Wachsende Dolichos oder lockiger Flieder

Eine ungewöhnliche und helle Liane namens Dolichos, deren Triebe (15-20 Stück) sich entgegen der Bewegung im Uhrzeigersinn um die Stütze winden und eine Länge von vier Metern erreichen können. Der Durchmesser der Buchse beträgt etwa einen Meter. Die Leute nennen diese Rebe, die zur Familie der Hülsenfrüchte gehört, hauptsächlich Krausflieder, Hyazinthe oder Ägyptische Bohnen. Es gibt noch andere interessante Namen für diese Pflanze - Lablab und Lobia.

Inhalt:

Herkunft und Wachstum

Die Herkunft der Pflanze ist nicht geklärt. In der Natur lebt Dolichos in Ostafrika und vielen Regionen Indiens, Brasiliens, Kolumbiens und Kubas, wo es eine mehrjährige Pflanze ist und bis zu zehn Meter hoch werden kann.

Dolichos verwenden

Diese Pflanze erschien vor relativ kurzer Zeit in unseren Gärten, aber heute ist Dolichos ein Liebling vieler Blumenzüchter, die originelle Pflanzen lieben.

Mit ihren kleinen, mottenförmigen weißen, gelben und rosa-lila Blüten, die ein angenehm süßes Aroma verströmen, und den großen herzförmigen Blättern ist diese Pflanze aus dekorativer Sicht äußerst wertvoll: Ihre malerischen Triebe sind ideal für die Landschaftsgestaltung von Terrassen, Pavillons und Zäune, sowie die Schaffung von Pergolen und Bögen. Es passt gut zu hohen Pflanzen mit leuchtenden Blüten. Sieht perfekt aus mit Klematis... Ausgezeichnete Nachbarn für Dolichos werden sein Pfingstrosen, Tulpen und Dahlien.

Wachsende Dolichos

Dolichos erfreut vom Hochsommer bis zum ersten Frost mit seinen anmutigen, halbmeterigen, traubigen Blütenständen, die aus 40 oder 50 Blüten bestehen. Die Blüten im Blütenstand wechseln alle 3 Tage. Der Blütenstand selbst bleibt etwa 3 Wochen an der Pflanze.

Darüber hinaus sind seine Früchte essbar: In Indien und Afrika wird der Anbau von Dolichos genau wegen grüner, lila und weißer Schoten durchgeführt, die eine große Menge an Protein, Vitaminen und Mineralstoffen enthalten und im Geschmack an gewöhnliche Bohnen erinnern.

Neben all ihren Tugenden reichert Lobia wie alle ihre Verwandten den Boden mit Stickstoff an.

Dolichos-Pflege

Dolichos ist eine tropische Pflanze. Daher sollten Sie einen warmen, gut beleuchteten Ort dafür wählen. Es entwickelt sich am besten bei einer Temperatur von + 18-25 Grad. Wenn Sie es im Schatten pflanzen, können Sie nicht auf Blumen warten. Wenn die Liane dennoch blüht, unterscheiden sich die Blumen nicht in besonderer Schönheit.

Wachsende Dolichos

Im ersten Monat nach dem Pflanzen sollten Dolichos so oft wie möglich gegossen werden, da die Jungpflanze auf den geringsten Feuchtigkeitsmangel sehr schlecht reagiert. Mit zunehmendem Alter nimmt die Trockenheitsresistenz der Dolichos zu und das Gießen kann seltener erfolgen. Trotzdem sollten Dolichos während einer Dürre häufiger gegossen werden. In diesem Fall ist eine Überbefeuchtung des Bodens nicht möglich: Verrottung der Wurzeln ist möglich.

Da diese Pflanze klettert, braucht sie eine Art Unterstützung (vorzugsweise groß genug), entlang der sich ihre Triebe kräuseln.

Reproduktion

Dolichos kann durch seine Samen vermehrt werden - Bohnen, die ihre Nützlichkeit 5 Jahre lang nicht verlieren. Anfang April sollten sie in Schalen gepflanzt werden, vorher müssen sie einen Tag in Wasser oder in Kartoffelsaft gehalten werden.

Es wird empfohlen, das Gehäuse zu beschädigen, indem Sie es mit Sandpapier abreiben oder mit einer Nadel durchstechen. Solche Aktionen beschleunigen die Samenkeimung.

Es muss sichergestellt werden, dass die Temperatur im Raum über +20 Grad gehalten wird.Nachdem sich der Boden vollständig erwärmt hat, können kleine Setzlinge in einem Abstand von etwa einem halben Meter auf offenes Gelände übertragen werden. Beim Umpflanzen einer Pflanze ist aufgrund der Zerbrechlichkeit des Wurzelsystems große Vorsicht geboten.

Die Aussaat im Freiland ist möglich. Es ist zu beachten, dass der Anbau von Dolichos nur in fruchtbaren lockeren Böden möglich ist und diese eher unprätentiöse Pflanze keine stark alkalischen und sauren Böden verträgt.

Wachsende Dolichos

IM Dressing lockiges Flieder braucht es nicht wirklich, aber dennoch ist es ratsam, es 2 mal im Monat zu füttern, um die Blüte zu verlängern. Es ist am besten, zuerst Stickstoffdünger zu verwenden, um vegetative Masse aufzubauen, und dann Kalidünger, um die Blüte anzuregen. Aber in jedem Fall sind Mehrnährstoffdünger geeignet.

Überwinterung

In unserem Klima überleben Ägyptische Bohnen normalerweise den Winter nicht und werden einjährig angebaut. In den südlichen Regionen können Sie jedoch versuchen, die Triebe zu kürzen und abzudecken: Wenn der Winter nicht zu hart ist, überlebt die Pflanze glücklich bis zum Frühjahr.

Schädlinge und Krankheiten

Hyazinthenbohnen sind äußerst resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Bei Kaliummangel können jedoch kleine gelbe Flecken auf den Blättern auftreten. Die Entwicklung von Echtem Mehltau und Blattpilz ist möglich. Manchmal sind Blattläuse, Raupen und Wurzelknollennematoden an der Pflanze zu sehen.

An Herbsttagen, wenn die umliegende Natur die Augen mit Eintönigkeit verdunkelt, sticht Dolichos mit einer Vielzahl von Farben hervor. Gleichzeitig wachsen am Strauch junges grünes und violettes Laub, gelbe alte Blätter und bunte Bohnen.

Kategorie:Wachsend | Dolichos