Tomate Ivan da Marya: Alles über den Anbau von Sorten
Dunkle Farbe Tomate weckt das Interesse der Gärtner und regt zum Kauf von Saatgut an. Einige Gärtner bevorzugen solche Tomaten und behaupten, dass sie nützlicher sind. Heute gibt es ein reichhaltiges Sortiment an schwarzen Tomatensorten, darunter Ivan da Marya.
Inhalt:
- Besonderheiten der Sorte
- Der Prozess des Wachsens von Sämlingen
- Regeln für das Umpflanzen von Sämlingen in den Boden
- Kompetente Tomatenpflege
- Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
Besonderheiten der Sorte
Die Sorte Ivan da Marya ist eine neue Hybride aus der Myazina-Kollektion. Es hat seinen Namen von seiner kontrastierenden Färbung. Unreife Früchte sind zweifarbig: Der untere Teil ist grün und die Rückseite ist mit einem ausgeprägten violetten Fleck verziert. Je kühler die Nächte, desto größer wird der Fleck. Im reifen Zustand ist der Fleck kaum wahrnehmbar, nur ein brauner Belag bleibt auf der Haut.
Das fleischige Fruchtfleisch hat eine perlmuttbraune Farbe, ein ausgeprägtes Kräuteraroma und einen süßen Geschmack.
Das durchschnittliche Gewicht von Tomaten erreicht 210 Gramm. Tomaten werden in schweren Clustern gesammelt. Auch die Triebe sind violett gefärbt. Die Büsche sind wüchsig und können bis zu zwei Meter hoch werden. Die Triebe sind schwach belaubt und müssen nicht beschnitten werden. Aber Prise Büsche sind notwendig - dies erhöht die Quantität und Qualität der Ernte. Grasshopping wird in einem oder zwei Stielen durchgeführt, die Oberseite wird abgeschnitten und ein paar Blätter über der Bürste bleiben.
Ivan da Marya ist eine sehr frühe Hybride. Die Fruchtreife erfolgt 90-110 Tage nach dem Pflanzen der Sämlinge. Reife Tomaten haben eine bräunlich-rote Farbe. Sie eignen sich für alle Arten der Verarbeitung und Konservierung sowie für den Frischverzehr. Der Tomatenertrag ist hoch. Aus einem Busch können bis zu fünf Kilogramm Gemüse geerntet werden, pro Quadratmeter werden drei Büsche gepflanzt.
Tomatenanbauprozess
Sie können Tomaten Ivan da Marya durch Aussaat im Freiland oder durch Setzlinge anbauen. Gärtner bevorzugen die zweite Methode. In diesem Fall können Sie eine frühere Ernte erzielen und das meiste Pflanzmaterial sparen. Bei der Aussaat besteht die Gefahr, dass diese durch wiederkehrende Fröste oder Zerstörung durch Nagetiere geschädigt werden.
Wachsend Sämlinge - Der Prozess ist einfach, erfordert jedoch die Einhaltung einiger Regeln und wird in Etappen durchgeführt:
- Saatvorbereitung
- Bodenauswahl
- Auswahl an Pflanzgefäßen
- Samen säen
- für die richtige Pflege sorgen
Um starke und gesunde Sämlinge zu erhalten, sollten Sie auf die richtige Samenvorbereitung achten. Die Auswahl hochwertiger Rohstoffe umfasst die Entfernung von beschädigten, gebrochenen und leeren Samen. Wenn die erste und zweite visuell bestimmt werden können, sollten die Samen zur Auswahl der letzteren in einen Behälter mit warmem Wasser gegeben werden. Ungeeignete Exemplare schwimmen an der Oberfläche.
Desinfektion Pflanzmaterial kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden:
- eine halbe Stunde in einer Manganlösung einweichen
- 15 Minuten in eine Lösung von Wasserstoffperoxid legen
- 12 Stunden in einer Lösung von Wachstumsstimulanzien einweichen
Nach jedem Eingriff sollte das Saatgut unter fließendem Wasser gut abgespült und getrocknet werden. Samen einweichen, um die Keimung zu beschleunigen. Dazu werden sie einen Tag in sauberes Wasser gelegt.Nach der vorgesehenen Zeit kann das Saatgut in vorbereitete Erde gepflanzt oder gekeimt werden. Zum Keimung Die Samen werden in ein feuchtes Tuch gelegt und einige Tage an einem warmen Ort belassen, bis die Wurzeln erscheinen.
Wenn der Gärtner von der Qualität und Frische des Saatguts überzeugt ist, ist es zulässig, es ohne Einweichen und Keimen zu säen.
Für die Anzucht von Setzlingen eignen sich spezielle Bodenmischungen oder selbst aufbereitete Erde. Die Bodenmischung wird zu gleichen Teilen aus Rasen, Humus und Torf hergestellt. Die letzte Komponente kann durch groben Sand ersetzt werden.
Die Aussaat von Sämlingen kann in jedem verfügbaren Behälter bis zu einer Höhe von 20 cm durchgeführt werden. Es können Sämlingsboxen, Schalen, Kassetten, einzelne Töpfe oder . sein Torftabletten.
Kästen, Schalen und Kassetten sind praktischer und wirtschaftlicher, aber wenn junge Büsche etwas heranwachsen, müssen sie in separate Behälter gepflanzt werden, um das Ziehen der Stängel und das Verhaken der Wurzeln zu verhindern. Individuelle Töpfe und Tabletten vereinfachen den Prozess und minimieren die Invasivität der Pflanzen beim Umpflanzen ins Freiland. Alle Behälter sollten mit einem Ablaufloch ausgestattet sein.
Die Qualität der Sämlinge hängt von der richtigen Aussaat ab. Daher sollte es nach einem bestimmten Schema durchgeführt werden:
- Die Behälter werden mit Erdmischung gefüllt und bewässert, damit sie schrumpft. Im Boden werden im Abstand von 5 cm flache Furchen (bis 1,5 cm) gebildet (bei Aussaat in Sämlingskästen oder -schalen).
- Das vorbereitete Saatmaterial wird im Abstand von zwei Zentimetern in die Rillen gelegt und mit Erde bestreut.
- Die Behälter werden mit transparentem Polyethylen bedeckt und an einem warmen Ort aufgestellt, bis die ersten Triebe erscheinen.
- Nach dem Auftreten grüner Triebe werden die Sämlinge an einen gut beleuchteten Ort gestellt. Die Tageslichtstunden sollten mindestens 15 Stunden betragen, daher sollten Sie bei Bedarf auf künstliche Beleuchtung achten.
- Das Gießen der Sämlinge sollte sorgfältig erfolgen, insbesondere bevor das erste Blatt erscheint. In diesem Stadium sollten Sie eine Sprühflasche verwenden und die Erde leicht anfeuchten. Wenn die Blätter erscheinen, kann an der Wurzel gegossen werden. Das Bewässerungswasser sollte auf 18 Grad erwärmt werden. Es sollte weich sein. Schmelzen ist ideal.
Neben der richtigen Aussaat müssen Setzlinge gut gepflegt werden, denn davon hängt die Qualität der zukünftigen Ernte ab. Es ist nicht schwer, Tomatensetzlinge zu pflegen, aber besonderes Augenmerk sollte auf das Temperaturregime gelegt werden. Die Tagestemperatur sollte 15 Grad betragen. Nach und nach wird es auf 25 Grad angehoben und gehalten, bis die Pflanzen zu härten beginnen. Die Nachttemperatur sollte fünf Grad niedriger sein.
Wenn die Sämlinge eine Höhe von 30 cm erreichen und sich 3-4 Paare entwickelter Blätter darauf bilden, ist dies ein Signal, Tomaten in den Boden zu verpflanzen. Ein gesunder und entwickelter Sämling hat einen dicken, starken Stängel, kurze Internodien und 1-2 Blütentrauben.
Regeln für das Umpflanzen von Sämlingen in den Boden
Das Pflanzen von Tomatensetzlingen Ivan da Marya sollte je nach den klimatischen Bedingungen der Region von Mitte Mai bis Mitte Juni erfolgen. Die Hauptsache ist, dass die Temperatur nachts nicht unter 15 Grad fällt.
Auf eine Anmerkung! Die Natur selbst sagt Ihnen den richtigen Pflanzzeitpunkt: wenn sie blühen lila, Kastanien und Akazie können Sie Tomaten sicher im Freiland pflanzen.
Erfahrene Gärtner empfehlen, den vorbereiteten Bereich mit Biostimulanzien zu behandeln, um den Boden zu desinfizieren und den Pflanzenstress zu minimieren. Wenn die Büsche zum Zeitpunkt der Transplantation höher als 25 cm sind, sollte darauf geachtet werden, dass eine Stütze installiert wird, damit die Blätter und Stängel nicht auf dem Boden liegen.
Beim Pflanzen müssen Sie einen Teil des Haupttriebs ausgraben und mehrere Hügel vor dem Beginn der Fruchtbildung durchführen. Diese Aktivitäten stimulieren die Entwicklung und Stärkung Wurzelsystem.
Tomatensetzlinge Ivan da Marya werden nach einem bestimmten Schema gepflanzt, das anschließend die Pflege der Pflanzen erleichtert:
- der Reihenabstand muss mindestens 60 cm betragen
- Abstand zwischen den Büschen - mindestens 40 cm
- Auf einem Quadratmeter werden nicht mehr als drei Büsche platziert
Mit diesem Schema können Sie Pflanzen eine gleichmäßige Beleuchtung und einen gleichmäßigen Luftaustausch ermöglichen. Für jeden Busch wird ein separates Loch vorbereitet, das mit Humus und Superphosphat gedüngt, gut angefeuchtet und Setzlinge gepflanzt werden.
Landwirte empfehlen, die Beete von Ost nach West zu platzieren. Dies trägt dazu bei, die Dauer des natürlichen Lichts zwischen den Reihen zu verlängern.
Kompetente Tomatenpflege
Wenn die Sämlinge Wurzeln schlagen und zu wachsen beginnen, benötigen sie eine Standardpflege, die aus regelmäßigem Gießen, Düngen und Büschen besteht:
- Bewässerung... Gießen Sie die Tomaten an der Wurzel, um Feuchtigkeit aus dem Boden um die Pflanzen zu vermeiden. Um den Vorgang zu erleichtern, kannst du Plastikflaschen mit abgeschnittenem Boden in der Nähe der Triebe ausgraben und sie wie Trichter verwenden. Mit diesem Trick können Sie Pflanzenwurzeln ernähren, ohne Wasser zu verschütten. Bei trockenem Wetter wird täglich gegossen. Das Verfahren sollte am Abend durchgeführt werden, wenn die Sonne nicht so aktiv ist. Während der Bildung von Früchten wird das Gießen gestoppt, um keine Risse zu provozieren.
- Top-Dressing. Tomaten werden zweimal im Monat mit Lösungen von mineralischen Phosphor-Kalium-Gemischen gefüttert. Die einzigartige Farbe der Ivan da Marya-Tomaten hängt von der Menge an Anthocyanen im Boden ab. Wenn es fehlt, bekommen Tomaten eine schmutzigrosa Farbe. Um das notwendige Säure-Basen-Gleichgewicht im Boden zu erhalten, können geschnittene Senf- oder Erbsensträucher zwischen den Reihen zersetzt werden. Und auch mit Hühnerkot füttern. Wenn es nicht regnet, wird es mit Wasser verdünnt und an der Wurzel aufgetragen. Es wird empfohlen, dieses Top-Dressing mit Kreide oder Asche abzuwechseln. Einstreu sollte in der ersten Woche und Kalzium in der nächsten hinzugefügt werden.
- Bildung von Büschen. Wenn sich die Tomatenbüsche aktiv entwickeln und wachsen, sollten die zusätzlichen Seitentriebe entfernt werden, wobei ein oder zwei Haupttriebe übrig bleiben, deren Spitzen eingeklemmt werden sollten. Während des Eingriffs müssen Sie keine Stümpfe an den Stielen belassen - sie erhöhen das Risiko einer Neuentwicklung seitlicher Stiele. Die richtige und rechtzeitige Bildung verringert das Risiko von Krankheiten und erhöht die Erntemenge.
Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
Am häufigsten ist das Pflanzen von Tomaten von viralen Pilzkrankheiten betroffen:
- Krautfäule
- Makrosporiose
- Blattfleck
- Braunfäule
- septoria
Es ist ziemlich schwierig, mit ihnen umzugehen, daher ist es sinnvoll, eine Vorbeugung durchzuführen, die darin besteht, den Boden zu lockern, dunkle Blätter zu entfernen, die Anpflanzungen auszudünnen und mäßig zu gießen. Es wird empfohlen, Sämlinge vor dem Pflanzen zu verarbeiten bordeaux flüssig, und in den Boden geben Asche.
Wenn eine Infektion aufgetreten ist, müssen alle beschädigten Pflanzen entfernt und die verbleibenden Büsche mit Insektiziden behandelt werden oder fungizide Lösungen.
Tomaten können auch unter Insektenbefall leiden:
- Kartoffelkäfer
- Thripse
- Blattläuse
- Zikaden
- Weiße Fliege
- Bär
Die Verhinderung ihrer Ausbreitung ist die Minimierung der Stickstoffdüngung und die Aufrechterhaltung der Sauberkeit der Pflanzungen. Beim Auftreten von Schädlingen sollte sofort eine Insektizidbehandlung durchgeführt werden, große Käfer sollten manuell entfernt werden.
Die Einhaltung der Regeln für die Aussaat von Samen, den Anbau von Setzlingen sowie die kompetente Pflege ermöglichen Ihnen eine hochwertige und reiche Ernte von Tomaten Ivan da Marya. Gemüse wird nicht nur den Tisch schmücken und abwechslungsreich gestalten, sondern auch dazu beitragen, Gurken für den Winter vorzubereiten.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Jede Tomatensorte muss zweimal pro Woche gegossen werden, da sonst ihre Wurzeln schwach werden. Außerdem müssen Sie die Büsche nicht einmal, sondern jede Woche kneifen. Meiner Meinung nach sind rote Tomaten nützlicher.
Auf unserem Markt habe ich gesehen, dass gelbe Tomaten verkauft werden, aber solche gefleckten habe ich noch nicht gesehen.Ich bestreite nicht, dass sie lecker sind, aber ich bin an rote Tomaten gewöhnt. Und die Pflege und Vorbeugung von Krankheiten scheint mir für alle Tomatensorten gleich zu sein.