas zu pflanzen.

Die ersten Triebe werden in zwei Wochen sprießen. Nach der Bildung von vier Blättern kann die Pflanze ausgedünnt werden. Eine ausgewachsene Escholzia kann bis zu 60 cm hoch werden und nimmt nach einiger Zeit den gesamten Blumengarten ein. Nachdem die Samenkapseln gereift sind, werden die Samen ausgegossen und die Selbstaussaat durchgeführt. Dies hilft, die Escholzia über mehrere Jahre hinweg im gleichen Bereich mehrfach zu erneuern.

Der Beginn des Sommers kann durch Schäden an den Blättern von Bohnenblattläusen gekennzeichnet sein, die zur Bekämpfung verschiedener Behandlungen beitragen.

Neben Blattläusen kann eine Spinnmilbe auftreten. Es erscheint normalerweise bei trockenem, heißem Wetter. In diesem Fall müssen Sie die betroffenen Blüten entfernen. Eine solche Krankheit von Pflanzen ist immer noch üblich, wenn sie gelb werden und ausdünnen. Sie müssen entfernt werden, um die Sicherheit anderer Büsche zu gewährleisten. Die Pflanze ist sehr unprätentiös, erfordert keine komplizierte Pflege und bereitet darüber hinaus wahre Freude mit ihrer Blüte.

Im Allgemeinen ist die Pflege wie folgt:

  1. Auswahl des richtigen Landeplatzes.
  2. Rechtzeitige Bewässerung. Abends müssen die Pflanzen gegossen werden.
  3. Düngemittel. Mineraldünger werden wirksam sein. Vor der Blütephase ist eine Düngung notwendig.
  4. Escholtia-Behandlung für Parasiten.
  5. Strauchschnitt.

Mehrjährige Escholzia-Sorten können als ein- und zweijährige Pflanzen angebaut werden. Im Herbst, bevor der erste Frost einsetzt, können Sie das Escholzia-Beet ausgraben und die Reste entfernen. Mit Beginn des Frühlings beginnen neue starke Triebe durchzubrechen. Sie müssen ausgedünnt, mit organischem Dünger gedüngt werden, und nach einem Monat können Sie die Pracht dieser Pflanze genießen. Es stellt sich heraus, dass das Pflanzen dieser Pflanze kein besonders schwieriger Prozess ist und keine besondere Sorgfalt erforderlich ist.

Aus Samen wachsen

Aus Samen wachsen

Eschsholzia vermehrt sich ausschließlich mit Samen:

  • Die Samen reifen in Kapseln und werden nach dem Verblühen der Pflanze geerntet. Die Kisten öffnen sich mit einem Knall und die Samen laufen aus. Wenn Sie die Kisten während der Zeit entfernen, können Sie die Blüte der Pflanze und die Attraktivität Ihres Blumengartens steigern.
  • Drei Jahre lang können die Samen lebensfähig bleiben.
  • Escholzia hat ein langes Stäbchensystem, das zum Umpflanzen sehr unpraktisch ist. Daher wird die Escholzia sofort in die Beete oder Torftöpfe gepflanzt, nur um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Die Töpfe müssen dann in die Beete neben den Pflanzen gepflanzt werden.
  • Kleine Samen der Pflanze werden im zeitigen Frühjahr in die Beete gepflanzt. Das Bett sollte regelmäßig gewässert werden und sicherlich mulchen... Ansonsten sind die Sämlinge Möglichkeiten und nicht die trockene Erdkruste zu durchbrechen, die sich nach dem Gießen bildet.

Wie oben erwähnt, treibt die Pflanze zwei Wochen nach dem Pflanzen aus, und wenn 4-5 Blätter erscheinen, müssen die Pflanzen ausgedünnt werden. Gleichzeitig sollte ein Abstand von ca. 20 cm zwischen den Trieben bleiben Vor der Blütephase wird die Escholtia mit Dünger gefüttert.

Sorten und Arten von Escholzia

Sorten und Arten von Escholzia

Es gibt mehr als 120 Arten und noch mehr Escholzia-Formen, die in Nordamerika wachsen. Floristen verwenden am häufigsten nur drei Arten, die aus dem Westen Nordamerikas stammen, nämlich Kalifornien.

Die beliebtesten Escholzia-Arten:

  1. Eschsholzia Lobba ist eine kleine, man könnte sogar sagen, winzige Pflanze. Sie wird nur 13-18 cm hoch und ihr Durchmesser überschreitet 15 cm nicht.Die Blüten sind klein, hellgelb oder gelb. Die Blütephase beginnt im Juni und endet Ende September.
  2. Eshsholzia turfy ist eine kleine Pflanze, etwa 15 cm groß, Eshsholzia hat die Form eines dichten Busches. Die Blätter der Pflanze haben eine subulate Form und werden in einem Blütenstand einer Rosette gesammelt, auf der sich eine große Anzahl gelber Blüten befindet. Die Blüte beginnt im Juli und dauert bis Ende Herbst.
  3. Kalifornische Eschsholzia ist die beste einjährige Pflanze, die sich einfach und unkompliziert im eigenen Garten anbauen lässt. Die Kultur stammt aus dem fernen 1970. Jahr. Die Pflanze blüht in Form eines verzweigten Strauches, der sich praktisch am Boden ausbreitet. Wuchshöhe von 20 bis 50 cm Fast alle Triebe haben ihren Ursprung im Wurzelhals. Pflanzen sehen unglaublich schön aus. Der Stiel ist anmutig, schlank und zerbrechlich. Die Blätter sind auf langen Blattstielen angeordnet und sammeln sich in einer Rosette in der Nähe der Wurzel. Escholzia-Blüten sind wie Mohnblumen. Die Blüten sind normalerweise hellrosa, rot, gelb, lila usw.

Die Knospe ist normalerweise mit einer Kappe bedeckt, die er morgens beim Öffnen abwirft. Die Blütephase dieser Escholzia-Art ist lang und stabil. Sie blüht von Anfang Juni bis Ende Herbst.

Die Knospen öffnen sich ausschließlich an sonnigen Tagen, was erneut die Liebe der Pflanze zum Licht bestätigt.

Kalifornische Escholzia hat viele verschiedene Sorten. Besonders beliebt sind folgende Sorten:

  • Golden Orange - hat schöne orangefarbene Blüten.
  • Ballerina - halbgefüllte, blassrosa Blüten.
  • Anshantre - gefüllte, rosa Blüten.
  • Golden Glorry - Blumen sind in leuchtend gelber Farbe gemalt.
  • Mandarine - diese Blüten sind nicht gefüllt und haben eine orange Farbe.
  • Mikado hat eine leuchtend orange Farbe.
  • Milky White - Blüten von ungewöhnlich schöner Cremefarbe.
  • Roter Häuptling ist rot.
  • Feuerflamme - große Blüten von orange und dunkelroter Farbe.
  • Apricot Chiffon - diese Sorte hat Blätter in einer schönen Aqua-Farbe.

Alle oben genannten Sorten und Escholzia-Arten lieben Wärme, vertragen Kälte und sogar kleine Fröste bis -5 Grad. Sie können gegen trockenes Wetter beständig sein, aber ein längerer Feuchtigkeitsmangel bei heißem Wetter kann einen Rückgang der Blüten und einen Verlust an Dekorativität bewirken. In schattigen Lagen wachsen Pflanzen schlecht, die Stängel werden sehr lang und verlieren ihre ganze Schönheit. Pflanzen sind anspruchslos an die Art des Bodens. Pflanzen sind anfällig für Viruserkrankungen.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Blumen | Eschsholzia