Der richtige Anbau von Erdbeeren aus Samen zu Hause

Wachsend Erdbeere aus Samen ist eine ziemlich mühsame und mühsame Aufgabe. Unter Berücksichtigung aller Vorteile dieser Methode möchten jedoch immer mehr Menschen schöne und schmackhafte Beeren an ihrem Standort sammeln. Erstens können Samen viel länger gelagert werden als Sämlinge. Zweitens sind sie sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Drittens können Sie mit Sorten experimentieren und die für Sie am besten geeignete Option finden. Auch die Einsparungen sind nicht zu übersehen, denn der Kauf von fertigen Setzlingen ist viel teurer.

Inhalt:

Die besten Erdbeersorten

Die besten Erdbeersorten

Zuerst musst du dich für die Sorte entscheiden Erdbeere, aber Sie können versuchen, mehrere gleichzeitig anzubauen. Jede Erdbeersorte erfordert eine individuelle Pflege, daher lohnt es sich vor dem Kauf, folgende Nuancen zu klären:

  • Wählen Sie die Erdbeersorte aus, die zum Boden auf dem für die Pflanzung geplanten Standort passt.
  • Achten Sie auf die Widerstandsfähigkeit der Sorte gegen Frost, Krankheiten und Schädlinge. Zu den stärksten und widerstandsfähigsten Sorten gehören: "Festivalnaya", "Queen Elizabeth", "Mashenka", "Bogota", "Mount Everest", "Zarya".
  • Kaufen Sie den gewünschten Geschmack, der von süß bis sauer reichen kann. Die süßen Sorten sind: "Queen Elizabeth"," Festivalnaya "," Mashenka ". Zu den sauren gehören:" Bogota "," Dawn "," Mount Everest ".
  • Neben den aufgeführten Sorten sind beliebt "Gigantella"," Fragola "," Regina "," Annapolis " usw.

Unter der großen Auswahl an Optionen können Sie ganz einfach die Option auswählen, die zu Ihnen passt.

Saatvorbereitung

Saatvorbereitung

Wenn wir über den Kauf von Samen sprechen, lohnt es sich, dies an bewährten Orten zu tun. Die ideale Option ist jedoch, Samen unabhängig zu ernten, denn so können Sie die Sorten auswählen, die Ihnen am besten gefallen, und deren Keimung und Ertrag bewerten.

Wählen Sie zunächst die schönsten und größten Beeren aus.

Nachdem die Beeren vollständig gereift sind, wird die oberste Schicht von ihnen entfernt und zum Trocknen auf Gaze ausgelegt. Nach vollständiger Trocknung wird die Schale von den Samen getrennt und in Papiertüten verpackt. In dieser Form können Samen bis zu mehreren Jahren gelagert werden.

So bereiten Sie Samen richtig für die Aussaat vor:

  • Die Samen werden auf einem feuchten Tuch oder Wattepad verteilt und die Oberseite mit einer zweiten Schicht bedeckt.
  • Das Material wird in einen verschlossenen Behälter gegeben, in dessen Deckel mehrere Löcher gebohrt sind.
  • Der Behälter sollte 2 Tage in einem warmen Raum aufbewahrt werden.
  • Als nächstes wird der Behälter auf das unterste Regal des Kühlschranks gestellt, wo er 2 Wochen aufbewahrt wird. Es ist wichtig, die Samen feucht und belüftet zu halten.
  • Am Vorabend der Aussaat werden die Samen getrocknet.
  • Die Aussaat erfolgt von Ende Februar bis Anfang März.

Bodenvorbereitung und Aussaat

Bodenvorbereitung

Der Boden für den Erdbeeranbau sollte leicht und krümelig sein, mit neutraler Säure. Die Zusammensetzung kann die folgenden Komponenten enthalten:

  • Eine Mischung aus Waldboden und Flusssand.
  • Eine Mischung aus 3 Teilen Wurmkompost, Torf und Flusssand.
  • Eine Mischung aus 2 Teilen Rasen und 1 Teil Sand mit Torf.

Als Top-Dressing können Sie Asche und Mist verwenden oder verwenden Mineraldünger... Es ist wichtig, den Boden vor dem Pflanzen zu desinfizieren. Es wird in einem Ofen bei einer Temperatur von 180 bis 220 Grad für 20 Minuten kalziniert. Außerdem kann das Substrat 30 Minuten über kochendem Wasser gedämpft werden. Die wohltuende Mikroflora des desinfizierten Bodens wird innerhalb von 2 Wochen an einem kühlen Ort wiederhergestellt.

So pflanzen Sie Samen richtig:

  • Die Erde wird in den Behälter gegeben, der gestampft und mit Wasser aus einer Sprühflasche besprüht wird.
  • Auf der Oberfläche werden Längsrillen mit einer Tiefe von 5 mm angebracht.
  • Die Samen werden mit einer Pinzette in die Rillen gelegt. Sie müssen sie nicht mit Erde bestreuen.
  • Der Behälter ist mit einer Folie bedeckt, in die Löcher gebohrt wurden.
  • Der Behälter wird bei einer Temperatur von 18 Grad gelagert.

Sämlinge können umgepflanzt werden, wenn drei Blätter an den Trieben erscheinen. Für die Transplantation werden Einwegbecher verwendet, an deren Unterseite Löcher gebohrt werden.

Am Boden des Glases befindet sich eine Drainage, die aus Flusssand, Schotter oder zerkleinerter Muschel bestehen sollte Nussbaum... Von oben wird der Behälter mit Erde gefüllt, wodurch in der Mitte ein Loch entsteht, in das warmes Wasser gegossen wird. Sämlinge Die Erdbeeren werden mit einem Zahnstocher verpflanzt, mit Erdklumpen an den Wurzeln. Es ist sehr wichtig, alles sorgfältig zu machen und nicht zu beschädigen Wurzelsystem... Der verpflanzte Spross wird im Boden verstärkt.

Setzlinge in den Boden pflanzen

Auf den Boden übertragen

Wie man Setzlinge richtig pflanzt Erdbeere im freien Gelände:

  1. Seit April werden Setzlinge mit Erdbeeren an einen kühlen Ort gebracht, um die Setzlinge zu härten. Die Zeit wird allmählich auf mehrere Stunden erhöht und nach einer Woche über Nacht bei einer Temperatur von 5-7 Grad belassen.
  2. Die ideale Zeit zum Einpflanzen von Erdbeersetzlingen in den Boden ist Ende Mai und Anfang Juni. An einigen Trieben erscheinen bereits Blüten, die zur besseren Anpassung der Pflanze abgeknipst werden sollten. Die Wurzeln werden am besten mit einer Lösung aus Salz und Kupfersulfat behandelt, um einen Befall zu verhindern Schädlinge.
  3. Die Pflanzstelle sollte im Voraus vorbereitet werden, um einen für Erdbeeren geeigneten Boden bereitzustellen. Die Beete sollten nicht im Flachland liegen, da die Erdbeeren unter Zugluft leiden können. Pflanzen Sie Setzlinge auch nicht in einem zu nassen Bereich, in dem der Grundwasserspiegel näher als 70 cm von der Bodenoberfläche entfernt ist.

Sämlinge werden auf verschiedene Arten gepflanzt:

  • Einzeilige Bepflanzung, bei der die Beete einen Abstand von 60-80 cm voneinander haben und die Pflanzen alle 25 cm gepflanzt werden.
  • Zweizeilige Bepflanzung, bei der der Abstand zwischen den Beeten gleich bleibt und die Pflanzen alle 40 cm gepflanzt werden.Wenn die Büsche schwach sind, kann der Abstand verringert werden.

Beim Pflanzen sollten die Wurzeln des Sämlings vertikal sein und die apikale Knospe sollte auf dem Boden liegen. Nach dem Pflanzen werden 500 ml Wasser unter jeden Busch gegossen. Danach mit Stroh mulchen oder Sägespäne... Sie können auch verwenden Kompost und Humus.

Für den besten Ertrag wird empfohlen, drei Jahre lang jeweils ein Beet zu pflanzen. Dreijährige Erdbeeren werden vollständig entfernt und eine frische Charge Setzlinge wird in ein Gartenbeet an einem neuen Standort gepflanzt. Bei einer erfolgreichen Kombination der Umstände können Erdbeeren bereits im Pflanzjahr Früchte tragen.

Erdbeerpflege

Erdbeerpflege

Um einen hohen Ertrag zu erzielen, müssen Sie wissen, wie man sich richtig pflegt Erdbeeren... Zu einer guten Pflege gehören folgende wichtige Punkte:

  • Regelmäßige Entsorgung von Unkraut.
  • Wöchentlich Bewässerung.
  • Regelmäßige Kontrolle der Pflanzungen auf Schädlinge und Krankheiten.
  • Entfernung von erkrankten, beschädigten und vertrockneten Blättern oder Sträuchern.
  • Rechtzeitige Beerenernte.
  • Büsche mit Sägemehl mulchen, um Beerenfäule zu vermeiden.
  • Implementierung Fütterung neinSediment.
  • Bei starkem Regen werden die Erdbeeren mit einer Folie überzogen, da übermäßige Feuchtigkeit sowohl der Pflanze als auch der Kultur schadet.
  • Nach der letzten Ernte werden die Blätter und Schnurrhaare beschnitten, damit die Erdbeeren den Winter leichter überstehen.

Im Frühjahr und Herbst werden Düngemittel ausgebracht. Im Herbst ist die Fütterung sehr wichtig, da die Erdbeersträucher im Sommer erheblich erschöpft sind und Düngemittel auch dazu beitragen, den Winter leichter zu überstehen. Es ist vorzuziehen, Erdbeeren zu füttern organische Düngemittel, dazu gehören: Mist, Vogelkot, Humus. Wenn Humus bei der Pflanzung von Setzlingen durch Einlegen in Löcher verwendet werden kann, muss der Vogelkot mehrfach verdünnt werden, um Schäden am Wurzelsystem zu vermeiden.

Im Frühjahr werden Erdbeeren nach der ersten Lockerung des Bodens gefüttert.

Sie können einen Teil Vogelkot und 20 Teile Wasser verwenden, um den Boden zwischen den Erdbeerbeeten zu wässern. Ein weiteres Top-Dressing kann nach den Eierstöcken der Beeren erfolgen. Sie können das verdünnte Geschenk verwenden Königskerze, und auch Holzasche.

Schutz vor Schädlingen und Krankheiten

Schutz vor Schädlingen und Krankheiten

Die wichtigsten Schädlinge und Krankheiten, denen Erdbeergärtner begegnen können, sind:

  • Ameisen, die es lieben, in Erdbeerbeeten zu leben und Beeren zu essen. Um sie zu bekämpfen, eignet sich Essig, der in ihren Lebensraum gegossen werden muss. Auch Holzasche wird zur Rettung kommen, die um die Büsche verstreut werden muss.
  • Vögel. Um sie zu verscheuchen, können Sie Folienblätter verwenden, die auf Holzböden befestigt sind, die zwischen den Betten platziert werden. Sie können die Erdbeeren auch mit einem Abdeckmaterial abdecken, das den Zugang zu den Beeren blockiert.
  • Erdbeerrüssler, der sich von Erdbeerblättern ernährt. Um es zu bekämpfen, müssen die Pflanzen mit einer Lösung aus Wasser und Senfpulver besprüht werden. Eine Lösung aus Holzasche und Waschseife hilft ebenfalls.
  • Erdbeermilbe. Um den Schädling zu bekämpfen, ist es notwendig, die Erdbeerbüsche mit sehr warmem Wasser zu verschütten. Am Ende der Saison sollten die Erdbeersträucher geschnitten und das abgefallene Laub entsorgt werden.
  • Erdbeerblattkäfer. Um den Schädling zu bekämpfen, müssen Sie mit Brühe besprühen Wermut... Lockern Sie danach den Boden, um die Larven zu entfernen.
  • Schnecken. Um sie zu bekämpfen, werden Fallen mit dunklem Bier aufgestellt und Laubdecke den Boden um den Busch mit Sägemehl oder Nadeln.
  • Graufäule. Erdbeeren sollten vor der Blüte und nach der letzten Ernte mit einer Kupferoxychloridlösung behandelt werden. Es ist auch notwendig, alle betroffenen Beeren und Sträucher loszuwerden.
  • Schwarzfäule. Sie wird mit den gleichen Methoden wie bei der Graufäule bekämpft.
  • Echter Mehltau... Um die Krankheit zu bekämpfen, wird mit einer Lösung von Kaliumpermanganat besprüht. Alle betroffenen Beeren und Pflanzen werden entsorgt.

Der Anbau von Erdbeeren ist eine ziemlich mühsame Aufgabe, aber wenn Sie die Regeln für die Pflege einer Pflanze befolgen, wird die Arbeit sicherlich mit einer saftigen und schmackhaften Ernte belohnt.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Beeren | Erdbeere