Die besten Fliedersorten und Merkmale des Strauchanbaus

Lila kommt sehr häufig in Sommerhäusern, Küchengärten, Obstgärten vor. Es ist in den Regionen Russlands und den Ländern der ehemaligen GUS so verbreitet, dass viele dieser Pflanze keine große Bedeutung beimessen, aber vergebens. Eine große Anzahl von Sorten, die von Züchtern gezüchtet wurden, ergeben eine einzigartige Kombination von Farben und Aromen, die das Auge erfreut und das Territorium schmückt.

Inhalt:

Allgemeine Informationen zu Flieder

Allgemeine Informationen zu Flieder

Lila Ist eine mehrjährige Pflanze, die als Strauch oder Baum wächst und zur Familie der Ölsaaten gehört. In der Höhe kann sie 7 Meter erreichen, aber es werden hauptsächlich niedrige Sorten bis zu 3-4 Metern gefunden. Zweige sind stark, gut zu biegen in jungen Jahren. Mittelgroße Blätter sind herzförmig und gestielt.

Die Knospen werden in dichten Blütenstandsrispen gesammelt, die eine Farbe von zartem Lila und Rosa bis hin zu tiefem Rot und reinem Weiß haben.

Blumen können einfach sein, bestehend aus 4-5 Blütenblättern, und doppelt sein. Alle Fliedersorten haben ein angenehm reiches Aroma, wenn die Knospen blühen.

Noch vor 8-10 Jahren war es fast unmöglich, eine gute Auswahl an Flieder zu bekommen. Normalerweise tauschten Nachbarn oder bekannte Sommerbewohner die Basalfortsätze des Busches aus, den sie mochten. In modernen Geschäften können Sie aus einer großen Anzahl von gezüchteten Sorten den gewünschten Sämling auswählen, hauptsächlich von französischen Züchtern.

Die besten Sorten

Die besten Sorten

Beliebte Fliedersorten:

  • Flieder ist samtig. Eine mehrjährige Pflanze, die in Form eines Busches wächst, bis zu 3 Meter hoch. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, gestielt und dunkelgrün bemalt. Die Blütenstände erreichen eine Länge von 15 cm, die Blüten sind mittelgroß, samtig, haben ein angenehmes Aroma. Blüht im späten Frühjahr für 2 Wochen.
  • Zotteliger Flieder. Diese Fliedersorte wächst in Form eines dichten, dichten Strauch... Seine Blätter sind groß, bis zu 18 cm lang, herzförmig, am Ende zugespitzt, außen in einem Grünton bemalt, glatt, mit seltener Behaarung von unten. Blütenstände sind groß, dicht, bis zu 24 cm lang. Die Blüten sind lila-rosa gefärbt und haben ein starkes, reiches Aroma.
  • Meyers Flieder. Ein schöner Zierstrauch, dessen Höhe 1,5 Meter nicht überschreitet. Es wird oft in dekorativen Pflanzungen und Kompositionen verwendet. Der Strauch hat dunkelbraune junge Stängel, kleine Blätter von bis zu 5 cm Länge, die von oben kahl und von unten entlang der Adern behaart sind. Sie blüht mit kleinen Rispenblütenständen von bis zu 10 cm Länge. Die Blütenblätter sind in blassrosa und lila Tönen bemalt.
  • Lila Hyazinthe. Dieser Flieder gehört zu Hybridsorten. Äußerlich ähneln die Blütenstände der Hyazinthe, daher hat sie ihren Namen. Um diese Sorte zu züchten, kreuzten die Züchter gemeinen und breitblättrigen Flieder. Die Blätter sind groß, herzförmig, am Ende spitz. Im Sommer und Frühjahr sind sie in einem Grünton gestrichen, im Herbst erhalten sie eine dunkelbraune Farbe.Daher kann diese Sorte auch dekorativen Laubbäumen zugeschrieben werden. Blütenstände sind klein, bröckelig, je nach Sortensorte der Hybride haben sie eine lila, lila oder blassviolette Farbe. Frottee-Blumen.
  • Lila Heinrich. Eine mehrjährige buschige Pflanze, deren Höhe 3 Meter erreichen kann. Zweige sind stark, dick, glatte Rinde, grauer Ton. Blätter von mittlerer Größe haben eine länglich-ovale Form, die am Ende zugespitzt ist. Sie sind in einem dunklen Grünton lackiert, glatt. Die Blütenstände sind pyramidenförmig, dicht, groß, mit einem angenehm reichen Aroma. Lila lackiert. Die Blütezeit ist früh und lang, etwa 3 Wochen.
  • Ungarischer Flieder. Diese Sorte kann den höchsten zugeschrieben werden. Im Durchschnitt erreichen die Büsche 4 Meter, aber es gibt Exemplare, Äste, die sich um 7 Meter aus dem Boden erstrecken. Die Stämme und Stängel sind mit grauer Rinde bedeckt. Die Blätter sind groß, bis 12 cm lang, oval-herzförmig, dunkelgrün bemalt. Glatt, glänzend auf der Oberseite, mit einer bläulichen Blüte auf der Unterseite, manchmal behaart. Blütenstände sind bröckelig, klein, in einem Fliederton gestrichen, haben ein angenehmes Aroma.

Buschpflege

Buschpflege

Flieder können als unprätentiöse Pflanzen klassifiziert werden. Es wächst ohne viel Verlassen und Aufmerksamkeit, was durch die in der Natur vorkommenden Büsche bestätigt wird, die eine dichte Krone und reichlich haben blühen... Wenn Sie dem Busch jedoch ein wenig Zeit widmen, wird das Ergebnis angenehm überraschen.

Bei der Auswahl eines Landeplatzes müssen einige Nuancen berücksichtigt werden. Flieder verträgt kein stehendes Wasser und befindet sich daher auf Hügeln oder Hängen. Am besten geschützt vor Wind und Zugluft, mit etwas Schatten.

Bewässerung des Busches:

  • Das Gießen von Fliederbüschen und Bäumen ist insbesondere in den Frühlingsmonaten regelmäßig erforderlich, aber gleichzeitig den Zustand des Bodens überwachen.
  • In den ersten Jahren nach der Pflanzung ist dieser Vorgang besonders wichtig.
  • Im Sommer und Herbst wird nach Bedarf gegossen.
  • Von Zeit zu Zeit organisieren sie eine Dusche für den Baum und bewässern ihn mit Schläuchen.

Nach dem Glasur, und auch nach Regen wird empfohlen, den Boden um einen Strauch oder Baum herum zu lockern. Dadurch kann Luft zu den Wurzeln der Pflanze eindringen, überschüssiges Wasser wird schneller entfernt. Zusammen mit dem Jäten werden sie auch entfernt Unkraut.

Flieder reagiert gut auf Bio und Mineraldünger.

Der Prozess wird im Frühjahr und regelmäßig im Sommer durchgeführt. Mehrnährstoffdünger sollten kein Chlor enthalten, da dies der Pflanze schaden kann. Geeignet sind Kalium, Phosphor oder Stickstoff Fütterung... Aus organischem Material kann Königskerze oder Pferdemist verwendet werden.

Beschneidung

Beschneidung

Die Bildung eines Fliederbuschs oder -baums beginnt mit 2-4 Jahren Pflanzenleben. Gleichzeitig entwickelt sich beim Pflanzen einer Standardsorte das Wurzelwachstum nicht so stark. Normalerweise beginnt sich die Krone in einer Höhe von 1 Meter über dem Boden zu bilden. Alle unteren Äste werden vollständig entfernt. Schwache und überschüssige Triebe werden auch innerhalb der Krone geschnitten, damit eine gute Skelettästebildung entsteht.

Im Sommer wird auch für eine schöne Krone formen.

Damit sich die Hauptzweige des Buschflieders gut entwickeln können, ist es in den ersten Jahren notwendig, den größten Teil des Wurzelwachstums zu entfernen. In den Folgejahren kann man sie wachsen lassen, indem man den Durchmesser der Pflanze kontrolliert. Jedes Jahr wird ein Erwachsener beschnitten, bei dem kranke und schwache Äste entfernt werden.

Reproduktion

Reproduktion

Reproduktion lila kann hergestellt werden mit Samen, Wurzelprozesse, grün Stecklinge und Impfung.

Vermehrung durch Samen:

  • Es ist notwendig, das Material vorzubereiten. Samen können im Laden gekauft oder von dem Baum, den Sie mögen, gesammelt werden. Der Vorgang wird am besten bei Regenwetter durchgeführt und dann die gesammelten Kisten drinnen getrocknet.
  • Die Samen müssen geschichtet werden, indem sie mit 3 Teilen Flusssand zu 1 Teil des Ausgangsmaterials gemischt werden.Der Prozess wird 2 Monate bei einer Temperatur von 1-5 Grad Celsius an einem dunklen Ort durchgeführt. In diesem Fall muss der Sand ständig nass sein.
  • Am Ende dieser Zeit werden die Samen in fruchtbaren Boden gesät. Es ist ratsam, es im Laden zu kaufen, da normale Erde aus dem Garten Setzlinge bringen kann Krankheiten.
  • Nach der Aussaat erscheinen die ersten Triebe je nach Fliedersorte innerhalb von 2-10 Wochen.
  • Der Erste wählen durchgeführt, wenn 2 erwachsene Blätter auf den Sämlingen erscheinen. Sie werden in Kisten überführt und in einem Abstand von 3-5 cm gepflanzt.
  • Im Mai oder Juni, wenn sich der Boden erwärmt, werden die Sprossen an einem dauerhaften Wachstumsort gepflanzt.

Bei der Vermehrung mit Hilfe von Wurzeltrieben kann der Prozess fast die gesamte Saison durchgeführt werden, es empfiehlt sich jedoch, den Frühlingsmonat oder Mitte Herbst zu wählen. In diesem Fall wird der Prozess vorsichtig ausgegraben und vom Mutterstrauch getrennt. Es wird sofort an einem festen Wachstumsort in ein zuvor vorbereitetes Loch gepflanzt. Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Überlebensrate fast 100% beträgt und die Tochterpflanze alle Eigenschaften des Mutterstrauches erbt.

Zu Beginn des Sommers wird Grünschnitt geerntet.

Es werden Zweige mit frischem Wachstum verwendet. Der Bewurzelungsprozess muss in einem Gewächshaus oder Gewächshaus durchgeführt werden, wo die Temperatur zwischen 23-28 Grad Celsius liegt. Die Luftfeuchtigkeit muss mindestens 85 % betragen. Bereit Stecklinge in nassem Sand vergraben und in Gewächshäusern aufgestellt. Sie können sie auch in Schachteln legen und mit Glas abdecken. Alle Stecklinge müssen vor direkter Sonneneinstrahlung beschattet werden.

Für die Vermehrung durch Grünschnitt empfehlen erfahrene Gärtner, Sträucher zur Ernte zu verwenden, die noch nicht 8 Jahre alt sind. Auch das Schneiden erfolgt am besten in den frühen Morgenstunden oder am Abend, damit die Sonnenstrahlen den Verwelkungsprozess nicht in Gang setzen.

Einen Sämling pflanzen

Einen Sämling pflanzen

Beim Kauf Sämlinge Es ist darauf zu achten, wie die Sorte vermehrt wurde. Wenn der Baum hat Impfung, dann haben die Basalfortsätze nicht die erblichen Eigenschaften der veredelten Pflanze.

Die beste Option für kalte Regionen wäre ein Sämling, der aus der Wurzel der Mutterpflanze gezogen wird.

Solche Büsche haben eine große und dichte Krone, sind unterdimensioniert und vertragen Winterfröste gut. In diesem Fall erbt der gesamte Wurzelprozess die mütterlichen Merkmale.

Wenn Sie mehrere Setzlinge gleichzeitig pflanzen, sollte deren Wachstumsskala berücksichtigt werden.

Pflanzgeheimnisse:

  • Zwischen den Bäumen werden 2 Meter Abstände gemacht, zwischen den Büschen sollten 3-3,5 Meter gelassen werden, da diese schnell und oft Wurzelwachstum freisetzen.
  • In fruchtbaren und lockeren Böden werden in alle Richtungen kleine Vertiefungen von 50 cm gemacht. Wenn der Boden lehmig und hart ist, sollte das Loch 15-20 cm tiefer sein, damit Drainage in den Boden gegossen werden kann.
  • Aus Mutterboden, Kompost, Holzasche, Humus und Mineraldünger eine Mischung machen. Es wird unten oder oben auf dem Abfluss ausgelegt. Es empfiehlt sich, den gesamten Vorgang 1,5-2 Wochen vor dem Pflanzen durchzuführen, damit sich die Nährstoffmischung etwas beruhigen kann.
  • Der Sämling wird in ein vorbereitetes Loch gelegt und seine Wurzeln werden ordentlich um den gesamten Umfang herum positioniert. Eine nahrhafte vorbereitete Mischung wird darüber gegossen.
  • Nach dem Pflanzen wird die Pflanze gut bewässert und Laubdecke Gras oder Torf.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Lila, wie viele Zierpflanzen, anfällig für Angriffe Schädlinge... Daher wird empfohlen, jedes Frühjahr vorbeugend wird bearbeitet Busch oder Baum.

Krankheiten entstehen hauptsächlich durch unsachgemäße Pflege oder widrige Witterungsbedingungen.

Übermäßige Luftfeuchtigkeit kann das Auftreten von Pilzen provozieren. Nahezu alle gängigen Krankheiten werden mit entsprechenden Drogen, die im Laden gekauft werden können, wo sie über ihre Verwendung beraten.

Anwendung von Flieder

Anwendung von Flieder

Grundsätzlich werden Fliederbüsche als dekorative Dekoration eines Gartens oder Bereichs in der Nähe des Hauses verwendet.Große üppige Büsche oder Hochstämme mit großen dichten Blütenständen in verschiedenen Farben und einem angenehmen Aroma ziehen immer die Aufmerksamkeit auf sich und erfreuen das Auge.

Flieder ist ein wunderschöner dekorativer blühender Strauch. Es wird oft verwendet, um von auszusteigen Hecken und in Kompositionen. Die Blüten der Pflanze sind in dicken schönen Rispen gesammelt und haben ein angenehmes, duftendes Aroma. Dank ihrer vielfältigen Farben lassen sich die Büsche zu einem Frühlingsensemble kombinieren.

Einige Sorten, zum Beispiel Gemeiner Flieder, haben neben der dekorativen Verwendung medizinische Eigenschaften.

Knospen, Blätter und Blüten werden von diesem Baum geerntet. Jede Art hat ihre eigene Sammel- und Trocknungszeit. Die Knospen werden im Frühjahr geerntet, wenn das Erwachen bereits begonnen hat und sie genug geschwollen sind. Blumen werden als zweites gesammelt. Sie werden in vollen Knospen abgeschnitten, wenn sie geblüht haben, aber noch nicht zu welken begonnen haben. Ungeöffnete Knospen sind in der Rispe erlaubt. Die Blätter müssen von den Bäumen gepflückt werden, nachdem der Flieder vollständig geblüht hat. Sie werden zusammen mit den Blattstielen von den Zweigen entfernt.

Alle gesammelten Werkstücke müssen im Schatten der Sonne, unter einem Vordach oder an einem gut belüfteten Ort getrocknet werden. Gelagert alle getrennt voneinander in Stoff- oder Papiertüten.

Zusammensetzung und Verwendung:

  • Die Knospen, Blätter und Blüten enthalten nützliche ätherische Öle und Inhaltsstoffe, die Schmerzen und Krämpfe lindern.
  • Blumen werden aufgegossen und bei Husten und Bronchialerkrankungen eingesetzt.
  • Die Blätter werden gebraut und innerlich zur Behandlung von Tuberkulose und äußerlich als Heilmittel verwendet.
  • Auch hilft eine solche Infusion bei Furunkulose.
  • In der Volksmedizin gibt es viele Rezepte, die neben Blättern und Blüten auch die Rinde und junge Zweige des Flieders enthalten.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Sträucher | Lila
Avatar des Benutzers Evgesh

Ich habe alle Informationen sorgfältig gelesen - sie sind sehr zugänglich und verständlich, jetzt werde ich definitiv einen Flieder pflanzen. Ich mag Meyers Flieder und Hyazinthe sehr gerne - ich habe es vor ein paar Jahren von Freunden auf der Seite gesehen. Es schien mir, dass für diese Arten besondere Sorgfalt erforderlich ist, plötzlich werden sie einfach nicht mehr Wurzeln schlagen, aber jetzt denke ich das Gegenteil. Vielleicht hat jemand besondere Geheimnisse, bitte teilen!