Weißrussischer Kohl 455: Eigenschaften, Agrartechnologie und Bewertungen der Sorte
Über die Vorteile Weißkohl du kannst viel reden. Dieses besondere Gemüse wird in allen Ländern der Welt angebaut. Und die russische Küche ist voll von Rezepten mit Weißkohl. Ein Viertel der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche wird für den Anbau von Weißkohl verwendet. Es ist eines der wichtigsten Gemüse zur Behandlung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren.
Der Ertrag von Weißkohl wird nicht nur durch die Einhaltung der agrartechnischen Regeln des Gemüses beeinflusst, sondern auch durch die Wahl der Sorte. Es lohnt sich, die Samen einer solchen Gemüsepflanze zu kaufen, die unter bestimmten klimatischen Bedingungen Wurzeln schlägt und trotz Wetterkatastrophen und der Zusammensetzung des Bodens hohe Erträge liefert. Auch die Resistenz des Kohls gegen Krankheiten spielt eine wichtige Rolle.
Inhalt:
- Eigenschaften von Weißkohl 455
- Alles über das Wachsen von Setzlingen
- Bedingungen und Regeln für das Einpflanzen von Setzlingen in den Boden
- Empfehlungen zur Pflege von Weißkohl
- Mögliche Wachstumsprobleme
- Sortenvorteile und Bewertungen
Eigenschaften von Weißkohl 455
Eine der ältesten und bewährten Weißkohlsorten ist Belorusskaya 455, die Mitte des 20. Jahrhunderts durch Selektion gewonnen wurde. Die Sorte gehört zu den Zwischensaison-Gemüsekulturen, da die Kohlköpfe nach 85-100 Tagen technische Reife erreichen.
Die frühe Reife hängt vom Anbaugebiet und seinen klimatischen Eigenschaften ab. Und die Erträge variieren von den Wachstumsbedingungen. Von einem Quadratmeter werden 5 Kilogramm Kohl geerntet, manchmal aber auch bis zu 8.
Die Beschreibung einer Gemüsepflanze umfasst die folgenden Parameter:
- Die Größe der Rosette beträgt 70-88 Zentimeter im Durchmesser und hat eine halb ausgebreitete Form.
- Die Blätter der Pflanze sind flach, abgerundet, graugrün gefärbt.
- Kohlköpfe von hoher Dichte mit einem Gewicht von 1,5 bis 3,5 Kilogramm.
- Kohl enthält bis zu 10,5 Prozent Trockenmasse.
- Im Inneren der Gabel sind die Blätter grünlich-weiß, saftig.
- Der Zuckergehalt beträgt 4,5 - 6,7 Prozent, Ascorbinsäure liegt bei bis zu 39 Milligramm.
- Die Kohlsorte Belorusskiy 455 eignet sich am besten zum Beizen. Aber auch frisch kann er bis zum Frühjahr gelagert werden.
Kohl wird in allen Regionen außer im Nordkaukasus angebaut. Je höher der Ertrag der Sorte ist in Weißrussland, der Ukraine, den baltischen Staaten, der Mittelspur und im Süden Russlands.
Alles über das Wachsen von Setzlingen
In Gebieten mit gemäßigtem Klima und instabilem Wetter ist es besser, Kohlsetzlinge anzubauen. Für die Sorte Belorussky 455 ist die Aussaatzeit für Sämlinge vom 5. bis 10. April. Die Samen werden mit einem Härtungsverfahren arrangiert, indem sie zuerst 20 Minuten lang in heißes Wasser mit einer Temperatur von bis zu 50 Grad und dann 1-2 Minuten lang in kaltes Wasser gelegt werden.
Zur Vorbeugung von Pilzinfektionen werden die Samen 8 Stunden lang mit Fitosporin-Lösung behandelt.
Um die Keimung von Kohl zu erhöhen, ist es notwendig, das Saatgut durch Eintauchen in Nährlösungen einzuweichen. Verwenden Sie dazu die Medikamente Epin, Zirkon, Kaliumhumat. Nach allen Behandlungen werden die Samen unter fließendem Wasser gewaschen und bis zur Fließfähigkeit getrocknet.
Ein Bodensubstrat wird in einen Behälter gegossen, der für die Aussaat von Sämlingen vorbereitet ist. Als Bodengrund wird Torf oder Humus verwendet, Rasenerde und Sand werden hinzugefügt.Die Sämlinge fühlen sich in einer Mischung aus Torf und Sand im Verhältnis 1: 1 großartig an. Die Zugabe von Mineraldünger ist nicht erforderlich. Bodensäure für Kohl beträgt der pH-Wert 6,0 - 6,5. Am Tag vor dem Pflanzen des Gemüses muss das Bodensubstrat mit einer Lösung aus 2 Tabletten Gamair oder Alirin-B pro 10 Liter Wasser verschüttet werden.
Merkmale der wachsenden Sämlinge:
- Die Samen werden 1 Zentimeter im Boden vergraben. Der Abstand zwischen den Löchern sollte 3 Zentimeter betragen.
- Die Lufttemperatur zum Keimen von Kohlsamen beträgt 18–20 Grad Celsius. Nach dem Auflaufen wird es auf 8 Grad reduziert.
- So werden die Setzlinge acht Tage lang temperiert und dann tauchen, in Töpfe mit einer Größe von 6 cm geben. In diesem Fall ist es notwendig, die Kohlsämlinge bis zu den Keimblättern zu vertiefen. Gärtner empfehlen, den Boden nach dem Pflücken im Behälter mit sauberem, kalziniertem Flusssand zu bestreuen. Dadurch wird verhindert, dass die Sämlinge eine Pilzinfektion bekommen.
- Gemüsesämlinge entwickeln sich bei einer Temperatur von 13 Grad tagsüber und 10 Grad nachts schneller.
- Die Photophilie von Kohl ist bekannt, daher ist es bei bewölktem Wetter notwendig, zusätzliche Beleuchtung zu organisieren Phytolampen... Sie werden in einem Abstand von 15 Zentimetern von den Sämlingen installiert und lassen sie 12 Stunden lang einwirken.
- Während des Wachstums müssen Sämlinge regelmäßig gegossen werden, deren Häufigkeit eine Woche vor dem Einpflanzen in den Boden reduziert wird. Auch die Fütterung mit Harnstoff und Kaliumsulfat schadet nicht. Düngemittel werden jeweils Esslöffel eingenommen und in einem Eimer Wasser verdünnt. 200 ml Nährlösung reichen für einen Topf.
Wenn die Sämlinge in den Boden verpflanzt werden, sollten die Sämlinge gut entwickelt sein. Wurzelsystem, und die Stängel haben 5-6 Blätter. Die Sorte Belorusskaya 455 verträgt niedrige Temperaturen fest, daher entwickeln sich die Sämlinge erfolgreich und bleiben bis zur Aussaat im Garten vollständig erhalten.
Bedingungen und Regeln für das Einpflanzen von Setzlingen in den Boden
Weißkohlsetzlinge werden in den Boden gepflanzt, wenn die Sämlinge im Alter von 30–40 Tagen sind. Die Kohlfläche wird im Herbst bis zu einer Tiefe von 22 Zentimetern gepflügt.
Humus wird auf den gepflügten Boden aufgebracht oder Kompost Eimer pro Quadratmeter. Es ist besser, Kohlsetzlinge alle vier Jahre an einem neuen Ort zu pflanzen. Die besten Vorläufer der Kultur sind Kartoffel, Erbsen, Tomaten, Pfeffer.
Die Kohlsorte Belorusskiy 455 akklimatisiert sich leicht und beginnt sich schneller zu entwickeln als ihre Nachbarn.
Beim Umpflanzen von Setzlingen sollte der Boden in den Beeten feucht sein. Das Landemuster für mittelspäte Arten beträgt 70x70 oder 60x60 Zentimeter. Gib 500 Gramm Humus, 3 Gramm Ammoniumnitrat, 5 Gramm Superphosphat und 4 Gramm Kaliumsalz in das Loch. Sämlinge bis in die Tiefe der Keimblätter schließen. Nach dem Pflanzen werden die Sämlinge reichlich bewässert, damit sie besser Wurzeln schlagen.
Empfehlungen zur Pflege von Weißkohl
Kohlertrag, Zustand, Dichte der Kohlköpfe hängt von der richtigen Pflege der Pflanze ab:
- Gießen Sie das Gemüse reichlich und tränken Sie den Boden bis zu einer Tiefe von 40-50 Zentimetern. Bestimmen Sie den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens, indem Sie die unteren Schichten um 20 Zentimeter in der Tiefe untersuchen. Wenn sie trocken sind, ist die Bewässerung schlecht. Übermäßige Feuchtigkeit führt zum Reißen der Köpfe. Das Gießen wird 2 Wochen vor der Ernte gestoppt.
- Unkraut wird gejätet, um Unkraut zu bekämpfen. Auch zur Unkrautbekämpfung geeignet mit Herbizide.
- 10 Tage nach dem Pflanzen wird der Kohl gefüttert Königskerze im Verhältnis 1: 7 oder Vogelkot – 1:15.
- Nach zwei bis drei Wochen organische Düngemittel anders gezüchtet: Königskerze im Verhältnis 1: 5, Vogelkot - 1:12. Ein Liter Nährlösung wird in die Vertiefung gegossen.
- Superphosphat (20 Gramm), Kaliumsalz (15 Gramm), Ammoniumnitrat (40 Gramm) werden aus Mineraldüngern in einem Eimer Wasser verdünnt.
- In nachfolgenden Verfahren werden nur Kaliumsalz und Ammoniumnitrat verwendet, wodurch die Konzentration der Elemente um den Faktor zwei erhöht wird.
- Kohlbüsche müssen nach dem Gießen und längerem Regen gelockert werden, um die dichte Kruste von der Bodenoberfläche zu entfernen.
Die Pflege der Ernte ist einfach, für unerfahrene Gärtner einfach.
Mögliche Wachstumsprobleme
Zu den häufigen Problemen beim Anbau einer Gemüsepflanze gehören Kohlkrankheiten:
- Schwarzbeinpilz befällt oft Pflanzen, und wenn sich die Infektion ausbreitet, stirbt der Kohl. Eine heimtückische Krankheit kann verhindert werden, indem frische und desinfizierte Erde für Kohlbeete verwendet wird. Die Behandlung von Samen mit heißem und kaltem Wasser ist in der Vorbeugung von Schwarzbeinigkeit enthalten.
- Der untere Teil des Stiels trocknet und verdunkelt sich, wenn er mit Phomose infiziert ist. Die Wurzel der Pflanze wird mit der Zeit grob, moosig. Bekämpfende Krankheiten müssen behandelt werden fungizide Präparate.
Befällt gerne Anpflanzungen von Weißkohlfliege oder Schaufelfalter. Insektenlarven schädigen besonders die Pflanzungen und nagen an den Blättern der Pflanze. Sie können Schädlinge durch Besprühen mit Insektiziden loswerden.
Probleme beim Anbau von Gemüsekulturen entstehen nicht, wenn Sie die Regeln der Landtechnik beachten.
Durch unsachgemäße Pflege treten Probleme beim Kohlanbau auf. Obwohl Belorusskaya 455 rissbeständig ist, kann viel Feuchtigkeit zum Platzen von Kohlköpfen führen. Eine Übertrocknung des Bodens führt dazu, dass sich die Gabeln schlecht verdrehen und keine Zeit haben, sich bis zur technischen Reife zu entwickeln, auszutrocknen.
Sortenvorteile und Bewertungen
Die Vielfalt an Weißkohl Belorusskaya 455 hat viele Vorteile. Sommerbewohnern wird empfohlen, eine Kultur für den Anbau zu wählen, da sie hohe Erträge an saftigen Kohlköpfen mit ausgezeichnetem Geschmack liefert. Es ist schwierig, einen besseren Kohl zum Beizen zu wählen. Und frische Gabeln, die zur Lagerung in den Keller gelegt werden, verderben nicht und behalten ihre nützlichen Eigenschaften bis zum Frühjahr.
Beim Anbau von Kohl wird auf seine Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen geachtet, daher können Setzlinge Mitte Mai in Beeten gepflanzt werden, wenn sie im März-April ausgesät werden
... Die Kultur ist selten Krankheiten ausgesetzt, und Kohlfliege und Schaufel können sie von Schädlingen befallen.
Landwirte wählen die Sorte Belorusskaya 455, weil sie mit Hilfe von Technologie bequem zu pflegen ist. Und die im Herbst erhaltenen Kohlköpfe zeichnen sich durch ein hervorragendes marktfähiges Aussehen und eine gute Transportfähigkeit aus. Eine der besten Sorten für die Winterlagerung ist den Sommerbewohnern bekannt, die auf Standorten getestet wurden. Und nicht umsonst bleibt es aufgrund seiner hohen Qualitäten auf dem Gipfel der Popularität.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Wir bauen jedes Jahr Weißkohl an und das ist die beste Sorte für uns. Kohlköpfe wachsen immer gleichmäßig und dicht. Diese Sorte ist sehr lecker und frisch und eignet sich hervorragend für die Gärung.
Tatsächlich hat der belarussische Kohl eine schöne und attraktive Kopfform, er wird in unserem Land groß und leicht länglich, er hat keine groben und nicht breiten Adern.
Mein belarussischer Kohl ist dieses Jahr ganz rau und zäh. Ich habe es nach dem ersten Frost ausgezogen, aber jetzt war es Anfang November so warm, dass ich es ohne Frost ausziehen musste, da es Zeit war, die Datscha zu konservieren. Ich habe Kohlsuppe gekocht - ich habe sie kaum gekocht. Ich werde sehen, wie es fermentiert wird. Und das ist die stabilste Sorte.