Pflaume Kabardinskaya früh - Beschreibung der Sorte, Reproduktion, Pflege und Beschneidung

Pflaume - Dies ist einer der häufigsten Bäume. Seine Früchte haben einen angenehmen süßen Geschmack und ein zartes Fruchtfleisch. Oft findet man einen solchen Baum in Gärten, neben Aprikosen, Kirschen, Apfelbäumen und Süßkirschen. Pflaumenfrüchte haben viele Nährstoffe und nützliche Vitamine und Mineralstoffe.

Inhalt:

Allgemeine Informationen zur Sorte

Allgemeine Informationen zur Sorte

Die Pflaumensorte Kabardinskaya früh ist ein Baum von mittlerer Höhe. Ein relativ frühes Alter der Fruchtbildung bereits im 4. Jahr. Ein ausgewachsener Baum entwickelt eine schöne, runde, dichte Krone.

Blüht Pflaume diese Sorte ist früh und reichlich vorhanden, normalerweise Ende April - Anfang Mai. Zur Bestäubung muss keine weitere Pflaumenart daneben gepflanzt werden, da sie selbstbestäubt wird. Die Früchte sind mittelgroß, das Durchschnittsgewicht einer Pflaume beträgt etwa 40-45 Gramm. Ihre Form ist rund, breit, die Rinde ist in einem lila-braunen Ton bemalt. Das Fruchtfleisch ist gelblich, weich und saftig.

Hat einen süßen angenehmen Geschmack und ein starkes Aroma.

Ein kleiner Knochen in einer reifen Frucht lässt sich leicht trennen. Der Baum wurde speziell für die südlichen Regionen gezüchtet, er verträgt keine frostigen Winter. Die Fruchtbildung ist hoch, aber Pflaumen werden nicht lange gelagert, daher müssen sie in kurzer Zeit verwendet werden. Transportfähigkeit ist normal.

Pflaumenpflege

Pflaumenpflege

Pflaume ist einer der anspruchsvollsten Bäume, die gepflegt werden müssen, daher sollte ihr mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden als anderen ähnlichen Pflanzen. Die Wahl des richtigen Ortes und regelmäßig Bewässerung resultieren in reich Ernte und saftige Früchte von großer Größe.

Pflegemerkmale:

  1. Pflaume ist ein thermophiler Baum. Wählen Sie einen Landeplatz sorgfältig aus. Sie mag keine Zugluft und sollte während der Blütezeit vor starkem Wind geschützt werden. Der Boden muss fruchtbar sein und über ein gutes Drainagesystem verfügen. Damit Pilzkrankheiten am Baum nicht auftreten und die Früchte gut reifen, sollte der Ort warm sein und den ganzen Tag viel Sonnenlicht erhalten.
  2. Pflaume ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze. Deshalb, um gut zu werden Ernte und saftige Früchte müssen regelmäßig gegossen werden. Dies ist besonders in einem trockenen Jahr wichtig, während dieser Zeit wird zusätzliche Feuchtigkeit während der Periode eingeführt blühend, Eierstock und Fruchtgießen. Aber wenn die Pflaumen überlaufen Bewässerung reduziert und anschließend vollständig entfernt. Dies liegt daran, dass die Früchte bei zu viel Feuchtigkeit platzen und schnell verderben können.

Zum Pflanzen Sämlinge In einer Woche muss ein Loch vorbereitet werden, dessen Größe in alle Richtungen 70 cm betragen sollte. Die Erde, die sie bekommen haben, muss mit Holzasche, Humus, Torf, Bio vermischt werden Düngemittel und Harnstoff. Alles umrühren und gut ziehen lassen. Der Abstand zwischen den Gruben sollte 4-5 Meter betragen, damit sich die Sämlinge während des Wachstums und der Entwicklung nicht gegenseitig stören.

Ein junger Baum wird so in das Loch gelegt, dass die Wurzeln entlang des gesamten Umfangs liegen und der Wurzelkragen leicht über dem Boden hervorschaut. Eine Stütze wird sorgfältig in der Nähe des Stammes platziert, an dem der Baum festgebunden ist. Weiter wird die Grube mit vorbereitetem Boden gefüllt und verdichtet.Danach muss die Pflaume gut bewässert werden und das Loch Laubdecke mit Torf oder Sägemehl.

Grundsätzlich erfolgt der Baumschnitt im Frühjahr, in der Regel Anfang März.

Während dieser Zeit befindet sich die Pflanze noch in einem Ruhezustand und dieser Prozess wird nicht viel Schaden anrichten. Um mit einer Pflanze eine schöne Krone zu formen, müssen Sie bereits im Alter von 3-4 Jahren mit dem Üben beginnen.

Wann Beschneidung zusätzliche Äste werden entfernt, damit der Baum nicht zu dick wird. Auch kranke und erfrorene Teile werden in dieser Zeit entfernt. Die erste Verjüngung des Baumes muss im Alter von 8-10 Jahren durchgeführt werden. Dabei werden alte Äste entfernt, um das Wachstum der jüngeren und stärkeren anzuregen. Der nächste solche Prozess wird von Gärtnern im 15. Lebensjahr der Pflanze empfohlen.

Reproduktion

Reproduktion

Rassen Pflaume mit Hilfe von basalen Nachkommen und einem Stein. Im ersten Fall ist der Prozess recht einfach und die Tochterpflanze erbt alle Eigenschaften der Mutterpflanze. In diesem Fall lohnt es sich zu überlegen, ob der Baum gepfropft wurde. In diesem Fall sieht das Ergebnis anders aus.

Im mittleren Frühjahr oder Spätsommer wird ein kleiner basaler Nachwuchs ausgewählt, dessen Höhe etwa 50 cm beträgt.

Gärtner empfehlen, auf die Pflanze zu achten, die am weitesten vom Hauptbaum entfernt ist, da sie sich praktisch von selbst vom Boden ernährt. Die Wurzel wird vorsichtig ausgegraben und von der Mutter getrennt.

Der Sämling wird in ein zuvor vorbereitetes Loch mit Mineral und organische Düngemittel, gut bewässert und gemulcht. Normalerweise ist bei dieser Reproduktionsmethode der Prozentsatz des Überlebens eines neuen Baumes ziemlich hoch.

Um eine Pflaume aus einem Stein zu züchten, muss das Kochen im Herbst beginnen:

  • Aus einer gut reifen Frucht wird ein Samen gewonnen, der in ein feuchtes Tuch gelegt werden muss. Es muss für den Winter in den Kühlschrank gestellt und das Material muss regelmäßig angefeuchtet werden.
  • Im Frühjahr nehmen sie es heraus und pflanzen es in einen Topf, wobei der Boden regelmäßig gegossen und gedüngt wird.
  • Wenn ein Spross erscheint, wird er gepflegt, bis er stärker wird.
  • Außerdem wird der Sämling an einen dauerhaften Wachstumsort gebracht.

Bei dieser Fortpflanzungsmethode erbt die Tochterpflanze selten die Eigenschaften des Mutterbaums.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Pflaume ist wie andere Bäume im Garten anfällig für Angriffe Schädlinge und Krankheiten... Daher werden jedes Jahr im Frühjahr Baumstämme und -kronen mit speziellen Präparaten und Insektiziden behandelt. Sie werden in verschiedenen Monaten sowohl auf kahlen Ästen als auch auf junges Laub aufgetragen.

Nützliche Eigenschaften und Anwendung

Nützliche Eigenschaften und Anwendung

Pflaume hat viel nützliche Eigenschaften... Es enthält eine Substanz wie Cumarin. Es ist für die Erweiterung der Herzkranzgefäße verantwortlich und verhindert auch das Auftreten von Blutgerinnseln. Diese Frucht ist kalorienarm und kann als diätetisch eingestuft werden, daher wird sie von Menschen empfohlen, die anfällig für solche Krankheiten sind.

Auch die Vitamine PP, A, C und D sind Bestandteil der Pflaume.

Sie stärken das Immunsystem, befreien den Körper von Vitaminmangel und wirken wohltuend auf den gesamten Körper. Und Eisen, Kalium und Phosphor werden Menschen empfohlen, die an Bluthochdruck und Herzerkrankungen leiden. Die Fülle an Ballaststoffen in dieser Frucht hilft, das Verdauungssystem zu verbessern.

Es wird hauptsächlich in frischen Lebensmitteln verwendet. Aufgrund ihres hohen Geschmacks kann sie als eine der meistverkauften Sorten eingestuft werden. Pflaumenfrüchte werden auch beim Kochen bei der Zubereitung von Kuchen und süßem Gebäck verwendet.

Diese Frucht macht auch gute Kompotte, Marmeladen und Konserven, die sich leicht zu Hause zubereiten lassen und unter Einhaltung aller Konservenvorschriften 2-3 Jahre in einem Kühlraum gelagert werden können.

Frühe kabardinische Pflaume wächst gut in warmen Regionen und bringt bei richtiger Pflege eine reiche Ernte.

Sie kann in jedem Garten wachsen und jährlich ihre saftigen und aromatischen Früchte tragen.Hauptsächlich muss sie vor starkem Frost geschützt werden, ansonsten benötigt die Pflanze die gleiche Pflege wie andere Bäume.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Bäume | Pflaume