Eshsholzia Frottee – leuchtende Farben für ein sommerliches Blumenbeet
Escholzia oder Kalifornischer Mohn ist eine sehr helle und schöne Blume. Die Hauptfarben für ihn sind sonniges Gelb und leuchtendes Orange – heiß, wie der Sommer selbst. Aber Frottee Escholzia kann rosa, weiß, rot und gemischte Farben sein.
Inhalt:
Eine bunte Mischung aus verschiedenen Farben von Escholzia wirkt besonders eindrucksvoll auf Alpenachterbahn und blühender Rasen. Darüber hinaus hat diese Pflanze schöne Blätter: geschnitzt, graugrün. In Fachgeschäften können Sie eine fertige Samenmischung kaufen oder selbst ein helles Muster herstellen.
Voraussetzungen für Eschscholtsia
Eshsholzia Frottee ist eine Pflanze für Faule. Diese Blume ist so unprätentiös, dass sie unter ziemlich extremen Bedingungen überleben kann. Längerer Wassermangel, brennende Sonne und sogar ein Herbstkälteeinbruch sind nichts für escholzia tödlich. Wenn Sie die Pflanze mäßig gießen und rechtzeitig füttern, blüht sie 1,5 bis 2 Monate lang reichlich. Außerdem öffnet sich jede Blüte der Escholzia nur für einen Tag.
Worauf Sie bei der Pflege von Escholzia achten sollten:
- Die Erde.
Die Erde Frottee escholzia bevorzugt leichte, mäßig fruchtbare. Auch sandiger Boden ist dafür geeignet, jedoch mit guten Drainageeigenschaften. Es lohnt sich jedoch nicht, eine Pflanze in feuchte Erde zu pflanzen, dies gilt auch für mit frischem Mist gefüllte Erde.
- Bewässerung.
Übermäßige Feuchtigkeit ist schlecht für diese Pflanze. Aber während der Blütezeit ist es immer noch besser, den Boden nicht lange austrocknen zu lassen. Gießen Sie am besten, wenn die Escholzia-Blüten schließen, also am Abend.
- Ort.
Der am besten geeignete Ort für das Wachstum und die Blüte von Escholzia ist ein Gebiet, in dem die Sonne reichlich scheint. An einem dunklen Ort beginnt die Pflanze zu welken.
- Blühende Stimulation.
Um die Blüte zu verlängern, ist es wichtig, Buchsfrüchte sowie bereits verblasste Knospen rechtzeitig zu entfernen. Eine wichtige Rolle spielt das Top-Dressing, nämlich die einmalige Mineraldüngung vor der Blütezeit (1 Teelöffel Blüte und natürlicher organischer Dünger sowie die gleiche Menge Nitrophosphat pro 10 Liter Wasser). Für eine Pflanze reichen 2 Liter der Mischung.
- Schädlings- und Krankheitsbekämpfung.
Hinsichtlich Schädlinge, dann werden oft die Blätter von Escholzia von der Bohnenblattlaus befallen. Besprühen Sie die Pflanze in diesem Fall am besten mit einem speziellen Präparat (z. B. "Commander"). Außerdem können Spinnmilben Probleme bereiten, was es erforderlich macht, die betroffenen Pflanzenteile zu entfernen.
Beim Verfall der Escholzia war die Ursache höchstwahrscheinlich eine übermäßige Bewässerung. Dies geschieht oft während einer Trockenzeit, wenn sie versuchen, der Pflanze zu "helfen". Denken Sie daran, Escholzia verträgt Trockenheit viel besser als viel Feuchtigkeit.
Ein weiteres Problem ist die Vergilbung und Zerkleinerung der Pflanze. Dies kann auf das Vorliegen einer Virusinfektion hinweisen. In diesem Fall müssen die infizierten Pflanzen entfernt werden, um die Ausbreitung der Krankheit zu stoppen.
Wachsende Escholzia im Freiland
Eschsholzia wird direkt ins Freiland gesät, da die Sämlinge dieser Blume das Umpflanzen nicht sehr gut vertragen. Es ist besser, Blumen Ende April oder Anfang Mai zu säen.Für die Aussaat im Frühjahr werden die Samen am besten an einem kühlen Ort aufbewahrt.
Kann auch im Oktober gesät werden. In diesem Fall erfolgt die Frühjahrsblüte früher. Bei der Aussaat im Herbst ist es zum Schutz der frühen Setzlinge am besten, sie mit einer dicken Blattschicht abzudecken.
Escholziasamen (wie Mohnsamen) sind sehr klein, daher ist eine gleichmäßige Aussaat eine sehr schwierige Aufgabe. Viel einfacher ist es, das Blumenbeet dichter auszusäen und die gewachsenen Setzlinge mit einem Abstand von 10-15 cm auszudünnen, Sie können die Samen auch mit Sand mischen und so pflanzen. Sämlinge erscheinen in etwa zwei Wochen.
Nachdem sich mindestens fünf Blätter gebildet haben und die Escholzia 10 cm lang wird, kann die Pflanze ausgedünnt werden. Escholzia blüht ungefähr 40-45 Tage nach der Aussaat.
Bei der Aussaat müssen die Samen leicht in den Boden gedrückt und gemulcht werden. Dies ist wichtig, damit die Setzlinge erscheinen können, denn sie dürfen den ausgehärteten Mutterboden einfach nicht durchbrechen.
Ein weiteres Merkmal dieser Blume ist die Selbstaussaat, mit der Sie mehrere Jahre lang ein schönes Blumenbeet an einem Ort aufbewahren können. Das einzige, was in diesem Fall wichtig ist, ist es nicht zu vergessen, die Sämlinge vorher auszudünnen.
Um die Samen zu ernten, ist es notwendig, den Stiel aus der bereits gebildeten, aber noch nicht getrockneten Schachtel zu schneiden und zu trocknen. Der beste Weg, dies zu tun, ist, es in eine Kiste zu legen. Nachdem die gegossenen Samen gesammelt werden.
Escholzia ist eine unglaublich schöne Pflanze, obwohl jede einzelne Blüte nur wenige Tage lebt. Und obendrein ist diese Schönheit äußerst pflegeleicht, was Escholzia zu einem einzigartigen Geschenk der Natur macht.