Wie man eine australische Kastanie richtig zu Hause anbaut
Einerseits ist die australische Kastanie keine wählerische Pflanze und kann problemlos zu Hause angebaut werden. Auf der anderen Seite müssen Sie einige Regeln kennen, damit die Pflanze trotz aller Bemühungen und Pflege ständig gesund ist.
Inhalt:
- Allgemeine Informationen zur australischen Kastanie
- Pflege der australischen Kastanien
- Australische Kastanie züchten
- Krankheiten und Schädlinge
- Pflanzenanwendung
Allgemeine Informationen zur australischen Kastanie
Die australische Kastanie ist eine Pflanze, die in der Natur bis zu 30 Meter hoch werden kann. Zu Hause sind seine Abmessungen viel kleiner, die maximale Höhe, die es erreichen kann, beträgt 3 Meter.
Sie gehört zur Familie der Hülsenfrüchte und hat mit der gemeinen Kastanie nichts zu tun. Sein zweiter Name ist schwarze Bohne. In der Natur wächst es in feuchten Wäldern auf dem Kontinent Australien und Nordamerika.
Bevorzugt ein warmes Klima.
Merkmale der Pflanze:
- Die Blütezeit beginnt im Frühjahr und nur unter natürlichen Bedingungen.
- Die Blüten sind groß, orange gefärbt, blühen im Spätherbst oder Frühwinter.
- Wenn sie zu Hause angebaut werden, ist das Auftreten von Blumen äußerst selten.
- Die Blätter sind immergrün, glänzend, dicht an den Zweigen sitzend. Wenn du sie mit den Fingern von ihnen reibst Gurkenaroma strömt aus.
- Die Form der Blätter ist oval, am Ende spitz, an den Rändern leicht gewellt.
- Der Stamm des Baumes ist gerade verzweigt.
Um eine schöne und dichte Krone zu bilden, müssen die Spitzen der Zweige regelmäßig eingeklemmt werden.
Nach der Blüte im späten Frühjahr tragen die Bäume Früchte. Das sind etwa 20 cm lange Schoten, in denen sich dunkelbraune Samen befinden. Dies sind Bohnen, von denen jede 30 Gramm wiegen kann. Sie können nicht in Lebensmitteln verwendet werden, da sie giftig sind.
Pflege der australischen Kastanien
Das erste, worauf Sie achten sollten, ist der Ort, an dem der Topf mit der Pflanze stehen wird. Im Sommer braucht die Kastanie eine gute natürliche Beleuchtung, aber direktes Sonnenlicht garantiert Verbrennungen an den Blättern. Daher sollte es beschattet oder auf den östlichen oder nordwestlichen Fensterbänken platziert werden.
Kastanie mag auch nicht schattige Bereiche, ohne genügend Sonnenlicht werden die Blätter blass und wund. Die Umgebungstemperatur sollte 26 Grad nicht überschreiten. Aber im Winter braucht er keine Wärme. Während dieser Jahreszeit muss die australische Kastanie in einem Raum mit einer Temperatur von 12 bis 18 Grad aufbewahrt werden.
Bewässerung der Pflanze:
- Die australische Kastanie braucht vor allem während der heißen Sommersaison regelmäßig Feuchtigkeit. Zu diesem Zeitpunkt muss regelmäßig gegossen werden und darauf geachtet werden, dass der Erdklumpen nicht austrocknet.
- Wasser zur Bewässerung sollte weich sein, es ist wünschenswert, es zu verteidigen.
- Im Winter wird viel seltener gegossen. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Erdklumpen etwas austrocknen, aber nicht austrocknen.
- Bei regelmäßigem Überlaufen in der kalten Jahreszeit kann die Kastanie durch überschüssiges Wasser absterben, was zum Verfall der Wurzeln führt.
- Kastanie ist anfällig für Luftfeuchtigkeit.In der Natur wächst der Baum in einem heißen, feuchten Klima, daher ist es notwendig, ihn zu Hause regelmäßig mit warmem Wasser zu besprühen.
- Eine warme Dusche tut auch gut. Dieser Vorgang ist besonders im Winter wichtig, wenn Batterien und Heizungen die Luft stark austrocknen.
- Bei Feuchtigkeitsmangel werden die Blätter verblasst und an den Rändern treten trockene Flecken auf. Während der Heizperiode ist es besser, die Pflanze von der Fensterbank und den Batterien zu entfernen.
Es ist notwendig, die Pflanze jährlich im Frühjahr und Sommer mit Mineraldünger zu füttern.
Die Hälfte der auf der Packung angegebenen Dosis wird alle 2-3 Wochen angewendet. Wenn die Pflanze neu ist verpflanzt, um zu füttern es lohnt sich nicht, es kann zum Verfall der Wurzeln führen. Düngen Sie auch keine kranken oder kürzlich erkrankten Bäume. Es lohnt sich, 1,5 Monate Quarantäne abzuwarten.
Der Baum muss nicht beschnitten werden, wenn die Kronenbildung richtig ist und schon in jungen Jahren die Zweigspitzen eingeklemmt wurden. Getrocknete oder schmerzhafte Zweige werden manchmal entfernt.
Australische Kastanie züchten
Die Fortpflanzung der australischen Kastanie erfolgt mit mit Stecklingen und Samen. Samen können im Laden gekauft werden, da die Blüte in Innenräumen nicht stattfindet, um sie von nirgendwo anders zu holen.
Gekaufte Bohnen müssen einen Tag lang in warmem Wasser eingeweicht werden und die Temperatur des Wassers wird konstant gehalten. Dies kann durch ständiges Erhitzen oder durch Platzieren eines Bohnenbehälters unter einer heißen Batterie erfolgen, wenn im Winter von Bord gegangen wird. Als nächstes werden die Bohnen in den vorbereiteten Boden gepflanzt. Es sollte fruchtbar und locker sein, und auf dem Boden des Topfes sollte eine dicke Drainageschicht ausgelegt werden.
Vermehrung durch Samen:
- Die Samen sollten nicht vergraben werden, da sie vollständig unter der Erde liegen, verrotten sie schnell und verschwinden. So werden die Kastanienbohnen auf den Boden gelegt und der Warteprozess beginnt.
- Sie können bestenfalls in drei Monaten keimen, und dann, wenn die Samen frisch rüberkommen.
- Meistens erscheinen die ersten Triebe nach 5-9 Monaten, also seien Sie geduldig.
Die Erde um die Kastanien muss regelmäßig angefeuchtet und darauf geachtet werden, dass sie nicht schimmeln. Wenn Triebe erscheinen und sich darauf Blätter bilden, können Sie mit der Fütterung beginnen. Es lohnt sich, in einen größeren Topf umzupflanzen, nachdem die Pflanze kräftiger geworden ist.
Stecklinge werden im Sommer durchgeführt:
- Dazu müssen Sie halbverholzte Triebe nehmen. Sie können in Wasser oder Erde verwurzelt sein.
- Nach dem Auflaufen starker Wurzeln kann die Jungpflanze bis zur vollständigen Reife mit der Mutterpflanze in einen Topf gepflanzt werden.
- Danach, bei der nächsten Transplantation oder Umladung von Kastanien, können sie geteilt werden.
Junge Kastanien müssen jährlich umgepflanzt werden, ausgewachsene Bäume werden nur alle 3-4 Jahre diesem Verfahren unterzogen.
Die Töpfe werden eine Nummer größer gewählt als die vorherigen, damit die Wurzeln mehr Freiheit und die Möglichkeit zum Wachsen haben. Beim Umpflanzen sollten Sie besonders darauf achten, den Knochen, aus dem der Baum wächst, nicht zu beschädigen. Sie ist nicht nur dekorative Dekoration, sondern versorgt die Pflanze auch mit den notwendigen Stoffen.
Für junge Bäume wird ein leichter Boden gewählt, in dem die Wurzeln frei liegen und die erforderliche Sauerstoffmenge erhalten. Bei älteren Pflanzen sollte der Boden dichter sein. Sie können das Substrat selbst vorbereiten, indem Sie Rasenerde, Kompost und Sand zu gleichen Teilen mischen. Sie können auch etwas Drainage hinzufügen. Außerdem werden ausgewachsene Pflanzen in größere Töpfe umgefüllt, wobei nur die oberste Schicht des Bodens ersetzt und die erforderliche Menge in den resultierenden Hohlraum eingebracht wird.
Auch nach dem Umpflanzen lohnt es sich, der Pflanze Zeit zu geben, sich anzupassen, ohne sie mit Bewässerung zu überladen.
Krankheiten und Schädlinge
Die australische Kastanie ist ziemlich resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, denen der Großteil der heimischen Blumen ausgesetzt ist.
Wenn auf den Kastanienblättern trockene Flecken auftreten oder sie gelb werden und abfallen, deutet dies auf eine nicht korrekte Pflege hin.
Extrem trockene Luft oder übermäßiges Gießen. Daher ist es notwendig, alle Regeln für die Pflege dieser Pflanze zu befolgen und Probleme können vermieden werden. Manchmal kann ein Baum erscheinen Spinnmilbe oder Schildläuse, können diese Probleme leicht mit Werkzeugen beseitigt werden, die in jedem Gartengeschäft erhältlich sind.
Pflanzenanwendung
Sie wird als Zierpflanze zur Dekoration von Häusern, Büros und großen Räumlichkeiten verwendet. In der Wohnung lohnt es sich, einen Ort sorgfältig zu wählen, damit Kinder ihn nicht erreichen können, da neben den Früchten auch die Blätter giftig sind.
Das Holz der Bäume ist langlebig und wird zur Herstellung von Möbeln verwendet. Und dank eines starken Wurzelsystems werden Bäume gepflanzt, um die Bodenerosion zu reduzieren und Hänge zu stärken, die oft von Erdrutschen betroffen sind.
Obwohl die Früchte der australischen Kastanie giftig sind, werden sie von einigen Aborigines als Nahrung verwendet.
Dafür die Bohnen werden aus den Schoten genommen, und lange eingeweicht, das Wasser ständig abgelassen und mit frischem gefüllt. Darauf folgt ein längerer Garprozess. Es wird natürlich nicht empfohlen, einen solchen Vorgang zu Hause mit gekauften Bohnen dieses Baumes durchzuführen. Die darin enthaltenen Stoffe wirken sich nachteilig auf den menschlichen Körper aus.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Sehr interessanter Artikel. Ich möchte so eine Pflanze in meinem Haus haben. Aber ich weiß nicht einmal, wo man australische Kastanien kaufen kann, weiß das jemand?