Lilac Alice Harding: Beschreibung, Anbau und Anwendung auf der Website

Lila attraktiv vor allem wegen seines berauschenden Aromas. Viele Sorten zeichnen sich durch schöne zarte Blüten aus. Eine davon ist die lilafarbene Alice Harding.

Inhalt:

Merkmale der Struktur der Sorte

Merkmale der Struktur der Sorte

Flieder wächst wild in Eurasien. Bevorzugt bergige Gebiete oder Gebiete, in denen das Wasser nicht in den Wurzeln stagniert. Selbst bei einem kurzen Feuchtigkeitsstau sterben die jungen Wurzeln der Pflanze ab, der Busch wird krank. Die Fliedersorte Alice Harding ist seit 1938 bekannt. Sie wurde von der berühmten französischen Züchterin Lemoine kreiert.

Sortenmerkmal:

  • Die Höhe des Busches erreicht 3-4 m, die Triebe sind gerade und stark. Die Rinde ist hellgrau.
  • Die Blätter sind hellgrün, groß, erreichen eine Länge von 12 cm und befinden sich gegenüber am Trieb. Die Form ist artüblich, herzförmig. Sie blühen im zeitigen Frühjahr und behalten ihr Aussehen bis zum Frost.
  • An den Triebspitzen bilden sich Blütenstände von bis zu 20 cm Größe und 8 cm durchschnittlicher Dichte. Sie bestehen aus zwei oder drei Rispenblütenständen.
  • Die Blüten sind groß, dicht gefüllt. Jeder von ihnen besteht aus 3-4 Felgen, die voneinander getrennt sind.
  • Die Blütenblätter sind weiß, jeweils bis zu 3 cm im Durchmesser, leicht erhaben und an der Spitze nach oben gebogen.

Unter dem Gewicht der Blüten hängen die Blütenstände nach unten. Schon in der Knospenphase wird der Busch schön. Sie haben eine grünlich-cremige Farbe. Wenn sie sich entfalten, werden sie nach und nach weiß und werden während der Blütezeit reinweiß.

Das Blumenaroma ist zart, nicht sehr stark.

Der Busch wird als mittelblühende Sorte eingestuft. Sie blüht im Mai. Blütezeit bis zu 2 Wochen. Dann werden anstelle der Blüten zweischalige Kästen gebildet, in denen sich mehrere Samen befinden. Jeder von ihnen ist mit einem Flügel für den Flug ausgestattet. Dies ist eine natürliche Zuchtmethode für Flieder.

Reproduktion von Flieder Alice Harding

Reproduktion von Flieder Alice Harding

Sie können Alice Harding-Sorten nicht aus Samen gewinnen. Durch sie werden Zeichen der Mutterart schlecht übertragen. Daher ist es besser, andere Zuchtmethoden zu verwenden:

  1. Wurzelsauger (für selbstwurzelnde Sorten).
  2. Schichten.
  3. Grüne Stecklinge.
  4. Impfung.

Für die Fortpflanzung durch Nachkommen oder Schichtung wird ein Busch benötigt. Wenn es nicht verfügbar ist, können Sie versuchen, Stecklinge zu bewurzeln. Aber sie wurzeln schlecht, und selbst dann eignen sich nur grüne, verholzte praktisch nicht zum Bewurzeln.

Reproduktion Stecklinge erfordert ständige Aufmerksamkeit. Sie werden während der Blüte oder unmittelbar danach geschnitten. Verwenden Sie keine Kreisel oder dicke Triebe. Sie wurzeln nicht. Nehmen Sie aus dem mittleren Teil des Triebs eine dünne oder mittlere Dicke. Es sollten mindestens 3 Knoten am Griff und die Internodien so kurz wie möglich sein.

Schnittregeln:

  • Schneiden Sie die Stecklinge am frühen Morgen vor der Hitze, wenn die Blätter einen guten Turgor haben. Entfernen Sie die unteren Blätter vollständig. Etwas unterhalb des Knotens wird mit einem scharfen Pfropfmesser schräg gemacht. Die restlichen Blätter werden halbiert. Die zarte Spitze wird komplett entfernt. Der Schnitt ist gerade.
  • Legen Sie die vorbereiteten Stecklinge 16 Stunden lang in eine Lösung des Epin-Wachstumsstimulators. Dann werden sie herausgenommen und in sauberem Wasser gewaschen.
  • Lockerer Boden wird vorbereitet.Geeignet ist eine Mischung aus Torf mit Sand oder Perlit zu gleichen Teilen. Gießen Sie eine Schicht der vorbereiteten Mischung mit einer Höhe von 20 cm und bestreuen Sie sie mit Flusssand 5 cm.
  • Verschütten Sie den vorbereiteten Boden mit Fundazole-Lösung, um ihn vor einer Infektion mit Pilzkrankheiten zu schützen.
  • Tauchen Sie die Schnittkante in Kornevin-Pulver. Dies hilft bei der Bildung des Wurzelsystems. Der Schnitt wird in das gemachte Loch eingetaucht, damit Kornevin nicht zerbröckelt. Der geschnittene Knoten sollte im Sand liegen und nicht den Boden erreichen.
  • Mit abgeschnittenen 5-Liter-Flaschen abdecken oder einen speziellen Gewächshausschutz aus Folie herstellen. Schatten. Kann mit "universellen" Obstkisten aus Kunststoff abgedeckt werden.
  • 2-3 mal täglich gesprüht, um die Luftfeuchtigkeit auf 100% zu bringen. Der Sand wird angefeuchtet. Nach 1,5-2 Monaten beginnen Wurzeln zu erscheinen. Neue Blätter entwickeln sich nicht, und im Herbst werden die alten schwarz und verschwinden. Aber die Nieren müssen am Leben bleiben.

Bewurzelte Stecklinge werden in einer Schule zum Wachsen im Herbst gepflanzt. Der Standort sollte hell sein und der Boden sollte leicht, neutral oder leicht sauer sein. Es kann durch Zugabe von Dolomitmehl oder Holzasche, 200 g pro Quadratmeter, desoxidiert werden. Stecklinge werden in einem Abstand von 30 cm voneinander gepflanzt. Der Boden wird nicht verdichtet, um die empfindlichen Wurzeln nicht abzureißen. Unterschlupf für den Winter. Im Frühjahr wurden sie bewässert, mit Stickstoffdünger gedüngt. Nach 2 Jahren werden sie an einem festen Platz gepflanzt. Und nach weiteren 3 Jahren blüht der Flieder.

Beimpfen Sie Flieder Alice Harding mit einem Steckling (im Frühjahr) oder einer ruhenden Knospe (im Sommer). Diese Methode wird als Knospung bezeichnet. Ungarisch geht gewöhnlicher Flieder, Liguster wird als Vorrat verwendet

Alles über das Pflanzen eines Sämlings

Alles über das Pflanzen eines Sämlings

Es ist einfacher, einen Fliederbusch Alice Harding von Blumenzüchtern zu kaufen. Das Wurzelsystem sollte verzweigt sein, eine Länge von bis zu 30 cm haben und wird von Mitte Juli bis in die zweite Septemberdekade gepflanzt. Wenn Sie dies später, näher am Frost oder im Frühjahr tun, wurzelt der Busch schlecht und wächst im ersten Jahr schlecht.

Sie wählen einen sonnigen und gemütlichen Ort. Besonderes Augenmerk wird auf den Grundwasserspiegel und die Möglichkeit einer Überflutung des Geländes gelegt.

Wenn sich dort längere Zeit Wasser ansammelt, ist es am besten, woanders zu suchen. Im Extremfall wird auf einem speziell gegossenen Hügel ein Fliederstrauch gepflanzt, an dessen Boden vorläufig eine Drainageschicht gelegt wird. Flieder stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, bevorzugt aber fruchtbare, nährstoffreiche Böden mit neutraler und mittlerer Säure.

Merkmale des Pflanzens von Flieder:

  1. Auf fruchtbaren Böden wird ein Loch mit einer Tiefe und einem Radius von 50 cm gegraben, auf schlechten Böden wird es auf 1 m erhöht.
  2. Mischen Sie den Erdaushub mit Humus oder Kompostfüge ein Glas hinzu Holzasche und 20 g Superphosphat. Ist der Boden sauer, wird die Aschemenge verdoppelt.
  3. Am Boden der vorbereiteten Grube wird eine Drainageschicht verlegt. Es wird aus Kies, Ziegelbruch, Blähton hergestellt.
  4. Flieder werden morgens, abends oder bei bewölktem Wetter gepflanzt. Schneiden Sie die Krone in ein paar Knospen, damit sich der Busch verzweigt. Die Enden der Wurzeln werden leicht aktualisiert, indem einige Millimeter abgeschnitten werden.
  5. Wenn trockene, beschädigte oder erkrankte Wurzeln gefunden werden, werden sie in gesundes Gewebe entfernt.
  6. Am Boden der Grube wird eine Erdschicht gegossen, damit der Busch nicht zu tief einsinkt. Ein Sämling wird installiert, die Wurzeln werden in verschiedene Richtungen eingeebnet.
  7. Mit vorbereiteter Erde bedecken. Vorsichtig verschließen, um die dünnen Wurzeln nicht zu beschädigen.

Beim Pflanzen mehrerer Büsche beträgt der Abstand zwischen ihnen 2-3 m.

Die richtige Pflege des Strauches

Die richtige Pflege des Strauches

Damit der Strauch gesund gewachsen ist und sich über seine schöne Blüte freut, muss er richtig gepflegt werden:

  • Der Boden um den Busch wird mit zwei Eimer Wasser bewässert. Der Stammkreis wird mit Torf, Humus und gemähtem Gras gemulcht. Die Mulchschicht sollte nicht dünner als 7 cm sein, in diesem Fall schützt sie den Boden vor dem Austrocknen. Mindestens einmal pro Woche gießen.
  • Für den Winter braucht der Busch keinen Unterschlupf. Das Wurzelsystem junger Sämlinge wird mit Humus, Kompost und trockenen Blättern bis zu 10 cm Dicke gemulcht.
  • Im nächsten Jahr wird der Boden bis zu 4 mal pro Saison gelockert.Wasser nach Bedarf. Tun Sie dies unbedingt während der Blütezeit, wenn der Boden austrocknet und bevor Sie düngen.
  • Ab dem zweiten Jahr beginnen sie, sich mit Stickstoff zu ernähren. Machen Sie pro Saison 50 g Harnstoff oder 70 g Salpeter unter dem Busch. Lilac Alice Harding reagiert gut auf organische Düngung. Sie können ein paar Eimer Gülle hinzufügen. Bereiten Sie es vor, indem Sie 2 Liter Mist in einen Eimer Wasser rühren. Entlang des Umfangs des Stammkreises wird eine Nut mit einem Radius von 50 cm gegraben und der vorbereitete Dünger hineingegossen. Dann bedecken sie es mit Erde.
  • Ab dem dritten Jahr beginnen sie, Phosphor und Kalium hinzuzufügen. Im Herbst werden 35 g Superphosphat und Kaliumnitrat 8 cm tief versiegelt. Dies reicht für eine erwachsene Pflanze für 2 Jahre. Sie können einen komplexen Dünger aus Holzasche anwenden (100 g pro 4 l Wasser).
  • In den ersten Jahren wächst Flieder Alice Harding langsam, es bilden sich nur wenige Triebe. Im dritten Jahr beginnen sie, einen Busch zu bilden. Im Frühjahr bleiben bis zu 7 Zweige, harmonisch angeordnet. Der Rest wird entfernt. Dies geschieht im zeitigen Frühjahr, bevor der Saftfluss beginnt. Am Ring werden Wurzeltriebe ausgeschnitten. Dies ist im Frühjahr und Sommer möglich. Im nächsten Jahr bilden sie weiterhin die Krone. Auf jedem Skelettzweig bleiben 8 Knospen. Auf diese Weise können Sie den Busch nicht mit Blütenständen überladen und größer machen.

Lilac Alice Harding wird für Blumen angebaut. Daher werden während der Blütezeit einige von ihnen gepflückt. Es besteht kein Grund zu befürchten, dass dies der Pflanze Schaden zugefügt hat. Es wird empfohlen, bis zu zwei Drittel der Blütenstände abzuschneiden. Dies ist vorteilhaft für den Busch, da es das Wachstum von Trieben fördert, an denen sich Blütenknospen bilden. Infolgedessen wird die Blüte im nächsten Jahr üppiger. Junge Triebe sollten nicht von Hand gepflückt werden. Gleichzeitig werden vom restlichen Teil des Astes Rindenstreifen abgerissen. Verwenden Sie dafür besser ein Gartenmesser oder eine Gartenschere.

Die Verwendung von Flieder von Alice Harding

Die Verwendung von Flieder von Alice Harding

Alice Harding Fliederbüsche werden in Gruppen oder in Einzelpflanzungen gepflanzt. Sie sehen in Kombination mit anderen Fliedersorten, einschließlich gewöhnlicher, wunderschön aus.

Es passt gut zu allen Arten von Nadelbäumen. Verschiedene Sorten und Arten von Pfingstrosen, die gleichzeitig mit Flieder blühen, sehen vor ihrem Hintergrund wunderschön aus. Es kann entweder weiß oder kontrastreich sein. Flieder wird verwendet, um die Hänge zu stärken, die im Frühjahr der Erosion ausgesetzt sind. Aus den Büschen bilden sie sich Hecken.

Flieder ist während der gesamten Vegetationsperiode dekorativ, seine schönen Blätter bleiben bis zum Spätherbst grün, so dass die Büsche nach der Blüte als Dekoration für den Standort dienen.

Damit Fliederbüsche mit üppiger Blüte und großen Blüten erfreuen, verpflanzen erfahrene Gärtner sie nach 3 Jahren an einen neuen Ort. Die Transplantation erfolgt nach dem Ende der Blüte. Sie graben den Busch zusammen mit einem Erdklumpen aus, legen ihn auf ein Wachstuch und bringen ihn an einen neuen Ort. Die Grube wird viel größer als das Wurzelsystem vorbereitet, damit nahrhafte Erde, Humus und Kompost in die verbleibende Lücke eingebracht werden können.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Sträucher | Lila
AnnaAlimova-Avatar

Wie außergewöhnlich schön der weiße Flieder aussieht, ich möchte ihn schon lange pflanzen, bin mir aber nicht sicher ob ich ihn richtig pflegen kann. Jetzt sind mir die elementaren Basics klar, ich werde mir auf jeden Fall einen Setzling kaufen.